Offenbarung 5,6 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und ich sah inmitten des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmitten der Ältesten ein Lamm stehen wie geschlachtet, das sieben Hörner hatte und sieben Augen, die die sieben Geister Gottes sind, die gesandt sind über die ganze Erde.
Offenbarung 5,6 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
ich | |||
sah | G3708 | ὁράω (horaō) | horaō |
inmitten | [G1722 G3319] | ἐν (en) μέσος (mesos) | en mesos |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Thrones | G2362 | θρόνος (thronos) | thronos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
vier | G5064 | {τέσσαρες} τέσσαρα (tessares tessara) | tessares tessara |
lebendigen | G2226 | ζῶον (zōon) | zōon |
Wesen | G2226 | ζῶον (zōon) | zōon |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
inmitten | [G1722 G3319] | ἐν (en) μέσος (mesos) | en mesos |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Ältesten | G4245 | πρεσβύτερος (presbuteros) | presbuteros |
ein | |||
Lamm | G721 | ἀρνίον (arnion) | arnion |
stehen | G2476 | ἵστημι (histēmi) | histēmi |
wie | G5613 | ὡς (hōs) | hōs |
geschlachtet, | G4969 | σφάζω (sphazō) | sphazō |
das | |||
sieben | G2033 | ἑπτά (hepta) | hepta |
Hörner | G2768 | κέρας (keras) | keras |
hatte | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sieben | G2033 | ἑπτά (hepta) | hepta |
Augen, | G3788 | ὀφθαλμός (ophthalmos) | ophthalmos |
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
sieben | G2033 | ἑπτά (hepta) | hepta |
Geister | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
sind, | G1526 | εἰσί (eisi) | eisi |
die | |||
gesandt | G649 | ἀποστέλλω (apostellō) | apostellō |
sind | G649 | ἀποστέλλω (apostellō) | apostellō |
über | G1519 | εἰς (eis) | eis |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
ganze | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Erde. | G1093 | γῆ (gē) | gē |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und ich sah inmitten des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmitten der Ältesten ein Lamm stehen wie geschlachtet, das sieben Hörner hatte und sieben Augen, die die sieben Geister Gottes sind, die gesandt sind über die ganze Erde. |
ELB-CSV | Und ich sah inmitten des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmitten der Ältesten ein Lamm stehen wie geschlachtet, das sieben Hörner hatte und sieben Augen, die die sieben Geister Gottes sind, die gesandt sind über die ganze Erde. |
ELB 1932 | Und ich sah inmitten des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmitten der Ältesten ein Lamm stehen wie geschlachtet, das sieben Hörner hatte und sieben Augen, welche die sieben Geister Gottes sind, die gesandt sind über die ganze Erde. |
Luther 1912 | Und ich sah, und siehe, mitten zwischen dem Stuhl und den vier Tieren und zwischen den Ältesten stand ein Lamm, wie wenn es erwürgt wäre, und hatte sieben Hörner und sieben Augen, das sind die sieben Geister Gottes, gesandt in alle Lande. |
New Darby (EN) | And I saw in the midst of the throne and of the four living creatures, and in the midst of the elders, a Lamb standing, as slain, having seven horns and seven eyes, which are the seven Spirits of God which are sent into all the earth: |
Old Darby (EN) | And I saw in the midst of the throne and of the four living creatures, and in the midst of the elders, a Lamb standing, as slain, having seven horns and seven eyes, which are the seven Spirits of God which are sent into all the earth: |
KJV | And I beheld, and, lo, in the midst of the throne and of the four beasts, and in the midst of the elders, stood a Lamb as it had been slain, having seven horns and seven eyes, which are the seven Spirits of God sent forth into all the earth. |
Darby (FR) | Et je vis au milieu du trône et des quatre animaux, et au milieu des anciens, un agneau qui se tenait là, comme immolé, ayant sept cornes et sept yeux, qui sont les sept Esprits de Dieu, envoyés sur toute la terre. |
Dutch SV | En ik zag, en ziet, in het midden van den troon, en van de vier dieren, en in het midden van de ouderlingen, een Lam, staande als geslacht, hebbende zeven hoornen, en zeven ogen; dewelke zijn de zeven geesten Gods, die uitgezonden zijn in alle landen. |
Persian | و دیدم در میان تخت و چهار حیوان و در وسط پیران، برّهای چون ذبحشده ایستاده است و هفت شاخ و هفت چشم دارد که هفت روح خدایند که به تمامی جهان فرستاده میشوند. |
WHNU | και ειδον εν μεσω του θρονου και των τεσσαρων ζωων και εν μεσω των πρεσβυτερων αρνιον εστηκος ως εσφαγμενον εχων κερατα επτα και οφθαλμους επτα οι εισιν τα επτα πνευματα του θεου απεσταλμενοι εις πασαν την γην |
BYZ | και ειδον εν μεσω του θρονου και των τεσσαρων ζωων και εν μεσω των πρεσβυτερων αρνιον εστηκος ως εσφαγμενον εχον κερατα επτα και οφθαλμους επτα α εισιν τα επτα πνευματα του θεου αποστελλομενα εις πασαν την γην |
7 Kommentare zu Offenbarung 5
- Betrachtung über Offenbarung (Synopsis) > Kapitel 5 (J.N. Darby)
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Die Würdigkeit des Lammes
- Das Buch der Offenbarung > Kapitel 5 (H.G. Moss)
- Die letzten Dinge > Der Richter - das geschlachtete und erhöhte Lamm (A. Küpfer)
- Die Offenbarung > Kapitel 5 (F.B. Hole)
- Die Offenbarung Jesu Christi > Das Gericht Christi (T.B. Baines)
- Einführende Vorträge zur Offenbarung > Kapitel 5 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu Offenbarung 5,6
47 Volltextergebnisse zu Offenbarung 5,6
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 15 D. Boom ... Ihm in der Herrlichkeit sein werden, wird Er auch kein Weinstock sein, sondern als geschlachtetes Lamm in der Mitte des Thrones stehen (Off 5,6; 7,17). Doch hier auf der Erde ist Er der wahre Weinstock. Das heißt, für alle, die sich zu seinem Namen bekennen, ob bekehrt oder nicht, ist Er das ...
- Betrachtung über den Propheten Hesekiel > Kapitel 24 D. Boom ... Ariel ertrug. „Und ich sah inmitten des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmitten der Ältesten ein Lamm stehen wie geschlachtet“ (Off 5,6). Der Abschnitt, den wir jetzt vor uns haben (Hes 24,15-27), ist sehr schwierig. Schwieriger, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, als ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 5 A. Miller ... Ewigkeit“ (VergI. Röm 9,5 und KoI 1,15–19). „Seine Augen sind wie Tauben an Wasserbächen, badend in Milch, eingefasste Steine“ (V. 12). In Off 5,6 sagt Johannes von dem Lamm, das er inmitten des Thrones sieht, dass es „sieben Augen habe, die die sieben Geister Gottes sind, die gesandt sind über ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Das Mitleiden Jesu... hatte, war erfüllt. In Wirklichkeit, wenn alle Dinge dem Lamm, welches auf dem Thron wartet, unterworfen sein werden (Heb 2,9; Off 5,6-12) und der letzte Feind, der Tod, in den Feuersee, der mit Feuer und Schwefel brennt, geworfen sein wird, dann wird das Alte vergangen und alles neu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1859 > Die Würdigkeit des Lammes... Geister Gottes sind, die gesandt sind über die ganze Erde. Und es kam und nahm das Buch aus der Rechten dessen, der auf dem Thron saß“ (Off 5,6.7). Hier wird das Geheimnis aufgelöst. In der Versöhnung hat Christus ein Anrecht bekommen, sowohl der Herr der ganzen Schöpfung, als auch das gesegnete ...
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Christus, der Mittelpunkt - Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln? - Teil 1/2 C. Stanley ... „Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm die Segnung und die Ehre und die Herrlichkeit und die Macht in die Zeitalter der Zeitalter!“ (Off 5,6–14) So wird unser anbetungswürdiger Herr angebetet und in dem Himmel und in der ganzen Schöpfung anerkannt werden. So würdigt Gott den auferstandenen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1881 > Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen - Teil 8/14 J.N. Darby ... Geister Gottes.“ Hieran haben weder die Fehltritte des Menschen, noch die Bosheit Satans das Geringste zu ändern vermocht. Auch in Offenbarung 4,5 und 5,6 werden die sieben Geister Gottes erwähnt. Es ist dort die Rede von „sieben Feuerfackeln, brennend vor dem Thron“, – von „sieben Hörnern und ...
- Christus, der Mittelpunkt... „Dem, der auf dem Throne sitzt, und dem Lamme die Segnung und die Ehre und die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit!“ (Off 5,6-13). So wird unser anbetungswürdiger Herr angebetet und in dem Himmel und in der ganzen Schöpfung anerkannt werden. So würdigt Gott den auferstandenen ...
- Christusliebe > Ein besonderer Platz G. Setzer ... Johannes sah als Prophet „inmitten des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmitten der Ältesten ein Lamm stehen wie geschlachtet“ (Off 5,6). Die Menschen gaben dem Herrn den Platz in der Mitte, um zu zeigen, dass sie Ihn der größten Strafe und Schmach für würdig erachteten. Wir Gläubigen ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 6. Versammelt zu Seinem Namen hin Ch. Briem ... selbst die Christen zu Anfang nicht. Was wir jedoch noch begehren, ist, Ihn als das „Lamm wie geschlachtet“ inmitten des Thrones zu sehen (Off 5,6) -Den zu sehen, der einst für uns in der Mitte der Übeltäter gekreuzigt worden ist.
- Das Berufsleben des Christen > Vorbildliche Arbeiter B. Kleinebenne u. M. Seibel ... sehen können, diese Hände, die auch dann noch die Zeichen seiner Leiden tragen werden: Es werden durchbohrte Hände sein (vgl. Lk 24,40; Off 5,6). Es sind die Hände, welche die Füße der Jünger gewaschen haben, kurz bevor Jesus gefangen genommen wurde (Joh 13). Es werden die Hände sein, die ...
- Das Passah des HERRN > 2. Das Passah des HERRN – Errettung für das Volk Israel M. Seibel ... war. Das Lamm ist in der Schrift immer wieder ein Hinweis auf den Herrn Jesus selbst (vgl. z. B. Jes 53,7; Joh 1,29.36;1. Kor 5,7; Off 5,6; 22,1-5). Weil also sozusagen der Herr inmitten der Häuser wohnte, gab es dort Licht. Denn der Herr ist das Licht der Menschen (Joh 1,4). Und von dem ...
- Das Passah des HERRN > 3. Christus, unser Passah M. Seibel ... ist. Eine weitere Bestätigung findet man im 1. Petrusbrief, wo Petrus den Herrn Jesus als das Lamm bezeichnet. Schließlich sei noch auf Offenbarung 5,6 hingewiesen, wo Johannes den Herrn Jesus sogar im Himmel als ein Lamm wie geschlachtet sehen darf. Wir finden also eine Bestätigung von Paulus, ...
- Das Passah des HERRN > 7. Das Mahl des Herrn und die acht Beispiele des Passahs M. Seibel ... die Herzen gestellt. Das Passah dagegen spricht davon, dass Er als Sünd- bzw. Schuldopfer getötet wurde, von „dem Lamm wie geschlachtet“ (Off 5,6). Dennoch wird das Passah im Johannesevangelium ebenfalls erwähnt5, um den furchtbaren, moralischen Zustand der Juden im Vergleich zu diesem ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... anders sein, als dass wir schon jetzt damit anfangen, was wir in Ewigkeit tun werden: Dem geschlachteten Lamm zujubeln und es anbeten (Off 5,6-14)? Der Ausdruck „ohne Fehl“ spricht von dem, was das Lamm in sich selbst sein musste (3. Mo 22,20-21). Es musste vollkommen sein (2. Mo 12,5). Christus ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... 2,9). Wir sehen, dass alles Seinen Füßen unterworfen ist. Wir sehen im Voraus, wie das Weltall Ihm zujubelt, Ihm dankt und Ihn anbetet (Off 5,6-14)! Und wenn wir Ihn so sehen, dann sagt unser Herz: Diese herrliche Person ist der „Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben ...
- Der erwachsene Christ > Das Passah (2. Mose 12) A. Remmers ... des Thrones Gottes vor uns stehen als das „Lamm, wie geschlachtet“, und in Ewigkeit unsere vollkommene und ungestörte Anbetung empfangen (Off 5,6). Der Wert des Blutes Die Beschreibung des Passahs in 2. Mose 12 zeigt uns verschiedene wichtige Dinge. Erstens handelt es sich um „das Passah des ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... Geistes erinnern an die sieben Feuerfackeln vor dem Thron und die sieben Augen des Lammes, die Symbole der „sieben Geister Gottes“ (Off 4,5; 5,6). Die Siebenzahl ist der Ausdruck der Vollkommenheit des einen Geistes, mit der der Messias für das Amt der Regierung im Reich Gottes versehen ist ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 10 - Vorbereitungen für die letzte große Weissagung E.A. Bremicker ... Dem Auge Gottes entgeht nichts, was auf dieser Erde passiert. Seine Augen durchlaufen die ganze Erde (2. Chr 16,9; Sach 4,10; vgl. weiter Off 5,6). Feuer hat mit der prüfenden Heiligkeit Gottes zu tun, die alles verzehrt, was nicht mit Ihm in Einklang ist (5. Mo 4,24; Jes 10,17; Heb 12,29). Das ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 7 - Die vier Tiere aus dem Meer E.A. Bremicker ... zermalmen“ (vgl auch 5. Mo 33,17; 1. Sam 2,1). Das Bild des Hornes wird sowohl in positiver als auch in negativer Weise gebraucht. In Offenbarung 5,6 lesen wir von den sieben Hörnern des Lammes. Hier ist von den zehn Hörnern des Tieres die Rede. Der Kontrast ist augenscheinlich. Die Hörner zeigen ...
- Die Entrückung der Versammlung > Wie findet die Entrückung statt? A. Küpfer ... an seinem neuen Körper, verherrlichte Zeichen eines Siegers und Überwinders; darum sieht Ihn Johannes als das Lamm „wie geschlachtet“ (Off 5,6). Stofflich aber wird der ewige herrliche Körper ein ganz neuer, anders gearteter sein. Er wird nicht mehr wie der sterbliche Körper aus Fleisch und ...
- Die Heilige Schrift und wie sie redet > IV. „Klammern” zwischen Schöpfung und Bibel W. Briem ... das sieben Hörner hatte und sieben Augen, welche die sieben Geister Gottes sind, die gesandt sind über die ganze Erde“ (Off 5, 6). So wird der Herr Jesus durch die Gerichte in vollkommener Einsicht, die alle Einzelheiten und Umstände berücksichtigt, der absoluten Gerechtigkeit Gottes zum ...
- Die sieben Geister vor Gottes Thron F. Werkshage ... Symbolen gearbeitet wird. Es ist daher ein schwerwiegender Fehler, wenn man diese figurative Sprache wortwörtlich versteht. So wird in Offenbarung 5,6 von Christus als einem Lamm mit sieben Hörnern und sieben Augen gesprochen. Es ist klar, dass wir das nicht wortwörtlich verstehen sollen. Sieben ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 12: Der Sühndeckel S. Ridout ... Er wird auch das Zentrum der himmlischen Schar der Erlösten bilden, denn „inmitten des Thrones“ steht ein „Lamm wie geschlachtet“ (Off 5,6). Dort ist wirklich der „sühnende“ und immerwährende Ort der Begegnung Gottes mit seiner Schöpfung. Wie sonst könnte ein schuldiger Sünder dem nahen, ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Der goldene Leuchter A.J. Pollock ... wie geschlachtet, das sieben Hörner hatte und sieben Augen, die die sieben Geister Gottes sind, die gesandt sind über die ganze Erde“ (Off 5,6). Und wenn die herrliche Stadt, die sinnbildlich ist für die Stadt in der Regierung während des tausendjährigen Reiches, gesehen wird, wird sie als ...
- Die Welt der Engel > Satan und die Engel A.C. Gaebelein ... wie geschlachtet, das sieben Hörner hatte und sieben Augen, welche die sieben Geister Gottes sind, die gesandt sind über die ganze Erde“ (Off 5,6). Hier wird Er als der Mittelpunkt in Herrlichkeit erblickt; der Lobgesang beginnt vor dem Throne, im Himmel der Himmel. Zuletzt bringt alle Kreatur, ...
- Die Zukunft > Art und Weise der Betrachtung H.L. Heijkoop ... Gott hat den Wert dieses Blutes jetzt schon erkannt; Er hat den Sohn auferweckt aus den Toten und Ihn zu seiner Rechten verherrlicht (Off 5,6–14; 1. Pet 1,19–21). Durch den Glauben vermögen auch wir, Ihn zu erkennen und uns darin zu erfreuen (Off 1,5). Aber das Wiederkommen des Herrn Jesus wird ...
- Die Zukunft > Der Antichrist H.L. Heijkoop ... wird, ist durchaus in Übereinstimmung mit dem Wort. Der Herr Jesus selbst wird alle Gewalt besitzen, was auch in den 7 Hörnern von Offenbarung 5,6 zum Ausdruck kommt. Der Antichrist aber hat nur 2 Hörner. Er wird die Mächte dieser Welt nicht vernichten können; das hat Gott allein dem Herrn ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 3-5) > Die zweite Rede des Petrus (Apg 3,12-26) Ch. Briem ... erhabenen Gegenstand zu beschäftigen. Selbst in der Herrlichkeit des Himmels werden wir den Herrn Jesus als Tamm wie geschlachtete sehen (Off 5,6). So werden wir auch in unserem Vers auf diesen Gegenstand hingelenkt, und es sind ergreifende Worte, die Petrus hier gebraucht: „… dass sein Christus ...
- Eine Fülle von Herrlichkeiten Christi > ... dargestellt auf der Erde M Wölfinger ... erwähnt, sieht Johannes „inmitten des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmitten der Ältesten ein Lamm stehen wie geschlachtet“ (Off 5,6). Schon auf der Erde stand das Kreuz des geschlachteten Lammes Gottes in der Mitte. Diesen zentralen Platz wird Christus auch im ganzen Universum in ...
- Einführende Vorträge zur Offenbarung > Kapitel 13 W. Kelly ... ein Prophet und König zu sein, indem er das nachahmt, was Christus für Israel sein wird. Wir haben zwei Hörner, nicht sieben. (Vergl. Offenbarung 5, 6!; Übs.). Es ist eine Nachahmung, doch nicht die volle Macht Christi. In dem Herrn sehen wir die Vollkommenheit der Macht. Genauso könnte auch vom ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Die Auferstehung Ch. Briem ... Sich (Ps 22,16; Lk 24,40; Joh 20,27). Jahrzehnte später noch sah Ihn Johannes in der Herrlichkeit des Himmels als „Lamm wie geschlachtet“ (Off 5,6). Wie ergreifend der Gedanke, dass der Leib des Herrn in Ewigkeit die Kennzeichen Seines Leidens und Todes tragen wird! Beachten wir noch, dass die ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 15 A. Remmers ... Sohnes zugelassen. Er selbst aber hat Ihm, dem geschlachteten Lamm, nach vollbrachtem Werk den Platz „inmitten des Thrones“ gegeben (Off 5,6). Deutlicher als durch diese beiden Tatsachen könnte die unterschiedliche Beurteilung des Herrn der Herrlichkeit durch sündige Menschen und den ...
- Im Anfang > 1. Mose 1 S. Ulrich ... auf die göttliche Vollkommenheit in der Schöpfung. Die Zahl 7 steht in der Zahlensymbolik der Bibel oft für etwas vollkommenes (vgl. Off 4,5; 5,1.6). Die Zahl 4 ist die Zahl der Schöpfung, die Zahl der Universalität. Wir denken beispielsweise an die vier Himmelsrichtungen, die „vier Ecken der ...
- Im Paradies > Die Bedeutung des Baumes des Lebens und des Wassers des Lebens H. Bouter ... wird Er selbst unser Erbteil sein, und wir werden frei von Ihm genießen können. Er, der das Zentrum aller Regierungswege Gottes ist (vgl. Off 5,6), ist auch der Mittelpunkt des Paradieses Gottes. Den Zugang zu Ihm kann uns niemand mehr verwehren. Es gibt keinen Cherub mit einem flammenden ...
- Im Paradies > Mit Johannes im Paradies H. Bouter ... war), war der Thron und der, der auf dem Thron saß (Off 4,2). Es war der Thron Gottes und des Lammes, das ist Christus (Off 22,1). In Offenbarung 5,6 steht das Lamm in der Mitte des Thrones. Hier in Offenbarung 22 sieht Johannes den Strom des Wassers des Lebens, glänzend wie Kristall, der dem ...
- Jesaja 53 - Ein Dialog > Er wurde misshandelt K.-H. Weber ... Jesus kam und in seinem Volk auftrat, da sagt Johannes der Täufer: „Siehe, das Lamm Gottes, welches die Sünde der Welt wegnimmt.“ Offenbarung 5,6: „Und ich sah inmitten des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmitten der Ältesten ein Lamm stehen wie geschlachtet“. Da stimmen wir gern mit ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Einleitung A. Remmers ... und Herrlichkeit und Segnung.“ Dreimal wird uns also in diesem Kapitel die Tatsache vorgestellt, dass das Lamm geschlachtet worden ist (Off 5,6.9.12)! Auf dem Weg zum Kreuz, wo Er für uns und unsere Sünden sterben musste, war Er „wie ein Lamm, das zur Schlachtung geführt wird, und wie ein Schaf, ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > I. Der König kommt zu seinem Volk M. Seibel ... ist von Leiden und vom Tod des Herrn keine Rede mehr, auch wenn wir als Gläubige Ihn immer als das Lamm wie geschlachtet sehen werden (vgl. Off 5,6). Das 1000-jährige Friedensreich spricht von Herrlichkeit und Schönheit, von Freude und Macht, nicht jedoch von Leiden. Die Magier dagegen haben ihre ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VII. Belehrungen über Jünger und das Reich der Himmel M. Seibel ... entstehen sollte. Er wird in Zukunft auch als das Lamm in der Mitte des Thrones, der vier lebendigen Wesen und der Ältesten sein (vgl. Off 5,6). Heute schon ist Er in der Mitte der Leuchter – der einzelnen örtlichen Versammlungen – als Sohn des Menschen richtend tätig (vgl. Off 1,13). Es ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... ausdauernd wie ein Kalb, weise wie ein Mensch und plötzlich bzw. schnell wie ein Adler. Diese vier lebendigen Wesen kommen ab Offenbarung 4,6-8; 5,6.8.14 usw. vor. 41 Der Geist Gottes bezeichnet die Gläubigen als 24 Älteste. Vermutlich greift Er eine Gruppe von Menschen im Alten Testament als ...
- Jesus in der Mitte W.W. Fereday ... Kreuzes; etwas anderes hätte keinen Erfolg gehabt. Als Johannes das Lamm in der Herrlichkeit sah, war es 'ein Lamm wie geschlachtet' (Off 5,6). Die Spuren von Golgatha werden nie von seiner heiligen Person ausgelöscht werden; obwohl es nicht richtig ist, was Wesley sagt: „Fünf blutende Wunden ...
- Joseph, der Patriarch > Josephs Träume A. Helling ... Erstling der neuen Ernte, der Fürst der Könige der Erde (1. Kor 15,20). Ja, Er ist das Lamm, das dasteht und stehen wird in alle Ewigkeit (Off 5,6). Der Löwe aus Juda hat auf Golgatha überwunden. Darum hat Gott Ihm auch alle Gewalt im Himmel und auf der Erde gegeben, und jedes Knie wird sich vor ...
- Siehe, dein König kommt > Hoherpriester, Spross und Stein M. Hardt ... hören nun die Beifügung „auf einem Stein sieben Augen“. Die Augen sprechen von Einsicht und die Zahl sieben von Vollkommenheit (vgl. Off 5,6). Somit ergibt sich hier ein schönes Bild davon, dass Gott in Christus eine neue Grundlage legt (und zwar nach Jesaja 28,16 in Zion, dem Sitz seiner ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was bedeutet der Richterstuhl des Christus? H.L. Heijkoop ... haben – Leiber, die Seinem Leibe der Herrlichkeit gleichförmig sind (Phil 3,21) – nachdem wir schon im Vaterhaus sind und, wie Offenbarung 4, 4 und 5, 6 uns sagen, goldene Kronen auf unseren Häuptern haben und auf Thronen sitzen, werden wir Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi offenbar ...
- Was bedeuten die Zahlen in der Bibel? P.F. Kiene ... 7 Feste Jehovas 3. Mo 23 7 Wochen von Ostern bis Pfingsten 3. Mo 23,15 7-maliges Vergeben Lk 17,4 7 Diakonen Apg 6,3 7 Geister Gottes Off 1,4; 5,6; Sach 4,10 7 Sterne und goldene Leuchter Off 1,20 7 Siegel, Engel, Posaunen, Donner Off 6-10 7-fache Einheit Eph 4,4-6 8 – Die Zahl des Neuanfangs ...
- Was für einen Leib hatte der Herr Jesus, nachdem er auferstanden war? A. Hardt ... scheint so, dass selbst im Himmel diese Zeichen noch sichtbar sind, denn der Herr Jesus wird beschrieben als ein „Lamm wie geschlachtet“ (Off 5,6). Als der Herr Jesus im Obersaal war und den Jüngern die Worte „Friede euch“ gesagt hatte, weist Er ebenfalls auf seine Wunden als Erkennungsmerkmal ...