Römer 3,21 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Jetzt aber ist, ohne Gesetz, Gottes Gerechtigkeit offenbart worden, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten:
Römer 3,21 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Jetzt | G3570 | νυνί (nuni) | nuni |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
ist, | |||
ohne | G5565 | χωρίς (chōris) | chōris |
Gesetz, | G3551 | νόμος (nomos) | nomos |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
Gerechtigkeit | G1343 | δικαιοσύνη (dikaiosunē) | dikaiosunē |
offenbart | G5319 | φανερόω (phaneroō) | phaneroō |
worden, | G5319 | φανερόω (phaneroō) | phaneroō |
bezeugt | G3140 | μαρτυρέω (martureō) | martureō |
durch | G5259 | ὑπό (hupo) | hupo |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gesetz | G3551 | νόμος (nomos) | nomos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Propheten: | G4396 | προφήτης (prophētēs) | prophētēs |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Jetzt aber ist, ohne {Eig. außerhalb, getrennt von} Gesetz, Gottes Gerechtigkeit offenbart worden, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten: |
ELB-CSV | Jetzt aber ist, ohne {O. außerhalb von, o. getrennt von.} Gesetz, Gottes Gerechtigkeit offenbart worden, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten: |
ELB 1932 | Jetzt aber ist, ohne {Eig. außerhalb, getrennt von} Gesetz, Gottes Gerechtigkeit geoffenbart worden, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten: |
Luther 1912 | Nun aber ist ohne Zutun des Gesetzes die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, offenbart und bezeugt durch das Gesetz und die Propheten. |
New Darby (EN) | But now without law righteousness of God is manifested, borne witness to by the law and the prophets; |
Old Darby (EN) | But now without law righteousness of God is manifested, borne witness to by the law and the prophets; |
KJV | But now the righteousness of God without the law is manifested, being witnessed by the law and the prophets; |
Darby (FR) | Mais maintenant, sans loi, la justice de Dieu est manifestée, témoignage lui étant rendu par la loi et par les prophètes, |
Dutch SV | Maar nu is de rechtvaardigheid Gods geopenbaard geworden zonder de wet, hebbende getuigenis van de wet en de profeten: |
Persian | لکن الحال بدون شریعت، عدالت خدا ظاهر شده است، چنانکه تورات و انبیا بر آنشهادت میدهند؛ |
WHNU | νυνι δε χωρις νομου δικαιοσυνη θεου πεφανερωται μαρτυρουμενη υπο του νομου και των προφητων |
BYZ | νυνι δε χωρις νομου δικαιοσυνη θεου πεφανερωται μαρτυρουμενη υπο του νομου και των προφητων |
6 Kommentare zu Römer 3
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 3 (F.B. Hole)
- Der Sühnungstag > Die beiden Böcke (W. Kelly)
- Einführender Vortrag zum Römerbrief > Kapitel 3 (W. Kelly)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 3 (R. Brockhaus)
25 Volltextergebnisse zu Römer 3,21
- Auserwählt in Christus > Teil 3: Menschliche Verantwortung und Souveränität Gottes M. Seibel ... des Werkes am Kreuz: „Jetzt aber ist ... Gottes Gerechtigkeit offenbart worden ... durch Glauben an Jesus Christus gegen alle“ (Röm 3,21.22). Das heißt, Gottes Gerechtigkeit ist keine Anklage mehr für uns. Auf Grundlage dieses Sühnungswerkes kann Gott im Evangelium zu allen Menschen die ...
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Einleitung J.N. Darby ... ist aber noch ein Punkt verbunden, der dazu veranlasst, eine noch wichtigere Einteilung der Gegenstände dieses Briefes zu bemerken. Von Röm 3,21 bis zum Ende von Röm 5,11 behandelt der Apostel den Gegenstand unserer Sünden - persönlicher Schuld wird durch das Blut Christi begegnet, der (Kap. 4) ...
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 1 J.N. Darby ... in die Sünde eingeschlossen wurden (V. 19 und 21 dieses Kapitels geben die führenden Grundsätze des Bösen in Bezug auf die Nationen). In Röm 3,21-31 wird die Antwort in Gnade durch die Gerechtigkeit Gottes durch das Blut Christi kurz, aber kraftvoll kundgetan. Denn wir bekommen zuerst durch das ...
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 3 J.N. Darby ... dass es positive Vorzüge der Stellung dort gibt, wo keine innere Veränderung ist. Vergleiche Römer 11,17 mit 1. Korinther 10. 2 Römer 3,21 greift eigentlich auf Römer 1,17 zurück; das Dazwischenliegende ist eine Darstellung der Grundlage von Römer 1,18, die die Gerechtigkeit von Vers 17 ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Rebekka, eine Frau für Isaak C.H. Mackintosh ... 6,27.40.47.68; 11,25; 17,2; Röm 5,21; 6,23; 1. Tim 1,16; 1. Joh 2,25; 5,20; Jud 21; Eph 2,1–6.14.15; Kol 1,12–22; 2,10–15; Röm 1,17; 3,21–26; 4,5.23–25; 2. Kor 5,21; Gal 5,5). In diesen Schriftstellen werden drei Punkte hervorgehoben: das Leben, die Gerechtigkeit und die Hoffnung der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Der Friede mit Gott und der Friede Gottes... durch das Gesetz und die Propheten: Gottes Gerechtigkeit aber durch Glauben an Jesus Christus gegen alle und auf alle, die glauben“ (Röm 3,21.22). Wir besitzen diese im Evangelium offenbarte Gerechtigkeit durch den Glauben an Christum Jesum. Der Glaube bewirkt sie nicht, aber durch Glauben ...
- Botschafter des Heils in Christo 1864 > Der Brunnen bei Sichar... handelt, vor Gott zu erscheinen. „Denn es ist kein Unterschied; denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes;“ (Röm 3,21) und das erste Wort, welches der Herr an Nikodemus richtet, lautet: „Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Es sei denn, dass jemand von neuem geboren worden ...
- Botschafter des Heils in Christo 1875 > Die zugerechnete Gerechtigkeit - Teil 1/2... durch das Gesetz und die Propheten; Gottes Gerechtigkeit durch Glauben an Jesus Christus zu allen hin und auf alle, die da glauben“ (Röm 3,21–22). Prägen wir es uns tief ein, dass allein „die Erlösung, die in Christus Jesus ist“, die Grundlage bildet; denn „wir werden aus freier Gabe ...
- Botschafter des Heils in Christo 1879 > Die Allgenugsamkeit Christi - Teil 1/3... Doch lasst uns jetzt untersuchen, in welcher Weise uns diese trostreiche Wahrheit in der Heiligen Schrift vorgestellt wird. In Römer 3 Vers 21-26 lesen wir: „Jetzt aber ist, ohne Gesetz, Gottes Gerechtigkeit offenbart worden, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten: Gottes Gerechtigkeit ...
- Botschafter des Heils in Christo 1883 > "Ich liebe"... kann. Kraft des auf Golgatha geflossenen Blutes Jesu ist Gott gerecht, wenn Er den rechtfertigt, der des Glaubens an Jesus ist (vgl. Röm 3,21–26). Eine unbeschreibliche, erquickende Ruhe erfüllt das Herz, sobald es diese Wahrheiten erkennt und von der schweren Last, die es bedrückte, befreit ...
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Der ErstgeboreneDie Gerechtigkeit Gottes war, wie wir in Römer 3,21 lesen, zwar bereits „durch das Gesetz und die Propheten bezeugt“, wurde aber erst durch das Kreuz, die Auferstehung und Verherrlichung unseres Herrn völlig ans Licht gebracht. Jene Zeugnisse im Gesetz und in den Propheten verhalten sich zu ihrer ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... durch das Gesetz und die Propheten: Gottes Gerechtigkeit aber durch Glauben an Jesus Christus gegen alle und auf alle, die glauben“ (Röm 3,21.22). „Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus“ (Röm 5,1). „Den, der Sünde ...
- Der Dienst der Propheten und das prophetische Wort > Propheten und ihr Dienst E.A. Bremicker ... Propheten und deren Bücher gebraucht. So finden wir z.B. den Ausdruck „das Gesetz und die Propheten“ (Mt 7,12; Lk 16,16; Röm 3,21) oder „Mose und die Propheten“ (Lk 16,29.31)5. Darüber hinaus gibt es jedoch auch neutestamentliche Propheten bzw. solche, die den Dienst eines ...
- Der Dienst und der Diener W.W. Fereday ... durch das Gesetz und die Propheten: Gottes Gerechtigkeit aber durch Glauben an Jesus Christus gegen alle und auf alle, die glauben“ (Rö 3,21.22). Gott ist nun in der Lage, seine eigene Herrlichkeit aufrechtzuerhalten und doch jede Seele, die an den Herrn Jesus auf der Grundlage der Erlösung ...
- Der Heilige Geist > Salbung und Versiegelung H.L. Heijkoop ... haben an das vollkommene Werk, an das vergossene Blut geglaubt. Durch dieses Blut haben wir Frieden mit Gott und sind Ihm nahe gebracht (Röm 3,21–26; Kol 1,20; Eph 2,13.14). Diesen Glauben versiegelt Gott. Er erkennt ihn an und setzt zum Zeichen sein Siegel darauf, wodurch er gleichzeitig ...
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... an Israel und zur Erweisung Seiner Gerechtigkeit gesandt hat. Durch Ihn ist die Gerechtigkeit Gottes den Menschen nahe gekommen (s. Röm 3,21-26; 10,1-13). An Seiner Errettung und Seiner Gerechtigkeit, die wir schon jetzt durch das Evangelium kennen dürfen, wird auch Israel teilhaben, wenn das ...
- Die Gerechtigkeit Gottes im Evangelium E.A. Bremicker ... Dabei erweist Gott seine Gerechtigkeit in Bezug auf uns in zwei Richtungen: a) Gott rechtfertigt den Sünder, was die Sünden betrifft (Röm 3,21–26). Gott bestraft die Sünden nur einmal, und Er hat es am Kreuz von Golgatha getan. Dort fiel die Strafe, die wir verdient hatten, auf den Herrn Jesus. ...
- Die Psalmen > Psalm 85 K. Mebus ... 46,13; 56,1). Die volle Erfüllung dieser beiden Stellen ist natürlich die Offenbarung der Gerechtigkeit Gottes durch das Werk Christi (Röm 3,21ff). Nach der Umkehr der Bußfertigen aus Israel kann Christus, ihr Messias, als der Friedefürst Sein Werk auf der Erde beginnen. „Die Mehrung der ...
- Einführung in den Brief an die Römer E.A. Bremicker ... Gerechter (Röm 3,9-20) Gottes ist gerecht und rechtfertigt den Sünder (Röm 3,21 - 5,11) 3.1. Der Weg zur Rechtfertigung – der Glaube (Röm 3,21-31) 3.2. Das Beispiel Abrahams (Röm 4,1-25) 3.3. Die herrlichen Folgen der Rechtfertigung (Röm 5,1-11) Befreiung von der Macht der Sünde und dem Gesetz ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Der verlorene Sohn Ch. Briem ... dürfen: Gott ist für uns (Kap. 8,31). Dass Gott bei all Seiner Gnade auch gerecht ist, wird an vielen Stellen der Schrift bezeugt (z.B. Röm 3,21–26; 1. Joh 1,9). Beachten wir: Ehe der Sohn sein Bekenntnis, das er sich vorgenommen hatte, überhaupt ablegen konnte, fiel ihm sein Vater um den Hals ...
- Gedanken zum Buch Ruth > Kapitel 4 S. Ridout ... – das Gesetz überträgt seine Ansprüche auf einen anderen. Alles ist rechtmäßig geregelt und „bezeugt durch das Gesetz und die Propheten“ (Röm 3,21). So „bestätigen wir das Gesetz“ (Röm 3,23). Boas ist nun frei, nach seinen eigenen gnädigen Impulsen zu handeln, und in Anwesenheit derselben zehn, ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 9 A. Remmers ... Täufer. Diese Zeit ist erfüllt und vorbei. Denn jetzt ist der Sohn Gottes gekommen; auf Ihn allein sollen wir hören (V. 7; vgl. Lk 16,16; Röm 3,21.22). Matthäus erwähnt die Furcht der Jünger erst bei diesen Worten Gottes über Seinen geliebten Sohn.1 Hier haben wir also ein kleines Abbild der ...
- Ist die Taufe notwendig zur Errettung?... ist. Die Bibel macht an sehr vielen Stellen deutlich, dass ein Mensch allein aus Glauben errettet wird (Joh 3,14–18.36; 5,24; Apg 16,31; Röm 3,21–26; u.a.), nicht aus Werken (Eph 2,8–9; Röm 3,20; 4,5; Gal 2,16; u.a.). Die Taufe selbst ist eine äußere Handlung und deswegen kann sie nicht für die ...
- Lebendiger Glaube > 5. Der Glaube zeigt sich in konkreten Werken M. Seibel ... die göttliche Zustimmung im Blick auf den, der für gerecht erklärt wird. Das wird auf der Grundlage des Sühnungswerks Christi erklärt (Röm 3,21–26). Aber der Punkt der Argumentation von Jakobus ist eher eine göttliche Verteidigung der gerechten Natur des Gläubigen. Und das wird durch die Taten ...
- Mose, der Mann Gottes > In Ägypten - Der Befreier G. André ... Christi für die ganze Welt genügt, nur diejenigen, die es im Glauben annehmen, in den Genuss der Ergebnisse dieses Werkes kommen. In Römer 3,21 wird festgestellt, dass die Gerechtigkeit Gottes offenbart worden ist gegen alle, und auf alle, die da glauben; der Mensch wird gerechtfertigt „durch ...