Josua 24,2 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und Josua sprach zu dem ganzen Volk: So spricht der HERR, der Gott Israels: Eure Väter wohnten damals jenseits des Stromes, Tarah, der Vater Abrahams und der Vater Nahors, und sie dienten anderen Göttern.
Josua 24,2 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | |||
Josua | H3091 | יהושׁע יהושׁוּע (yehôshûa‛ yehôshûa‛) | yehôshûa‛ yehôshûa‛ |
sprach | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
zu dem | |||
ganzen | H3605 | כּול כּלo (kôl kôl) | kôl kôl |
Volk: | H5971 | עם (‛am) | ‛am |
So | H3541 | כּה (kôh) | kôh |
spricht | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
der | |||
HERR, | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
der | |||
Gott | H430 | אלהים ('ĕlôhîym) | 'ĕlôhîym |
Israels: | H3478 | ישׂראל (yiώrâ'êl) | yiώrâ'êl |
Eure | |||
Väter | H1 | אב ('âb) | 'âb |
wohnten | H3427 | ישׁב (yâshab) | yâshab |
damals | |||
jenseits | H5676 | עבר (‛êber) | ‛êber |
des | |||
Stromes, | H5104 | נהר (nâhâr) | nâhâr |
Tarah, | H8646 | תּרח (terach) | terach |
der | |||
Vater | H1 | אב ('âb) | 'âb |
Abrahams | H85 | אברהם ('abrâhâm) | 'abrâhâm |
und der | |||
Vater | H1 | אב ('âb) | 'âb |
Nahors, | H5152 | נחור (nâchôr) | nâchôr |
und sie | |||
dienten | H5647 | עבד (‛âbad) | ‛âbad |
anderen | H312 | אחר ('achêr) | 'achêr |
Göttern. | H430 | אלהים ('ĕlôhîym) | 'ĕlôhîym |
[?] | H413 | אל אל ('êl 'el) | 'êl 'el |
[?] | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
[?] | H5769 | עלם עולם (‛ôlâm ‛ôlâm) | ‛ôlâm ‛ôlâm |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und Josua sprach zu dem ganzen Volk: So spricht der HERR, der Gott Israels: Eure Väter wohnten damals jenseits des Stromes {d.h. des Euphrat} , Tarah, der Vater Abrahams und der Vater Nahors, und sie dienten anderen Göttern. |
ELB-CSV | Und Josua sprach zum ganzen Volk: So spricht der HERR, der Gott Israels: Eure Väter wohnten vor alters jenseits des Stromes {D. h. des Euphrat.} , Tarah, der Vater Abrahams und der Vater Nahors, und sie dienten anderen Göttern. |
ELB 1932 | Und Josua sprach zu dem ganzen Volke: So spricht Jehova, der Gott Israels: Eure Väter wohnten vor alters jenseit des Stromes {d.h. des Euphrat} , Tarah, der Vater Abrahams und der Vater Nahors, und sie dienten anderen Göttern. |
Luther 1912 | sprach er zum ganzen Volk: So sagt der HERR, der Gott Israels: Eure Väter wohnten vorzeiten jenseits des Stroms, Tharah, Abrahams und Nahors Vater, und dienten anderen Göttern. |
New Darby (EN) | And Joshua said unto all the people, Thus says Jehovah the God of Israel: Your fathers lived of old on the other side of the river, Terah, the father of Abraham and the father of Nahor, and they served other gods. |
Old Darby (EN) | And Joshua said unto all the people, Thus saith Jehovah the God of Israel: Your fathers dwelt of old on the other side of the river, Terah, the father of Abraham and the father of Nahor, and they served other gods. |
KJV | And Joshua said unto all the people, Thus saith the LORD God of Israel, Your fathers dwelt on the other side of the flood in old time, even Terah, the father of Abraham, and the father of Nachor: and they served other gods. |
Darby (FR) | Et Josué dit à tout le peuple: Ainsi dit l'Éternel, le Dieu d'Israël: Vos pères, Térakh, père d'Abraham et père de Nakhor, ont habité anciennement au delà du fleuve, et ils ont servi d'autres dieux; |
Dutch SV | Toen zeide Jozua tot het ganse volk: Alzo zegt de HEERE, de God Israëls: Over gene zijde der rivier hebben uw vaders van ouds gewoond, namelijk Terah, de vader van Abraham, en de vader van Nahor; en zij hebben andere goden gediend. |
Persian | و یوشع به تمامی قوم گفت كه «یهُوَه خدای اسرائیل چنین میگوید كه پدران شما، یعنی طارح پدر ابراهیم و پدر ناحور، در زمان قدیم به آن طرف نهر ساكن بودند، و خدایان غیر را عبادت مینمودند. |
WLC | וַיֹּ֨אמֶר יְהֹושֻׁ֜עַ אֶל־כָּל־הָעָ֗ם כֹּֽה־אָמַ֣ר יְהוָה֮ אֱלֹהֵ֣י יִשְׂרָאֵל֒ בְּעֵ֣בֶר הַנָּהָ֗ר יָשְׁב֤וּ אֲבֹֽותֵיכֶם֙ מֵֽעֹולָ֔ם תֶּ֛רַח אֲבִ֥י אַבְרָהָ֖ם וַאֲבִ֣י נָחֹ֑ור וַיַּעַבְד֖וּ אֱלֹהִ֥ים אֲחֵרִֽים׃ |
LXX | καὶ εἶπεν ἰησοῦς πρὸς πάντα τὸν λαόν τάδε λέγει κύριος ὁ θεὸς ισραηλ πέραν τοῦ ποταμοῦ κατῴκησαν οἱ πατέρες ὑμῶν τὸ ἀπ' ἀρχῆς θαρα ὁ πατὴρ αβρααμ καὶ ὁ πατὴρ ναχωρ καὶ ἐλάτρευσαν θεοῖς ἑτέροις |
1 Kommentar zu Josua 24
27 Volltextergebnisse zu Josua 24,2
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die wahre Weinstock H.L. Heijkoop ... „Eure Väter wohnten vor alters jenseits des Stromes, Tarah, der Vater Abrahams und der Vater Nahors, und sie dienten anderen Göttern“ (Jos 24,2). Sogar die Vorfahren Abrahams waren Götzendiener! So erwählte Gott Abraham und machte ihn zu einer großen Nation. Gott schloss einen Bund mit dem Volk ...
- Auslegung zum 1. Buch Mose > 1. Mose 11,1 - 13,4 F.B. Hole ... um in ein Land zu gehen, das der HERR angeben würde. Die volle Bedeutung davon wird besser geschätzt, wenn wir, bevor wir weitergehen, Josua 24,2, dann den Beginn von Stephans Rede in Apostelgeschichte 7 und auch Hebräer 11,8-10 lesen. In der antediluvianischen Ära wird keine Abgötterei unter ...
- Betrachtung über das erste Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 10-11 J.N. Darby ... Abraham hin. Auch hier wiederum hatte ein neues Element des Bösen - der Götzendienst - sich weltweit verbreitet, wenigstens in der Praxis Jos 24, 2, obwohl er bis dahin nicht zur Sprache gekommen war. Es ist der Mensch in der Welt; und in Sem haben wir das geheime vorsorgliche Ordnen der Dinge ...
- Betrachtung über das erste Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 12-14 J.N. Darby ... „Eure Väter wohnten vor alters jenseits des Stromes, Tarah, der Vater Abrahams und der Vater Nahors, und sie dienten anderen Göttern“ Jos 24, 2. Nun waren diese Götter Dämonen 1.Kor 10, 20 : dies ist angeführt aus 5.Mose 32, 17. Als Gott nun in Gericht und Macht eingegriffen hatte, hatten ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Einleitung J.G. Bellett ... in allen Phasen ihrer Geschichte aufrechterhalten und geleitet. Ihr Vater Abraham wurde durch eine Handlung unumschränkter Gnade berufen (Jos 24,2.3). Gottes eigene Hand hatte sie bewahrt und in Ägypten wunderbar vermehrt (2. Mo 1,12). In fernen Einöden, wo Israel nicht bekannt war, wurde Mose für ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 20 D. Boom ... dem Turmbau zu Babel und der Sprachverwirrung entwickelte, seine Spuren bei den Nachkommen Sems und Arpaksad hinterließ, und wir sehen in Josua 24,2, dass Terach und Abraham bereits damit infiziert waren. Josua kommt auf den Fortbestand dieses Götzendienstes über die Generationen hinweg zurück, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Der Gesalbte... Berufung Abrahams war die Welt in Finsternis und Gräuel des Götzendienstes versunken. Die Familie Abrahams diente fremden Göttern (vgl. Jos 24,2). Es war also ein anderer, großer moralischer Ruin, der sich jetzt überall ausbreitete. Wie Ungehorsam den Garten Eden verunreinigte und Eigenwille und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1870 > Der Altar Abrahams... Gewissen, nimmt Besitz von dem Herzen und Willen des Menschen, um denselben zum Götzendienst zu verleiten. Wir finden diese Tatsache in Josua 24,2. Es ist der Grundsatz der Macht Satans über die Erde, welcher sich der Geschichte des Menschen anschließt. Josua erklärt uns die Begebenheiten, welche ...
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Abraham - Teil 1/3... und dergleichen, sondern vielmehr eine Berufung aus den Verbindungen der Natur und der Erde. Sicher gab es auch Götzen zu verlassen (vgl. Jos 24,2–3); aber das bildete nicht die Natur der Berufung. Vielmehr finden wir Ähnlichkeit zwischen Abraham und Adam, nachdem dieser den Garten verlassen hatte; ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Gottes Verheißungen in Bezug auf die Erde T.B. Baines ... vor alters jenseits des Stromes (dem Fluss Euphrat), Tarah, der Vater Abrahams und der Vater Nahors, und sie dienten anderen Göttern“ (Jos 24,2). Dass diese Götter Dämonen waren, lesen wir an anderer Stelle. „Sie opferten den Dämonen, die nicht Gott sind“ und „und sie opferten ihre Söhne und ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,22-2,10 H.L. Heijkoop ... von allem, womit ein natürlicher Mensch nach dem Sündenfall verbunden ist: Welt und Sünde. Gott hatte Israel vom Götzendienst befreit (Jos 24,2-14), damit sie Ihm dienen und sich nur Ihm widmeten. Aber das Volk Israel verwarf Ihn und sagte: „Wir haben keinen König als nur den Kaiser“ (Joh ...
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... hat, indem Er ihn aus einem Land voller Götzendienst berief und ihn auf Grund seines Glaubens rechtfertigte (vgl. 1. Mo 15,6; 48,15f; Jos 24,2f.), wird Er sich dann Seinem Volk vorstellen. Dies wird nun nicht Israel, sondern „Haus Jakob“ genannt (vgl. Kap. 46,3; 48,1), denn während der Name ...
- Der Segen Jakobs > Dan H. Bouter ... Form als das große Babylon beschrieben wird (Off 17 und 18). Und Babel ist nach der Schrift die Wiege des Götzendienstes (1. Mo 11,1-9; Jos 24,2; Sach 5,5-11). Während die Namenchristenheit ihrem Gericht entgegengeht, gibt es jedoch einen Überrest, der an allem festhält, was der Versammlung ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 7... Es war der Gott der Herrlichkeit, der Abraham vom Götzendienst, in den der Mensch seit der Flut abgesunken war, abgesonderte (Vgl. Jos 24,2-3). Die Menschheit war bei der Sprachenverwirrung zu Babel in verschiedene Nationen aufgeteilt worden. Um dem Ruf Gottes im Glauben zu folgen, musste er ...
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 8. Abend: Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel 1 J.N. Darby ... auch als Gott auf; er machte sich zum Gott. Steht nicht geschrieben: „Das, was die Heiden opfern, opfern sie den Teufeln und nicht Gott.“ Josua 24,2: „Eure Väter wohnten vor alters jenseits des Stromes, Tarah, der Vater Abrahams und der Vater Nahors, und sie dienten anderen Göttern“, sagt der Herr ...
- Die Rede und der Märtyrertod des Stephanus > Teil 1: Abraham (Verse 2–8) E.A. Bremicker ... Schon sehr früh gab es die Chaldäer, die späteren Babylonier. Dort war die Heimat Abrahams, und dort diente er fremden Göttern (Jos 24,2). Es war also reine Gnade, die sich Abrahams annahm und kein Grund, stolz zu sein. Alles ging von Gott aus und war unverdiente Zuwendung. Dennoch war ...
- Die Zukunft > Hat Israel eine Zukunft? H.L. Heijkoop ... Schon bald verstand es Satan dann, die Menschen zu einer Sache zu verführen, von der wir vor der Flut noch nichts hören, zum Götzendienst (Jos 24,2). Er wurde der Gott dieser Welt, denn Götzendienst ist in Wahrheit nichts anderes als Anbetung der Dämonen (1. Kor 10,20). Gottes Berufung Danach wird ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... Gnade Gottes? Sie selbst aber hatten dabei nichts zu rühmen, so wenig wie Abram. Waren nicht seine Vorfahren Götzendiener gewesen (Jos 24,2)? Und wenn Gott ihn dennoch erwählte, dann nicht seiner Vortrefflichkeit wegen. Wenn Gott in Seiner Gnade handelt, dann nicht deswegen, weil Er in dem ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel M. Tapernoux ... ich nahm Abraham, euren Vater, von jenseits des Stromes und liess ihn durch das ganze Land Kanaan wandern, und ich mehrte seinen Samen» (Jos 24,2–3). Die Verheissungen, die Gott dem Abraham gab, waren mit keinerlei Bedingung verknüpft. Durch die Verwerfung des Messias hat Israel jedes Recht an ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen M. Tapernoux ... zu Babel bis Nebukadnezar, Zeitabschnitt, den wir in den vorangegangenen Kapiteln beschrieben haben, wo wir den Anfang des Götzendienstes (Jos 24,2), die Berufung Abrahams, die Befreiung des Volkes Israels aus Ägypten, seinen Einzug in Kanaan und seine Wegführung darlegten. Wir werden nicht mehr ...
- Einleitung zur Bibel > Überblick J.N. Darby ... Natur zeigt, einen Gott gemacht, zu einem Spielzeug für seine Einbildung und zur Befriedigung seiner Begierden. Er hatte nichts anderes (Jos 24, 2). Selbst von dem Teil des Menschengeschlechts, der mit dem HERRN in Verbindung stand (vgl. 1. Mo 9, 26), wird ausdrücklich gesagt, dass er in dieser ...
- Elia, der Tisbiter > Die schlimme Vergangenheit des Volkes Israel W.W. Fereday ... war zu dieser Zeit in die Dunkelheit und Unreinheit des Götzendienstes gesunken – sogar Abrahams eigene Familie diente fremden Göttern (Jos 24,2). Es war deshalb unumschränkte Gnade Gottes, dass er Abraham so segnete und ihn dann zu einem Segen für andere machte. Das Königtum wurde in Israel als ...
- Es werde Licht > Ich will segnen (Kapitel 12) E. Kunz ... durch diese Abgötterei verloren sie jeden Anspruch auf den Segen Gottes. - Auch Tarah, der Vater Abrahams, war ein solcher Götzendiener (Jos 24, 2). Aber Gott wollte den Menschen nicht länger sich selbst überlassen. Er setzte einen Neuanfang. Er berief Abraham und gebot ihm auszuziehen. Ob ...
- Gottes Rettung > Anhang A: Ein Überblick über Gottes Handeln in den verschiedenartigen Epochen J. Fort ... in der Arche (einem Bild von Gottes Errettung in Christus), und nur sie werden gerettet. Anschließend wird der Götzendienst eingeführt (Jos 24,2), und Gott bringt jetzt, wo alle von ihm abgefallen sind, das große Prinzip der Erwählung ins Spiel, inklusive Absonderung von der Welt und ihrer ...
- Im Anfang > 1. Mose 11 S. Ulrich ... der heutigen irakischen Stadt Bagdad und dem Persischen Golf. Das Land Sinear war auch die Wiege des Götzendienstes (s. Sach 5,11; Jos 24,2) und die Heimat von Magiern und dämonischen Priestern (s. Dan 2,2). 2 Tarah starb mit 205 Jahren (1. Mo 11,32). Zu dem Zeitpunkt war Abram 75 Jahre alt ...
- Siehe, dein König kommt > Bevor Christus herrschen kann M. Hardt ... sieht, wie das Epha mitsamt der Frau weggetragen wird, und zwar nach Babylon (in das Land Sinear, V. 11), der Wiege des Götzendienstes (Jos 24,2.15). Dieses Gesicht zeigt, dass das Volk Israel wieder götzendienerisch werden wird (s. Mt 12,43–45). Der Götzendienst wird unter dem Antichristen ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was sagt die Bibel über Versammlung? (4) H.L. Heijkoop ... stand. Wir, die Nationen, waren „ohne Gott in der Welt“. Nachdem alle Menschen sich dem Götzendienst zugewandt hatten (1. Mo 11 und Jos 24,2), nahm Gott einen Mann und bildete Sich ein Eigentumsvolk, ein Volk, mit dem Er in besonderer Verbindung stehen wollte. Abraham und seinen Nachkommen ...