3. Mose 7,19 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und das Fleisch, das irgend etwas Unreines berührt, soll nicht gegessen werden, mit Feuer soll es verbrannt werden. Und was das Fleisch betrifft, jeder Reine darf das Fleisch essen;
3. Mose 7,19 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und das | |||
Fleisch, | H1320 | בּשׂר (bâώâr) | bâώâr |
das | H834 | אשׁר ('ăsher) | 'ăsher |
irgend etwas | |||
Unreines | H2931 | טמא (ţâmê') | ţâmê' |
berührt, | H5060 | נגע (nâga‛) | nâga‛ |
soll | |||
nicht | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
gegessen | H398 | אכל ('âkal) | 'âkal |
werden, mit | |||
Feuer | H784 | אשׁ ('êsh) | 'êsh |
soll es | |||
verbrannt | H8313 | שׂרף (ώâraph) | ώâraph |
werden. Und was das | |||
Fleisch | H1320 | בּשׂר (bâώâr) | bâώâr |
betrifft, | |||
jeder | H3605 | כּול כּלo (kôl kôl) | kôl kôl |
Reine | H2889 | טהר טהור (ţâhôr ţâhôr) | ţâhôr ţâhôr |
darf das | |||
Fleisch | H1320 | בּשׂר (bâώâr) | bâώâr |
essen; | H398 | אכל ('âkal) | 'âkal |
[?] | H3605 | כּול כּלo (kôl kôl) | kôl kôl |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und das Fleisch, das irgend etwas Unreines berührt, soll nicht gegessen werden, mit Feuer soll es verbrannt werden. Und was das Fleisch betrifft, jeder Reine darf das Fleisch essen; |
ELB-CSV | Und das Fleisch, das irgendetwas Unreines berührt, soll nicht gegessen werden; mit Feuer soll es verbrannt werden. Und was das Fleisch betrifft, jeder Reine darf das Fleisch essen; |
ELB 1932 | Und das Fleisch, das irgend etwas Unreines berührt, soll nicht gegessen werden, mit Feuer soll es verbrannt werden. Und was das Fleisch betrifft, jeder Reine darf das Fleisch essen; |
Luther 1912 | Und das Fleisch, das von etwas Unreinem berührt wird, soll nicht gegessen, sondern mit Feuer verbrannt werden. Wer reines Leibes ist, soll von dem Fleisch essen. |
New Darby (EN) | And the flesh that touches anything unclean shall not be eaten; it shall be burned with fire. And as to the flesh, all that are clean may eat the flesh. |
Old Darby (EN) | And the flesh that toucheth anything unclean shall not be eaten; it shall be burned with fire. And as to the flesh, all that are clean may eat the flesh. |
KJV | And the flesh that toucheth any unclean thing shall not be eaten; it shall be burnt with fire: and as for the flesh, all that be clean shall eat thereof. |
Darby (FR) | Et la chair qui aura touché quelque chose d'impur ne sera point mangée: elle sera brûlée au feu. Quand à la chair, quiconque est pur mangera la chair. |
Dutch SV | En het vlees, dat iets onreins aangeroerd zal hebben, zal niet gegeten worden; met vuur zal het verbrand worden; maar aangaande het andere vlees, dat vlees zal een ieder, die rein is, mogen eten. |
Persian | و گوشتی كه به هر چیز نجس برخورد، خورده نشود، به آتش سوخته شود، و هر كه طاهر باشد از آن گوشت بخورد. |
WLC | וְהַבָּשָׂ֞ר אֲשֶׁר־יִגַּ֤ע בְּכָל־טָמֵא֙ לֹ֣א יֵֽאָכֵ֔ל בָּאֵ֖שׁ יִשָּׂרֵ֑ף וְהַ֨בָּשָׂ֔ר כָּל־טָהֹ֖ור יֹאכַ֥ל בָּשָֽׂר׃ |
LXX | καὶ κρέα ὅσα ἂν ἅψηται παντὸς ἀκαθάρτου οὐ βρωθήσεται ἐν πυρὶ κατακαυθήσεται πᾶς καθαρὸς φάγεται κρέα |
1 Kommentar zu 3. Mose 7
6 Volltextergebnisse zu 3. Mose 7,19
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Gottes Ratschlüsse H.L. Heijkoop ... Opfer ist ein Bild der Gemeinschaft, der Teilhaberschaft Jehovas mit Seinen Geschöpfen in dem Werk des Herrn Jesus auf dem Kreuz (3. Mo 3,11.16; 7,19b). Und das Brandopfer spricht von dem Werk des Herrn Jesus auf dem Kreuz, wodurch Gott über alles verherrlicht wurde. So ist der Fluss der Strom ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 9. Der Tisch des Herrn Ch. Briem ... das Dank- und Friedensopfer von 3. Mose 3 und 7, an. Das Besondere an diesem Opfer war, dass von seinem Fleisch jeder Reine essen durfte(3. Mose 7,19). Wie ergreifend und zur Anbetung führend wird die ganze Sache jedoch, wenn wir bedenken, dass dieses Opfer eine Speise (oder Brot) des Feueropfers ...
- Die christliche Gemeinschaft > 5. Gemeinschaft am Tisch des Herrn (1. Kor 10,14-22) A. Remmers ... ein Beispiel aus der Geschichte des Volkes Israel an. Wenn die Israeliten das Friedensopfer aßen (das einzige Opfer, an dem nach 3. Mose 7,19 im Prinzip jeder teilhaben durfte), waren sie in Gemeinschaft mit dem Altar Gottes. Nachdem das Blut des Friedensopfers als Zeichen der Sühnung an ...
- Die Opfer > Das Speisopfer W. Kelly ... und Trankopfern. Ein ähnlicher Grundsatz bestand bei den Dank-Friedensopfern. In keinem Fall wurde Unreinigkeit ernster gebrandmarkt (3. Mo 7,19.20), doch dass Sauerteig da war, wurde nicht übersehen, obschon er nicht aktiv wirksam sein durfte, und entsprechend gesäuertes Brot vorgeschrieben war ...
- Die Versammlung und Israel > Zwei Brote mit Sauerteig M. Hardt ... die zur Versammlung gehören. Im Bild des Friedensopfers können Gott und der Mensch dasselbe Fleisch essen und dieselbe Nahrung genießen (3. Mo 7,19), nämlich die Person und das Opfer des Sohnes Gottes, die unendlich kostbar für Gott sind und die auch uns kostbar geworden sind (vgl. 1. Pet 2,7). ...
- Leben mit Ziel > Teil 3: Die Erfüllung der Tage der Absonderung (6,13-21) M. Hardt ... sofern er rein war. So heißt es im Blick auf das Friedensopfer: „Und was das Fleisch betrifft, jeder Reine darf das Fleisch essen“ (3. Mo 7,19). Das untermauert den Gedanken, dass das Friedensopfer von Gemeinschaft spricht. Außerdem – und sicher gerade, weil es mit Gemeinschaft zu tun hat – ...