Matthäus 13,55 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt nicht seine Mutter Maria, und seine Brüder Jakobus und Joseph und Simon und Judas?
Matthäus 13,55 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
dieser | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sohn | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Zimmermanns? | G5045 | τέκτων (tektōn) | tektōn |
Heißt | G3004 | λέγω (legō) | legō |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
seine | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Mutter | G3384 | μήτηρ (mētēr) | mētēr |
Maria, | G3137 | {Μαρία} Μαριάμ (Maria Mariam) | Maria Mariam |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
seine | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Brüder | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
Jakobus | G2385 | Ἰάκωβος (Iakōbos) | Iakōbos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Joseph | G2501 | Ἰωσήφ (Iōsēph) | Iōsēph |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Simon | G4613 | Σίμων (Simōn) | Simōn |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
Judas? | G2455 | Ἰουδάς (Ioudas) | Ioudas |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt nicht seine Mutter Maria, und seine Brüder Jakobus und Joseph und Simon und Judas? |
ELB-CSV | Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt nicht seine Mutter Maria, und seine Brüder Jakobus und Joseph und Simon und Judas? |
ELB 1932 | Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns? Heißt nicht seine Mutter Maria, und seine Brüder Jakobus und Joseph und Simon und Judas? |
Luther 1912 | Ist er nicht eines Zimmermann’s Sohn? Heißt nicht seine Mutter Maria? und seine Brüder Jakob und Joses und Simon und Judas? |
New Darby (EN) | Is not this the son of the carpenter? Is not his mother called Mary, and his brethren James, and Joseph, and Simon, and Judas? |
Old Darby (EN) | Is not this the son of the carpenter? Is not his mother called Mary, and his brethren James, and Joseph, and Simon, and Judas? |
KJV | Is not this the carpenter's son? is not his mother called Mary? and his brethren, James, and Joses, and Simon, and Judas? |
Darby (FR) | Celui-ci n'est-il pas le fils du charpentier? Sa mère ne s'appelle-t-elle pas Marie? et ses frères, Jacques, et Joses, et Simon, et Jude? |
Dutch SV | Is Deze niet de Zoon des timmermans? en is Zijn moeder niet genaamd Maria, en Zijn broeders Jakobus en Joses, en Simon en Judas? |
Persian | آیا این پسر نجّار نمیباشد؟ و آیا مادرش مریم نامی نیست؟ و برادرانش یعقوب و یوسف و شمعون و یهودا؟ |
WHNU | ουχ ουτος εστιν ο του τεκτονος υιος ουχ η μητηρ αυτου λεγεται μαριαμ και οι αδελφοι αυτου ιακωβος και ιωσηφ και σιμων και ιουδας |
BYZ | ουχ ουτος εστιν ο του τεκτονος υιος ουχι η μητηρ αυτου λεγεται μαριαμ και οι αδελφοι αυτου ιακωβος και ιωσης και σιμων και ιουδας |
9 Kommentare zu Matthäus 13
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 13: Ein Blick in die Zukunft – die Gleichnisse des Reiches der Himmel (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 13 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 13 (F.B. Hole)
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 2 (J.A. Savage)
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Vorwort (J.A. Savage)
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 13 (S. Prod'hom)
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das Reich der Himmel und die Kirche Christi (H.C. Voorhoeve)
- Jesus Christus - mehr als ein König > V. Die Geheimnisse des Königreichs der Himmel (M. Seibel)
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 13 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu Matthäus 13,55
11 Volltextergebnisse zu Matthäus 13,55
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Aus Seiner Fülle H.L. Heijkoop ... Er Seinen Dienst begonnen hatte, wieder in Seine Vaterstadt kam, fragten die Menschen dort: „Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns“ (Mt 13,55; vgl. Mk 6,3)? Wie kam es, dass die Brüder des Herrn Jesus, die Jahrzehnte mit Ihm zusammen waren, nicht an Ihn glaubten (Joh 7,3–5)? Trotz all der ...
- Betrachtung über das Evangelium nach Lukas > Lukas 4 J.G. Bellett ... Sie hängen einen Augenblick an Seinen Lippen, aber der Stolz, der da einwendet: „Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns?“ (Mt 13,55), unterdrückt nach kurzem inneren Kampf die Anziehungskraft Seiner Worte, und ihre Frömmigkeit erweist sich „wie die Morgenwolke“ und „wie der Tau, der ...
- Der Brief an die Philipper > Kapitel 2 P. Höhner ... Vaters“ (2,9–11). Weil der Herr sich so tief erniedrigte, hat Gott Ihn auch hoch erhoben. Weil Er freiwillig der „Sohn des Zimmermanns“ (Mt 13,55), der verachtete Jesus von Nazareth wurde, hat Gott Ihm einen Namen gegeben, der über alle Namen ist. Weil Er sich gebeugt und nur Gottes Willen im ...
- Die Überschrift am Kreuz > Jesus, der Nazaräer, der König der Juden P. Regard ... sagt uns, dass er in Nazareth erzogen worden ist; hier hat er das Handwerk eines Zimmermanns ausgeübt; wie es scheint zuerst mit Joseph (Mt 13,55), später allein (Mk 6,3). Diese Tatsachen zeigen, wie die Bezeichnung „Nazarener“ auf den Herrn Jesus passt. Es ist notwendig, dieser Bemerkung ...
- Eine Fülle von Herrlichkeiten Christi > ... dargestellt auf der Erde M Wölfinger ... „Preis”, den Er bezahlt hat (Mt 13,44-46)! Das Urteil der Menschen um Ihn her lautete: „Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns?“ (Mt 13,55). Wie hat sich da das Prophetenwort erfüllt: „Er hatte keine Gestalt und keine Pracht, und als wir ihn sahen, da hatte er kein Aussehen, dass wir ihn ...
- Familie nach Gottes Plan > 15. Joseph und Maria H. Wilts ... zurück, wo sie ein normales Eheleben führten und ihnen wenigstens noch sechs Kinder geboren wurden. Die vier Söhne werden in Matthäus 13,55 mit Namen genannt: Jakobus, Joseph, Simon und Judas. Die Anzahl der Schwestern wird dort nicht genannt. Der Apostel Johannes teilt uns mit, dass diese ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 6 A. Remmers ... Sohn der Maria“ bezeichnet wurde, so war das sehr ungewöhnlich. Normalerweise hätte man Ihn „Sohn des Joseph“ genannt (vgl. Joh 1,45; vgl. Mt 13,55). Wahrscheinlich lag in diesen Worten eine negative Anspielung auf Seine wunderbare Geburt, die für den natürlichen Menschen unbegreiflich und bis ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > I. Der König kommt zu seinem Volk M. Seibel ... sei nie von Joseph „erkannt“ worden, habe nie intimen Verkehr mit ihrem Ehemann gehabt. Das Gegenteil ist der Fall! Aus Psalm 69,9, Matthäus 13,55.56 und Johannes 7,5 sowie manchen anderen Stellen in den Evangelien können wir schließen, dass Maria weitere Kinder bekommen hat. So hatte unser Herr ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... aufgehen, indem Gott den Menschen und sein Volk heimsuchen würde. Der, den die Juden als den „Sohn des Zimmermanns“ bezeichnen würden (Mt 13,55), war dieses große Licht. Es erschien nicht in Jerusalem, nicht bei den Führern des Volkes, sondern bei denen, die verachtet wurden. Sie durften etwas ...
- Lebendiger Glaube > Einleitung M. Seibel ... Herr Jesus nur dadurch aufrechterhalten zu können, dass Maria immer Jungfrau geblieben sei. Dieser Gedanke ist jedoch abwegig, wie Matthäus 12,46.47; 13,55 usw. deutlich machen. Der Herr hatte Brüder und Schwestern, die von Maria und Joseph abstammten. Ausdrücklich heißt es sowohl in Matthäus 1,25 ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die Geschlechtsregister Jesu Christi O. Schäfer ... Joseph und Jesus. 18 Diese Meinung finden wir auch in 4,22 (»Ist dieser nicht der Sohn Josephs?«, ähnlich in Joh 6,42) und indirekt in Mt 13,55 (»Ist dieser nicht der Sohn des Zimmermanns?«). 19 Man denke nur an Sara, die Frau Abrahams (als Mutter Isaaks), an Rebekka, die Frau Isaaks (als ...