Johannes 12,6 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Er sagte dies aber, nicht weil er für die Armen besorgt war, sondern weil er ein Dieb war und die Kasse hatte und trug, was eingelegt wurde.
Johannes 12,6 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Er | |||
sagte | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
dies | G5124 | τοῦτο (touto) | touto |
aber, | G1161 | δέ (de) | de |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
weil | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
er | G846 | αὐτός (autos) | autos |
für | G4012 | περί (peri) | peri |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Armen | G4434 | πτωχός (ptōchos) | ptōchos |
besorgt | G3199 | μέλω (melō) | melō |
war, | G3199 | μέλω (melō) | melō |
sondern | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
weil | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
er ein | |||
Dieb | G2812 | κλέπτης (kleptēs) | kleptēs |
war | G2258 | ἦν (ēn) | ēn |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Kasse | G1101 | γλωσσόκομον (glōssokomon) | glōssokomon |
hatte | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
und | |||
trug, | G941 | βαστάζω (bastazō) | bastazō |
was | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
eingelegt | G906 | βάλλω (ballō) | ballō |
wurde. | G906 | βάλλω (ballō) | ballō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Er sagte dies aber, nicht weil er für die Armen besorgt war {O. weil ihm an den Armen gelegen war} , sondern weil er ein Dieb war und die Kasse hatte und trug {O. wegnahm} , was eingelegt wurde. |
ELB-CSV | Er sagte dies aber, nicht weil er für die Armen besorgt war {O. weil ihm an den Armen gelegen war.} , sondern weil er ein Dieb war und die Kasse hatte und trug {O. wegnahm.} , was eingelegt wurde. |
ELB 1932 | Er sagte dies aber, nicht weil er für die Armen besorgt war {O. weil ihm an den Armen gelegen war} , sondern weil er ein Dieb war und die Kasse hatte und trug {O. wegnahm} , was eingelegt wurde. |
Luther 1912 | Das sagte er aber nicht, dass er nach den Armen fragte; sondern er war ein Dieb und hatte den Beutel und trug, was gegeben ward. |
New Darby (EN) | But he said this, not that he cared for the poor, but because he was a thief and had the bag, and carried what was put into it. |
Old Darby (EN) | But he said this, not that he cared for the poor, but because he was a thief and had the bag, and carried what was put into it . |
KJV | This he said, not that he cared for the poor; but because he was a thief, and had the bag, and bare what was put therein. |
Darby (FR) | Or il dit cela, non pas qu'il se souciât des pauvres, mais parce qu'il était voleur, et qu'il avait la bourse et portait ce qu'on y mettait. |
Dutch SV | En dit zeide hij, niet omdat hij bezorgd was voor de armen, maar omdat hij een dief was, en de beurs had, en droeg hetgeen gegeven werd. |
Persian | و این را نه از آنرو گفت که پروای فقرا میداشت، بلکه از آنرو که دزد بود و خریطه در حوالهٔ او و از آنچه در آن انداخته میشد برمیداشت. |
WHNU | ειπεν δε τουτο ουχ οτι περι των πτωχων εμελεν αυτω αλλ οτι κλεπτης ην και το γλωσσοκομον εχων τα βαλλομενα εβασταζεν |
BYZ | ειπεν δε τουτο ουχ οτι περι των πτωχων εμελεν αυτω αλλ οτι κλεπτης ην και το γλωσσοκομον ειχεν και τα βαλλομενα εβασταζεν |
7 Kommentare zu Johannes 12
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 12 (W. Kelly)
- Familie nach Gottes Plan > 16. Die Familie in Bethanien (H. Wilts)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Das wahre christliche Leben" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Ein Weizenkorn" (A. van Ryn)
6 Volltextergebnisse zu Johannes 12,6
- Fragen zu biblischen Themen > In Bethanien Ch. Briem ... spielte. Denn bedenken wir: Der Verräter kam aus der Mitte der Zwölf! Er hatte seine Geldgier im Haus Simons gerade unter Beweis gestellt (Joh 12, 6). Das war sechs Tage vor dem Passah gewesen. Und nun, zwei Tage davor, ging er zu den Hohenpriestern mit der Frage, was sie ihm geben wollten, wenn er ...
- Fragen zu biblischen Themen > Judas - ein Dieb Ch. Briem ... sagte dies aber, nicht weil er für die Armen besorgt war, sondern weil er ein Dieb war und die Kasse hatte und trug, was eingelegt wurde“ (Joh 12, 6). Es scheint, dass die Fußnote der Elberfelder Übersetzung zu ›trug‹ die eigentliche Bedeutung wiedergibt. Judas war ein Dieb und, „die Kasse habend“ ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 14 S. Ulrich ... der Person des Herrn und die Geldliebe in seinem Herzen führten zu seiner schrecklichen Sünde. Seine Geldliebe machte ihn zu einem Dieb (Joh 12,6) und trieb ihn so weit, den Herrn gegen einen Lohn von dreißig Silberstücken, dem Preis für einen Knecht (2. Mo 21,32), zu verkaufen. Aber zugleich ...
- Gottes kostbare Gedanken > „Wozu diese Vergeudung?“ Ch. Briem ... dem Gift in den Worten des Judas Iskariot erlagen, von dem wir zudem hören, dass sein Besorgtsein für die Armen nur vorgetäuscht war (Joh 12,6)! Wie traurig auch, wenn Satan in unseren Tagen Gelingen hat, unsere Herzen von der Beschäftigung mit unserem Herrn abzulenken, die Anbetung Seiner ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 14 A. Remmers ... des jüdischen Volkes. Ob es Judas nur um Geld ging, wissen wir nicht. Er war jedoch unter den Aposteln bereits als geldgierig bekannt (Joh 12,6). Anders als bei Markus geht aus Matthäus 26,15 klar hervor, dass es Judas war, der die Frage nach dem Verräterlohn stellte. Die Hohenpriester ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 3 A. Remmers ... der Zelotenpartei machen würde (vgl. Apg 21,38). Dieser Mann, der die gemeinsame Kasse der Apostel trug (Joh 13,29), wird in Johannes 12,6 ein Dieb genannt, und zwar anlässlich der Salbung des Herrn in Bethanien, wo nicht nur er, sondern auch andere Jünger ihren Unwillen über die ...