Hebräer 12,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
indem ihr darauf achtet, dass nicht jemand an der Gnade Gottes Mangel leide, dass nicht irgendeine Wurzel der Bitterkeit aufsprosse und euch beunruhige, und viele durch diese verunreinigt werden;
Hebräer 12,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
indem ihr | |||
darauf | G1983 | ἐπισκοπέω (episkopeō) | episkopeō |
achtet, | G1983 | ἐπισκοπέω (episkopeō) | episkopeō |
dass | |||
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
jemand | G5100 | τίς (tis) | tis |
an | G575 | ἀπό (apo) | apo |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gnade | G5485 | χάρις (charis) | charis |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
Mangel | G5302 | ὑστερέω (hustereō) | hustereō |
leide, | G5302 | ὑστερέω (hustereō) | hustereō |
dass | |||
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
irgendeine | G5100 | τίς (tis) | tis |
Wurzel | G4491 | ῥίζα (rhiza) | rhiza |
der | |||
Bitterkeit | G4088 | πικρία (pikria) | pikria |
aufsprosse | [G507 G5453] | ἄνω (anō) φύω (phuō) | anō phuō |
und euch | |||
beunruhige, | G1776 | ἐνοχλέω (enochleō) | enochleō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
viele | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
diese | |||
verunreinigt | G3392 | μιαίνω (miainō) | miainō |
werden; | G3392 | μιαίνω (miainō) | miainō |
[?] | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | indem ihr darauf achtet, dass nicht jemand an der Gnade Gottes Mangel leide {O. von ... zurückbleibe} , dass nicht irgendeine Wurzel der Bitterkeit aufsprosse und euch beunruhige, und viele {O. nach and. Les.: die Vielen, d.i. die große Menge} durch diese verunreinigt werden; |
ELB-CSV | und achtet darauf, dass nicht jemand an der Gnade Gottes Mangel leide {O. von der Gnade Gottes zurückbleibe.} , dass nicht irgendeine Wurzel der Bitterkeit aufsprosse und euch beunruhige und viele durch sie verunreinigt werden; |
ELB 1932 | indem ihr darauf achtet, daß nicht jemand an der Gnade Gottes Mangel leide {O. von ... zurückbleibe} , daß nicht irgend eine Wurzel der Bitterkeit aufsprosse und euch beunruhige, und viele {O. nach and. Les.: die Vielen, d.i. die große Menge} durch diese verunreinigt werden; |
Luther 1912 | und sehet darauf, dass nicht jemand Gottes Gnade versäume; dass nicht etwa eine bittere Wurzel aufwachse und Unfrieden anrichte und viele durch dieselbe verunreinigt werden; |
New Darby (EN) | watching lest there be any one who lacks the grace of God; lest any root of bitterness springing up trouble you, and many be defiled by it; |
Old Darby (EN) | watching lest there be any one who lacks the grace of God; lest any root of bitterness springing up trouble you , and many be defiled by it; |
KJV | Looking diligently lest any man fail of the grace of God; lest any root of bitterness springing up trouble you, and thereby many be defiled; {fail…: or, fall from} |
Darby (FR) | veillant de peur que quelqu'un ne manque de la grâce de Dieu; de peur que quelque racine d'amertume, bourgeonnant en haut, ne vous trouble, et que par elle plusieurs ne soient souillés; |
Dutch SV | Toeziende, dat niet iemand verachtere van de genade Gods; dat niet enige wortel der bitterheid, opwaarts spruitende, beroerte make en door dezelve velen ontreinigd worden. |
Persian | و مترصّد باشید مبادا کسی از فیض خدا محروم شود و ریشهٔ مرارت نمّو کرده، اضطراب بار آورد و جمعی از آن آلوده گردند. |
WHNU | επισκοπουντες μη τις υστερων απο της χαριτος του θεου μη τις ριζα πικριας ανω φυουσα ενοχλη και δι αυτης μιανθωσιν | οι| πολλοι |
BYZ | επισκοπουντες μη τις υστερων απο της χαριτος του θεου μη τις ριζα πικριας ανω φυουσα ενοχλη και δια ταυτης μιανθωσιν πολλοι |
6 Kommentare zu Hebräer 12
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 12
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 12 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 12. Gottes Mittel, um uns auf dem Weg des Glaubens zu erhalten (12,1-29) (H. Smith)
23 Volltextergebnisse zu Hebräer 12,15
- Als Christ in irdischen Beziehungen leben E.A. Bremicker ... zu lieben. Seid nicht bitter gegen sie Bitterkeit ist eine Gefahr, die im zwischenmenschlichen Leben nicht unterschätzt werden darf. Hebräer 12,15 spricht von einer „Wurzel der Bitterkeit“ und Apostelgeschichte 8,23 vergleicht die Bitterkeit mit Galle. Bitter zu sein oder sich zu erbittern ...
- Betrachtung über das fünfte Buch Mose (Synopsis) > Kapitel 28-30 J.N. Darby ... Vorhergehenden auf das Gewissen des Volkes, sowohl gemeinsam als auch einzeln, damit keine bittere Wurzel der Sünde da sei. (Vergleiche Heb 12, 15 - die jetzige Anwendung dieser Ermahnung auf die Zucht und die liebevolle Fürsorge der Heiligen.) Es ist erforderlich, sich Vers 29 zu merken. Darin ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Mose redet zum Gewissen des Volkes C.H. Mackintosh ... Herzen eines Hirten, mit wirklicher Hirtengabe und -kraft ausgerüstet – sehr geholfen und der an alle Christen gerichteten Ermahnung in Hebräer 12,15 mehr entsprochen werden. Ist es erforderlich, darauf hinzuweisen, wie notwendig ein solch treuer Hirtendienst ist? Wie gefährlich sind Wurzeln der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Gedanken zu Jakobus 1,2.3... vernachlässigen?“ (Heb 2,3) und dass der ernste Zuruf an die Hebräer auch uns gilt: „Dass nicht jemand an der Gnade Gottes Mangel leide“ (Heb 12,15). Doch wie ermunternd und Zuversicht erweckend ist es, was wir in Hebräer 10,19–22 lesen: „Da wir nun, Brüder, Freimütigkeit haben zum Eintritt in das ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Der Mann Gottes zu Bethel... von der Gnade Gottes zurückbleibe, dass keine Wurzel von Bitterkeit ausschlagend, euch beunruhige und viele durch diese besteckt werden“ (Heb 12,15). Solche Schriftstellen sind wohl geeignet alles Selbstvertrauen und alle Selbstzufriedenheit unter den Gläubigen niederzuhalten. Das Stützen auf ...
- Botschafter des Heils in Christo 1865 > Vollkommene Erlösung... „damit Er durch seinen Tod alle Diese befreite, welche durch Furcht des Todes während des ganzen Lebens der Knechtschaft verfallen waren“ (Heb 12,15). Und wie vollkommen ist diese Befreiung! Unser hoch gelobter Befreier ist jetzt nicht mehr unter den finsteren Wogen des göttlichen Zorns, sondern ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Die Trennung vom Bösen ist der göttliche Grundsatz der Einheit... und der praktische Segen nicht geschwächt werde, sind die Heiligen ermahnt. Zuzusehen, dass „niemand von der Gnade Gottes zurückbleibe“ (Heb 12,15). Und wie wohlgefällig und gesegnet ist dieser Garten des Herrn, wenn er in diesem Zustand bleibt, Blüten treibt und den Wohlgeruch der Gnade Christi ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... obgleich viele seiend, ein Leib sind (1. Kor 10,16–17), und dass ein wenig Sauerteig die ganze Masse durchsäuert (1. Kor 5,6–8; Gal 5,9; Heb 12,15–16); und darum sind sie ermahnt, sowohl ihre Missbilligung gegen alles Böse zu erkennen zu geben, als auch dasselbe zu bestrafen und göttliche ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Was lerne ich aus der Schrift... hat, sich durch die Ausübung einer der Schrift entsprechenden Zucht rein zu halten in der Lehre, wie in gottseligem Wandel (Heb 12,15–17; 1. Tim 3,15; Tit 3,10–11; 1. Kor 5,7.13).
- Botschafter des Heils in Christo 1877 > Die christliche Zucht - Teil 1/2... Gnade Gottes Mangel leide, dass nicht eine Wurzel von Bitterkeit aufsprösse und beunruhige, und viele durch diese verunreinigt werden“ (Heb 12,15). Wir sollen auf das unzweideutigste beweisen, dass wir mit dem Bösen keine Gemeinschaft haben. Der Apostel schreibt den Thessalonichern in Bezug auf ...
- Das Gesetz des Aussätzigen > Das Übel des Aussatzes G.C. Willis ... geblieben; wir haben nie ganz vergeben, obwohl wir versucht haben, die alte Wunde zu bedecken. So ist auch die Wurzel der Bitterkeit (Heb 12,15), die in der Erde und von der Erde bedeckt ist, aber immer den Hang hat, aufzusprossen und zu beunruhigen, viele zu „verunreinigen“. Lasst uns auf ...
- Das Herz gewinnen > Einleitung E.A. Bremicker ... an persönliches Unrecht erinnern, das man uns angetan hat. Dann besteht die Gefahr, dass sich eine Wurzel der Bitterkeit festsetzt (Heb 12,15), und wir sind nicht in der Lage, den Unmut aus unserem Herzen zu entfernen (Pred 11,10). Dieser Brief wird uns helfen, mit solchen Dingen besser ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... Geduld. Andererseits darf es uns nicht gleichgültig sein, wenn jemand geistlich nicht wächst oder gar an der Gnade Gottes Mangel leidet (Heb 12,15). Der Weg dahin besteht nicht darin, solchen unsere eigene Meinung aufzudrängen, sondern ihnen Christus vorzustellen. Gleichwohl ist dies hier nicht ...
- Das Manna in der Wüste > Verse 1–3: Der Hintergrund – Erneutes Murren des Volkes E.A. Bremicker ... Doch die Erinnerung an das Negative schien schnell verblasst. Sie litten – um es neutestamentlich zu sagen – Mangel an der Gnade Gottes (Heb 12,15). Wenn das bei uns der Fall ist, gewinnt das Fleisch in uns schnell die Oberhand, und wir sehnen uns in die Welt zurück. Plötzlich finden wir als ...
- Die Gnade Gottes > Gefahren A. Remmers ... Ermahnungen nachzudenken und sie zu Herzen zu nehmen. Die Hebräer sollten darauf achten, daß niemand an der Gnade Gottes Mangel litt (Heb 12,15). Die Gnade ist für unser geistliches Gedeihen so unerläßlich wie der Regen für das Ackerfeld. Sie bewirkt in uns sowohl das beständige Selbstgericht ...
- Du aber ... > Kapitel 2: Die Aufgaben eines Dieners A. Remmers ... zu dieser Gnade oder Gunst Gottes (Röm 5,2). Es ist unsere Aufgabe, darauf zu achten, dass nicht jemand an der Gnade Gottes Mangel leide (Heb 12,15), und daher muss der Mensch Gottes beständig in der Gnade gestärkt werden, um die Wankenden zu befestigen und die Abgewichenen zurückzubringen. Vers ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Das große Haus E.A. Bremicker ... Einzelnen, für sich persönlich davon Gebrauch zu machen und zugleich darauf zu achten, dass niemand an der Gnade Gottes Mangel leidet (Heb 12,15). Wir haben es alle nötig, durch die Gnade zu erstarken, indem wir in der Gnade bleiben. Es ist das herrliche Wissen, dass Gott auf unserer Seite ...
- Einführung in den Brief an Philemon E.A. Bremicker ... mag sein, dass wir uns jahrelang an persönliches Unrecht erinnern, das man uns angetan hat. Es setzt sich eine Wurzel der Bitterkeit fest (Heb 12,15), und wir sind nicht in der Lage, den Unmut aus unserem Herzen zu entfernen (Pred 11,10). Dieser Brief wird uns helfen, mit solchen Dingen besser ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... sie standen, sowie die praktische Betätigung der Gnade zueinander und zu den Verlorenen in ihrem täglichen Glaubensleben (vgl. Kol 4,6; Heb 12,15). Ebenso ist es mit dem Frieden. Die Gläubigen in Philippi kannten den Frieden mit Gott aufgrund ihres Glaubens an den Erlöser (s. Röm 5,1), aber den ...
- Freude im Herrn > Kapitel 4 A. Remmers ... uns, besonnen und gerecht und gottselig in dieser Zeit zu leben. Sie soll auch immer und in allen Lagen unser Teil sein (vgl. Kol 4,6a; Heb 12,15; 2. Pet 3,18a). Mit einem zweiten Amen (hebr. für „So ist/sei es!“) schließt dieser Brief. Wir finden eine solche zweimalige Bekräftigung und ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 22 J. Muller ... der Nationen zu bestrafen. Lasst uns auf Gottes Fingerzeig achten, aber auch darüber wachen, nicht «an der Gnade Gottes Mangel» zu leiden (Heb 12,15). Abschliessend zitieren wir noch die Worte eines Dieners Gottes: «Möge Gott uns vor diesen drei Prinzipien bewahren, die das Gericht Gottes auf seine ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 1 S. Ulrich ... damit nicht irgendeine Wurzel der Bitterkeit aufsprosst, denn sonst kommt Unruhe auf und viele werden dadurch verunreinigt (vgl. Heb 12,15). Bitterkeit kann hässliche Narben hinterlassen. Hanna tut hier das einzig Richtige: In ihrer Not betet sie zu dem HERRN. Und sie erlebt, wie ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... 94 1. Tim 6,16 95 Lk 20,36 96 Mt 10,28; Lk 12,4.5; 16,23; 20,38; Joh 5,28.29 97 Apg 24,15 98 1. Kor 5,7.13; 1. Tim 3,15; Tit 3,10.11; Heb 12,15-17