Apostelgeschichte 2,34 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn nicht David ist in die Himmel aufgefahren; er sagt aber selbst: „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten,
Apostelgeschichte 2,34 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
David | G1138 | Δαβίδ (Dabid) | Dabid |
ist | |||
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Himmel | G3772 | οὐρανός (ouranos) | ouranos |
aufgefahren; | G305 | ἀναβαίνω (anabainō) | anabainō |
er | |||
sagt | G3004 | λέγω (legō) | legō |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
selbst: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
„ | |||
Der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Herr | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
sprach | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
zu | |||
meinem | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Herrn: | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
Setze | G2521 | κάθημαι (kathēmai) | kathēmai |
dich | G2521 | κάθημαι (kathēmai) | kathēmai |
zu | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
meiner | G3450 | μοῦ (mou) | mou |
Rechten, | G1188 | δεξιός (dexios) | dexios |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn nicht David ist in die Himmel aufgefahren; er sagt aber selbst: „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, |
ELB-CSV | Denn nicht David ist in die Himmel aufgefahren; er sagt aber selbst: „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, |
ELB 1932 | Denn nicht David ist in die Himmel aufgefahren; er sagt aber selbst: „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, |
Luther 1912 | Denn David ist nicht gen Himmel gefahren. Er spricht aber: „Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, |
New Darby (EN) | For David has not ascended into the heavens, but he says himself, The Lord said unto my Lord, Sit at my right hand |
Old Darby (EN) | For David has not ascended into the heavens, but he says himself, The Lord said unto my Lord, Sit at my right hand |
KJV | For David is not ascended into the heavens: but he saith himself, The LORD said unto my Lord, Sit thou on my right hand, |
Darby (FR) | Car David n'est pas monté dans les cieux; mais lui-même dit: "le Seigneur a dit à mon seigneur: |
Dutch SV | Want David is niet opgevaren in de hemelen; maar hij zegt: De Heere heeft gesproken tot Mijn Heere: Zit aan Mijn rechter hand. |
Persian | زیرا که داود به آسمان صعود نکرد لیکن خود میگوید، خداوند به خداوند من گفت بر دست راست من بنشین |
WHNU | ου γαρ δαυιδ ανεβη εις τους ουρανους λεγει δε αυτος ειπεν ο | κυριος τω κυριω μου καθου εκ δεξιων μου |
BYZ | ου γαρ δαυιδ ανεβη εις τους ουρανους λεγει δε αυτος ειπεν ο κυριος τω κυριω μου καθου εκ δεξιων μου |
8 Kommentare zu Apostelgeschichte 2
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Juden (Kap. 2) (W.W. Fereday)
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 6 (J.A. Savage)
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 2
- Einführende Vorträge zur Apostelgeschichte > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Haushaltungen > Kapitel 3 (M. Hardt)
- Kann ein Christ verloren gehen? > Der Heilige Geist (A. Remmers)
Fragen + Antworten zu Apostelgeschichte 2,34
11 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 2,34
- Die Psalmen > Psalm 110 K. Mebus ... Herr ist, der zur Rechten Gottes sitzt, bis Gott Ihm alle Seine Feinde als Schemel für Seine Füße hinlegt (Vers 1; Ps 99,2–5; Mt 26,64; Apg 2,34.35). Psalm 110 kann man als eine Antwort auf die Anfeindung und Verunehrung ansehen, die dem Herrn Jesus in dem vorhergehenden Psalm 109 prophezeit ...
- Die Psalmen > Psalm 2 K. Mebus ... 12 und 13; 19,6.15). In der Zukunft jedoch werden die Feinde Gottes nach der Rückkehr Jesu auf diese Erde zu Seinen Füßen liegen (Ps 110; Apg 2,34–36). Alle, die Ihn damals oder heute wissen lassen: „Wir wollen nicht, dass dieser über uns herrsche“ (Lk 19,14.27), die frei und ohne Bindung an Gott ...
- Du aber ... > Kapitel 1: Gesetz und Gnade A. Remmers ... beiden Briefen schreibt: „Apostel Jesu Christi“. Der Titel Christus spricht von der Erhöhung Dessen, der alle Ratschlüsse Gottes erfüllt (Apg 2,34–36), während der Name Jesus dem Sohn Gottes in Seiner Erniedrigung als Mensch gegeben wurde. Wenn beide Bezeichnungen zusammen verwendet werden, zeigt ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Rede des Petrus Ch. Briem ... Israel wisse nun zuverlässig,dass Gott ihn sowohl zum Herrn als auch zum Christus gemacht hat, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt“ (Apg 2,34–36). David war ebenso wenig in den Himmel aufgefahren wie er aus den Toten auferstanden war. Sie wussten das ganz genau. Dennoch sprach er im 110. Psalm ...
- Frage zu Apostelgeschichte 2,36.... er zwar bereits jetzt schon in seiner Herrschaftsposition zur Rechten Gottes sitzt, aber ihm noch nicht alle Geschöpfe unterworfen sind (Apg 2,34–35). Gott wird dies allerdings tun, so dass sich einmal jeder vor ihm beugen muss (Phil 2,10). 2. Christus. Dieses Wort bedeutet „Gesalbter“ und ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 12 S. Ulrich ... Alten und Neuen Testament. Der Inhalt dieses Verses ist für Gott von großer Wichtigkeit und wird wiederholt im Neuen Testament angeführt (Apg 2,34.35; 1. Kor 15,25; Heb 1,13): „Der Herr (Gott der Vater) sprach zu meinem Herrn (Gott der Sohn): Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... 11). Als Haupt und als Herr sitzt Er nun zur Rechten Gottes in der Herrlichkeit (Apg 2,34–36; Eph 1,20–22). Seine Autorität als Haupt ist sehr eng mit der als Herr verbunden und doch davon unterschieden. Er ist das Haupt über alles, das Haupt jedes Mannes und das Haupt der Versammlung, aber ...
- König – Priester – Richter > Einleitung E.A. Bremicker ... dass der Sohn Davids niemand anderes als der Herr Davids ist (Mt 22,43-45; Mk 12,36.37; Lk 20,42.43). Petrus zitiert Psalm 110 in Apostelgeschichte 2,34.35, um zu beweisen, dass der Christus durch die Rechte (die Macht) Gottes erhöht worden ist. Paulus zitiert Psalm 110 in 1. Korinther 15,25, um ...
- König – Priester – Richter > Teil 1: Die Erhöhung des Messias zur Rechten des Herrn (Vers 1) E.A. Bremicker ... der etwas tut (Er setzt sich). Als wahrer Mensch wurde Er von Gott dorthin gesetzt (z. B. Ps 110,1; Mt 22,44; Mk 12,36; Lk 20,42; Apg 2,34.35; Eph 1,20; Heb 1,13). Hier ist Gott derjenige, der handelt (Er setzt Ihn dorthin). Noch andere Stellen weisen einfach auf den Umstand hin, dass Er ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 1-8 B. Anstey ... 4,10.11), Psalm 97: Sein zweites Kommen (Heb 1,6), Psalm 102: Sein unveränderliches Wesen (Heb 1,10-12), Psalm 110: Seine Priesterschaft (Apg 2,34; Heb 1,13; 5,6; 7,17), Psalm 118: Der Eckstein (Mt 21,42). 4 Vgl.: J. G. Bellett: „Short Meditations on the Psalms“, S. 13–15. 5 Darby übersetzt „all ...
- Siehe, dein König kommt > Der Hirte kommt zu seiner Herde M. Hardt ... offenbar „erkannten“ sie auch, dass der Stab „Huld“ zerbrochen war und die Herrschaft Christi zunächst aufgeschoben werden musste (Apg 2,34–36; 3,20–26). „Und ich sprach zu ihnen: Wenn es gut ist in euren Augen, so gebt mir meinen Lohn, wenn aber nicht, so lasst es; und sie wogen meinen Lohn ab: ...