Richter 18,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
In jenen Tagen war kein König in Israel. Und in jenen Tagen suchte sich der Stamm der Daniter ein Erbteil zum Wohnen, denn bis auf jenen Tag war ihm inmitten der Stämme Israels nichts als Erbteil zugefallen.
Richter 18,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
In | |||
jenen | H1992 | המּה הם (hêm hêmmâh) | hêm hêmmâh |
Tagen | H3117 | יום (yôm) | yôm |
war | |||
kein | H369 | אין ('ayin) | 'ayin |
König | H4428 | מלך (melek) | melek |
in | |||
Israel. | H3478 | ישׂראל (yiώrâ'êl) | yiώrâ'êl |
Und in | |||
jenen | H1992 | המּה הם (hêm hêmmâh) | hêm hêmmâh |
Tagen | H3117 | יום (yôm) | yôm |
suchte | H1245 | בּקשׁ (bâqash) | bâqash |
sich der | |||
Stamm | H7626 | שׁבט (shêbeţ) | shêbeţ |
der | |||
Daniter | H1839 | דּני (dânîy) | dânîy |
ein | |||
Erbteil | H5159 | נחלה (nachălâh) | nachălâh |
zum | |||
Wohnen, | H3427 | ישׁב (yâshab) | yâshab |
denn | H3588 | כּי (kîy) | kîy |
bis | H5704 | עד (‛ad) | ‛ad |
auf | |||
jenen | H1931 | היא הוּא (hû' hîy') | hû' hîy' |
Tag | H3117 | יום (yôm) | yôm |
war ihm | |||
inmitten | H8432 | תּוך (tâvek) | tâvek |
der | |||
Stämme | H7626 | שׁבט (shêbeţ) | shêbeţ |
Israels | H3478 | ישׂראל (yiώrâ'êl) | yiώrâ'êl |
nichts | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
als | |||
Erbteil | H5159 | נחלה (nachălâh) | nachălâh |
zugefallen. | H5307 | נפל (nâphal) | nâphal |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | In jenen Tagen war kein König in Israel. Und in jenen Tagen suchte sich der Stamm der Daniter ein Erbteil zum Wohnen, denn bis auf jenen Tag war ihm inmitten der Stämme Israels nichts als Erbteil zugefallen. |
ELB-CSV | In jenen Tagen war kein König in Israel. Und in jenen Tagen suchte sich der Stamm der Daniter ein Erbteil zum Wohnen, denn bis auf jenen Tag war ihm inmitten der Stämme Israels nichts als Erbteil zugefallen. |
ELB 1932 | In jenen Tagen war kein König in Israel. Und in jenen Tagen suchte sich der Stamm der Daniter ein Erbteil zum Wohnen, denn bis auf jenen Tag war ihm inmitten der Stämme Israels nichts als Erbteil zugefallen. |
Luther 1912 | Zu der Zeit war kein König in Israel. Und der Stamm der Daniter suchte sich ein Erbteil, da sie wohnen möchten; denn es war bis auf den Tag noch kein Erbe auf sie gefallen unter den Stämmen Israels. |
New Darby (EN) | In those days there was no king in Israel, and in those days the tribe of the Danites sought for themselves an inheritance to live in; for to that day their lot had not fallen to them for inheritance among the tribes of Israel. |
Old Darby (EN) | In those days there was no king in Israel, and in those days the tribe of the Danites sought for themselves an inheritance to dwell in; for to that day their lot had not fallen to them for inheritance among the tribes of Israel. |
KJV | In those days there was no king in Israel: and in those days the tribe of the Danites sought them an inheritance to dwell in; for unto that day all their inheritance had not fallen unto them among the tribes of Israel. |
Darby (FR) | En ces jours-là il n'y avait pas de roi en Israël; et, en ces jours, la tribu des Danites se cherchait un héritage pour y demeurer, car, jusqu'à ce jour-là, leur lot ne leur était point échu en héritage parmi les tribus d'Israël. |
Dutch SV | In die dagen was er geen koning in Israël; en in dezelve dagen zocht de stam der Danieten voor zich een erfenis om te wonen; want hun was tot op dien dag onder de stammen van Israël niet genoegzaam ter erfenis toegevallen. |
Persian | و در آن ایام در اسرائیل پادشاهی نبود.و در آن روزها سبط دان، مُلكی برای سكونت خود طلب میكردند، زیرا تا در آن روز مُلك ایشان در میان اسباط اسرائیل به ایشان نرسیده بود. |
WLC | בַּיָּמִ֣ים הָהֵ֔ם אֵ֥ין מֶ֖לֶךְ בְּיִשְׂרָאֵ֑ל וּבַיָּמִ֣ים הָהֵ֗ם שֵׁ֣בֶט הַדָּנִ֞י מְבַקֶּשׁ־לֹ֤ו נַֽחֲלָה֙ לָשֶׁ֔בֶת כִּי֩ לֹֽא־נָ֨פְלָה לֹּ֜ו עַד־הַיֹּ֥ום הַה֛וּא בְּתֹוךְ־שִׁבְטֵ֥י יִשְׂרָאֵ֖ל בְּנַחֲלָֽה׃ ס |
LXX | ἐν ταῖς ἡμέραις ἐκείναις οὐκ ἦν βασιλεὺς ἐν ισραηλ καὶ ἐν ταῖς ἡμέραις ἐκείναις ἡ φυλὴ δαν ἐζήτει αὑτῇ κληρονομίαν κατοικῆσαι ὅτι οὐκ ἐνέπεσεν αὐτῇ ἕως τῆς ἡμέρας ἐκείνης ἐν μέσῳ φυλῶν ισραηλ κληρονομία |
1 Kommentar zu Richter 18
6 Volltextergebnisse zu Richter 18,1
- Ährenlese im Alten Testament (Richter) > Kapitel 13 bis 21 J. Koechlin ... Lied von 5. Mose 32 gelehrt hatte, denken müssen, wenn er seinen eigenen Enkel Priester eines geschnitzten Bildes hätte werden sehen! Richter 18,1–16 Wie uns in diesem Kapitel berichtet wird, haben der Eigenwille und der götzendienerische Geist, die sich im Hause Michas offenbarten, einen ganzen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Die Furcht des Herrn... im Buch der Richter öfters lesen: „In selbigen Tagen war kein König in Israel; ein jeglicher tat, was recht war in seinen Augen“ (Ri 17,6; 18,1; 19,1; 21,25; vgl. dazu 5. Mo 12,8). Der Gottesfürchtige aber begehrt den offenbarten Willen Gottes zu tun; und in solchen Tagen sollen die, „welche Jehova ...
- Der Segen Jakobs > Dan H. Bouter ... Norden und überfielen dort arglosen, harmlosen Bewohner der Stadt Lais oder Leschem, der sie dann den Namen Dan gaben (Jos 19,40-48; Ri 1,34; 18,1-34). Diese Stadt wurde die nördliche Grenzstadt Israels, sodass man fortan über ganz Israel von „Dan bis Beerseba“ (im Süden) sprach. Viele Ausleger ...
- Einführung in das Buch der Richter > Teil 1: Grundsätzliche Bemerkungen E.A. Bremicker ... Zeit der Könige gewesen sein muss. Es wird im Buch der Richter viermal gesagt, dass in jenen Tagen kein König in Israel war (Ri 17,6; 18,1; 19,1; 21,25). Daraus folgt, dass es beim Schreiben des Buches der Richter offensichtlich anders war, dass es einen König gab. Zudem wird der Tod Simsons – ...
- Gottes treuer Diener > Anhang A. Remmers ... verlorene Sohn 15,11–32 41. Der ungerechte Verwalter 16,1–9 42. Der reiche Mann und Lazarus 16,19–31 43. Die Witwe u. der ungerechte Richter 18,1–8 44. Der Pharisäer und der Zöllner 18,9–14 45. Die anvertrauten Pfunde 19,11–27 46. Die Türen und der Hirte 10,1–29 2. Die Wundertaten des Herrn ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 1 H.L. Heijkoop ... abspielten. In diesen letzten fünf Kapiteln der Richter wird viermal gesagt, dass in jenen Tagen kein König in Israel war (Ri 17,6; Ri 18,1; Ri 19,1; Ri 21,25), und zweimal wird dazu bemerkt: „jeder tat, was recht war in seinen Augen“. Ist es ein Wunder, dass in jenen Tagen Hunger im Land ...