3. Mose 6,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und das Übrige davon sollen Aaron und seine Söhne essen; ungesäuert soll es gegessen werden an heiligem Ort; im Vorhof des Zeltes der Zusammenkunft sollen sie es essen.
3. Mose 6,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und das | |||
Übrige | H3498 | יתר (yâthar) | yâthar |
davon | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
sollen | |||
Aaron | H175 | אהרון ('ahărôn) | 'ahărôn |
und seine | |||
Söhne | H1121 | בּן (bên) | bên |
essen; | H398 | אכל ('âkal) | 'âkal |
ungesäuert | H4682 | מצּה (matstsâh) | matstsâh |
soll es | |||
gegessen | H398 | אכל ('âkal) | 'âkal |
werden an | |||
heiligem | H6918 | קדשׁ קדושׁ (qâdôsh qâdôsh) | qâdôsh qâdôsh |
Ort; | H4725 | מקמה מקומה מקם מקום (mâqôm mâqôm meqômâh meqômâh) | mâqôm mâqôm meqômâh meqômâh |
im | |||
Vorhof | H2691 | חצר (châtsêr) | châtsêr |
des | |||
Zeltes | H168 | אהל ('ôhel) | 'ôhel |
der | |||
Zusammenkunft | H4150 | מועדה מעד מועד (mô‛êd mô‛êd mô‛âdâh) | mô‛êd mô‛êd mô‛âdâh |
sollen sie es | |||
essen. | H398 | אכל ('âkal) | 'âkal |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und das Übrige davon sollen Aaron und seine Söhne essen; ungesäuert soll es gegessen werden an heiligem Ort; im Vorhof des Zeltes der Zusammenkunft sollen sie es essen. |
ELB-CSV | Und das Übrige davon sollen Aaron und seine Söhne essen; ungesäuert soll es gegessen werden an heiligem Ort; im Vorhof des Zeltes der Zusammenkunft sollen sie es essen. |
ELB 1932 | Und das Übrige davon sollen Aaron und seine Söhne essen; ungesäuert soll es gegessen werden an heiligem Orte; im Vorhofe des Zeltes der Zusammenkunft sollen sie es essen. |
Luther 1912 | 6:2 Gebiete Aaron und seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz des Brandopfers. Das Brandopfer soll brennen auf dem Herd des Altars die ganze Nacht bis an den Morgen, und es soll des Altars Feuer brennend darauf erhalten werden. |
New Darby (EN) | Command Aaron and his sons, saying, This is the law of the burnt-offering; this, the burnt-offering, shall be on the hearth on the altar all night unto the morning, and the fire of the altar shall be kept burning on it. |
Old Darby (EN) | Command Aaron and his sons, saying, This is the law of the burnt-offering; this, the burnt-offering, shall be on the hearth on the altar all night unto the morning, and the fire of the altar shall be kept burning on it. |
KJV | Command Aaron and his sons, saying, This is the law of the burnt offering: It is the burnt offering, because of the burning upon the altar all night unto the morning, and the fire of the altar shall be burning in it. {because…: or, for the burning} |
Darby (FR) | (6:2) Commande à Aaron et à ses fils, en disant: C'est ici la loi de l'holocauste. C'est l'holocauste: il sera sur le foyer sur l'autel toute la nuit jusqu'au matin; et le feu de l'autel brûlera sur lui. |
Dutch SV | Gebied Aäron en zijn zonen, zeggende: Dit is de wet des brandoffers; het is hetgeen, wat door de branding op het altaar den gansen nacht tot aan den morgen opvaart; alwaar het vuur des altaars zal brandende gehouden worden. |
Persian | «هارون و پسرانش را امر فرموده، بگو: این است قانون قربانی سوختنی: كه قربانی سوختنی تمامی شب تا صبح بر آتشدان مذبح باشد، و آتش مذبح بر آن افروخته بماند. |
WLC | צַ֤ו אֶֽת־אַהֲרֹן֙ וְאֶת־בָּנָ֣יו לֵאמֹ֔ר זֹ֥את תֹּורַ֖ת הָעֹלָ֑ה הִ֣וא הָעֹלָ֡ה עַל֩ מֹוקְדָ֨ה עַל־הַמִּזְבֵּ֤חַ כָּל־הַלַּ֙יְלָה֙ עַד־הַבֹּ֔קֶר וְאֵ֥שׁ הַמִּזְבֵּ֖חַ תּ֥וּקַד בֹּֽו׃ |
LXX | τὸ δὲ καταλειφθὲν ἀπ' αὐτῆς ἔδεται ααρων καὶ οἱ υἱοὶ αὐτοῦ ἄζυμα βρωθήσεται ἐν τόπῳ ἁγίῳ ἐν αὐλῇ τῆς σκηνῆς τοῦ μαρτυρίου ἔδονται αὐτήν |
1 Kommentar zu 3. Mose 6
4 Volltextergebnisse zu 3. Mose 6,9
- Christus – wie Er in den Opfern gesehen wird > 2. Das Speisopfer R.F. Kingscote ... als ihren Anteil habe ich es ihnen gegeben von meinen Feueropfern: Hochheilig ist es, wie das Sündopfer und wie das Schuldopfer“ (3. Mo 6,9.10). „Ich habe es ihnen gegeben.“ Ich finde das so schön. Gott sagt: „Ich habe es ihnen gegeben.“ Was gegeben? Das Speisopfer. Wem? Seinen Priestern ...
- Christusliebe > Das Speisopfer G. Setzer ... gefunden haben. Dabei werden wir selbst Genuss und Freude bekommen, so wie die Priester einen Teil des Speisopfers dankbar gegessen haben (3. Mo 6,9). Bestandteile des Speisopfers Das Speisopfer bestand aus vier Elementen: Feinmehl, Öl, Weihrauch und Salz. Das Feinmehl ist ein Bild dafür, dass der ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 9: Beugung über mangelnde Absonderung A. Remmers ... Speisopfer von der Vollkommenheit seines Lebens als Mensch auf der Erde. Vom Speisopfer durften auch die Priester einen Teil essen (3. Mo 2,3; 6,9.10). Die vollkommene Menschheit Christi ist geistliche Nahrung für die Priester. Diese hochheilige Speise, die an heiligem Ort gegessen werden ...
- Die Versammlung und Israel > Das Zelt der Zusammenkunft M. Hardt ... (2. Mo 26,33). Ein wiederkehrender Ausdruck in den Kapiteln über das Zelt der Zusammenkunft ist der „heilige Ort“ (2. Mo 29,31; 3. Mo 6,9.19.20 etc.). Aaron und seine Söhne mussten „heilige Gewänder“ tragen (2. Mo 28,2-4). Auf einer goldenen Platte auf Aarons Kopfbedeckung standen die Worte ...