Hiob 1,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und es geschah, wenn die Tage des Gastmahls herum waren, so sandte Hiob hin und heiligte sie; und er stand frühmorgens auf und opferte Brandopfer nach ihrer aller Zahl; denn Hiob sprach: Vielleicht haben meine Kinder gesündigt und sich in ihrem Herzen von Gott losgesagt. So tat Hiob allezeit.
Hiob 1,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und es | |||
geschah, | H1961 | היה (hâyâh) | hâyâh |
wenn | H3588 | כּי (kîy) | kîy |
die | |||
Tage | H3117 | יום (yôm) | yôm |
des | |||
Gastmahls | H4960 | משׁתּה (mishteh) | mishteh |
herum waren, so | |||
sandte | H7971 | שׁלח (shâlach) | shâlach |
Hiob | H347 | איּוב ('îyôb) | 'îyôb |
hin | H7971 | שׁלח (shâlach) | shâlach |
und | |||
heiligte | H6942 | קדשׁ (qâdash) | qâdash |
sie; und er | |||
stand | H7925 | שׁכם (shâkam) | shâkam |
frühmorgens | H1242 | בּקר (bôqer) | bôqer |
auf | H7925 | שׁכם (shâkam) | shâkam |
und | |||
opferte | H5927 | עלה (‛âlâh) | ‛âlâh |
Brandopfer | H5930 | עולה עלה (‛ôlâh ‛ôlâh) | ‛ôlâh ‛ôlâh |
nach ihrer | |||
aller | H3605 | כּול כּלo (kôl kôl) | kôl kôl |
Zahl; | H4557 | מספּר (mispâr) | mispâr |
denn | H3588 | כּי (kîy) | kîy |
Hiob | H347 | איּוב ('îyôb) | 'îyôb |
sprach: | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
Vielleicht | H194 | אלי אוּלי ('ûlay 'ûlay) | 'ûlay 'ûlay |
haben meine | |||
Kinder | H1121 | בּן (bên) | bên |
gesündigt | H2398 | חטא (châţâ') | châţâ' |
und sich in ihrem | |||
Herzen | H3824 | לבב (lêbâb) | lêbâb |
von | |||
Gott | H430 | אלהים ('ĕlôhîym) | 'ĕlôhîym |
losgesagt. | H1288 | בּרך (bârak) | bârak |
So | H3602 | כּכה (kâkâh) | kâkâh |
tat | H6213 | עשׂה (‛âώâh) | ‛âώâh |
Hiob | H347 | איּוב ('îyôb) | 'îyôb |
allezeit. | [H3605 H3117] | כּול כּלo (kôl kôl) יום (yôm) | kôl kôl yôm |
[?] | H5362 | נקף (nâqaph) | nâqaph |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und es geschah, wenn die Tage des Gastmahls herum waren, so sandte Hiob hin {d.h. er ließ sie holen} und heiligte sie; und er stand frühmorgens auf und opferte Brandopfer nach ihrer aller Zahl; denn Hiob sprach: Vielleicht haben meine Kinder gesündigt und sich in ihrem Herzen von Gott losgesagt {Das hebr. Zeitwort bedeutet eigentlich: jemand Lebewohl sagen, und daher, in Verbindung mit Gott, sich von ihm lossagen, ihn fahren lassen; so auch V. 11; 2,5.9} . So tat Hiob allezeit. |
ELB-CSV | Und es geschah, wenn die Tage des Gastmahls vorüber waren, so sandte Hiob hin {D. h., er ließ sie holen.} und heiligte sie; und er stand am Morgen früh auf und opferte Brandopfer nach ihrer aller Zahl; denn Hiob sprach: Vielleicht haben meine Kinder gesündigt und sich in ihrem Herzen von Gott losgesagt {W. in ihrem Herzen Gott gesegnet (beschönigender Ausdruck).} . So tat Hiob allezeit. |
ELB 1932 | Und es geschah, wenn die Tage des Gastmahls herum waren, so sandte Hiob hin {d.h. er ließ sie holen} und heiligte sie; und er stand des Morgens früh auf und opferte Brandopfer nach ihrer aller Zahl; denn Hiob sprach: Vielleicht haben meine Kinder gesündigt und sich in ihrem Herzen von Gott losgesagt {Das hebr. Zeitwort bedeutet eigentlich: jemand Lebewohl sagen, und daher, in Verbindung mit Gott, sich von ihm lossagen, ihn fahren lassen; so auch V. 11; 2,5.9} . Also tat Hiob allezeit. |
Luther 1912 | Und wenn die Tage des Mahles um waren, sandte Hiob hin und heiligte sie und machte sich des Morgens früh auf und opferte Brandopfer nach ihrer aller Zahl; denn Hiob gedachte: Meine Söhne möchten gesündigt und Gott abgesagt haben in ihrem Herzen. Also tat Hiob allezeit. |
New Darby (EN) | And it was so, when the days of the feasting were gone about, that Job sent and hallowed them; and he rose up early in the morning, and offered up burnt-offerings according to the number of them all; for Job said, It may be that my children have sinned, and cursed God in their hearts. Thus did Job continually. |
Old Darby (EN) | And it was so, when the days of the feasting were gone about, that Job sent and hallowed them; and he rose up early in the morning, and offered up burnt-offerings according to the number of them all; for Job said, It may be that my children have sinned, and cursed God in their hearts. Thus did Job continually. |
KJV | And it was so, when the days of their feasting were gone about, that Job sent and sanctified them, and rose up early in the morning, and offered burnt offerings according to the number of them all: for Job said, It may be that my sons have sinned, and cursed God in their hearts. Thus did Job continually. {continually: Heb. all the days} |
Darby (FR) | Et il arrivait que, quand les jours de festin étaient terminés, Job envoyait vers eux et les sanctifiait: il se levait de bonne heure le matin et offrait des holocaustes selon leur nombre à tous, car Job disait: Peut-être mes fils ont-ils péché et ont-ils maudit Dieu dans leurs coeurs. Job faisait toujours ainsi. |
Dutch SV | Het geschiedde dan, als de dagen der maaltijden omgegaan waren, dat Job henenzond, en hen heiligde en des morgens vroeg opstond, en brandofferen offerde naar hun aller getal; want Job zeide: Misschien hebben mijn kinderen gezondigd, en God in hun hart gezegend. Alzo deed Job al die dagen. |
Persian | و واقع میشد كه چون دوره روزهای مهمانی ایشان بسر میرفت، ایوب فرستاده، ایشان را تقدیس مینمود و بامدادان برخاسته، قربانیهای سوختنی، به شماره همه ایشان میگذرانید، زیرا ایوب میگفت: «شاید پسران من گناه كرده، خدا را در دل خود ترك نموده باشند» و ایوب همیشه چنین میكرد. |
WLC | וַיְהִ֡י כִּ֣י הִקִּיפֽוּ֩ יְמֵ֨י הַמִּשְׁתֶּ֜ה וַיִּשְׁלַ֧ח אִיֹּ֣וב וַֽיְקַדְּשֵׁ֗ם וְהִשְׁכִּ֣ים בַּבֹּקֶר֮ וְהֶעֱלָ֣ה עֹלֹות֮ מִסְפַּ֣ר כֻּלָּם֒ כִּ֚י אָמַ֣ר אִיֹּ֔וב אוּלַי֙ חָטְא֣וּ בָנַ֔י וּבֵרֲכ֥וּ אֱלֹהִ֖ים בִּלְבָבָ֑ם כָּ֛כָה יַעֲשֶׂ֥ה אִיֹּ֖וב כָּל־הַיָּמִֽים׃ פ |
LXX | καὶ ὡς ἂν συνετελέσθησαν αἱ ἡμέραι τοῦ πότου ἀπέστελλεν ιωβ καὶ ἐκαθάριζεν αὐτοὺς ἀνιστάμενος τὸ πρωὶ καὶ προσέφερεν περὶ αὐτῶν θυσίας κατὰ τὸν ἀριθμὸν αὐτῶν καὶ μόσχον ἕνα περὶ ἁμαρτίας περὶ τῶν ψυχῶν αὐτῶν ἔλεγεν γὰρ ιωβ μήποτε οἱ υἱοί μου ἐν τῇ διανοίᾳ αὐτῶν κακὰ ἐνενόησαν πρὸς θεόν οὕτως οὖν ἐποίει ιωβ πάσας τὰς ἡμέρας |
2 Kommentare zu Hiob 1
3 Volltextergebnisse zu Hiob 1,5
- Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird > 1. Das Brandopfer R.F. Kingscote ... Hiob Brandopfer für seine Söhne, „denn Hiob sprach: Vielleicht haben meine Kinder gesündigt und sich in ihrem Herzen von Gott losgesagt“ (Hiob 1,5). Es fällt auf, dass es in Vers 4 unseres Kapitels heißt: „Und er soll seine Hand auf den Kopf des Brandopfers legen.“ Diese Handlung besagt, dass der ...
- Familie nach Gottes Plan > 8. Hiob und seine Familie H. Wilts ... Zahl; denn Hiob sprach: Vielleicht haben meine Kinder gesündigt und sich in ihrem Herzen von Gott losgesagt. Also tat Hiob allezeit“ (Hiob 1,5). Heutzutage können Väter nicht buchstäblich tun, was Hiob tat. Brandopfer in buchstäblichem Sinn kennen wir nicht mehr. Aus Hiobs Verhalten gibt es ...
- Kinder lieben, mit Kindern leben > 11. Erwachsene Kinder und Enkelkinder E.A. Bremicker ... aller Zahl; denn Hiob sprach: Vielleicht haben meine Kinder gesündigt und sich in ihrem Herzen von Gott losgesagt. So tat Hiob allezeit“ (Hiob 1,5). In die Sprache unserer Zeit „übersetzt“ bedeutet das nichts anderes, als dass er für seine erwachsenen Kinder gebetet hat. Das zeichnet einen weisen ...