Hebräer 12,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Deshalb nun, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns haben, lasst auch uns, indem wir jede Bürde und die leicht umstrickende Sünde ablegen, mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf,
Hebräer 12,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Deshalb | G5105 | τοιγαροῦν (toigaroun) | toigaroun |
nun, da | |||
wir | G2249 | ἡμεῖς (hēmeis) | hēmeis |
eine | G5118 | τοσοῦτος (tosoutos) | tosoutos |
so | G5118 | τοσοῦτος (tosoutos) | tosoutos |
große | G5118 | τοσοῦτος (tosoutos) | tosoutos |
Wolke | G3509 | νέφος (nephos) | nephos |
von | |||
Zeugen | G3144 | μάρτυς (martus) | martus |
um | G4029 | περίκειμαι (perikeimai) | perikeimai |
uns | G2254 | ἡμῖν (hēmin) | hēmin |
haben, | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
lasst | |||
auch | G2532 | καί (kai) | kai |
uns, indem wir | |||
jede | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Bürde | G3591 | ὄγκος (ogkos) | ogkos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
leicht | G2139 | εὐπερίστατος (euperistatos) | euperistatos |
umstrickende | G2139 | εὐπερίστατος (euperistatos) | euperistatos |
Sünde | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
ablegen, | G659 | ἀποτίθημι (apotithēmi) | apotithēmi |
mit | G1223 | διά (dia) | dia |
Ausharren | G5281 | ὑπομονή (hupomonē) | hupomonē |
laufen | G5143 | τρέχω (trechō) | trechō |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
vor | G4295 | πρόκειμαι (prokeimai) | prokeimai |
uns | G2254 | ἡμῖν (hēmin) | hēmin |
liegenden | G4295 | πρόκειμαι (prokeimai) | prokeimai |
Wettlauf, | G73 | ἀγών (agōn) | agōn |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Deshalb nun, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns {Eig. uns umlagernd} haben, lasst auch uns, indem wir jede Bürde und die leicht umstrickende Sünde ablegen {Eig. abgelegt haben} , mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf, |
ELB-CSV | Deshalb nun, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns {W. uns umlagernd.} haben, lasst auch uns, indem wir jede Bürde und die leicht umstrickende Sünde ablegen, mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf, |
ELB 1932 | Deshalb nun, da wir eine so große Wolke von Zeugen um uns {Eig. uns umlagernd} haben, laßt auch uns, indem wir jede Bürde und die leicht umstrickende Sünde ablegen {Eig. abgelegt haben} , mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf, |
Luther 1912 | Darum auch wir, dieweil wir eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, lasset uns ablegen die Sünde, so uns immer anklebt und träge macht, und lasset uns laufen durch Geduld in dem Kampf, der uns verordnet ist. |
New Darby (EN) | Let us also therefore, having so great a cloud of witnesses surrounding us, laying aside every weight, and sin which so easily entangles us, run with endurance the race that lies before us, |
Old Darby (EN) | Let us also therefore, having so great a cloud of witnesses surrounding us, laying aside every weight, and sin which so easily entangles us, run with endurance the race that lies before us, |
KJV | Wherefore seeing we also are compassed about with so great a cloud of witnesses, let us lay aside every weight, and the sin which doth so easily beset us, and let us run with patience the race that is set before us, |
Darby (FR) | C'est pourquoi, nous aussi, ayant une si grande nuée de témoins qui nous entoure, rejetant tout fardeau et le péché qui nous enveloppe si aisément, courons avec patience la course qui est devant nous, |
Dutch SV | Daarom dan ook, alzo wij zo groot een wolk der getuigen rondom ons hebben liggende, laat ons afleggen allen last, en de zonde, die ons lichtelijk omringt, en laat ons met lijdzaamheid lopen de loopbaan, die ons voorgesteld is; |
Persian | بنابراین چونکه ما نیز چنین اَبْر شاهدان را گرداگرد خود داریم، هر بار گران و گناهی را که ما را سخت میپیچد، دور بکنیم و با صبر در آن میدان که پیش روی ما مقرّر شده است بدویم، |
WHNU | τοιγαρουν και ημεις τοσουτον εχοντες περικειμενον ημιν νεφος μαρτυρων ογκον αποθεμενοι παντα και την ευπεριστατον αμαρτιαν δι υπομονης τρεχωμεν τον προκειμενον ημιν αγωνα |
BYZ | τοιγαρουν και ημεις τοσουτον εχοντες περικειμενον ημιν νεφος μαρτυρων ογκον αποθεμενοι παντα και την ευπεριστατον αμαρτιαν δι υπομονης τρεχωμεν τον προκειμενον ημιν αγωνα |
6 Kommentare zu Hebräer 12
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 12
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 12 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 12. Gottes Mittel, um uns auf dem Weg des Glaubens zu erhalten (12,1-29) (H. Smith)
33 Volltextergebnisse zu Hebräer 12,1
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 3) > David, Absalom und Ahitophel H.L. Heijkoop ... sondern der Traurigkeit zu sein; hernach aber gibt sie die friedsame Frucht der Gerechtigkeit denen, die durch sie geübt sind“ (siehe Heb 12,1-11).
- Betrachtung über 2. Korinther (Synopsis) > Kapitel 12 J.N. Darby ... Regierung die Leiden für Christus und die Züchtigung des Fleisches in denselben Umständen zu vereinigen, dies dient zur Erklärung von Hebräer 12,1-11. Der Apostel predigte. Wurde er nun in seiner Predigt verachtet, so litt er tatsächlich für den Herrn; zugleich aber diente es als ein Zuchtmittel ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Wacht, steht fest im Glauben... O lasst uns mit Geduld laufen in den Kampf, der uns verordnet ist und hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens (Heb 12,1.2). Die Wartezeit geht ihrem Ende entgegen, die mit Sehnsucht wartende Braut wird bald von ihrem himmlischen Bräutigam heimgeführt. Nicht lange mehr ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Gedanken über Hebräer 11,1-10... der, die Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes“ (Heb 12,1.2). Der Apostel stellt den Hebräern, die auf dem Weg durch die Wüste ermattet waren, eine Wolke von Zeugen vor, die geglaubt und im Glauben ausgeharrt ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Trost in der Wüste... der, die Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes (Heb 12,1.2). Die vielen Versuchungen dieses Lebens, die Leiden mannigfacher Art bewirken in unserer Seele ein starkes Bedürfnis nach Trost von oben, um auf dem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Betrachtung über den zweiten Brief von Paulus an die Korinther - Teil 6/7... weiß in seiner Regierung die Leiden für Christus und die Züchtigungen des Fleisches in denselben Umständen zu vereinigen, wie wir in Hebräer 12,1–10 sehen. Wurde Paulus in seinem Dienst verachtet und verfolgt, so litt er in Wahrheit für den Herrn; aber nichts desto weniger züchtigte dieselbe ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > Jesus Christus, die einzige Triebfeder, Weisheit und Kraft... genug finden, um „abzulegen jede Bürde und die so leicht umstrickende Sünde, und mit Ausharren zu laufen den uns vorliegenden Wettlauf“ (Heb 12,1). Es ist daher eine unumstößliche Wahrheit, dass dem die Abhängigkeit in sich schließenden Gehorsam nimmer die nötige Kraft mangeln wird. Satan hat in ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Kurze Bemerkungen über Philipper 4... vorliegenden Wettlauf, hinschauend auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, welcher – sitzt zur Rechten auf dem Thron Gottes“ (Heb 12,1-2). Lassen wir uns durch keine Macht des Bösen oder der Umstände verhindern, allezeit im Herrn uns zu freuen, was allerdings nur in seiner Gegenwart ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Weg der Glückseligkeit - Teil 2/2... Mo 5,24). Ihre in diesem Verhältnis gemachten Erfahrungen, die uns die Schrift mitteilt, sind deshalb auch für uns von hoher Belehrung (Heb 12,1). Vor allem tritt uns im 32. Psalm, als Bedingung des Genusses der Glückseligkeit, die Aufrichtigkeit entgegen: „ein Geist ohne Trug.“ Das ist von der ...
- Das Bild gesunder Worte > Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft F.B. Hole ... zu tun, von denen wir annehmen, dass sie dem Herrn gefallen würden. Deswegen lasst uns jede „Bürde“ ablegen, die uns daran hindern könnte (Heb 12,1), und an die Worte unseres Meisters denken: „Wenn ihr dies wisst, glückselig sei ihr, wenn ihr es tut“ (Joh 13,17).
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... wir jede Bürde und die leicht umstrickende Sünde ablegen, mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf, hinschauend auf Jesus“ (Heb 12,1.2). Der Gedanke hier ist ähnlich. Wir konzentrieren uns auf das Ziel. Wir schauen auf Jesus. Paulus tat das mit Intensität. Wieder benutzt er das Wort ...
- Der Brief an die Hebräer > Die Herrlichkeiten Christi, die sich durch den ganzen Brief ziehen S. Ridout ... der, die Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes“ (Heb 12,1-2). Der Apostel hatte ihnen die Notwendigkeit des Festhaltens gezeigt, denn es gab einige unter den Hebräern, die keine echten Kinder Gottes waren; oder ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durchs Schilfmeer (2. Mose 14) A. Remmers ... Finsternis, der Lüge, von Zorn, Wut, Bosheit, Lästerung und schändlichem Reden, von Unsauberkeit usw. (Röm 13,12; Eph 4,25; Kol 3,8; vgl. Heb 12,1; Jak 1,21; 1. Pet 2,1). 14 Der „Sprecher“ ist aber nicht Paulus persönlich. Er hatte als strenggläubiger Jude nie in einem Zustand „ohne Gesetz“ gelebt ...
- Der Galaterbrief > Der Freie bringt durch den Geist die Frucht des Geistes hervor H. Smith ... Unruhestifter nicht durch den Gott geleitet worden waren, der uns berufen hat, „mit Ausharren den vor uns liegenden Wettlauf“ zu laufen (Heb 12,1). Lasst uns nicht vergessen, dass „ein wenig Sauerteig den ganzen Teig durchsäuert“. Jedes Abweichen von der Wahrheit wird, wenn es nicht gerichtet ...
- Der Prophet Habakuk > Kapitel 2 E. Guignard ... um „den vor uns liegenden Wettlauf“ laufen zu können. Wir haben den, der uns vorausgeht, „den Anfänger und Vollender des Glaubens“ (Heb 12,1.2). Wir erwarten auch nicht die Verwirklichung einer Vision, sondern das Kommen einer Person, nämlich unseres Herrn. Uns steht auch das prophetische ...
- Die Psalmen > Psalm 139 K. Mebus ... verursachen würde. Eigenwillige Ziele zu verfolgen, wird immer zur Bürde und zum Hemmnis auf dem „vor uns liegenden Wettlauf“ werden (Heb 12,1.14f). Wer den Willen Gottes tun will und sich von der Heiligen Schrift „auf ewigem Weg leiten“ lässt, befindet sich auf dem Weg der Wahrheit, dem Weg des ...
- Die Psalmen > Psalm 22 K. Mebus ... aus der Not (Vers 6). Zu allen Zeiten und Gelegenheiten haben die Jünger Jesu in Ihm selbst das beste Vorbild (2. Kor 1,5; 2. Thes 3,5; Heb 12,1–4). Der Glaube braucht nachahmenswerte Beispiele, um sich danach auszurichten und Kraft zum Bezeugen zu gewinnen. Unser Geist mag durch Not gebeugt und ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 5. In Tagen des Verfalls R.K. Campbell ... durch die Bedeutung von Namen. Der Name der Stadt, von der aus die Reise beginnt, ist „Adramyttium“, was „nicht im Rennen“ bedeutet. Hebräer 12,1.2 spricht von dem Wettlauf, den wir zum himmlischen Ziel zu laufen haben. Es ist daher offenbar, dass, als die Versammlung aufhörte, diesen ...
- Du aber ... > Kapitel 6: Genügsamkeit und Reichtum A. Remmers ... hier und in 2. Timotheus 4,7 benutzte Wort (griech. agon) kommt außerdem in Philipper 1,30; Kolosser 2,1; 1. Thessalonicher 2,2 und Hebräer 12,1 vor. Hier gilt es, einen guten Kampf zu kämpfen, um den Preis zu erringen. Der Apostel Paulus konnte am Ende seines Lebens sagen, dass er diesen guten ...
- Fragen zu biblischen Themen > Ausharren - Langmut Ch. Briem ... „vollkommenes Werk“ haben (Jak 1, 4), und wir haben „Ausharren nötig“, müssen den vor uns liegenden Wettlauf „mit Ausharren laufen“ (Heb 10, 36; 12, 1). David spricht von dem Leben des Menschen als einem Schattenbild (Ps 39, 7). Und wenn er anschließend fragt: „Und nun, worauf harre ich, Herr?“, ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... verschiedene Substantive wiedergegeben: 1.) agōn „Wettkampf“ (Phil 1,30; Kol 2,1; 1. Thes 2,2 auch „Anstrengung“; 1. Tim 6,12; 2. Tim 2,7; Heb 12,1 „Wettlauf“); – 2.) agōnia „Kampf des Gemüts“ (Lk 22,44); – 3.) athlēsis „Kampfspiel“ (Heb 10,32); – 4.) machē „Schlacht, Streitigkeit“ (2. Kor 7,5; 2. ...
- Freude im Herrn > Kapitel 3 A. Remmers ... Sünde ablegen, mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf, hinschauend auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens“ (Heb 12,1.2; vgl. 1. Kor 9,24; 2. Tim 4,7). Paulus benötigte keine solche Ermahnung. Er wollte nur eins: bei Christus sein. Das Leben des Glaubens war für ihn ein ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Frucht bringen" A. van Ryn ... Kindern Gottes. In unserem Leben gibt es oft Dinge, die an sich nicht böse sind, die uns aber daran hindern, für Ihn Frucht zu bringen. Hebräer 12,1 spricht von solchen Dingen, dass hinderlich sind und sich belastend auswirken. Ein zusätzliches Gewicht würde einen Läufer daran hindern, ein Rennen ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Auslegung: "Sein Gebet" A. van Ryn ... der, die Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes“ (Heb 12,1.2). Was meint der Herr, wenn Er sagt, dass Er sich selbst heiligt? Ganz offensichtlich kann Heiligung hier nicht praktische Heiligung bedeuten, denn das ...
- Gottes kostbare Gedanken > Lauf! Ch. Briem ... Korridor mit einem hellen Ende. Rechts und links hängen die herrlichen Bilder alter Glaubenshelden. Es umgibt uns eine Wolke von Zeugen (Heb 12,1). Aber vorn ist das Licht: „Hinschauend auf Jesus!“ Je näher wir dem Licht kommen, desto heller wird es um uns her. Wir sind noch nicht am Ziel – wir ...
- Hilfe für den Glaubensweg > Hinschauend auf Jesus J.N. Darby ... ob Sünde oder Schwierigkeit, loszulösen, ist bemerkenswert; als ob sie dieselben nur wie eine nutzlose Bürde abzuwerfen hätten (Hebräer 12,1.2). Und in der Tat, wenn wir auf Jesus blicken, ist nichts leichter; wenn wir nicht auf Ihn blicken, ist nichts unmöglicher. Was ich euch einprägen ...
- Kommt, folgt mir nach > Ehrendienst! (Joh. 12, 25.26) G. Ruff ... 3,1). Lasst uns hinschauen auf Jesus! „Betrachtet - das heißt ganz nahe - den, der so großen Widerspruch von den Sündern erduldet hat!“ (Heb 12,1.2). „Wir sehen aber Jesus, der ein wenig unter die Engel wegen des Leidens des Todes erniedrigt war, mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt … !“ (Heb 2,9). ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Sünde ablegen, mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf, hinschauend auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens“ (Heb 12,1.2). 30,31b „… oder der Bock; …“ Die Septuaginta ergänzt hier: „der die Ziegenherde anführt“, was sicher dem Sinn dieser Stelle entspricht (vgl. Jer ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... hat, ist sie nicht mehr nur im Herzen, sondern man handelt entsprechend. Sie hat uns dann gewissermaßen im Griff und umklammert uns (vgl. Heb 12,1). Irgendwann sind wir dann sogar soweit „geködert“ und in der Gewalt der Begierde, dass Satan, der unser Beschäftigen mit dem Bösen sieht, uns das Böse ...
- Noch gesund? > Kapitel 3: TRAINING A. Behnam ... Sünde [Sünde, in die wir uns leicht verfangen] ablegen, mit Ausharren laufen den vor uns liegenden Wettlauf, hinschauend auf Jesus“ (Heb 12,1). Hier werden vier Dinge erwähnt, die uns helfen sollen, gut zu laufen: Jede Last oder Belastung ablegen. Sehr oft werden Christen in viele unnötige ...
- Psalm 121 – Der Herr, dein Hüter E.A. Bremicker ... dass wir den Weg mit festen Schritten gehen können, dass wir den Wettlauf mit Ausharren laufen können, indem wir fest auf das Ziel sehen (Heb 12,1; Phil 3,14). Er hat versprochen: „Ich will dich nicht versäumen und dich nicht verlassen.“ Deshalb können wir vertrauensvoll sagen: „Der Herr ist mein ...
- Salomo und der Tempelbau > Die letzten Tage W.W. Fereday ... seines Zorns ..., er aber meint es nicht also, und sein Herz denkt nicht also“ (Jes 10,5-7). Die Leiden der jüdischen Christen (lies Heb 12,1-11), unter denen sie zu ermatten drohten, waren offenbar den Verfolgungen seitens der ungläubigen Juden zuzuschreiben, aber nichtsdestoweniger waren sie ...
- Was wahr ist in IHM und in euch > 1. Johannes 5... der Schande nicht achtend, für die vor ihm liegende Freude das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes“ (Heb 12,1.2). Vers 5 „Wer ist es, der die Welt überwindet, wenn nicht der, welcher glaubt, dass Jesus der Sohn Gottes ist?“ Der Glaube ist der Sieg; er ist durch ...