Römer 3,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und warum nicht, wie wir gelästert werden und wie einige sagen, dass wir sprechen: Lasst uns das Böse tun, damit das Gute komme? – deren Gericht gerecht ist.
Römer 3,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
warum nicht, | |||
wie | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
wir | |||
gelästert | G987 | βλασφημέω (blasphēmeō) | blasphēmeō |
werden | G987 | βλασφημέω (blasphēmeō) | blasphēmeō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
wie | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
einige | G5100 | τίς (tis) | tis |
sagen, | G5346 | φημί (phēmi) | phēmi |
dass | |||
wir | G2248 | ἡμᾶς (hēmas) | hēmas |
sprechen: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
Lasst uns | |||
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Böse | G2556 | κακός (kakos) | kakos |
tun, | G4160 | ποιέω (poieō) | poieō |
damit | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Gute | G18 | ἀγαθός (agathos) | agathos |
komme? | G2064 | ἔρχομαι (erchomai) | erchomai |
– | |||
deren | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Gericht | G2917 | κρίμα (krima) | krima |
gerecht | G1738 | ἐνδικος (endikos) | endikos |
ist. | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
[?] | G3361 | μή (mē) | mē |
[?] | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und warum nicht, wie wir gelästert werden und wie einige sagen, dass wir sprechen: Lasst uns das Böse tun, damit das Gute komme? – deren Gericht gerecht ist. |
ELB-CSV | Und ist es etwa so {O. Und warum tun wir nicht.} , wie wir gelästert werden und wie einige sagen, dass wir sprechen: Lasst uns das Böse tun, damit das Gute komme? – deren Gericht gerecht ist. |
ELB 1932 | und warum nicht, wie wir gelästert werden, und wie etliche sagen, daß wir sprechen: Laßt uns das Böse tun, damit das Gute komme? - deren Gericht gerecht ist. |
Luther 1912 | und nicht vielmehr also tun, wie wir gelästert werden und wie etliche sprechen, dass wir sagen: „Lasset uns Übles tun, auf das Gutes daraus komme“? welcher Verdammnis ist ganz recht. |
New Darby (EN) | and not, according as we are injuriously charged, and according as some affirm that we say, Let us practice evil things, that good ones may come? whose judgment is just. |
Old Darby (EN) | and not, according as we are injuriously charged, and according as some affirm that we say, Let us practise evil things, that good ones may come? whose judgment is just. |
KJV | And not rather, (as we be slanderously reported, and as some affirm that we say,) Let us do evil, that good may come? whose damnation is just. |
Darby (FR) | Et non, comme nous sommes calomnieusement accusés et que quelques-uns prétendent que nous disons: Faisons du mal, afin qu'arrive le bien? -desquels le jugement est juste. |
Dutch SV | En zeggen wij niet liever (gelijk wij gelasterd worden, en gelijk sommigen zeggen, dat wij zeggen): Laat ons het kwade doen, opdat het goede daaruit kome? Welker verdoemenis rechtvaardig is. |
Persian | و چرا نگوییم،چنانکه بعضی بر ما افترا میزنند و گمان میبرند که ما چنین میگوییم، بدی بکنیم تا نیکویی حاصل شود؟ که قصاص ایشان به انصاف است. |
WHNU | και μη καθως βλασφημουμεθα | και | και | καθως φασιν τινες ημας λεγειν οτι ποιησωμεν τα κακα ινα ελθη τα αγαθα ων το κριμα ενδικον εστιν |
BYZ | και μη καθως βλασφημουμεθα και καθως φασιν τινες ημας λεγειν οτι ποιησωμεν τα κακα ινα ελθη τα αγαθα ων το κριμα ενδικον εστιν |
6 Kommentare zu Römer 3
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 3 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 3 (F.B. Hole)
- Der Sühnungstag > Die beiden Böcke (W. Kelly)
- Einführender Vortrag zum Römerbrief > Kapitel 3 (W. Kelly)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 3 (R. Brockhaus)
7 Volltextergebnisse zu Römer 3,8
- Absonderung F. Kaupp ... Übertreter dar“ (Gal 2, 18). „wird etwa ihr Unglaube die Treue Gottes aufheben“ (Röm 2,3)? „Lasst uns das Böse tun, damit das Gute komme?“ (Röm 3,8) ? „Die Gnade Gottes mit allen denen, die unseren Herrn Jesus Christus lieben in Unverderblichkeit“ (Eph 6, 24).
- Botschafter des Heils in Christo 1880 > Der feste Grund Gottes und sein Siegel - Teil 3/3... werden würden.“ Ich gebe dieses zu; allein man kann dann auch mit vollem Recht sagen: „Lasst uns das Üble tun, auf dass das Gute komme“ (Röm 3,8). Wir sollten nie eine Sache, die Gott missfällig ist, gutheißen, wenn auch Gott in seiner unumschränkten Gnade Gutes daraus hervorkommen lässt. Das ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... nicht gebrauchen als Deckmantel für die Handlungen nach unserem eigenen sündigen, verdorbenen Willen, so wie unsere Feinde lästern (Röm 3,8). Wir sind Sklaven Gottes. Im Griechischen liegt der Nachdruck auf Gott. Vor Gott steht kein Artikel, womit der Charakter und die Größe Gottes deutlich ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > V. Ausdrucks und Darstellungsweise der Heiligen Schrift W. Briem ... uns das Böse tun, damit das Gute komme“ (Röm 3, 8). Aber Böses kann nur Böses gebären, Unkraut nur Unkraut hervorbringen, das sich übrigens schneller ausbreitet als die guten Pflanzen, ein Beweis dafür, daß der Erdboden verflucht wurde. Weil das verderbte Herz des Menschen solche Gedanken der ...
- Jakob - Gott kommt zum Ziel > Jakob betrügt Isaak (1. Mo 27) W. Kelly ... Begierden lebte? Jakob war dem schlechten Rat seiner Mutter gefolgt, getreu der Devise: „Lasst uns das Böse tun, damit das Gute komme“ (Röm 3,8). Aber so schlimm sein Verhalten auch war, so schätzte er doch die fest versprochenen Verheißungen des Allmächtigen. Umso schwerer wiegt dann aber auch ...
- Lebendiger Glaube > 3. Der Glaube überwindet weltliche Unterschiede M. Seibel ... und Gott in dieser Welt zu verunehren. Hier geht es also um religiöse Feindschaft vonseiten der Reichen. Man kann gegen Menschen lästern (Röm 3,8; 1. Kor 10,30; Tit 3,2) oder gegen heilige Dinge und sogar gegen Gott (Apg 13,45; 18,6; 26,11; 1. Tim 1,13). In diesem konkreten Fall war die ...
- Wie steht der Christ zum Gesetz? M. Hardt ... bezeichnen konnte: „Wie wir gelästert werden und wie einige sagen, dass wir sprechen: Lasst uns das Böse tun, damit das Gute komme...“ (Röm 3,8; s.a. Röm 6,1.15). Wenn solche, die unter Gesetz standen, schon auf keinen Fall sündigen durften, dann diejenigen, die unter Gnade stehen, noch viel ...