Bibelstellenindex zu Josua 10
Vers 1
Und es geschah, als Adoni-Zedek, der König von Jerusalem, hörte, dass Josua Ai eingenommen und vertilgt habe, dass er Ai und seinem König ebenso getan, wie er Jericho und seinem König getan hatte, und dass die Bewohner von Gibeon Frieden mit Israel gemacht hätten und in ihrer Mitte wären:
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 28 D. Boom ... mit seinen Anklagen ermüdet. Und das tut er als jemand, der um Gerechtigkeit bemüht ist wie „Adoni-Zedek“ (Herr der Gerechtigkeit) aus Josua 10,1 oder eines „Engels des Lichts“ (2. Kor 11,14). Warum, so fragen wir, lässt Gott, der ihn seiner Herrlichkeit beraubt hat, als Unrecht an ihm gefunden ...
- Salomo und der Tempelbau > Adonijas Umsturzversuch W.W. Fereday ... durch ihren Kontrast bestürzend. Josua fand dort Adoni-Zedek an der Regierung, der gegen Gottes Absichten diese Stadt zu halten beschloss (Jos 10,1). Dieser König deutet auf den Antichristen hin, der auch dem Lamme Gottes bei Seinem Erscheinen Trotz bieten wird. Adoni-Zedek kam schändlich um und ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil B: Rückkehr unter Esra: (Kapitel 7-10) E.A. Bremicker ... der Weggeführten ausgeschlossen werden. Das Wort „verbannen“ wird an anderen Stellen mit „vertilgen“ oder „zerstören“ übersetzt (z. B. Jos 10,1; 2. Kön 19,11; Jes 11,15). Das Wort „ausschließen“ bedeutet, dass etwas „geschieden“ oder „abgetrennt“ wird (1. Mo 1,4; 3. Mo 5,8). Verbannte Güter ...
Vers 2
da fürchteten sie sich sehr; denn Gibeon war eine große Stadt, wie eine der Königsstädte, und es war größer als Ai, und alle seine Männer waren Helden.
Vers 3
Und Adoni-Zedek, der König von Jerusalem, sandte zu Hoham, dem König von Hebron, und zu Piream, dem König von Jarmut, und zu Japhija, dem König von Lachis, und zu Debir, dem König von Eglon, und ließ ihnen sagen:
Vers 4
Kommt zu mir herauf und helft mir, dass wir Gibeon schlagen; denn es hat mit Josua und mit den Kindern Israel Frieden gemacht!
Vers 5
Da versammelten sich und zogen herauf die fünf Könige der Amoriter: Der König von Jerusalem, der König von Hebron, der König von Jarmut, der König von Lachis, der König von Eglon, sie und alle ihre Heerlager; und sie lagerten sich gegen Gibeon und kämpften gegen dasselbe.
Vers 6
Und die Männer von Gibeon sandten zu Josua in das Lager nach Gilgal und ließen ihm sagen: Zieh deine Hände nicht ab von deinen Knechten; komm schnell zu uns herauf und rette uns und hilf uns; denn alle Könige der Amoriter, die das Gebirge bewohnen, haben sich gegen uns versammelt.
Vers 7
Und Josua zog von Gilgal hinauf, er und alles Kriegsvolk mit ihm und alle kampfbereiten Männer.
Vers 8
Und der HERR sprach zu Josua: Fürchte dich nicht vor ihnen, denn ich habe sie in deine Hand gegeben; kein Mann von ihnen wird vor dir standhalten.
Vers 9
Und Josua kam plötzlich über sie; die ganze Nacht zog er von Gilgal hinauf.
Vers 10
Und der HERR verwirrte sie vor Israel; und er richtete eine große Niederlage unter ihnen an in Gibeon und jagte ihnen nach auf dem Weg der Anhöhe von Beth-Horon und schlug sie bis Aseka und bis Makkeda.
Vers 11
Und es geschah, als sie vor Israel flohen, – sie stiegen hinunter von Beth-Horon – da warf der HERR große Steine vom Himmel auf sie herab, bis Aseka, dass sie starben. Es waren derer, die durch die Hagelsteine starben, mehr als derer, die die Kinder Israel mit dem Schwert töteten.
- Ährenlese im Alten Testament (2.Chronika) > Kapitel 1 - 10 J. Koechlin ... Unter-Beth-Horon (Vers 5) an den Außergewöhnlichen Sieg Josuas (oder vielmehr Jehovas) auf dem Abhang, der diese beiden Städte trennt (Josua 10,11). Jetzt werden alle Kanaaniter, die durch die Untreue des Volkes nach der Zeit der Eroberung überlebt haben, zur Fronarbeit ausgehoben. Im Gegensatz ...
- Ist in Richter 5,4 der Auszug aus Ägypten gemeint? A. Küpfer ... die Mose (2. Mo 15) dem Bericht über den Durchzug durchs Rote Meer gegeben hatte. Vergleiche auch, was zur Zeit Josuas Großes geschah (Jos 10,11-14), und was Debora gesungen hatte, überhaupt alles das vor ihrer Zeit in dieser Hinsicht Geschehene. Und weil es für das spätere Eingreifen Gottes ...
- Siehe, dein König kommt > Frohlocke laut, Tochter Zion M. Hardt ... befinden wir uns auf der „zweiten Bergspitze“, d. h., es ist der Augenblick seiner Erscheinung (Mt 24,30). Er wird für sie kämpfen (vgl. Jos 10,11). Es ist ein anderer Zeitpunkt, aber derselbe König: Der König, der nach Zion kommt, demütig und auf einem Esel reitend, ist derselbe wie der Herr, ...
Vers 12
Damals redete Josua zu dem HERRN, an dem Tag, da der HERR die Amoriter vor den Kindern Israel dahingab, und sprach vor den Augen Israels: Sonne, steh still in Gibeon; und du, Mond, im Tal Ajjalon!
- Auslegung zum 1. Buch Mose > 1. Mose 1,14 – 2,3 F.B. Hole ... aber die Tatsache, dass sie Zeichen sind, ist uns vielleicht nicht so geläufig. Dennoch gibt es Beispiele dafür in der Schrift, wie Josua 10,12-14; 2. Könige 20,8-11. Es gibt auch die Vorhersage des HERRN in Lukas 21,25. Der Beginn von Psalm 19 weist in die gleiche Richtung. Dann sollten sie ...
- Der Herr ist Rettung > 2. Historische Parenthese: Hiskia und Jesaja (Kapitel 36–39) A. Remmers ... zu erfahren suchte (2. Chr 32,31). Es ist eines der vielen Wunder Gottes, des Schöpfers, die uns in Seinem Wort berichtet werden (vgl. Jos 10,12-14). Auf diese außergewöhnliche Art und Weise bestätigte Er die Wahrheit Seiner Zusage. Er lenkt nicht nur die Geschicke der Menschen und Mächte, ...
- Der Prophet Habakuk > Kapitel 3 E. Guignard ... Meer und den Jordan, welche das Volk Israel trockenen Fußes durchschreiten konnte. Der Vers 11 weist zudem auf das Wunder von Gibeon hin (Jos 10,12). Vom unendlich Großen bis zum unendlich Kleinen - alles ist ihm unterworfen. Heutzutage besitzen die Arbeit und die Werke des Menschen für uns eine ...
Vers 13
Und die Sonne stand still, und der Mond blieb stehen, bis die Nation sich an ihren Feinden gerächt hatte. (Ist das nicht geschrieben im Buch Jaschar?) Und die Sonne blieb mitten am Himmel stehen und eilte nicht zum Untergang, ungefähr einen ganzen Tag.
- Botschafter des Heils in Christo 1871 > Der Sohn Gottes - Teil 2/4... vollen Tag. Und es war kein Tag vor ihm und nach ihm, dass Jehova hörte auf die Stimme eines Menschen; denn Jehova stritt für Israel“ (Jos 10,13–14). Jesus handelt indessen unmittelbar und in eigener Kraft, und es wird nicht viel Aufhebens davongemacht. Die Überraschung, die sich der Jünger ...
- Christusliebe > Ein besonderer Tag G. Setzer ... kein Tag wie dieser, vor ihm und nach ihm, dass der HERR auf die Stimme eines Menschen gehört hätte; denn der HERR kämpfte für Israel. Josua 10,13.14 Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde. Um die neunte Stunde aber schrie Jesus auf mit ...
Vers 14
Und es war kein Tag wie dieser, vor ihm und nach ihm, dass der HERR auf die Stimme eines Menschen gehört hätte; denn der HERR kämpfte für Israel.
Vers 15
Und Josua, und ganz Israel mit ihm, kehrte in das Lager nach Gilgal zurück.
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... Landes zu genießen und dort Siege zu erringen, müssen wir in Gilgal beschnitten sein und dorthin auch immer wieder zurückkehren (siehe Jos 5,2-9; 10,15). Das ist die Verwirklichung von Kolosser 2,11 und 3,5. Ist das ganze Ziel der Wüstenreise, was unsere Seite betrifft, nicht dieses, dass wir uns ...
- Der erwachsene Christ > Gilgal – die Beschneidung (Josua 5) A. Remmers ... stattgefunden. Gilgal war der Ort, von wo aus das Volk Gottes in den Kampf zog und wohin es immer wieder zurückkehrte (vgl. Jos 9,6; 10,7.15; 14,6; Ri 2,1; 1. Sam 11,14). Ohne dieses beständige Selbstgericht sind wir unfähig, den geistlichen Kampf gegen die Mächte der Bosheit in den ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 5 J. Muller ... und zum anderen der Sammelpunkt des Volkes, um von dort aus den Kampf gegen die Feinde zu beginnen und auch weiterzuführen (Jos 10,15.43). Die Bedeutung der Beschneidung Die geistliche Bedeutung der Beschneidung erklärt uns Kolosser 2,11.12: «In dem ihr auch beschnitten worden seid mit ...
Vers 16
Jene fünf Könige aber flohen und versteckten sich in der Höhle bei Makkeda.
Vers 17
Und es wurde Josua berichtet und gesagt: Die fünf Könige sind gefunden worden, versteckt in der Höhle bei Makkeda.
Vers 18
Und Josua sprach: Wälzt große Steine an die Mündung der Höhle und bestellt Männer über dieselbe, um sie zu bewachen.
Vers 19
Ihr aber, steht nicht still, jagt euren Feinden nach und schlagt ihren Nachtrab; lasst sie nicht in ihre Städte kommen, denn der HERR, euer Gott, hat sie in eure Hand gegeben!
Vers 20
Und es geschah, als Josua und die Kinder Israel geendigt hatten, eine sehr große Niederlage unter ihnen anzurichten, bis sie aufgerieben waren, (die Entkommenen von ihnen entkamen aber und kamen in die festen Städte)
Vers 21
da kehrte das ganze Volk in Frieden zu Josua zurück, in das Lager nach Makkeda; niemand spitzte seine Zunge gegen die Kinder Israel.
Vers 22
Und Josua sprach: Öffnet die Mündung der Höhle und bringt diese fünf Könige aus der Höhle zu mir heraus!
Vers 23
Und sie taten so und brachten diese fünf Könige aus der Höhle zu ihm heraus: den König von Jerusalem, den König von Hebron, den König von Jarmut, den König von Lachis, den König von Eglon.
Vers 24
Und es geschah, als sie diese Könige zu Josua herausgebracht hatten, da rief Josua alle Männer von Israel und sprach zu den Anführern der Kriegsleute, die mit ihm gezogen waren: Tretet herzu, setzt eure Füße auf die Hälse dieser Könige! Und sie traten herzu und setzten ihre Füße auf ihre Hälse.
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Der Jünger des Herrn zur bösen Zeit... Hoheit des Samens Abrahams, als wenn wir die siegenden Anführer Josuas „mit Füßen auf die Hälse der Könige Kanaans treten“ sehen, (Jos 10,24) oder „wenn alle Welt begehrte, Salomo zu sehen, auf dass sie die Weisheit hörten, welche ihm Gott in sein Herz gegeben hatte?“ (1. Kön 10,24) Sicher; ...
- Der Segen Jakobs > Juda H. Bouter ... sein auf dem Nacken deiner Feinde.“ Dies ist nicht das statische Bild eines Siegers, der seinen Fuß auf den Nacken seiner Feinde setzt (Jos 10,24; Ps 110,1), sondern das dynamische Bild eines Verfolgers, der seinen flüchtenden Gegner beim Nacken ergreift. In der Geschichte Israels sind diese ...
- König – Priester – Richter > Teil 1: Die Erhöhung des Messias zur Rechten des Herrn (Vers 1) E.A. Bremicker ... (1. Chr 28,2). In Verbindung mit den Füßen denken wir auch an völlige Unterwerfung. So ist es hier. Ein Beispiel dafür haben wir in Josua 10,24: „Und es geschah, als sie diese Könige zu Josua herausgebracht hatten, da rief Josua alle Männer von Israel und sprach zu den Anführern der ...
Vers 25
Und Josua sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht und erschreckt nicht, seid stark und mutig! Denn so wird der HERR allen euren Feinden tun, gegen die ihr kämpft.
- Das Buch der Richter > Kapitel 1 J. Muller ... suchen. Zur Zeit Josuas hatten sie die Feinde gemäss der göttlichen Anordnung noch getötet (z.B. Adoni-Zedek, den König von Jerusalem, Jos 10,25-27). Zur Zeit der Richter hingegen demütigten sie zwar ihre Feinde, verschonten sie aber. Kaleb, Othniel und Aksa (V. 8-15) Und die Kinder Juda kämpften ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Gott hilft den Hilflosen" A. van Ryn ... gegeben, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit“ (2. Tim 1,7). Wir werden aufgefordert, stark zu sein in dem Herrn (Jos 1,7.9; 1,18; 10,25; Sach 10,12; Eph 6,10). Als Jesus den Mann fragte, ob er gesund werden wolle, sprach der Mann davon, dass er niemanden habe, der ihn in den ...
Vers 26
Und danach erschlug Josua sie und tötete sie und hängte sie an fünf Bäume; und sie hingen an den Bäumen bis zum Abend.
Vers 27
Und es geschah zur Zeit des Sonnenuntergangs, da gebot Josua, und man nahm sie von den Bäumen herab und warf sie in die Höhle, wo sie sich versteckt hatten; und man legte große Steine an die Mündung der Höhle, die bis auf genau diesen Tag da sind.
Vers 28
Und Josua nahm an jenem Tag Makkeda ein und schlug es mit der Schärfe des Schwertes; und seinen König, die Stadt und alle Seelen, die darin waren, verbannte er: er ließ keinen Entkommenen übrig; und er tat dem König von Makkeda, so wie er dem König von Jericho getan hatte.
Vers 29
Und Josua, und ganz Israel mit ihm, zog von Makkeda nach Libna und kämpfte gegen Libna.
Vers 30
Und der HERR gab es auch in die Hand Israels, samt seinem König; und er schlug es mit der Schärfe des Schwertes und alle Seelen, die darin waren: er ließ keinen Entkommenen darin übrig; und er tat seinem König, so wie er dem König von Jericho getan hatte.
Vers 31
Und Josua, und ganz Israel mit ihm, zog von Libna nach Lachis; und er belagerte es und kämpfte gegen dasselbe.
Vers 32
Und der HERR gab Lachis in die Hand Israels; und er nahm es am zweiten Tag ein, und schlug es mit der Schärfe des Schwertes und alle Seelen, die darin waren, nach allem, was er Libna getan hatte.
Vers 33
Damals zog Horam, der König von Geser, herauf, um Lachis zu helfen; aber Josua schlug ihn und sein Volk, bis ihm kein Entkommener übrigblieb.
Vers 34
Und Josua, und ganz Israel mit ihm, zog von Lachis nach Eglon; und sie belagerten es und kämpften gegen dasselbe.
Vers 35
Und sie nahmen es an demselben Tag ein und schlugen es mit der Schärfe des Schwertes; und alle Seelen, die darin waren, verbannte er an demselben Tag, nach allem, was er Lachis getan hatte.
Vers 36
Und Josua, und ganz Israel mit ihm, zog von Eglon nach Hebron hinauf, und sie kämpften gegen dasselbe.
Vers 37
Und sie nahmen es ein und schlugen es mit der Schärfe des Schwertes, samt seinem König und allen seinen Städten und allen Seelen, die darin waren: er ließ keinen Entkommenen übrig, nach allem, was er Eglon getan hatte; und er verbannte es und alle Seelen, die darin waren.
Vers 38
Und Josua, und ganz Israel mit ihm, wandte sich nach Debir und kämpfte gegen dasselbe.
- Das Buch der Richter > Kapitel 1 J. Muller ... erobern. Es handelte sich um die Stadt Debir, die bereits während des ersten Feldzugs unter Josua eingenommenen worden war (Jos 10,38.39). Nun galt es, den tatsächlichen Besitz sicherzustellen. Othniel, der Neffe Kalebs, folgte dem Aufruf des Glaubens und eroberte die Stadt. Später war ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 14-15 J. Muller ... der Menschen, denen die Gedanken Gottes fremd sind. Es handelte sich um Debir (V. 15), eine Stadt, die bei den ersten Feldzügen Josuas (Jos 10,38) schon erobert wurde und deren wirklicher Besitz jetzt sichergestellt werden musste. Othniel, der Neffe von Kaleb, antwortete auf den Appell des ...
Vers 39
Und er nahm es ein, samt seinem König und allen seinen Städten, und sie schlugen sie mit der Schärfe des Schwertes und verbannten alle Seelen, die darin waren: Er ließ keinen Entkommenen übrig; wie er Hebron getan, und wie er Libna und seinem König getan hatte, so tat er Debir und seinem König.
Vers 40
Und Josua schlug das ganze Land, das Gebirge und den Süden und die Niederung und die Abhänge und alle ihre Könige: Er ließ keinen Entkommenen übrig; und alles, was Odem hatte verbannte er, so wie der HERR, der Gott Israels, geboten hatte.
Vers 41
Und Josua schlug sie von Kades-Barnea bis Gaza, und das ganze Land Gosen bis Gibeon.
Vers 42
Und alle diese Könige und ihr Land nahm Josua auf einmal; denn der HERR, der Gott Israels, kämpfte für Israel.
Vers 43
Und Josua, und ganz Israel mit ihm, kehrte in das Lager nach Gilgal zurück.
- Das Buch der Richter > Kapitel 2,1-5 J. Muller ... einem Lebenswandel in Absonderung vom Bösen spricht. Gilgal und die Kämpfe Zur Zeit Josuas befand sich das Lager Israels in Gilgal (Jos 9,6; 10,6.43). Das Volk musste immer wieder dorthin zurückkehren, um Kraft für neue Kämpfe zu schöpfen. Gilgal war also sowohl Ausgangspunkt für die Eroberungen ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 5 J. Muller ... und zum anderen der Sammelpunkt des Volkes, um von dort aus den Kampf gegen die Feinde zu beginnen und auch weiterzuführen (Jos 10,15.43). Die Bedeutung der Beschneidung Die geistliche Bedeutung der Beschneidung erklärt uns Kolosser 2,11.12: «In dem ihr auch beschnitten worden seid mit ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 11 S. Ulrich ... Ägyptens“ von dem Volk abgewälzt hat: an den Ort, wo Israel beschnitten worden und wohin es nach dem Kampf zurückgekehrt ist (Jos 5,9; 10,15.43). Gilgal ist auch der Ort, wo Gott Josua gezeigt hat, wer der wahre Führer des Volkes ist: der Engel des HERRN (Jos 5,13). Samuel weiß, dass diese ...