Hebräer 12,18 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn ihr seid nicht gekommen zu dem [Berg], der betastet werden konnte, und zu dem entzündeten Feuer und dem Dunkel und der Finsternis und dem Sturm
Hebräer 12,18 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
ihr seid | |||
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
gekommen | G4334 | προσέρχομαι (proserchomai) | proserchomai |
zu dem [ | |||
Berg] | G3735 | ὄρος (oros) | oros |
, der | |||
betastet | G5584 | ψηλαφάω (psēlaphaō) | psēlaphaō |
werden | G5584 | ψηλαφάω (psēlaphaō) | psēlaphaō |
konnte, | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
zu dem | |||
entzündeten | G2545 | καίω (kaiō) | kaiō |
Feuer | G4442 | πῦρ (pur) | pur |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
dem | |||
Dunkel | G1105 | γνόφος (gnophos) | gnophos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
der | |||
Finsternis | G2217 | ζόφος (zophos) | zophos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
dem | |||
Sturm | G2366 | θύελλα (thuella) | thuella |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn ihr seid nicht gekommen zu dem [Berg], der betastet werden konnte, und zu dem entzündeten Feuer {O. und der vom Feuer entzündet war} und dem Dunkel und der Finsternis und dem Sturm |
ELB-CSV | Denn ihr seid nicht gekommen zu dem Berg, der betastet werden konnte, und zu dem entzündeten Feuer {O. und der vom Feuer entzündet war.} und dem Dunkel und der Finsternis und dem Sturm |
ELB 1932 | Denn ihr seid nicht gekommen zu dem [Berge], der betastet werden konnte, und zu dem entzündeten Feuer {O. und der vom Feuer entzündet war} , und dem Dunkel und der Finsternis und dem Sturm, |
Luther 1912 | Denn ihr seid nicht gekommen zu dem Berge, den man anrühren konnte und der mit Feuer brannte, noch zu dem Dunkel und Finsternis und Ungewitter |
New Darby (EN) | For you have not come to the mount that might be touched and was all on fire, and to obscurity, and darkness, and tempest, |
Old Darby (EN) | For ye have not come to the mount that might be touched and was all on fire, and to obscurity, and darkness, and tempest, |
KJV | For ye are not come unto the mount that might be touched, and that burned with fire, nor unto blackness, and darkness, and tempest, |
Darby (FR) | Car vous n'êtes pas venus à la montagne qui peut être touchée, ni au feu brûlant, ni à l'obscurité, ni aux ténèbres, ni à la tempête, |
Dutch SV | Want gij zijt niet gekomen tot den tastelijken berg, en het brandende vuur, en donkerheid, en duisternis, en onweder, |
Persian | زیرا تقرّب نجستهاید به کوهی که میتوان لمس کرد و به آتش افروخته و نه به تاریکی و ظلمت و باد سخت، |
WHNU | ου γαρ προσεληλυθατε ψηλαφωμενω και κεκαυμενω πυρι και γνοφω και ζοφω και θυελλη |
BYZ | ου γαρ προσεληλυθατε ψηλαφωμενω ορει και κεκαυμενω πυρι και γνοφω και σκοτω και θυελλη |
6 Kommentare zu Hebräer 12
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 12
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 12 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 12. Gottes Mittel, um uns auf dem Weg des Glaubens zu erhalten (12,1-29) (H. Smith)
10 Volltextergebnisse zu Hebräer 12,18
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... Gesetz gestellt hatte und dass die Art und Weise, wie Gott das Gesetz gab, in Übereinstimmung war mit ihrer Stellung, die sie einnahmen (Heb 12,18-21). Aber der Zweck war, sie durch die Furcht vor Ihm, der Sich so offenbarte, zu bewahren. Und als solches war das Gnade. Wir sind nicht zum Sinai, ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Ermahnungen Moses an das Volk C.H. Mackintosh ... „Freiheit“, „Gnade“, „Friede“, „Gerechtigkeit“, „Heiligkeit“, „Herrlichkeit“, ja durch „Christus“ selbst charakterisiert wird (vgl. Heb 12,18-24). Das gesetzliche System des Menschen steht der Lehre des ganzen Neuen Testaments total entgegen. Gegen dieses System und seine Verteidiger musste ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Israel am Fuß des Berges Sinai C.H. Mackintosh ... Abschnitt in der Geschichte Israels. Wir sehen das Volk am Fuß des „Berges, der betastet werden konnte, und zu dem entzündeten Feuer“ (Heb 12,18). Das Bild der tausendjährigen Herrlichkeit, das uns im vorigen Kapitel vor Augen gestellt wurde, ist verschwunden und hat einem anderen, düsteren ...
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Gesetz und Gnade W. Kelly ... Stimme Gottes, welche mit dem Schuldigen redet – eine Stimme, die noch weit schrecklicher ist, als alle die anderen Erscheinungen (vgl. Heb 12,18–21). So war es bei der ersten Gelegenheit, als Gott das Gesetz erließ und die Tafeln, noch ehe sie den Menschen erreichten, zerbrochen wurden. Doch wie ...
- Das Lied der Debora E.A. Bremicker ... nicht. Auch am Berg Sinai, an dem Gott seinem Volk das Gesetz gab, finden wir die Macht Gottes dargestellt (vgl. 2. Mo 19,16; 20,18). Hebräer 12,18-21 beschreibt das. Und obwohl wir heute nicht in einer Bundesbeziehung zu Gott stehen, gilt doch: „Auch unser Gott ist ein verzehrendes Feuer“ (Heb ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Gesetz und Gnade C.I. Scofield ... der vollendeten Gerechten; und zu Jesus, dem Mittler eines neuen Bundes; und zu dem Blut der Besprengung, das besser redet als Abel“ (Heb 12,18–24). Es ist dann nicht die Frage, ob man das, was Gott am Sinai gesprochen hat, in das moralische Gesetz oder das Zeremonialgesetz einteilt – der ...
- Die Psalmen > Psalm 104 K. Mebus ... rauchen (Ps 144,5; Jes 63,19 bis 64,2; Hab 3,3-6). Ein Wort Seiner Stimme genügt, um die Schöpfung zum Wanken zu bringen (Ps 29,3-9; Heb 12,18-21.29). Das Leben des Gottesfürchtigen sollte immer unter dem Eindruck Seiner herrlichen Größe und Majestät stehen. Der Psalm möchte Erkenntnisse darüber ...
- Die Psalmen > Psalm 50 K. Mebus ... wird mit einem Nachdruck und einer Macht geahndet, die hier mit einem gewaltigen Sturm verglichen wird (2. Mo 20,18). Die Stellen in Heb 12,18.29 sind so gemeint, dass die Bekenner nicht die Heiligkeit Gottes vergessen und sündigen, eben w e i l sie nicht mehr auf dem Boden des Gesetzes stehen, ...
- Fragen zu biblischen Themen > Berühren Ch. Briem ... gewesen. Die beiden einzigen anderen Vorkommen dieses Wortes im Neuen Testament finden sich in Apostelgeschichte 17, 27 und in Hebräer 12, 18.
- Ist in Richter 5,4 der Auszug aus Ägypten gemeint? A. Küpfer ... und des Sinai zu denken, für Auge und Ohr furchtbare Erscheinungen in Verbindung mit der Gesetzgebung (2. Mo 19,16-19; 5. Mo 4,11; 33,2; Heb 12,18-21). Mose prägte diese Ausdrücke. Debora nahm sie auf. David, Asaph, Habakuk erweitern sie mehr unter Einbeziehung der dichterischen Gestaltung, die ...