1. Korinther 16,15 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ich ermahne euch aber, Brüder: Ihr kennt das Haus des Stephanas, dass es der Erstling von Achaja ist und dass sie sich selbst den Heiligen zum Dienst verordnet haben,
1. Korinther 16,15 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ich | |||
ermahne | G3870 | παρακαλέω (parakaleō) | parakaleō |
euch | G5209 | ὑμᾶς (humas) | humas |
aber, | G1161 | δέ (de) | de |
Brüder: | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
Ihr | |||
kennt | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Haus | G3614 | οἰκία (oikia) | oikia |
des | |||
Stephanas, | G4734 | Στεφανᾶς (Stephanas) | Stephanas |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
es der | |||
Erstling | G536 | ἀπαρχή (aparchē) | aparchē |
von | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Achaja | G882 | Ἀχαΐ́α (Achaia) | Achaia |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
dass sie | |||
sich | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
selbst | G1438 | ἑαυτοῦ (heautou) | heautou |
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Heiligen | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
zum | G1519 | εἰς (eis) | eis |
Dienst | G1248 | διακονία (diakonia) | diakonia |
verordnet | G5021 | τάσσω (tassō) | tassō |
haben, |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ich ermahne {O. bitte} euch aber, Brüder: Ihr kennt das Haus des Stephanas, dass es der Erstling von Achaja ist und dass sie sich selbst den Heiligen zum Dienst verordnet haben, |
ELB-CSV | Ich ermahne euch aber, Brüder: Ihr kennt das Haus des Stephanas, dass es der Erstling von Achaja ist und dass sie sich selbst den Heiligen zum Dienst verordnet haben – |
ELB 1932 | Ich ermahne {O. bitte} euch aber, Brüder: Ihr kennet das Haus des Stephanas, daß es der Erstling von Achaja ist, und daß sie sich selbst den Heiligen zum Dienst verordnet haben; |
Luther 1912 | Ich ermahne euch aber, liebe Brüder: Ihr kennet das Haus des Stephanas, dass sie sind die Erstlinge in Achaja und haben sich selbst verordnet zum Dienst den Heiligen; |
New Darby (EN) | But I beseech you, brethren, (you know the house of Stephanas, that it is the first-fruits of Achaia, and they have devoted themselves to the saints for service,) |
Old Darby (EN) | But I beseech you, brethren, (ye know the house of Stephanas, that it is the first-fruits of Achaia, and they have devoted themselves to the saints for service,) |
KJV | I beseech you, brethren, (ye know the house of Stephanas, that it is the firstfruits of Achaia, and that they have addicted themselves to the ministry of the saints,) |
Darby (FR) | Or je vous exhorte, frères-(vous connaissez la maison de Stéphanas, qu'elle est les prémices de l'Achaïe, et qu'ils se sont voués au service des saints,) |
Dutch SV | En ik bid u, broeders, gij kent het huis van Stéfanas, dat het is de eersteling van Acháje, en dat zij zichzelven den heiligen ten dienst hebben geschikt; |
Persian | و ای برادران به شما التماس دارم [شما خانواده اِستیفان را میشناسید که نوبر اخائیّه هستند و خویشتن را به خدمت مقدّسین سپردهاند]، |
WHNU | παρακαλω δε υμας αδελφοι οιδατε την οικιαν στεφανα οτι εστιν απαρχη της αχαιας και εις διακονιαν τοις αγιοις εταξαν εαυτους |
BYZ | παρακαλω δε υμας αδελφοι οιδατε την οικιαν στεφανα οτι εστιν απαρχη της αχαιας και εις διακονιαν τοις αγιοις εταξαν εαυτους |
6 Kommentare zu 1. Korinther 16
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 16 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 16 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 16 (H. Smith)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 16 (H.C. Voorhoeve)
- Einführender Vortrag zum 1. Korintherbrief > Kapitel 15+16 (W. Kelly)
- Unterredungen über den ersten Brief an die Korinther > Kapitel 15,35-58 und Kapitel 16 (H. Rossier)
25 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 16,15
- Älteste und Diener R. Brockhaus ... Heiligen zum Dienst verordnet, und es sollten ihnen deshalb die Gläubigen „untertan sein und jedem, der mitwirkte und arbeitete“ (1. Kor 16,15.16). Wenn man fragt: Wie konnten denn solche Männer als vom Herrn in ihren Dienst gestellt anerkannt werden? so ist die Antwort schon gegeben. „Durch ihr ...
- Arbeiten und Vorstehen > 6 Kriterien eines Aufsehers H Mohncke u. M Winterhoff ... Punkt zu den „Kriterien“ eines Aufsehers soll uns anhand der beiden Stellen beschäftigen, die teilweise schon behandelt wurden: 1. Korinther 16,15.16 und 1. Thessalonicher 5,12. Sie sind heutzutage von besonderer Bedeutung, weil dort von dem Aufseherdienst gesprochen wird, ohne dass Personen ...
- Arbeiten und Vorstehen > 8 Brüderlicher Umgang H Mohncke u. M Winterhoff ... sie sich selbst den Heiligen zum Dienst verordnet haben – dass auch ihr euch solchen unterordnet und jedem, der mitwirkt und arbeitet“ (1. Kor 16,15.16). Der Grundsatz der Unterordnung geht sogar noch darüber hinaus: „... danksagend allezeit für alles dem Gott und Vater im Namen unseres Herrn Jesus ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Wiederholung der zehn Gebote C.H. Mackintosh ... und euch zurechtweisen, und dass ihr sie über die Maßen in Liebe achtet, um ihres Werkes willen“ (V. 12.13). Weiterhin lesen wir in 1. Korinther 16,15.16: „Ich ermahne euch aber, Brüder: Ihr kennt das Haus des Stephanas, dass es der Erstling von Achaja ist, und dass sie sich selbst den Heiligen ...
- Biblische Gemeinde - heute verwirklichen > Gaben und Ämter in der Gemeinde M. Seibel ... Leitung ablehnen. Denn bis heute gibt es gläubige Männer, die am Ort „arbeiten und vorstehen im Herrn“ (vgl. 1. Thessalonicher 5,12; 1. Korinther 16,15.16). Das sind Gläubige, die einen Ältestendienst ausüben. Sie sind zwar nicht namentlich benannt worden. Aber sie besitzen durch ihr geistliches ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Die Heiligen nach dem Wort Gottes... – Paulus erwähnt auf eine löbliche Weise die Glieder des Hauses Stephanus, welche sich selbst zum Dienst der Heiligen verordnet hatten (1. Kor 16,15), so wie die Arbeit der Liebe, welche die gläubigen Hebräer für den Namen Gottes bewiesen hatten, nämlich, dass sie den Heiligen gedient hatten und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Über Gaben und Ämter... die Christen, ohne ihre eigene Verantwortlichkeit zu verlieren, der Gnade nach, den Arbeitern unterworfen sein sollten, sehen wir in 1. Korinther 16,15–16. „Ich ermahne euch aber, Brüder: Ihr kennt das Haus des Stephanus, dass es die Erstlinge von Achaja sind, und dass sie sich selbst den Heiligen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Der Verfall der Kirche und der Ämter und die Anstrengungen zu ihrer Wiederherstellung... Apostels an einzelne Personen so viele köstliche Zeugnisse für diese betreffend ihren Dienst verbunden finden. Ferner lesen wir in 1. Korinther 16,15-16: „Ich ermahne euch aber, Brüder: Ihr kennt das Haus des Stephanas, dass es der Erstling von Achaja ist und dass sie sich selbst den Heiligen zum ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Ein Leib und ein Geist... sogar solchen, die sich selbst den Heiligen zum Dienst verordneten und jedem, der mitwirkte, und sich bemühte, untertan zu sein (1. Kor 16,15–16). Ebenso in 1. Thessalonicher 5,12–13: „Wir bitten euch aber Brüder, dass ihr die kennt, die sich unter euch bemühen und euch im Herrn vorstehen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... irgendwelche Vermittlung seitens der Apostel, Gaben zu erwecken und Seelen zum Dienst zu befähigen (vgl. Apg 18,24–28 mit 1. Kor 3,6; 1. Kor 16,15), denen unterwürfig in der Furcht Christi (Eph 5,21) und im Licht seines Wortes (Apg 17,11) zu sein, die Gläubigen ermahnt wurden (1. Kor 16,16; 1. ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Über das Verhalten des Gläubigen in den Tagen des Verfalls - Teil 3/3... und dass ihr sie über die Maßen in Liebe achtet, um ihres Werkes willen“ (1. Thes 5,12–13). Eine ähnliche Ermahnung finden wir in 1. Korinther 16,15: „Ich ermahne euch aber, Brüder: ihr kennt das Haus des Stephanas ... dass sie sich selbst den Heiligen zum Dienst verordnet haben, auf dass auch ...
- Das Berufsleben des Christen > Frauen in der Bibel und ihre Arbeit B. Kleinebenne u. M. Seibel ... dass sich Familien und Ehepaare zusammen den Gläubigen zum Dienst verordnet haben (Aquila und Priszilla, das Haus des Stephanas, 1. Kor 16,15.19). Ehefrauen, die Kinder haben, sollten – wenn möglich – keiner beruflichen Tätigkeit außerhalb des Hauses nachgehen. Ihre erste Aufgabe ist es, ...
- Der Prophet Jeremia > Kapitel 3: Verfolgung G. André ... gegeben, „dem Erstling von Achaja“. Von seiner Familie heißt es, „dass sie sich selbst den Heiligen zum Dienst verordnet haben“ (1. Kor 16,15). Sie alle gehörten dem Herrn an, und jeder hatte den Wunsch, ihm zu dienen. Nachdem Jeremias Verwandte mit der Ausführung ihrer Mordpläne ...
- Die Briefe des Johannes > 1. Johannes 3 F.B. Hole ... nicht den Tod einschließt und nicht einmal bedeutet, ihm ins Auge zu sehen. Das Haus des Stephanus zum Beispiel, von dem wir in 1. Korinther 16,15 lesen, hatte „sich selbst den Heiligen zum Dienst verordnet“. Wenn sie ihr Leben auch nicht darlegten, so widmeten sie es doch den Brüdern. Sie ...
- Die Psalmen > Psalm 106 K. Mebus ... fanden Beachtung. In Wirklichkeit waren die Aufrührer von Neid und Ehrsucht getriebene Rebellen. Nach Gottes Willen fragten sie nicht (1. Kor 16,15f; 1. Thes 5,12f). Sie waren gottlose Rädelsführer, die im Verlauf durch Gott Selbst auf furchterregende Weise vor aller Augen bestraft wurde (Verse ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 3. Der örtliche Charakter der Versammlung R.K. Campbell ... den Heiligen und der Apostel fleht die Brüder an, sich selbst solchen zu unterwerfen und ebenso jedem, der half und arbeitete (1. Kor 16,15.16). Auch in 1. Thessalonicher 5,12.13 finden wir eine sehr wichtige Anweisung an die Heiligen. Sie waren eine junge Versammlung, aber dennoch wird ihnen ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 4. Älteste und Diener R. Brockhaus ... den Heiligen zum Dienst verordnet, und es sollten ihnen deshalb die Gläubigen „untertan sein und jedem, der mitwirkte und arbeitete“ (1. Kor 16,15.16). Wenn man fragt: Wie konnten denn solche Männer als vom Herrn in ihren Dienst gestellt erkannt werden? so ist die Antwort schon gegeben. „Durch ...
- Dies ist das ewige Leben > Liebe - Merkmal der Kinder Gottes Ch. Briem ... Die Angehörigen dieses Hauses haben sich selbst den Heiligen zum Dienst verordnet, was immer der auch in sich schließen mochte (1. Kor 16,15). Ist das nicht ebenfalls eine gewisse Preisgabe des eigenen Lebens? Und sind auch wir bereit, unser Leben in dieser Welt für den Herrn Jesus ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Evangelium in Europa Ch. Briem ... war „fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Haus“ (Apg 10,1.2). Und was vom „Haus des Stephanas“ gesagt wird, ist auch erwägenswert (1. Kor 16,15). Hatte der Herr Lydias Herz aufgetan, so öffnete sie jetzt Seinen Knechten ihr Haus. Ja, demütig erbat sich die wohlhabende Frau dieses Vorrecht und ...
- Eine tüchtige Frau – wertvoller als Korallen E.A. Bremicker ... zum Dienst verordnet hatte“. Dieses Haus wird nicht nach der Frau, sondern nach dem Mann benannt. Es ist das „Haus des Stephanas“ (1. Kor 16,15). Sprüche 31 ist für jeden Ehemann ein Anlass, seiner Frau zu danken und ihr höchste Anerkennung und Respekt zu zollen. Gleiches gilt für Söhne im ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... wir positive Beispiele für den treuen Knecht. Wir dürfen uns Menschen und Familien wie Stephanas und sein Haus zum Vorbild nehmen (1. Kor 16,15; vgl. auch Heb 13,7.17.) Man kann sich fragen, was das Motiv des Dienstes sein muss, damit auch in schweren Tagen äußerer und innerer Anfeindungen am ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... Gegend. Sie dienten gewissermaßen als Verheißung und Zusicherung, dass es eine kommende Ernte in dieser Gegend geben würde (Röm 16,5; 1. Kor 16,15). Dieses Bild hatte eine besondere Bedeutung und Herausforderung für die Christen aus dem Judentum und aus Israel, auf die das Bild jetzt angewendet ...
- Petrus und Kornelius – das Evangelium erreicht die Heiden E.A. Bremicker ... in Apg 16,30.31) und zu segnen (Kornelius in Apg 11,13.14). Gott möchte darüber hinaus Häuser haben, die Ihm dienen (vgl. Jos 24,15; 1. Kor 16,15) und die Gemeinschaft mit Ihm haben vgl.5. Mo 14,26; 15,20). 3 Kornelius wäre also nicht verloren gegangen, wenn er in diesem Augenblick von Gott ...
- Verliebt - verlobt - verheiratet > Teil 3: Die Verlobungszeit – eine Vorbereitungszeit E.A. Bremicker ... Herrn gearbeitet haben. Von der Familie des Stephanas lesen wir, „ ... dass sie sich selbst den Heiligen zum Dienst verordnet haben“ (1. Kor 16,15). Für manche bedeutet die Ehe leider, dem Herrn weniger zu dienen als vorher. Es gibt Beispiele von geistlichen jungen Männern und Frauen, die sich ...
- Zwölf Menschen in den Schriften des Paulus > 6. Der „fleischliche“ Mensch und der „erwachsene“ Mann B. Anstey ... aufgrund ihrer Fleischlichkeit „Säuglinge“ waren, gab es doch einige die in diesem Sinne „vollkommen/erwachsen“ waren. Dies wird in 1. Korinther 16,15–18 angedeutet. Und solche sprach Paulus an, als er die „feste Speise“ der Wahrheit vermittelte, während die Säuglinge nur „Milch“ bekamen. Der ...