Johannes 12,37 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn,
Johannes 12,37 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Obwohl | G846 | αὐτός (autos) | autos |
er | |||
aber | G1161 | δέ (de) | de |
so | |||
viele | G5118 | τοσοῦτος (tosoutos) | tosoutos |
Zeichen | G4592 | σημεῖον (sēmeion) | sēmeion |
vor | G1715 | ἔμπροσθεν (emprosthen) | emprosthen |
ihnen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
getan | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
hatte, | |||
glaubten | G4100 | πιστεύω (pisteuō) | pisteuō |
sie | |||
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
an | G1519 | εἰς (eis) | eis |
ihn, | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn, |
ELB-CSV | Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn, |
ELB 1932 | Wiewohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn, |
Luther 1912 | Solches redete Jesus und ging weg und verbarg sich vor ihnen. Und ob er wohl solche Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie doch nicht an ihn, |
New Darby (EN) | But though he had done so many signs before them, they believed not on him, |
Old Darby (EN) | But though he had done so many signs before them, they believed not on him, |
KJV | But though he had done so many miracles before them, yet they believed not on him: |
Darby (FR) | Et quoiqu'il eût fait tant de miracles devant eux, ils ne crurent pas en lui; |
Dutch SV | En hoewel Hij zovele tekenen voor hen gedaan had, nochtans geloofden zij in Hem niet; |
Persian | و با اینکه پیش روی ایشان چنین معجزات بسیار نموده بود، بدو ایمان نیاوردند. |
WHNU | τοσαυτα δε αυτου σημεια πεποιηκοτος εμπροσθεν αυτων ουκ επιστευον εις αυτον |
BYZ | τοσαυτα δε αυτου σημεια πεποιηκοτος εμπροσθεν αυτων ουκ επιστευον εις αυτον |
7 Kommentare zu Johannes 12
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 12 (W. Kelly)
- Familie nach Gottes Plan > 16. Die Familie in Bethanien (H. Wilts)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Das wahre christliche Leben" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Ein Weizenkorn" (A. van Ryn)
8 Volltextergebnisse zu Johannes 12,37
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 2... Ungehorsams ist es dazu gesetzt worden, sich an dem Wort zu stoßen. Das Gericht der geistlichen Blindheit ist über das Volk gekommen. (Joh 12,37–40.) Die gleiche Entwicklung nimmt die heutige Christenheit. Das Gericht derer, die den Herrn Jesus nicht als persönlichen Heiland annehmen und die ...
- Anker der Seele > Heilsgewissheit G. Setzer ... aber Voraussetzung dafür, dass der Geist gelästert werden kann. Es geht um den Herrn Jesus Der Herr Jesus tat viele Wunder und Zeichen (Joh 12,37; Joh 20,30). Die Lästerung des Geistes wird im Wort Gottes nur mit Ihm verbunden, der hier auf der Erde gelebt und Gott in einzigartiger Weise gedient ...
- Botschafter des Heils in Christo 1858 > Der hebräische Knecht... 49,5.6). Sein ganzer Dienst schien verworfen zu sein: „Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn“ (Joh 12,37), sie sagten, Er wäre Beelzebub, der Freund der Zöllner und Sünder, und zuletzt kreuzigten sie Ihn. Er kam aus sich selbst und Er hätte auch wieder ...
- Christusliebe > An Ihm scheiden sich die Geister G. Setzer ... der Vater in Ihm war und Er im Vater (Joh 2,11; 10,37.38). „Obwohl er so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn“ (Joh 12,37). Zwiespalt – auch heute noch Der Sohn Gottes lebt und wirkt nicht mehr auf der Erde. Doch wir haben in der Bibel einen göttlichen Bericht über seine ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 12 H. Smith ... und verbirgt sich vor denen, die jedes Zeugnis über seine Person verwarfen und alle Warnungen verschmähten. Die Verhärtung der Juden Johannes 12,37–43 Verse 37.38: Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn, damit das Wort des Propheten Jesaja erfüllt würde, ...
- Der Brief an die Römer > Gottes Handeln in der Heilsgeschichte: Kapitel 9 H. Smith ... auch sein Werk verworfen hatten, wurde erst danach das Wort auf sie angewendet: „Er hat ihre Augen verblendet und ihr Herz verhärtet“ (Joh 12,37–41). So wird es auch mit der Christenheit sein: „Darum, dass sie die Liebe zur Wahrheit nicht annahmen, damit sie errettet würden, deshalb sendet Gott ...
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... 26,4). Die Jesaja 6,9 und 10 angekündigte Verhärtung des Volkes Israel wird dann der Erleuchtung Platz machen (vgl. Jes 29,18; 30,21; Joh 12,37-41; Röm 11,25; 2. Kor 3,14-16). Augen und Ohren der Menschen werden dann wieder für das Handeln und die Botschaft Gottes geöffnet sein. Mit erneuerten ...
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 9 R. Brockhaus ... „glaubten sie nicht an ihn“, ja, sie „konnten nicht glauben, weil Jesajas gesagt hat: „Er hat ihre Augen verblendet usw.“ (Jes 6,8–10; Joh 12,37–40). In ähnlicher Weise schreibt der Apostel Petrus von den „Ungehorsamen“ unserer Tage, dass sie gesetzt worden sind, sich an dem Worte zu stoßen. (1. ...