1. Könige 16,11 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und es geschah, als er König war, sobald er auf seinem Thron saß, erschlug er das ganze Haus Baesas; er ließ nichts von ihm übrig, was männlich war, weder seine Blutsverwandten noch seine Freunde.
1. Könige 16,11 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und es | |||
geschah, | H1961 | היה (hâyâh) | hâyâh |
als er | |||
König | H4427 | מלך (mâlak) | mâlak |
war, | H4427 | מלך (mâlak) | mâlak |
sobald er | |||
auf | H5921 | על (‛al) | ‛al |
seinem | |||
Thron | H3678 | כּסּה כּסּא (kissê' kissêh) | kissê' kissêh |
saß, | H3427 | ישׁב (yâshab) | yâshab |
erschlug | H5221 | נכה (nâkâh) | nâkâh |
er das | |||
ganze | H3605 | כּול כּלo (kôl kôl) | kôl kôl |
Haus | H1004 | בּית (bayith) | bayith |
Baesas; | H1201 | בּעשׁא (ba‛shâ') | ba‛shâ' |
er | |||
ließ | H7604 | שׁאר (shâ'ar) | shâ'ar |
nichts | H3808 | לה לוא לא (lô' lô' lôh) | lô' lô' lôh |
von ihm | |||
übrig, | H7604 | שׁאר (shâ'ar) | shâ'ar |
was | |||
männlich | [H7023 H8366] | קירה קר קיר (qîyr qir qîyrâh) שׁתן (shâthan) | qîyr qir qîyrâh shâthan |
war, weder seine | |||
Blutsverwandten | H1350 | גּאל (gâ'al) | gâ'al |
noch seine | |||
Freunde. | H7453 | ריע רע (rêa‛ rêya‛) | rêa‛ rêya‛ |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und es geschah, als er König war, sobald er auf seinem Thron saß, erschlug er das ganze Haus Baesas; er ließ nichts von ihm übrig, was männlich war, weder seine Blutsverwandten noch seine Freunde. |
ELB-CSV | Und es geschah, als er König war, sobald er auf seinem Thron saß, erschlug er das ganze Haus Baesas; er ließ nichts von ihm übrig, was männlich war {W. was an die Wand uriniert.} , weder seine Blutsverwandten {Eig. Löser (s. 3. Mose 25,25).} noch seine Freunde. |
ELB 1932 | Und es geschah, als er König war, sobald er auf seinem Throne saß, erschlug er das ganze Haus Baesas; er ließ nichts von ihm übrig was männlich war, weder seine Blutsverwandten noch seine Freunde. |
Luther 1912 | Und da er König war und auf seinem Stuhl saß, schlug er das ganze Haus Baesa – und ließ nichts übrig, was männlich war –, dazu seine Erben und seine Freunde. |
New Darby (EN) | And it came to pass when he began to reign, as soon as he sat on his throne, he slew all the house of Baasha: he left him not a male, neither of his kinsmen nor of his friends. |
Old Darby (EN) | And it came to pass when he began to reign, as soon as he sat on his throne, he slew all the house of Baasha: he left him not a male, neither of his kinsmen nor of his friends. |
KJV | And it came to pass, when he began to reign, as soon as he sat on his throne, that he slew all the house of Baasha: he left him not one that pisseth against a wall, neither of his kinsfolks, nor of his friends. {neither…: or, both his kinsmen and his friends} |
Darby (FR) | Et il arriva que, lorsqu'il commença de régner, aussitôt qu'il s'assit sur son trône, il frappa toute la maison de Baësha; il ne lui laissa pas un seul mâle, ni ses parents, ni un ami. |
Dutch SV | En het geschiedde, als hij regeerde, als hij op zijn troon zat, dat hij het ganse huis van Báësa sloeg; hij liet hem niet over die mannelijk was, noch zijn bloedverwanten, noch zijn vrienden. |
Persian | و چون پادشاه شد و بر كرسی وی بنشست، تمـام خاندان بَعْشا را زد چنانكه یك مرد از اقربا و اصحاب او را برایش باقی نگذاشت. |
WLC | וַיְהִ֨י בְמָלְכֹ֜ו כְּשִׁבְתֹּ֣ו עַל־כִּסְאֹ֗ו הִכָּה֙ אֶת־כָּל־בֵּ֣ית בַּעְשָׁ֔א לֹֽא־הִשְׁאִ֥יר לֹ֖ו מַשְׁתִּ֣ין בְּקִ֑יר וְגֹאֲלָ֖יו וְרֵעֵֽהוּ׃ |
LXX | καὶ ἐγενήθη ἐν τῷ βασιλεῦσαι αὐτὸν ἐν τῷ καθίσαι αὐτὸν ἐπὶ τοῦ θρόνου αὐτοῦ καὶ ἐπάταξεν ὅλον τὸν οἶκον βαασα |
2 Volltextergebnisse zu 1. Könige 16,11
- Fragen zu biblischen Themen > Erlösung Ch. Briem ... Kinderlosigkeit durch den nächsten männlichen Verwandten ihres verstorbenen Mannes, den „Blutsverwandten“ (Rt 4, 4.6; 3. Mo 25, 25ff; 1. Kön 16, 11). Boas war solch ein Blutsverwandter oder „Löser“ (Rt 2, 20; 3, 9.12 usw., vgl. 4. Mo 5, 8). Im höchsten Sinn wird das Wort von Gott gebraucht, der ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 25 S. Ulrich ... uriniert“. Dieser Ausdruck, lässt an Hunde denken und wird in den Büchern der Könige im Zusammenhang mit Gericht gebraucht (z. B. 1. Kön 14,10; 16,11; 21,21; 2. Kön 9,8).