Apostelgeschichte 2,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Parther und Meder und Elamiter, und die Bewohner von Mesopotamien und von Judäa und Kappadozien, Pontus und Asien,
Apostelgeschichte 2,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Parther | G3934 | Πάρθος (Parthos) | Parthos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Meder | G3370 | Μῆδος (Mēdos) | Mēdos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Elamiter, | G1639 | Ἐλαμίτης (Elamitēs) | Elamitēs |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Bewohner | G2730 | κατοικέω (katoikeō) | katoikeō |
von | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Mesopotamien | G3318 | Μεσοποταμία (Mesopotamia) | Mesopotamia |
und von | |||
Judäa | G2449 | Ἰουδαία (Ioudaia) | Ioudaia |
und | |||
Kappadozien, | G2587 | Καππαδοκία (Kappadokia) | Kappadokia |
Pontus | G4195 | Πόντος (Pontos) | Pontos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Asien, | G773 | Ἀσία (Asia) | Asia |
[?] | G5037 | τε (te) | te |
[?] | G2532 | καί (kai) | kai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Parther und Meder und Elamiter, und die Bewohner von Mesopotamien und von Judäa und Kappadozien, Pontus und Asien, |
ELB-CSV | Parther und Meder und Elamiter und die Bewohner von Mesopotamien, sowohl von Judäa als auch von Kappadozien, Pontus und Asien, |
ELB 1932 | Parther und Meder und Elamiter, und die Bewohner von Mesopotamien und von Judäa und Kappadocien, Pontus und Asien, |
Luther 1912 | Parther und Meder und Elamiter, und die wir wohnen in Mesopotamien und in Judäa und Kappadozien, Pontus und Asien, |
New Darby (EN) | Parthians, and Medes, and Elamites, and those who inhabit Mesopotamia, and Judaea, and Cappadocia, Pontus and Asia, |
Old Darby (EN) | Parthians, and Medes, and Elamites, and those who inhabit Mesopotamia, and Judaea, and Cappadocia, Pontus and Asia, |
KJV | Parthians, and Medes, and Elamites, and the dwellers in Mesopotamia, and in Judaea, and Cappadocia, in Pontus, and Asia, |
Darby (FR) | Parthes et Mèdes et Élamites, et nous qui habitons la Mésopotamie, la Judée et la Cappadoce, le Pont et l'Asie, |
Dutch SV | Parthers, en Méders, en Elamieten, en de inwoners zijn van Mesopotámië, en Judéa, en Cappadócië, Pontus en Azië. |
Persian | پارتیان و مادیان و عیلامیان و ساکنان جزیره و یهودیّه و کَپَّدُکِیا و پَنطُس و آسیا |
WHNU | παρθοι και μηδοι και ελαμιται και οι κατοικουντες την μεσοποταμιαν ιουδαιαν τε και καππαδοκιαν ποντον και την ασιαν |
BYZ | παρθοι και μηδοι και ελαμιται και οι κατοικουντες την μεσοποταμιαν ιουδαιαν τε και καππαδοκιαν ποντον και την ασιαν |
8 Kommentare zu Apostelgeschichte 2
- Betrachtung über Apostelgeschichte (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Das Handeln Gottes in der Apostelgeschichte > Die Berufung der Juden (Kap. 2) (W.W. Fereday)
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 6 (J.A. Savage)
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 2
- Einführende Vorträge zur Apostelgeschichte > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Haushaltungen > Kapitel 3 (M. Hardt)
- Kann ein Christ verloren gehen? > Der Heilige Geist (A. Remmers)
Fragen + Antworten zu Apostelgeschichte 2,9
5 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 2,9
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Allgemeine Übersicht M. Behnam ... waren. Von dieser Provinz war Ephesus die Hauptstadt. Diese nun hörten die Predigt des Evangeliums, taten Buße und glaubten an Christum (Apg 2, 9–41). Der Apostel Paulus besuchte Ephesus zum ersten Male auf seiner Reise von Korinth nach Syrien. Das war auf seiner zweiten Missionsreise ca. 54 nach ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... zurück in das erste Jahr des Königs Belsazar. Fußnoten 1 Im Neuen Testament finden wir dieses Volk noch einmal erwähnt, und zwar in Apostelgeschichte 2,9, wo unter den Anwesenden zu Pfingsten auch Meder waren. 2 Dabei handelt es sich wohl um den Vater von Darius, der in Daniel 9,1 erwähnt und dort ...
- Einführung in die beiden Briefe des Petrus E.A. Bremicker ... es sich tatsächlich um die Stadt Babylon am Euphrat handelt, die ca. bis zum Jahr 1000 bewohnt war und in der viele Juden wohnten. Apostelgeschichte 2,9 erwähnt Juden aus Mesopotamien. Es ist daher sehr gut möglich, dass Petrus diese Juden besucht hat und von dort aus seinen ersten Brief schrieb. ...
- Lebendiger Glaube > 1. Merkmale des Glaubens (Kapitel 1,1–15) M. Seibel ... Die Zerstreuung war ein Gerichtsurteil Gottes. In 5. Mose 4,25 ff. (vgl. auch die vielen Sprachen und Mutterländer der Juden in Apg 2,9–11) hatte Gott noch vor dem Einzug des Volkes Israel in das Land angekündigt, dass Er sie wieder aus dem Land vertreiben würde, wenn sie untreu wären. ...
- Lebendiger Glaube > Einleitung M. Seibel ... der Versammlung in Jerusalem mit vielen Israeliten in Kontakt. Sie kamen aus zum Teil weit entfernten Gegenden nach Jerusalem (vgl. Apg 2,9–11). Jakobus kannte nicht nur diejenigen, die regelmäßig Zusammenkünfte in Jerusalem besuchten. Viele Juden kamen auch nach ihrer alten Gewohnheit und ...