Markus 10,47 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und als er hörte, dass es Jesus, der Nazarener, sei, fing er an zu schreien und zu sagen: Sohn Davids, Jesus, erbarme dich meiner!
Markus 10,47 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
als er | |||
hörte, | G191 | ἀκούω (akouō) | akouō |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
es | |||
Jesus, | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Nazarener, | G3479 | Ναζαρηνός (Nazarēnos) | Nazarēnos |
sei, | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
fing | G756 | ἄρχομαι (archomai) | archomai |
er | |||
an | G756 | ἄρχομαι (archomai) | archomai |
zu | |||
schreien | G2896 | κράζω (krazō) | krazō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
zu | |||
sagen: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
Davids, | G1138 | Δαβίδ (Dabid) | Dabid |
Jesus, | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
erbarme | G1653 | ἐλεέω (eleeō) | eleeō |
dich | G1653 | ἐλεέω (eleeō) | eleeō |
meiner! | G3165 | μέ (me) | me |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und als er hörte, dass es Jesus, der Nazarener, sei, fing er an zu schreien und zu sagen: Sohn Davids, Jesus, erbarme dich meiner! |
ELB-CSV | Und als er hörte, dass es Jesus, der Nazarener, sei, fing er an zu schreien und zu sagen: Sohn Davids, Jesus, erbarme dich meiner! |
ELB 1932 | Und als er hörte, daß es Jesus, der Nazarener, sei, fing er an zu schreien und zu sagen: O Sohn Davids, Jesu, erbarme dich meiner! |
Luther 1912 | Und da er hörte, dass es Jesus von Nazareth war, fing er an, zu schreien und zu sagen: Jesu, du Sohn Davids, erbarme dich mein! |
New Darby (EN) | And having heard that it was Jesus the Nazaraean, he began to cry out and to say, O Son of David, Jesus, have mercy on me. |
Old Darby (EN) | And having heard that it was Jesus the Nazaraean, he began to cry out and to say, O Son of David, Jesus, have mercy on me. |
KJV | And when he heard that it was Jesus of Nazareth, he began to cry out, and say, Jesus, thou Son of David, have mercy on me. |
Darby (FR) | Et ayant entendu dire que c'était Jésus le Nazarénien, il se mit à crier et à dire: Fils de David, Jésus, aie pitié de moi! |
Dutch SV | En horende, dat het Jezus de Nazaréner was, begon hij te roepen en te zeggen: Jezus, Gij Zone Davids! ontferm U mijner. |
Persian | چون شنید که عیسی ناصری است، فریاد کردن گرفت و گفت، ای عیسی ابن داود بر من ترحمّ کن. |
WHNU | και ακουσας οτι ιησους ο ναζαρηνος εστιν ηρξατο κραζειν και λεγειν υιε δαυιδ ιησου ελεησον με |
BYZ | και ακουσας οτι ιησους ο ναζωραιος εστιν ηρξατο κραζειν και λεγειν ο υιος δαυιδ ιησου ελεησον με |
6 Kommentare zu Markus 10
- Betrachtung über Markus (Synopsis) > Kapitel 10 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Markus > Kapitel 10 (F.B. Hole)
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 10 (W. Kelly)
- Einführende Vorträge zum Markusevangelium > Kapitel 10 (W. Kelly)
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 10 (S. Ulrich)
- Gottes treuer Diener > Kapitel 10 (A. Remmers)
4 Volltextergebnisse zu Markus 10,47
- Einführung in das Studium der Prophetie > Vierter Teil: Das Tausendjährige Reich M. Tapernoux ... kein Ende sein» (Lk 1,31–33). Christus ist also nach Geburtsrecht der König Israels. Viele erkannten Ihn auch als solchen an (Mt 12,23; Mk 10,47), und bei Seinem Einzug in Jerusalem jauchzte Ihm eine grosse Volksmenge zu: «Hosanna, dem Sohne Davids! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 3: Einführung in das Markusevangelium E.A. Bremicker ... sich im Hintergrund auf. Im Gegensatz zu Matthäus wird Er – wie von Lukas – nur von einer einzigen Person der „Sohn Davids“ genannt (Mk 10,47.48). Nur achtmal kommt das Wort „Christus“ (der Gesalbte) vor (und das nicht immer im positiven Zusammenhang; vgl. Mk 1,1; 8,29; 9,41; 12,35; 13,21.22; ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 16 A. Remmers ... gewordenen Sohnes Gottes hin. Der Titel „Nazarener“, den der Engel Ihm hier gibt, erinnert an die Verachtung vonseiten der Menschen (Mk 1,24; 10,47; 14,67). Schließlich bezeichnet er Ihn als „den Gekreuzigten“. Ja, Er hatte das Kreuz erduldet, um Verlorene zu retten, Er war gestorben und begraben ...
- Kommt, folgt mir nach > „Mit auf das Fest“ (Mk 10,46-52) G. Ruff ... erbarme dich meiner! Und viele fuhren ihn an, dass er schweigen solle; er aber schrie umso mehr: Sohn Davids, erbarme dich meiner!“ (Mk 10,47-48). Da hört Bartimäus ein Getümmel, viele Stimmen. Eine zahlreiche Volksmenge zieht heran. Der Herr naht. Wo Unglück und Herzeleid, Elend und Jammer ...