Hebräer 12,23 – Bibelstellenindex
Bibeltext
und zu der Versammlung der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind; und zu Gott, dem Richter aller; und zu den Geistern der vollendeten Gerechten;
Hebräer 12,23 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
und | G2532 | καί (kai) | kai |
zu der | |||
Versammlung | G1577 | ἐκκλησία (ekklēsia) | ekklēsia |
der | |||
Erstgeborenen, | G4416 | πρωτοτόκος (prōtotokos) | prōtotokos |
die | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
den | |||
Himmeln | G3772 | οὐρανός (ouranos) | ouranos |
angeschrieben | G583 | ἀπογράφω (apographō) | apographō |
sind; | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
zu | |||
Gott, | G2316 | θεός (theos) | theos |
dem | |||
Richter | G2923 | κριτής (kritēs) | kritēs |
aller; | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
zu den | |||
Geistern | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
der | |||
vollendeten | G5048 | τελειόω (teleioō) | teleioō |
Gerechten; | G1342 | δίκαιος (dikaios) | dikaios |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | und zu der Versammlung der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind; und zu Gott, dem Richter aller; und zu den Geistern der vollendeten Gerechten; |
ELB-CSV | und zu der Versammlung der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind; und zu Gott, dem Richter aller; und zu den Geistern der vollendeten Gerechten; |
ELB 1932 | der allgemeinen Versammlung; und zu der Versammlung der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind; und zu Gott, dem Richter aller; und zu den Geistern der vollendeten Gerechten; |
Luther 1912 | und zu der Gemeinde der Erstgeborenen, die im Himmel angeschrieben sind, und zu Gott, dem Richter über alle, und zu den Geistern der vollendeten Gerechten |
New Darby (EN) | the universal gathering; and to the assembly of the firstborn who are registered in heaven; and to God, judge of all; and to the spirits of just men made perfect; |
Old Darby (EN) | the universal gathering; and to the assembly of the firstborn who are registered in heaven; and to God, judge of all; and to the spirits of just men made perfect; |
KJV | To the general assembly and church of the firstborn, which are written in heaven, and to God the Judge of all, and to the spirits of just men made perfect, {written: or, enrolled} |
Darby (FR) | à l'assemblée des premiers-nés écrits dans les cieux; et à Dieu, juge de tous; et aux esprits des justes consommés; |
Dutch SV | Tot de algemene vergadering en de Gemeente der eerstgeborenen, die in de hemelen opgeschreven zijn, en tot God, den Rechter over allen, en de geesten der volmaakte rechtvaardigen; |
Persian | و کلیسای نخستزادگانی که در آسمان مکتوبند و به خدای داورِ جمیع و به ارواحِ عادلانِ مُکَمَّل |
WHNU | πανηγυρει και εκκλησια πρωτοτοκων απογεγραμμενων εν ουρανοις και κριτη θεω παντων και πνευμασιν δικαιων τετελειωμενων |
BYZ | πανηγυρει και εκκλησια πρωτοτοκων εν ουρανοις απογεγραμμενων και κριτη θεω παντων και πνευμασιν δικαιων τετελειωμενων |
6 Kommentare zu Hebräer 12
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 12 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 12 (F.B. Hole)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 12
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 12 (W. Kelly)
- Jesus Christus ist derselbe > 12. Gottes Mittel, um uns auf dem Weg des Glaubens zu erhalten (12,1-29) (H. Smith)
23 Volltextergebnisse zu Hebräer 12,23
- 1. und 2. Petrus > 1. Petrus 4... die Juden keine bestimmten Offenbarungen, wie sie uns durch das Licht des Neuen Testamentes gegeben sind. Gott ist der Richter aller. (Heb 12,23.) Doch hat Er nach Johannes 5,22–23 das ganze Gericht dem Sohn gegeben, „damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren“. In Matthäus 25,31–46 ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Der Dienst der Leviten beim Aufbruch des Lagers H.L. Heijkoop ... der Versammlung grundsätzlich seiner Stellung nach ein Priester ist. Ebenso klar ist, dass jeder Gläubige ein Levit ist, denn in Hebräer 12,23 wird die Versammlung die Versammlung der Erstgeborenen genannt, und drittens haben wir bereits in Kapitel 3 gesehen, dass jeder Gläubige, der eine ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Die Berufung der Leviten H.L. Heijkoop ... Gott in eurem Leibe“ (1. Kor 6,20). Alle Gläubigen sind berufen, Levitendienst zu tun! Wir alle gehören zur Versammlung der Erstgeborenen (Heb 12,23). Wir denken bei den Leviten häufig allein an solche, die eine Gabe zu sprechen haben. Selbstverständlich gehört auch das zum Levitendienst, aber ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Lukas > Lukas 10 J.G. Bellett ... der abtrünnigen Städte Israels umgibt, hinweg auf jene Gegenstände. Der Vater, der Sohn und die, deren Namen im Himmel angeschrieben sind (Heb 12,23), beschäftigen die Gedanken des Herrn, als Er auf zukünftige Dinge schaut, die nur Er sah. Im Geist frohlockt Er darüber und hat von Neuem ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Jakob und Esau C.H. Mackintosh ... sind völlig abgewaschen und weggetan, und diese Männer haben ihren Platz eingenommen inmitten der „Geister der vollendeten Gerechten“ (Heb 12,23), aber ihre Geschichte steht auf den Blättern der Heiligen Schrift, um die Gnade Gottes zu offenbaren, dem Volk Gottes zu allen Zeiten als Warnung zu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Ein Leib und ein Geist... 12; 1. Kor 1; 10; 12; Eph 2; 4; 1. Tim 3,15). Er wird dieses in Vollkommenheit vollenden bei der Ankunft Christi (Joh 17,21–22; Eph 5,27; Heb 12,23; Off 19,7; 21,9). Inzwischen aber liegt es allen Gläubigen ob, diese heilige und offenbarte Vereinigung zu suchen, und alles aus dem Weg zu räumen, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Der Erstgeborene... mit sich aufs Innigste vereinigt. Wir bilden darum aus Gnaden „die Versammlung der Erstgeborenen, die in dem Himmel angeschrieben sind“ (Heb 12,23). Auch sind wir „eine gewisse Erstlingsfrucht seiner Geschöpfe“ (Jak 1,18). Wenn wir unsere Vereinigung mit Christus betrachten – o dass wir sie ...
- Christus vor Augen > Verse 12- 20: Danksagung im Blick auf eine Person Ch. Briem ... zum Erstgeborenen erhoben wird. Auch in Jeremia 31,9 sehen wir das: Gott macht Ephraim zu seinem Erstgeborenen (vgl. 1. Mo 48,17–19). In Hebräer 12,23 wird von der „Versammlung der Erstgeborenen“ gesprochen, obwohl es schon viel früher Heilige gab. Jemand mag als „Erstgeborener“ den ersten Platz ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 1. Haushaltungen Ch. Briem ... ein Trost in unseren Tagen des Verfalls und der Unordnung, dass jeder wahrhaft Bekehrte zu der „Versammlung der Erstgeborenen“ gehört (Heb 12,23)! Das ist die einzige Kirche, zu der man nach der Heiligen Schrift gehören kann. Die einzige Zugehörigkeit, die die Schrift kennt, ist die Gliedschaft ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > Das Reich und die Kirche T.B. Baines ... im Brief an die Hebräer die „Versammlung (Kirche) der Erstgeborenen“ und die „vollendeten Gerechten“ als zwei unterschiedliche Gruppen (Heb 12,23). Auch in der Offenbarung, wo die Kirche in ihrer Herrlichkeit gesehen wird, lesen wir, dass es neben der „Braut, die Frau des Lammes“ noch andere ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 4: Christus unsere Kraft E.A. Bremicker ... Hinweise in Jesaja 4,3 und Daniel 12,1.2. Im Neuen Testament wird dieser Gedanke ebenfalls mehrfach erwähnt (Lk 10,20; Off 3,5; 21,27; Heb 12,23). Wer in diesem Buch im Himmel eingeschrieben ist, wird nie wieder ausgelöscht werden. Diese Sicherheit bestätigt der Herr Jesus z. B. in Johannes ...
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 3 F.B. Hole ... für den Himmel, manche für die Erde. Unter den himmlischen Familien werden die Versammlung und die „Geister der vollendeten Gerechten“ (Heb 12,23) sein, d. h. die alttestamentlichen Gläubigen. Für die Erde wird es Israel, erlöste Heiden usw. geben. Bei den Menschen übernimmt jede Familie den ...
- Der Prophet Sacharja A. Ladrierre ... sprechen vom „eingeborenen Sohn“: Joh 1,14.18; 3,16.18; 1. Joh 4,9, diese vom „Erstgeborenen“: Mt 1,25; Lk 2,7; Röm 8,29; Kol 1,15.18; Heb 1,6; 12,23; Off 1,5 Kapitel 13 spricht davon, dass eine „Quelle geöffnet sein [wird] dem Haus Davids und den Bewohnern von Jerusalem für Sünde und für ...
- Der Segen Jakobs > Ruben H. Bouter ... die Israeliten Kinder – wörtlich „Söhne“ – des HERRN waren (5. Mo 14,1.2), so bilden die Gläubigen nun eine Versammlung von Erstgeborenen (Heb 12,23). Christus ist der Erste unter vielen Brüdern. Obwohl das Neue Testament den Titel „Erstgeborener“ weiterhin allein für Ihn reserviert, sind wir doch ...
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Fest der Wochen E. Dönges ... genannt wird „die Versammlung der Erstgeborenen“ oder „die Erstlingsfrucht seiner Geschöpfe“, welche „die Erstlinge des Geistes haben“ (Heb 12,23; Jak 1,18; Röm 8,23). Gott wird später noch einmal eine große Ernte halten, wenn die Sammlung der Kirche Christi, aller wahren wiedergeborenen ...
- Die Opfer > Das Schuldopfer H.L. Heijkoop ... z. B. die Erstgeburt – und das bin ich selbst, wenn ich zu „der Versammlung der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind“ (Heb 12,23) gehöre – oder den Zehnten für mich selbst gebrauche und damit praktisch das Anrecht Gottes nicht anerkenne. Das ist ein sehr ernster Gedanke! Wer von ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 1. Was ist die Versammlung? R.K. Campbell ... zu der nur wahre, errettete Gläubige gehören. Er ist ein Teil der „Versammlung der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind“ (Heb 12,23), und sollte sich freuen, weil sein Name im Himmel angeschrieben ist und auch niemals aus dem Buch des Lebens ausgelöscht werden wird (Lk 10,20; Off ...
- Die Versammlung und Israel > Asnat M. Hardt ... Chr 5,1). In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass die Versammlung im Hebräerbrief als „Versammlung der Erstgeborenen“ bezeichnet (Heb 12,23) und auf diese Weise mit dem zweifachen Teil in Verbindung gebracht wird. Daher dürfen wir den Namen Ephraim mit dem Wohlstand, der „doppelten ...
- Elisa, der Prophet > Das zweifache Teil W.W. Fereday ... würdiger Weise zu repräsentieren und die Ehre seines Namens aufrecht zu erhalten. Jeder Einzelne in der Versammlung ist ein Erstgeborener (Heb 12,23) und als solcher mit Segnungen ausgestattet, welche die Heiligen früherer Haushaltungen nie kannten. Nichts übersteigt den Reichtum, den wir in dem ...
- Es werde Licht > Wozu mir das Erstgeburtsrecht? (Kapitel 25) E. Kunz ... Auch dir gilt Sein Gnadenangebot. Auch du sollst zu Seiner Versammlung zählen, die Er selbst auch ‚Versammlung der Erstgeborenen' nennt (Heb 12, 23). Hast du Sein Gnadenangebot schon angenommen? Es gibt ein „Zu spät!“ „Dass nicht jemand ... ein Ungöttlicher sei wie Esau, der für eine Speise sein ...
- Predigte Christus im Totenreich Ungläubigen oder gefallenen Engeln die gute Botschaft? M. Schäfer ... ewigen Feuer die Rede. „... die im Gefängnis sind": So wie gläubige Personen als „Geister der vollendeten Gerechten" bezeichnet werden (Heb 12,23), die im Paradies sind, befinden sich Personen wie die Zeitgenossen Noahs, die die Botschaft abgelehnt haben, ebenfalls im Totenreich, aber im Hades. ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 21 J. Muller ... des Herrn und sind so ein Bild der himmlischen Heiligen: «der Versammlung der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind» (Heb 12,23). Die generelle Aufteilung der Levitenstädte (V. 4-8) Die generelle Aufteilung der 48 Levitenstädte auf die drei Söhne Levis wird vor ihrer ...
- Zwölf Menschen in den Schriften des Paulus > 6. Der „fleischliche“ Mensch und der „erwachsene“ Mann B. Anstey ... die Schrift den Begriff gebraucht. Dann werden wir das Fleisch nicht mehr in uns haben und folglich nicht mehr versagen (Phil 3,12; Heb 11,40; 12,23). Doch bis dahin entspricht es dem Wunsch Gottes, dass wir geistlich „hingelangen zu der Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, ...