Neues
Alle Neuigkeiten von bibelkommentare.de sind auch als Newsfeed erhältlich.
16.09.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 27
15.09.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ 1.Mose 26,1 – 28,9
+ 1. Mose 28,10 – 31,55
+ 1. Mose 32,1 - 35,29
+ 1 weiteres Kapitel
Kapitel hinzugefügt:
+ Das öffentliche Reich verschoben, aber nicht verdrängt
+ Fazit
12.09.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 26
09.09.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 25
07.09.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 24
06.09.2025
Wer das Buch Amos besser verstehen möchte, sollte diesen einleitenden Kommentar lesen. Amos ist ein wichtiges prophetisches Buch in der Reihe der „Kleinen Propheten“. Das Buch spricht von Gottes Gericht über Israel und seine Nachbarn. Es kritisiert falsche Frömmigkeit und Götzendienst ebenso wie soziale Ungerechtigkeit. Amos warnt vor dem bevorstehenden Gericht Gottes, fordert zur Buße und Umkehr auf und spricht zugleich von Hoffnung auf Wiederherstellung und der Treue Gottes. Neben seiner historischen und prophetischen Bedeutung hat das Buch eine sehr praktische Ansprache an jeden Leser.
01.09.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 23
Kapitel hinzugefügt:
+ Ruth - die jüdische Braut
+ Esther - die jüdische Braut
31.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 22
27.08.2025
Die Propheten Haggai, Sacharja und Maleachi weissagten in der Zeit, nachdem die Juden in das Land ihrer Väter zurückgekehrt sind. Sacharja hat zahlreiche Visionen, die das Volk damals und in späteren Zeiten in das Licht Gottes gestellt haben. Der Schlüssel und Mittelpunkt der Weissagungen des Propheten Sacharja – wie in allen anderen Büchern der Heiligen Schrift – ist die Person unseres Herrn Jesus Christus.
24.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 21
20.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 20
16.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 19
15.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ 1. Mose 19,1 - 21,33
+ 1. Mose 22,1 - 24,6
+ 1. Mose 24,7 - 25,34
Kapitel hinzugefügt:
+ Die sieben Gleichnisse
+ Das Königreich und die Versammlung
14.08.2025
Dieser einleitende Kommentar zu den Klageliedern hilft, dieses schwierige Buch besser zu verstehen. Es geht in den Klageliedern um eine Sammlung von fünf verschiedenen Liedern der Klage, die den Fall Jerusalems durch die Babylonier und die damit verbundene Trauer und Verzweiflung des Volkes Israel deutlich machen. Jeremia denkt über die Folgen der Sünde und Rebellion gegen Gott nach, aber drückt zugleich Hoffnung und Sehnsucht nach Wiederherstellung aus.
12.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 18
11.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 17
10.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 16
08.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 12
06.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 8
02.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 7
01.08.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Zwei Brote mit Sauerteig
+ TEIL II: Israel - Vorbilder im AT
31.07.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 6
26.07.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Kapitel 4
15.07.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ 1. Mose 11,1 - 13,4
+ 1. Mose 13,5 - 15,21
+ 1. Mose 16,1 – 18,33
Kapitel hinzugefügt:
+ Das Königreich
+ Das Reich der Himmel
12.07.2025
Die Auferstehung des Herrn Jesus gehört zu den zentralen Glaubensfundamenten des Christentums. Sie ist eine Tatsache, die über die Jahrhunderte hinweg vielen Angriffen ausgesetzt war. Dieses Buch geht den biblischen Beweisen der Auferstehung nach und zeigt überzeugend auf, dass daran kein Zweifel bestehen kann.
Der Autor erläutert, was die großartigen Folgen der Auferstehung des Herrn für jeden Gläubigen sind. Das Buch möchte dem Leser den Wert der Auferstehung neu bewusst machen und das Herz auf den ausrichten, der die Macht des Todes besiegt hat: Jesus Christus, unser Erlöser und Herr.
Die Auferstehung des Herrn Jesus gehört zu den zentralen Glaubensfundamenten des Christentums. Sie ist eine Tatsache, die über die Jahrhunderte hinweg vielen Angriffen ausgesetzt war. Dieses Buch geht den biblischen Beweisen der Auferstehung nach und zeigt überzeugend auf, dass daran kein Zweifel bestehen kann.
Der Autor erläutert, was die großartigen Folgen der Auferstehung des Herrn für jeden Gläubigen sind. Das Buch möchte dem Leser den Wert der Auferstehung neu bewusst machen und das Herz auf den ausrichten, der die Macht des Todes besiegt hat: Jesus Christus, unser Erlöser und Herr.
01.07.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Das Zelt der Zusammenkunft
+ Aaron und seine Söhne
15.06.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ 1. Mose 3,1-20
+ 1. Mose 3,21 - 4,26
+ 1. Mose 5,1 - 7,16
+ 0 weitere Kapitel
Kapitel hinzugefügt:
+ Wie viele Gleichnisse?
+ Die drei "Sieben"
03.06.2025
Die Versammlung wird im Wort Gottes unter verschiedenen Blickwinkeln vorgestellt. Einer davon ist die „Braut des Lammes“. Als Braut ist die Versammlung eng verbunden mit Christus, dem Lamm Gottes. Es ist eine Beziehung, die in der Ewigkeit beschlossen wurde und in der Ewigkeit vollendet wird. In diesem Buch geht der Autor den biblischen Aussagen über das Lamm Gottes nach. Viele beeindruckende Hinweise aus dem Alten Testament werden ausführlich im Licht des Neuen Testaments untersucht.
Die Versammlung wird im Wort Gottes unter verschiedenen Blickwinkeln vorgestellt. Einer davon ist die „Braut des Lammes“. Als Braut ist die Versammlung eng verbunden mit Christus, dem Lamm Gottes. Es ist eine Beziehung, die in der Ewigkeit beschlossen wurde und in der Ewigkeit vollendet wird. In diesem Buch geht der Autor den biblischen Aussagen über das Lamm Gottes nach. Viele beeindruckende Hinweise aus dem Alten Testament werden ausführlich im Licht des Neuen Testaments untersucht.
01.06.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Zippora
+ Abigail
15.05.2025
Matthäus 13 enthält Gleichnisse, die das Reich der Himmel beschreiben. Dies ist eine Zwischenform des Reiches, die im Alten Testament nicht vorhergesagt wurde. Diese kurze Abhandlung erläutert wichtige Zusammenhänge und Zeich, dass das Reich der Himmel nicht im Widerspruch zu der alttestamentlichen Verheißung ist, dass es in Zukunft für Israel ein Reich auf der Erde geben wird.
06.05.2025
Extracted from Scripture Truth Vol. 36, 1948–51.
04.05.2025
01.05.2025
Kapitel hinzugefügt:
+ Henoch
+ Rebekka
01.04.2025
In diesem Buch beschäftigen wir uns mit zwei Gruppen solcher Vorbilder. Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man, dass sie tatsächlich von zwei ganz verschiedenen Menschengruppen handeln, nämlich von Israel einerseits und von der Versammlung oder Gemeinde 1 andererseits:
- Israel besteht aus den Nachkommen Abrahams, Isaaks und Jakobs, also den zwölf Stämmen Israels.
- Die Versammlung besteht aus allen Gläubigen der christlichen Zeitepoche. Sie sind durch den Heiligen Geist zu einem Leib getauft, d. h. organisch miteinander verbunden zu einer Einheit geworden. Gemeinsam sind sie mit Christus als ihrem himmlischen Haupt verbunden.
Gott verfolgt einen besonderen Plan für das Volk Israel. Dieser Plan hängt mit der Erde zusammen. Es geht darum, dass die Nachkommen Abrahams einmal das Land Israel besitzen werden und dort in Frieden leben werden. Das wird der Fall sein, wenn Christus im 1000-jährigen Friedensreich auf der Erde herrschen wird.
Aber Gott verfolgt ebenso einen genialen Plan mit der Versammlung. Sie ist heute schon mit Christus im Himmel verbunden. Ihre Zukunft ist im Himmel.
Und während sie sich physisch noch auf der Erde befindet, schlägt ihr Herz für den Mann im Himmel: Christus, verherrlicht, zur Rechten Gottes.
In diesem Buch beschäftigen wir uns mit zwei Gruppen solcher Vorbilder. Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man, dass sie tatsächlich von zwei ganz verschiedenen Menschengruppen handeln, nämlich von Israel einerseits und von der Versammlung oder Gemeinde 1 andererseits:
- Israel besteht aus den Nachkommen Abrahams, Isaaks und Jakobs, also den zwölf Stämmen Israels.
- Die Versammlung besteht aus allen Gläubigen der christlichen Zeitepoche. Sie sind durch den Heiligen Geist zu einem Leib getauft, d. h. organisch miteinander verbunden zu einer Einheit geworden. Gemeinsam sind sie mit Christus als ihrem himmlischen Haupt verbunden.
Gott verfolgt einen besonderen Plan für das Volk Israel. Dieser Plan hängt mit der Erde zusammen. Es geht darum, dass die Nachkommen Abrahams einmal das Land Israel besitzen werden und dort in Frieden leben werden. Das wird der Fall sein, wenn Christus im 1000-jährigen Friedensreich auf der Erde herrschen wird.
Aber Gott verfolgt ebenso einen genialen Plan mit der Versammlung. Sie ist heute schon mit Christus im Himmel verbunden. Ihre Zukunft ist im Himmel. Und während sie sich physisch noch auf der Erde befindet, schlägt ihr Herz für den Mann im Himmel: Christus, verherrlicht, zur Rechten Gottes.
09.03.2025
Henoch ist eine besondere Person, denn er ist der erste Mensch, der nicht sterben musste – er wurde entrückt. Das war der Höhepunkt seines Lebens. So ist Henoch ein Ansporn für uns Christen, die auf das Wiederkommen des Herrn Jesus warten.
Doch die Bibel berichtet noch mehr über diesen Mann: 300 Jahre lang wandelte er mit Gott. Wer der Glaubenskraft Henochs nacheifert, folgt Jesus nach. Wer Ihm nachfolgt, lebt mit Gott. Das ist echte Gemeinschaft mit unserem himmlischen Vater und führt zu einem glücklichen Leben, das sich lohnt.
Das Buch geht auf eine Artikelserie zurück, die in der Monatszeitschrift „Folge mir nach“ erschienen ist.
Henoch ist eine besondere Person, denn er ist der erste Mensch, der nicht sterben musste – er wurde entrückt. Das war der Höhepunkt seines Lebens. So ist Henoch ein Ansporn für uns Christen, die auf das Wiederkommen des Herrn Jesus warten.
Doch die Bibel berichtet noch mehr über diesen Mann: 300 Jahre lang wandelte er mit Gott. Wer der Glaubenskraft Henochs nacheifert, folgt Jesus nach. Wer Ihm nachfolgt, lebt mit Gott. Das ist echte Gemeinschaft mit unserem himmlischen Vater und führt zu einem glücklichen Leben, das sich lohnt.
Das Buch geht auf eine Artikelserie zurück, die in der Monatszeitschrift „Folge mir nach“ erschienen ist.
05.03.2025
Es ist schon etliche Jahre her, als H.C. Voorhoeve über die drei Charaktere in Bethanien ein Buch schrieb. Doch diese Lektüre ist bis heute aktuell! Nicht nur, weil die Geschichten der Bibel zeitlos gültig sind – sondern weil der Autor sich so detailliert mit Martha, Maria und Lazarus auseinandersetzt, dass man viel Neues entdecken kann.
Klar und einfühlsam lässt Voorhoeve die Charaktereigenschaften von Martha, Maria und Lazarus zum Herzen der Leser sprechen. Mittelpunkt seiner Erläuterungen ist dabei der Herr Jesus Christus. Um Ihn drehte sich auch damals alles im Haus in Bethanien.
Nicht zuletzt trägt die gründliche sprachliche Überarbeitung dazu bei, dass dieses Buch zu einer lebendigen und intensiven Lektüre wird.
02.03.2025
Gott hat Seine Gedanken in Seinem Wort, der Bibel, offenbart. Vor dem Glaubenden liegt damit ein gewaltiges, unendliches Feld göttlicher Wahrheit. Sollten wir Christen uns nicht danach ausstrecken, mehr von den kostbaren Gedanken Gottes zu verstehen und zu genießen? Diesen Wunsch zu fördern und zu vertiefen ist das Ziel des vorliegenden Buches.
Dieses Buch enthält eine Anzahl voneinander unabhängiger Artikel, in denen verschiedenste Themen behandelt werden. Alle Artikel sollen dem Leser die erhabenen Gedanken Gottes (wieder) groß und kostbar werden lassen und ihn zum Lob Dessen anregen, der ihr Urheber ist.
Themen des Buches sind unter anderem: „Aus Glauben gerechtfertigt“; „Vom Kreuz ins Paradies“; „Beten im Namen des Herrn Jesus“; „Symbole für das Wort Gottes“; „Der die Niedrigen tröstet – Gott“; „Ja, ich komme bald“.
Gott hat Seine Gedanken in Seinem Wort, der Bibel, offenbart. Vor dem Glaubenden liegt damit ein gewaltiges, unendliches Feld göttlicher Wahrheit. Sollten wir Christen uns nicht danach ausstrecken, mehr von den kostbaren Gedanken Gottes zu verstehen und zu genießen? Diesen Wunsch zu fördern und zu vertiefen ist das Ziel des vorliegenden Buches.
Dieses Buch enthält eine Anzahl voneinander unabhängiger Artikel, in denen verschiedenste Themen behandelt werden. Alle Artikel sollen dem Leser die erhabenen Gedanken Gottes (wieder) groß und kostbar werden lassen und ihn zum Lob Dessen anregen, der ihr Urheber ist.
Themen des Buches sind unter anderem: „Aus Glauben gerechtfertigt“; „Vom Kreuz ins Paradies“; „Beten im Namen des Herrn Jesus“; „Symbole für das Wort Gottes“; „Der die Niedrigen tröstet – Gott“; „Ja, ich komme bald“.