Johannes 12,23 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Jesus aber antwortete ihnen und sprach: Die Stunde ist gekommen, dass der Sohn des Menschen verherrlicht werde.
Johannes 12,23 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Jesus | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
antwortete | G611 | ἀποκρίνομαι (apokrinomai) | apokrinomai |
ihnen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
und | |||
sprach: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Stunde | G5610 | ὥρα (hōra) | hōra |
ist | |||
gekommen, | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
dass | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Menschen | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
verherrlicht | G1392 | δοξάζω (doxazō) | doxazō |
werde. | G1392 | δοξάζω (doxazō) | doxazō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Jesus aber antwortete ihnen und sprach: Die Stunde ist gekommen, dass der Sohn des Menschen verherrlicht werde. |
ELB-CSV | Jesus aber antwortet ihnen und spricht: Die Stunde ist gekommen, dass der Sohn des Menschen verherrlicht werde. |
ELB 1932 | Jesus aber antwortete ihnen und sprach: Die Stunde ist gekommen, daß der Sohn des Menschen verherrlicht werde. |
Luther 1912 | Jesus aber antwortete ihnen und sprach: Die Zeit ist gekommen, dass des Menschen Sohn verklärt werde. |
New Darby (EN) | But Jesus answered them saying, The hour is come that the Son of man should be glorified. |
Old Darby (EN) | But Jesus answered them saying, The hour is come that the Son of man should be glorified. |
KJV | And Jesus answered them, saying, The hour is come, that the Son of man should be glorified. |
Darby (FR) | Et Jésus leur répondit, disant: L'heure est venue pour que le fils de l'homme soit glorifié. |
Dutch SV | Maar Jezus antwoordde hun, zeggende: De ure is gekomen, dat de Zoon des mensen zal verheerlijkt worden. |
Persian | عیسی در جواب ایشان گفت، ساعتی رسیده است که پسر انسان جلال یابد. |
WHNU | ο δε ιησους αποκρινεται αυτοις λεγων εληλυθεν η ωρα ινα δοξασθη ο υιος του ανθρωπου |
BYZ | ο δε ιησους απεκρινατο αυτοις λεγων εληλυθεν η ωρα ινα δοξασθη ο υιος του ανθρωπου |
7 Kommentare zu Johannes 12
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 12 (W. Kelly)
- Familie nach Gottes Plan > 16. Die Familie in Bethanien (H. Wilts)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Das wahre christliche Leben" (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Ein Weizenkorn" (A. van Ryn)
12 Volltextergebnisse zu Johannes 12,23
- Auf dem Berg der Verklärung > Seine Herrlichkeit J. Muller ... den Griechen, die zum Passahfest nach Jerusalem gekommen waren: „Die Stunde ist gekommen, dass der Sohn des Menschen verherrlicht werde“ (Joh 12,23). Zwar wird diese Herrlichkeit erst während des 1000-jährigen Reiches voll entfaltet. Aber sie erstrahlt schon am Kreuz inmitten des Hohnes, der von ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 3 D. Boom ... Eine moralische Herrlichkeit wird im „Tal“ offenbart: „Die Stunde ist gekommen, dass der Sohn des Menschen verherrlicht werde“ (Joh 12,23), doch der „Menschensohn“ schließt sich mit dem Offenbarwerden dieser Herrlichkeit in sein Haus ein. Dieses Einschließen in sein Haus, das der wahre ...
- Betrachtung über die Psalmen (Synopsis) > Psalm 16 J.N. Darby ... Freude: nicht die Herrlichkeit, sondern die Gegenwart Gottes. Fußnoten 1 Der Leser vergleiche, als besonders hierauf Bezug habend, Johannes 12,23.24 und den Platz, den der Herr infolgedessen in den Kapiteln 11 - 13 einnahm (siehe Verweistext unten). 2 Indem Er so Mensch geworden ist und in ...
- Betrachtung über Philipper (Synopsis) > Kapitel 3 J.N. Darby ... damit er Ihm folgen könnte, um da zu sein, wo Jesus gewesen war, und in der Herrlichkeit bei Ihm zu sein. Das ist es, was der Herr in Johannes 12, 23–26 sagt. Wer hatte, wie Paulus, die Kraft dieser Worte durch die Gnade Gottes erfasst? Bemerken wir hier den Unterschied zwischen ihm und Petrus. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1858 > Der hebräische Knecht... ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht“ (Joh 12,23.24). Und Er war das einzige Korn des wahren Weizens. Wäre Er nicht gestorben, so würde Er allein geblieben sein, zwar herrlich in sich selbst, aber Er ...
- Botschafter des Heils in Christo 1858 > Ein Wort über die Sicherheit und Festigkeit unseres Verhältnisses mit Gott.... ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht“ (Joh 12,23.24). Doch fahren wir hier in unserer Geschichte des ersten Adams weiter fort. Gott sagte: „Ich habe noch einen Sohn, vielleicht werden sie den ...
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Abraham - Teil 2/3... nur durch seinen Tod erlangt werden kann, und Er bezeugt das; aber doch gehen seine Gedanken sogleich zu der Herrlichkeit hin (siehe Joh 12,23). 2 Außer den Darstellungen des Glaubens gibt es in diesen Dingen auch herrliche Geheimnisse. Das Opfer Isaaks auf dem Berg Moria ist, wie niemand ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 10: Der Scheidevorhang und der Vorhang am Eingang des Zeltes S. Ridout ... ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht“ (Joh 12,23-24). In unvergleichlicher Vollkommenheit blieb der Herr Jesus in seinem Leben einsam und allein. Wenn Er Sünder zu Gott bringen wollte, musste es durch ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 5: Einführung in das Johannesevangelium E.A. Bremicker ... Herrlichkeit des Sohnes Gottes liegt. Er soll „verherrlicht“ werden –, und zwar als Sohn Gottes und zugleich als Sohn des Menschen (Joh 11,4; 12,23; 13,31). Wir lernen Ihn kennen als den, der von Ewigkeit her ist und als Mensch auf diese Erde kam. Wir erkennen, wie vollkommen und herrlich Er ist. ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Begriffe: "Die Herrlichkeit des Sohnes des Menschen" A. van Ryn ... 6,62); wir essen das Fleisch des Sohn des Menschen und trinken sein Blut (Joh 6,27.53). Der Sohn des Menschen ist jetzt verherrlicht (Joh 12,23; 13,31). Während die anderen Evangelien von der Verherrlichung des Sohn des Menschen als zukünftig sprechen, spricht Johannes von ihr als gegenwärtig. Der ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Leiden aufgrund Seiner Verwerfung A. Remmers ... „Stunde“ mehr den Charakter des Werkes der Verherrlichung des Vaters durch den Sohn und des Sohnes durch den Vater (Joh 7,30; 8,20; 12,23.27; 13,1; 16,32; 17,1). Die Leiden dieser „Stunde“ hat der Herr Jesus im Matthäusevangelium fünfmal angekündigt, im Markus- und Lukasevangelium je viermal. ...
- Kommt, folgt mir nach > „Jesus sehen“ (Joh 12, 20-28) G. Ruff ... der Heiland der Welt: „Jesus aber antwortet ihnen und spricht: Die Stunde ist gekommen, dass der Sohn des Menschen verherrlicht werde“ (Joh 12,23). Die Stunde, in der er an das Kreuz gehen wollte, um die Sünde der Welt wegzunehmen, die Sünde vieler zu tragen, sein Blut zu vergießen zur Reinigung ...