Matthäus 13,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und die Jünger traten herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen zu ihnen?
Matthäus 13,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Jünger | G3101 | μαθητής (mathētēs) | mathētēs |
traten | G4334 | προσέρχομαι (proserchomai) | proserchomai |
herzu | G4334 | προσέρχομαι (proserchomai) | proserchomai |
und | |||
sprachen | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
zu | |||
ihm: | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Warum | G1302 | διατί (diati) | diati |
redest | G2980 | λαλέω (laleō) | laleō |
du | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Gleichnissen | G3850 | παραβολή (parabolē) | parabolē |
zu | |||
ihnen? | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und die Jünger traten herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen zu ihnen? |
ELB-CSV | Und die Jünger traten herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen zu ihnen? |
ELB 1932 | Und die Jünger traten herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen zu ihnen? |
Luther 1912 | Und die Jünger traten zu ihm und sprachen: Warum redest du zu ihnen durch Gleichnisse? |
New Darby (EN) | And the disciples came up and said to him, Why speak ŷou to them in parables? |
Old Darby (EN) | And the disciples came up and said to him, Why speakest thou to them in parables? |
KJV | And the disciples came, and said unto him, Why speakest thou unto them in parables? |
Darby (FR) | Et les disciples, s'approchant, lui dirent: Pourquoi leur parles-tu en paraboles? |
Dutch SV | En de discipelen tot Hem komende, zeiden tot Hem: Waarom spreekt Gij tot hen door gelijkenissen? |
Persian | آنگاه شاگردانش آمده، به وی گفتند، از چه جهت با اینها به مَثَلها سخن میرانی؟ |
WHNU | και προσελθοντες οι μαθηται ειπαν αυτω δια τι εν παραβολαις λαλεις αυτοις |
BYZ | και προσελθοντες οι μαθηται ειπον αυτω δια τι εν παραβολαις λαλεις αυτοις |
9 Kommentare zu Matthäus 13
- Betrachtung über das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 13: Ein Blick in die Zukunft – die Gleichnisse des Reiches der Himmel (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 13 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 13 (F.B. Hole)
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Kapitel 2 (J.A. Savage)
- Das Reich Gottes und das Reich der Himmel > Vorwort (J.A. Savage)
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 13 (S. Prod'hom)
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Das Reich der Himmel und die Kirche Christi (H.C. Voorhoeve)
- Jesus Christus - mehr als ein König > V. Die Geheimnisse des Königreichs der Himmel (M. Seibel)
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 13 (W. Kelly)
Fragen + Antworten zu Matthäus 13,10
7 Volltextergebnisse zu Matthäus 13,10
- Botschafter des Heils in Christo 1872 > So spricht der Herr!... und besoldeten Prediger und andere kirchlichen Würdenträger? Freilich spricht das Wort Gottes von Unterweisung und Beredsamkeit (Mt 11,25–27; 13,10–16.51–52; Lk 24,25.27.44–48; Apg 4,13–20; 18,24–28; 1. Kor 1,17; 2,16; 2. Kor 10,10; Gal 1,21.23), von Besoldung (Apg 18,3; 20,33–35; 1. Kor 4,11–12; ...
- Die letzten Dinge > Der starke Engel und sein Büchlein A. Küpfer ... zu ergründen und zu erfassen vermögen, daher ist auch sein Inhalt ein eng zusammengefasster, entsprechend der Erklärung des Herrn in Matthäus 13,10–17. „Und er hatte in seiner Hand ein geöffnetes Büchlein. Und er stellte seinen rechten Fuß auf das Meer, den linken aber auf die Erde“ (10,2). Wie ...
- Einführung in Matthäus 13 > Viele Dinge in Gleichnissen redend M. Hardt ... beeindruckt waren, fragten den Herrn: „Und die Jünger traten herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen zu ihnen?“ (Mt 13,10). Die Antwort des Herrn ist bezeichnend. Sie bestätigt, dass die Lehre der Gleichnisse vom Reich der Himmel direkt mit der Ablehnung des Königs ...
- Einführung in Matthäus 13 > Wie viele Gleichnisse? M. Hardt ... denn es wird mit den Worten „er sprach zu ihnen viele Dinge in Gleichnissen“ eingeleitet, die Jünger bezeichnen es als „Gleichnis“ (Mt 13,10), und der Herr bestätigt dies (Mt 13,13). Es stimmt auch, dass es sich mit „den Geheimnissen des Königreichs“ beschäftigt (Mt 13,11) und den Samen mit ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Die verlorene Drachme Ch. Briem ... werden. Dagegen musste ihnen das, was der Herr sonst noch an Feinheiten darin niedergelegt hat, mit Sicherheit verborgen bleiben (vgl. Mt 13,10–15). Es kann nur in der Kraft des Heiligen Geistes, kann nur von den Seinen erkannt werden. Unterschiede Beide Gleichnisse haben denselben großen ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 4 S. Ulrich ... hörend hören und nicht verstehen, damit sie sich nicht etwa bekehren und ihnen vergeben werde““ (4,10–12). Aus den Versen 9–12 und aus Matthäus 13,10–17 wird deutlich, dass das Reden in Gleichnissen ein Zeichen des Gerichts über das ungläubige Volk ist. Der Herr führt eine Abgrenzung ein zwischen ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 4 A. Remmers ... sind, dass sie verstanden werden können. Warum der Herr Jesus in Gleichnissen redete, erklärt Er hier zwar nicht, wohl aber in Matthäus 13,10–17. Er spricht von den „Geheimnissen des Reiches der Himmel“, die den Ablehnenden verborgen bleiben und nur von denen verstanden werden, die an Ihn ...