1. Korinther 16,9 – Bibelstellenindex
Bibeltext
denn eine große und wirkungsvolle Tür ist mir aufgetan, und der Widersacher sind viele.
1. Korinther 16,9 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
eine | |||
große | G3173 | μέγας (megas) | megas |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
wirkungsvolle | G1756 | ἐνεργής (energēs) | energēs |
Tür | G2374 | θύρα (thura) | thura |
ist | G455 | ἀνοίγω (anoigō) | anoigō |
mir | G3427 | μοί (moi) | moi |
aufgetan, | G455 | ἀνοίγω (anoigō) | anoigō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
der | |||
Widersacher | G480 | ἀντίκειμαι (antikeimai) | antikeimai |
sind viele. | |||
[?] | G4183 | {πολύς} πολλός (polus polos) | polus polos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | denn eine große und wirkungsvolle Tür ist mir aufgetan, und der Widersacher sind viele. |
ELB-CSV | denn eine große und wirkungsvolle Tür ist mir aufgetan, und die Widersacher sind zahlreich. |
ELB 1932 | denn eine große und wirkungsvolle Tür ist mir aufgetan, und der Widersacher sind viele. |
Luther 1912 | Denn mir ist eine große Tür aufgetan, die viel Frucht wirkt, und sind viel Widersacher da. |
New Darby (EN) | For a great door is opened to me and an effectual one, and the adversaries many. |
Old Darby (EN) | For a great door is opened to me and an effectual one , and the adversaries many. |
KJV | For a great door and effectual is opened unto me, and there are many adversaries. |
Darby (FR) | car une porte grande et efficace m'est ouverte, et il y a beaucoup d'adversaires. |
Dutch SV | Want mij is een grote en krachtige deur geopend, en er zijn vele tegenstanders. |
Persian | زیرا که دروازه بزرگ و کارساز برای من باز شد و مُعانِدین، بسیارند. |
WHNU | θυρα γαρ μοι ανεωγεν μεγαλη και ενεργης και αντικειμενοι πολλοι |
BYZ | θυρα γαρ μοι ανεωγεν μεγαλη και ενεργης και αντικειμενοι πολλοι |
6 Kommentare zu 1. Korinther 16
- Betrachtung über 1. Korinther (Synopsis) > Kapitel 16 (J.N. Darby)
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 16 (F.B. Hole)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 16 (H. Smith)
- Der erste Brief an die Korinther > Kapitel 16 (H.C. Voorhoeve)
- Einführender Vortrag zum 1. Korintherbrief > Kapitel 15+16 (W. Kelly)
- Unterredungen über den ersten Brief an die Korinther > Kapitel 15,35-58 und Kapitel 16 (H. Rossier)
13 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 16,9
- Ährenlese im Alten Testament (Esra) J. Koechlin ... der Herr durch sein Wort unser Herz und unseren Eifer für Ihn neu anfacht, finden wir Satan sogleich wieder auf unserem Weg (siehe 1. Korinther 16,9). Der Landpfleger und seine Genossen wiederholen die Taktik, die ihnen im vorangehenden Kapitel so gut gelungen war: sie schreiben an den neuen ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 1: Christus unser Leben E.A. Bremicker ... Wort bezeichnet Menschen, die anderen entgegenstehen, die ein Werk Gottes verhindern oder zumindest behindern wollen (Lk 13,17; 1. Kor 16,9). Die Gläubigen damals waren mit Widerstand vertraut. Die Philipper hatten es selbst erlebt, als Paulus bei ihnen war und den Wahrsagegeist aus der ...
- Die gute Hand Gottes > Kapitel 4: Widerstand der Feinde und Unterbrechung des Tempelbaus A. Remmers ... der Apostel Paulus schrieb einmal: „Denn eine große und wirkungsvolle Tür ist mir aufgetan, und die Widersacher sind zahlreich“ (1. Kor 16,9). In der Apostelgeschichte lesen wir von einer heidnischen Magd, die den Menschen verkündete, dass Paulus und Silas „Knechte Gottes, des Höchsten [sind], die ...
- Die Versammlung des lebendigen Gottes > 4. Schriftgemäße Beziehungen zwischen Versammlungen R.K. Campbell ... großen und wirkungsvollen geöffneten Tür für das Evangelium, die ihm gewährt worden war, und von den vielen Widersachern, die dort waren (1. Kor 16,9). Wir weisen auch noch darauf hin, dass er die Versammlung in Kolossä bat, dass der ihnen übersandte Brief auch in der Versammlung der Laodizäer ...
- Die Wirksamkeit des Wortes Gottes E.A. Bremicker ... Wort, das hier steht, steckt das uns bekannte Wort „Energie“. Das Substantiv kommt außer in unserem Vers noch in Philemon 1,6 und in 1. Korinther 16,9 vor. Dort ist die Rede von einem „wirksamen Glauben“ und einer „wirksamen Tür“. Das entsprechende Verb kommt deutlich häufiger vor und ist sowohl ...
- Du aber ... > Kapitel 5: Witwen und Älteste A. Remmers ... gibt. Der Widersacher ist nicht Satan selbst, sondern es sind damit Menschen gemeint, die sich zu seinen Werkzeugen machen lassen (vgl. 1. Kor 16,9; Phil 1,28; 2. Thes 2,4: „welcher widersteht“). Weil sie diese Belehrungen nicht beachtet hatten, hatten sich etliche dieser Witwen (siehe Vers 12) ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > In Paphos: Erstaunen über die Lehre des Herrn Ch. Briem ... bremsen kann. Er beschreibt das einmal so: „Denn eine große und wirkungsvolle Tür ist mir aufgetan, und die Widersacher sind zahlreich“ (1. Kor 16,9). Das sind die beiden wesentlichen Elemente, die er nennt: eine große oder weit geöffnete Tür und viele Widersacher. Wenn der Herr ihm eine Tür ...
- Einführung in die beiden Briefe an die Korinther E.A. Bremicker ... Kor 16,3) wird in 2. Korinther 3,1 aufgegriffen – wenngleich in einem anderen Zusammenhang. Die geöffnete Tür in Ephesus im ersten Brief (1. Kor 16,9) wird im zweiten Brief zu einer geöffneten Tür in Troas (2. Kor 2,12). Die Warnung „Wenn jemand den Herrn Jesus Christus nicht liebhat, der sei ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... Licht (Christus im Evangelium) nicht annehmen (Joh 1,5). Mit wie vielen Widersachern hatte Paulus es bei seiner Verkündigung zu tun (s. 1. Kor 16,9)! Bei den Philippern war es nicht anders, aber sie sollten sich in keiner Hinsicht und auf keinen Fall Angst einjagen lassen. Der Widerstand kann ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... werde aber bis Pfingsten in Ephesus bleiben, denn eine große und wirkungsvolle Tür ist mir aufgetan, und die Widersacher sind zahlreich“ (1. Kor 16,9). 26,14 „Die Tür dreht sich in ihrer Angel: so der Faule auf seinem Bett.“ Dass der Faule überall Probleme sieht, ist eine Gefahr. Dass er morgens ...
- Von Babel nach Jerusalem > Teil A: Rückkehr eines Überrestes unter Jeschua und Serubbabel (Kapitel 1-6) E.A. Bremicker ... hatten (Apg 4,32). In Kapitel 5 und 6 folgen dann die ersten Risse. Wenn Gott eine Tür öffnet, ist der Teufel nicht untätig (vgl. 1. Kor 16,9). Er tritt entweder als ein Engel des Lichts oder als brüllender Löwe auf (2. Kor 11,14; 1. Pet 5,8). Er kommt mit Angriffen von außen oder von ...
- Was Paulus den Kolossern noch sagen wollte … > Die Notwendigkeit des Gebets (Kol 4,2-4) E.A. Bremicker ... wird, steht es immer in der Einzahl. Wir lesen von einer Tür des Glaubens (Apg 14,27), einer großen und wirkungsvollen Tür im Dienst (1.Kor 16,9), einer Tür des Evangeliums (2. Kor 2,12), einer Tür des Herzens (Offb 3,20) und – in unserem Vers – von einer Tür des Wortes. Ein Diener Gottes kann ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 1 H.L. Heijkoop ... im Gegenteil. Der Apostel Paulus schreibt: „Denn eine große und wirkungsvolle Tür ist mir aufgetan, und der Widersacher sind zahlreich“ (1. Kor 16,9). Eine geöffnete Tür will sagen, dass der Herr deutlich macht, welchen Weg wir zu gehen haben. Und in einer Welt, wo Satan regiert, wird das immer ...