Hebräer 12,27 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Aber das „noch einmal“ deutet die Verwandlung der Dinge an, die erschüttert werden als solche, die gemacht sind, damit die, die nicht erschüttert werden, bleiben.
Hebräer 12,27 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Aber | G1161 | δέ (de) | de |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
„ | |||
noch | G2089 | ἔτι (eti) | eti |
einmal | G530 | ἅπαξ (hapax) | hapax |
“ | |||
deutet | G1213 | δηλόω (dēloō) | dēloō |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Verwandlung | G3331 | μετάθεσις (metathesis) | metathesis |
der Dinge | |||
an, | G1213 | δηλόω (dēloō) | dēloō |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
erschüttert | G4531 | σαλεύω (saleuō) | saleuō |
werden | G4531 | σαλεύω (saleuō) | saleuō |
als | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
solche, die | |||
gemacht | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
sind, | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
damit | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
die, | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
erschüttert | G4531 | σαλεύω (saleuō) | saleuō |
werden, | G4531 | σαλεύω (saleuō) | saleuō |
bleiben. | G3306 | μένω (menō) | menō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Aber das „noch einmal“ deutet die Verwandlung der Dinge an, die erschüttert werden als solche, die gemacht sind, damit die, die nicht erschüttert werden, bleiben. |
ELB-CSV | Aber das „noch einmal“ deutet die Verwandlung der Dinge an, die erschüttert werden als solche, die gemacht sind, damit die, die nicht erschüttert werden, bleiben. |
ELB 1932 | Aber das „noch einmal“ deutet die Verwandlung der Dinge an, die erschüttert werden als solche, die gemacht sind, auf daß die, welche nicht erschüttert werden, bleiben. |
Luther 1912 | Aber solches „Noch einmal“ zeigt an, dass das Bewegliche soll verwandelt werden, als das gemacht ist, auf dass da bleibe das Unbewegliche. |
New Darby (EN) | But this Yet once, signifies the removing of what is shaken, as being made, that what is not shaken may remain. |
Old Darby (EN) | But this Yet once, signifies the removing of what is shaken, as being made, that what is not shaken may remain. |
KJV | And this word, Yet once more, signifieth the removing of those things that are shaken, as of things that are made, that those things which cannot be shaken may remain. {are shaken: or, may be shaken} |
Darby (FR) | Or ce "Encore une fois" indique le changement des choses muables, comme ayant été faites, afin que celles qui sont immuables demeurent. |
Dutch SV | En dit woord: Nog eenmaal, wijst aan de verandering der bewegelijke dingen, als welke gemaakt waren, opdat blijven zouden de dingen, die niet bewegelijk zijn. |
Persian | و این قول او یک مرتبه دیگر اشاره است از تبدیل چیزهایی که جنبانیده میشود، مثل آنهایی که ساخته شد، تا آنهایی که جنبانیده نمیشود باقی ماند. |
WHNU | το δε ετι απαξ δηλοι την των σαλευομενων μεταθεσιν ως πεποιημενων ινα μεινη τα μη σαλευομενα |
BYZ | το δε ετι απαξ δηλοι των σαλευομενων την μεταθεσιν ως πεποιημενων ινα μεινη τα μη σαλευομενα |
6 Kommentare zu Hebräer 12
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 12
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 12 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 12. Gottes Mittel, um uns auf dem Weg des Glaubens zu erhalten (12,1-29) (H. Smith)
4 Volltextergebnisse zu Hebräer 12,27
- Betrachtung über das Evangelium nach Lukas > Lukas 3 J.G. Bellett ... einst die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk“ (Ps 102,26). Alle Dinge, die gemacht sind, werden erschüttert werden (Heb 12,27), denn Gott ist nicht selbst mit ihnen verbunden; Er ist nicht ihre Grundlage. Aber das Wort war bei Gott, war Gott und wurde Fleisch, wesentlicher ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 4,7-5,14 H.L. Heijkoop ... Wort gebraucht, ist, dass es die Vergänglichkeit aller Dinge auf der Erde sehen lässt. „Es ist aber nahe gekommen das Ende aller (Dinge)“ (Heb 12,27). Nicht nur wird jeder einmal von seinen Werken Rechenschaft ablegen müssen, sondern alles, worauf das Fleisch vertrauen kann, hat ein Ende (im ...
- Die Zukunft > Der ewige Zustand H.L. Heijkoop ... oft ein Bild ist. Dort ist kein Gericht mehr und auch keine Unruhe, alles hat seine endgültige Form und Gestalt angenommen (Heb 4,9; 12,27.28); vgl. auch das gläserne Meer in Offenbarung 4,6, wodurch im Bild die Heiligkeit in ihrer unbeweglichen, festen Gestalt dargestellt wird. Die ...
- Siehe, dein König kommt > Das große Finale M. Hardt ... auf ihr grundlegend verändert werden. Die „gemachten Dinge“ werden erschüttert werden, „damit die, die nicht erschüttert werden, bleiben“ (Heb 12,27). Dabei wird ein Tal entstehen, das einen Fluchtweg öffnet. Manche haben daran gedacht, dass der Überrest in Jerusalem auf diese Weise gerettet wird. ...