Bibelstellenindex zu Josua 8
Vers 1
Und der HERR sprach zu Josua: Fürchte dich nicht und erschrick nicht! Nimm alles Kriegsvolk mit dir und mach dich auf, zieh hinauf nach Ai. Siehe, ich habe den König von Ai und sein Volk und seine Stadt und sein Land in deine Hand gegeben.
Vers 2
Und du sollst an Ai und an seinem König tun, so wie du an Jericho und an seinem König getan hast; jedoch seine Beute und sein Vieh dürft ihr für euch plündern. Lege dir einen Hinterhalt gegen die Stadt, in ihren Rücken.
Vers 3
Da machte sich Josua mit allem Kriegsvolk auf, um nach Ai hinaufzuziehen. Und Josua wählte 30000 Mann aus, kampfbereite Männer, und sandte sie ab bei der Nacht.
- Das Buch der Richter > Kapitel 20 J. Muller ... eine ausgeklügelte Strategie für den nächsten Angriff. Diese Situation erinnert an die Einnahme von Ai nach der Angelegenheit mit Achan (Jos 8,3-8). Die Zucht soll nie in einem verurteilenden Geist, sondern im tiefen Empfinden der persönlichen Demütigung ausgeübt werden. Schliesslich «schlug der ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 7 J. Muller ... kriegstüchtige Männer gegen Ai kämpfen, um ohne grossen Ruhm für Israel die Oberhand über diese kleine Stadt zu gewinnen (Jos 8,3). Wie schnell wendet sich das Blatt im Leben eines Glaubenden. Nach einem herausragenden Sieg über Jericho folgte eine herbe Niederlage, und das Herz des Volkes ...
Vers 4
Und er gebot ihnen und sprach: Seht, ihr sollt den Hinterhalt bilden gegen die Stadt, im Rücken der Stadt; entfernt euch nicht allzuweit von der Stadt, sondern seid alle bereit.
Vers 5
Und ich und alles Volk, das bei mir ist, wir wollen uns der Stadt nähern; und es soll geschehen, wenn sie herauskommen, uns entgegen, wie das erste Mal, so wollen wir vor ihnen fliehen.
Vers 6
Und sie werden herausziehen hinter uns her, bis wir sie von der Stadt abgerissen haben; denn sie werden sagen: Sie fliehen vor uns wie das erste Mal! Und wir wollen vor ihnen fliehen.
Vers 7
Dann sollt ihr euch aus dem Hinterhalt aufmachen und die Stadt in Besitz nehmen; und der HERR, euer Gott, wird sie in eure Hand geben.
Vers 8
Und es soll geschehen, wenn ihr die Stadt eingenommen habt, so sollt ihr die Stadt mit Feuer anzünden; nach dem Wort des HERRN sollt ihr tun. Seht, ich habe es euch geboten.
Vers 9
Und Josua sandte sie ab, und sie zogen in den Hinterhalt und hielten zwischen Bethel und Ai, westlich von Ai. Und Josua brachte jene Nacht in der Mitte des Volkes zu.
Vers 10
Und Josua machte sich frühmorgens auf und musterte das Volk; und er zog hinauf, er und die Ältesten von Israel, vor dem Volk her nach Ai.
Vers 11
Und alles Kriegsvolk, das bei ihm war, zog hinauf und rückte heran, und sie kamen der Stadt gegenüber; und sie lagerten sich nördlich von Ai, und das Tal war zwischen ihm und Ai.
Vers 12
Er hatte aber etwa 5000 Mann genommen und sie als Hinterhalt zwischen Bethel und Ai gelegt, westlich von der Stadt.
Vers 13
Und so stellten sie das Volk auf, das ganze Lager, das nördlich von der Stadt war, und dessen Hinterhalt westlich von der Stadt; und Josua zog in dieser Nacht mitten in das Tal.
Vers 14
Und es geschah, als der König von Ai es sah, da eilten die Männer der Stadt und machten sich früh auf und zogen hinaus, Israel entgegen zum Kampf, er und all sein Volk, an den bestimmten Ort, vor der Ebene. Er wusste aber nicht, dass ihm im Rücken der Stadt ein Hinterhalt gelegt war.
Vers 15
Und Josua und ganz Israel ließen sich vor ihnen schlagen und flohen auf dem Weg zur Wüste.
Vers 16
Da wurde das ganze Volk, das in der Stadt war, zusammengerufen, um ihnen nachzujagen; und sie jagten Josua nach und wurden von der Stadt abgerissen.
Vers 17
Und es blieb kein Mann in Ai und Bethel übrig, der nicht hinter Israel her ausgezogen wäre; und sie ließen die Stadt offen und jagten Israel nach.
Vers 18
Da sprach der HERR zu Josua: Strecke den Spieß, der in deiner Hand ist, gegen Ai aus; denn ich will es in deine Hand geben. Und Josua streckte den Spieß, der in seiner Hand war, gegen die Stadt aus.
Vers 19
Und der Hinterhalt machte sich schnell von seinem Ort auf und lief, als er seine Hand ausstreckte, und sie kamen in die Stadt und nahmen sie ein; und sie eilten und zündeten die Stadt mit Feuer an.
Vers 20
Und die Männer von Ai wandten sich um und sahen, und siehe, der Rauch der Stadt stieg zum Himmel empor; und sie hatten keine Kraft, dahin noch dorthin zu fliehen. Denn das Volk, das nach der Wüste hin geflohen war, wandte sich um gegen die Nachjagenden.
Vers 21
Denn als Josua und ganz Israel sahen, dass der Hinterhalt die Stadt eingenommen hatte und dass der Rauch der Stadt emporstieg, da kehrten sie um und schlugen die Männer von Ai.
Vers 22
Jene aber zogen aus der Stadt ihnen entgegen, so dass sie mitten zwischen Israel waren, die einen von hierher und die anderen von dorther. Und sie schlugen sie, bis ihnen kein Entronnener oder Entkommener übrigblieb.
Vers 23
Und den König von Ai griffen sie lebendig und brachten ihn zu Josua.
Vers 24
Und es geschah, als Israel das Würgen aller Bewohner von Ai auf dem Feld, in der Wüste, wo sie ihnen nachgejagt waren, beendigt hatte, und sie alle durch die Schärfe des Schwertes gefallen, bis sie aufgerieben waren, da kehrte ganz Israel um nach Ai, und sie schlugen es mit der Schärfe des Schwertes.
Vers 25
Und alle an diesem Tag Gefallenen, sowohl Männer als Frauen, waren 12000, alle Leute von Ai.
Vers 26
Und Josua zog seine Hand, die er mit dem Spieß ausgestreckt hatte, nicht zurück, bis man alle Bewohner von Ai vertilgt hatte.
Vers 27
Nur das Vieh und die Beute jener Stadt plünderte Israel für sich, nach dem Wort des HERRN, das er dem Josua geboten hatte.
Vers 28
Und Josua verbrannte Ai und machte es zu einem ewigen Trümmerhaufen, bis auf diesen Tag.
Vers 29
Und den König von Ai ließ er an einen Baum hängen bis zur Abendzeit; und beim Untergang der Sonne gebot Josua, und sie nahmen seinen Leichnam von dem Baum herab und warfen ihn an den Eingang des Stadttores und errichteten einen großen Steinhaufen über ihm, der bis auf diesen Tag da ist.
Vers 30
Damals baute Josua dem HERRN, dem Gott Israels, einen Altar auf dem Berg Ebal,
- Betrachtung über das Buch der Richter (Synopsis) > Kapitel 6 J.N. Darby ... 1. Mo 8,20; 12,7; vergleiche 1. Mo 13,4; siehe 1. Mo 21,33; 22,9; 26,25; 33,20; 35,7. Wir können uns auch merken: 2. Mo 24,4; Jos 8,30; und hier Richter 6. Es scheint sogar, dass Gideon zwei Altäre errichtet hat: den einen für sich in Anbetung, und den anderen nach Befehl zum Zeugnis. 1. Sam ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 21 J. Muller ... zu dienen (2. Mo 4,23). Er führte sie nach Kanaan, damit sie Ihm Anbetung brächten. Davon hatte Josua auf dem Berg Ebal Zeugnis abgelegt (Jos 8,30.33). Gott wohnte in der Stiftshütte in der Mitte seines Volkes. Die Bundeslade im Allerheiligsten war der Sitz seiner Autorität. Der Gottesdienst wurde ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 21 J. Muller ... (Diener am Wort) hatten ihr Besitztum unter ihren Brüdern bekommen. So führt der Geist Gottes den Gedanken der Ruhe ein. In Sichem (Jos 8,30-35) war die Anbetung und das Zeugnis des Wortes mit dem Besitztum des Landes verbunden; jetzt wurde dem Erbteil des Volkes die Ruhe hinzugefügt. Die ...
Vers 31
so wie Mose, der Knecht des HERRN, den Kindern Israel geboten hatte, wie im Buch des Gesetzes Moses geschrieben ist, einen Altar von ganzen Steinen, über die man kein Eisen geschwungen hatte. Und sie opferten darauf dem HERRN Brandopfer und schlachteten Friedensopfer.
- Einführung in das 1. Buch Mose E.A. Bremicker ... bestätigt selbst, dass Mose der Verfasser des „Gesetzes“ ist, und damit sind häufig alle fünf Bücher (also die Thora) gemeint (vgl. Jos 1,7; 8,31; Ri 3,4; 1. Kön 2,3; 2. Chr 23,18; Esra 3,2; Neh 8,1; Dan 9,11; Mal 3,22 1. Kor 14,34; Gal 4,21-31).4 Vor allem die letzten beiden Zitate aus dem ...
- Sind die fünf Bücher Mose wirklich von Mose geschrieben worden? A. Remmers ... am Sinai von Gott empfing. Schon im AT bezieht er sicht häufig auf alle fünf Bücher Mose, die Thora, d.h. den ersten Teil des AT (vgl. Jos 1,7; 8,31; Ri 3,4; 1. Kön 2,3; 2. Chr 23,18; Esra 3,2; Neh 8,1; Dan 9,11; Mal 3,22). In den Evanglien bestätigt der Herr Jesus die Verfasserschaft des Mose in ...
Vers 32
Und er schrieb dort auf die Steine eine Abschrift des Gesetzes Moses, das er vor den Kindern Israel geschrieben hatte.
Vers 33
Und ganz Israel und seine Ältesten und Vorsteher und seine Richter standen an dieser und an jener Seite der Lade, den Priestern, den Leviten, gegenüber, die die Lade des Bundes des HERRN trugen, der Fremde wie der Einheimische, die eine Hälfte gegen den Berg Gerisim hin und die andere Hälfte gegen den Berg Ebal hin, wie Mose, der Knecht des HERRN, im Anfang geboten hatte, das Volk Israel zu segnen.
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellung unter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... wandelte. Die Juden nannten sich „Abrahams Samen;“ allein der Herr sagte ihnen, dass der Vater, von dem sie herkämen, der Teufel sei, (Jos 8,33.39–44) und während sie für das Gesetz und alle äußerlichen Satzungen sehr eifrig waren, wendet Er auf sie die Worte Jesaja 29,13 an: „Weil dies Volk sich ...
- Das Buch der Richter > Kapitel 21 J. Muller ... zu dienen (2. Mo 4,23). Er führte sie nach Kanaan, damit sie Ihm Anbetung brächten. Davon hatte Josua auf dem Berg Ebal Zeugnis abgelegt (Jos 8,30.33). Gott wohnte in der Stiftshütte in der Mitte seines Volkes. Die Bundeslade im Allerheiligsten war der Sitz seiner Autorität. Der Gottesdienst wurde ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durch den Jordan (Josua 3 und 4) A. Remmers ... „die Priester, die Leviten“ sind die Priester gemeint, aber in ihrer Eigenschaft als Lehrer des Volkes (5. Mo 17,9.18; 21,5; 24,8; Jos 8,33). Während des Zugs durch den Jordan unterwiesen sie das Volk jedoch nicht mit Worten, sondern durch ihre Tätigkeit, das Tragen der Lade Gottes. Hier ...
Vers 34
Und danach las er alle Worte des Gesetzes, den Segen und den Fluch, nach allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist.
Vers 35
Es war kein Wort von allem, was Mose geboten hatte, das Josua nicht der ganzen Versammlung Israels vorlas, samt den Frauen und den Kindern und dem Fremden, der in ihrer Mitte wandelte.
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Einleitung J.G. Bellett ... Anspielung auf Gideons Fackeln und Krüge zu sein. 3 2. Mo 20,10; 3. Mo 17,12; 18,26; 23,22; 4. Mo 9,14; 15,14-16.26.29; 35,15; Jos 8,35; 1. Chr 22,2; 2. Chr 2,16; 15,9; 30,25. 4 Ich möchte noch den Hauptmann von Kapernaum und die Syrophönizierin erwähnen, die mitten in Israel als Fremdlinge ...
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 11 M. Allovon ... (2. Mo 19,8). Und dann, nach der Verlesung der Worte des Bundes, hatte das ganze Volk geantwortet: „Amen (oder: so sei es)“ (5. Mo 27,26; Jos 8,35). Aber das haben sie sehr bald vergessen und jetzt ist Jeremia der einzige, der sagt: „Amen, HERR!“ (V.5). Jeremia muss erneut die Worte des Bundes in ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 24 J. Muller ... in der Nähe, auf dem Berg Ebal, hatte sich schon einmal das ganze Volk nach den Siegen über Jericho und Ai um die Bundeslade versammelt (Jos 8,30.35). Eine Abschrift des Gesetzes Moses war auf die Steine des Zeugnisses geschrieben worden. Viele, die Zeugen dieser Szene gewesen waren, lebten noch. ...