Apostelgeschichte 2,43 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Es kam aber jede Seele Furcht an, und es geschahen viele Wunder und Zeichen durch die Apostel.
Apostelgeschichte 2,43 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Es | |||
kam | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
jede | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Seele | G5590 | ψυχή (psuchē) | psuchē |
Furcht | G5401 | φόβος (phobos) | phobos |
an, | |||
und | G5037 | τε (te) | te |
es | |||
geschahen | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
viele | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
Wunder | G5059 | τέρας (teras) | teras |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Zeichen | G4592 | σημεῖον (sēmeion) | sēmeion |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Apostel. | G652 | ἀπόστολος (apostolos) | apostolos |
[?] | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Es kam aber jede Seele Furcht an, und es geschahen viele Wunder und Zeichen durch die Apostel. |
ELB-CSV | Über jede Seele aber kam Furcht, und es geschahen viele Wunder und Zeichen durch die Apostel. |
ELB 1932 | Es kam aber jede Seele Furcht an, und es geschahen viele Wunder und Zeichen durch die Apostel. |
Luther 1912 | Es kam auch alle Seelen Furcht an, und geschahen viel Wunder und Zeichen durch die Apostel. |
New Darby (EN) | And fear was upon every soul, and many wonders and signs took place through the apostles’ means. |
Old Darby (EN) | And fear was upon every soul, and many wonders and signs took place through the apostles' means. |
KJV | And fear came upon every soul: and many wonders and signs were done by the apostles. |
Darby (FR) | Et toute âme avait de la crainte; et beaucoup de prodiges et de miracles se faisaient par les apôtres. |
Dutch SV | En een vreze kwam over alle ziel; en vele wonderen en tekenen geschiedden door de apostelen. |
Persian | و همهٔ خلق ترسیدند و معجزات و علامات بسیار از دست رسولان صادر میگشت. |
WHNU | εγινετο δε παση ψυχη φοβος πολλα | δε | τε | τερατα και σημεια δια των αποστολων εγινετο |
BYZ | εγενετο δε παση ψυχη φοβος πολλα τε τερατα και σημεια δια των αποστολων εγινετο |
8 Kommentare zu Apostelgeschichte 2
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Juden (Kap. 2) (W.W. Fereday)
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 6 (J.A. Savage)
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 2
- Einführende Vorträge zur Apostelgeschichte > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Haushaltungen > Kapitel 3 (M. Hardt)
- Kann ein Christ verloren gehen? > Der Heilige Geist (A. Remmers)
Fragen + Antworten zu Apostelgeschichte 2,43
5 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 2,43
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Gemeinschaft... Gemeinschaft angetroffen haben, und welche in dieser Gemeinschaft verharrten, verharrten jedoch zu allererst „in der Lehre der Apostel“ (Apg 2,43). Wie Johannes über die „Gemeinschaft“ denkt und lehrt, ebenso denkt und lehrt auch Paulus darüber; denn er schreibt an die Philipper: „Wenn irgendeine ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Merkmale der ersten Christen Ch. Briem ... hört jeder Segen auf. Furcht „Über jede Seele aber kam Furcht, und es geschahen viele Wunder und Zeichen durch die Apostel“ (Apg 2,43). Die Merkmale und Tätigkeiten der Christen wurden von den Außenstehenden wahrgenommen. Sie sahen die Wirksamkeit der Gnade Gottes in ihnen, und das ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Konzil zu Jerusalem Ch. Briem ... und anerkannt. Er hatte in gleicher Weise gehandelt, als das Wort des Evangeliums unter den Juden neu war und der Bestätigung bedurfte (Apg 2,43; 5,12). Aber jetzt hatte Gott Sein Siegel der Billigung unter die Aufnahme derer aus den Nationen gesetzt. Die Gläubigen aus den Nationen sollten in die ...
- Gibt es heute nach der Schrift noch Apostel? A. Küpfer ... Bau" zusammengefügt ist? Bemerkenswert ist auch, dass Gott das Wirken der Apostel durch Zeichen und Wunder bestätigte (Mk 16,19; Apg 2,43; 5,12; 15,12; 2. Kor 12,12; Heb 2,3-4). Das zeigte den Juden und denen aus den Nationen, dass es Gott selbst war, von dem diese bis dahin unbekannten ...
- Was ist Lästerung gegen den Heiligen Geist? J. Runkel ... die Versammlung, die sein Leib ist. Gerade in der Anfangszeit der Christen hat der Geist Gottes viele Zeichen und Wunder bewirkt (Apg 2,4.43; 3,1-10; 5,12; usw.), zur Bestätigung der neu angebrochenen Gnadenzeit. Warum sollte eine Lästerung dieses Wirkens nicht auch eine Lästerung des Geistes ...