Epheser 2,13 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden.
Epheser 2,13 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Jetzt | G3570 | νυνί (nuni) | nuni |
aber, | G1161 | δέ (de) | de |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Christus | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
Jesus, | G2424 | Ἰησοῦς (Iēsous) | Iēsous |
seid | |||
ihr, | G5210 | ὑμείς (humeis) | humeis |
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
ihr | |||
einst | G4218 | ποτέ (pote) | pote |
fern | G3112 | μακράν (makran) | makran |
wart, | G5607 | {ὤν} {οὖσα} ὄν (ōn ousa on) | ōn ousa on |
durch | G1722 | ἐν (en) | en |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Blut | G129 | αἷμα (aima) | aima |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Christus | G5547 | Χριστός (Christos) | Christos |
nahe | G1451 | ἐγγύς (eggus) | eggus |
geworden. | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden. |
ELB-CSV | Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden. |
ELB 1932 | Jetzt aber, in Christo Jesu, seid ihr, die ihr einst fern waret, durch das Blut des Christus nahe geworden. |
Luther 1912 | Nun aber seid ihr, die ihr in Christo Jesu seid und vordem ferne gewesen, nahe geworden durch das Blut Christi. |
New Darby (EN) | but now in Christ Jesus you who once were afar off are become near by the blood of the Christ. |
Old Darby (EN) | but now in Christ Jesus ye who once were afar off are become nigh by the blood of the Christ. |
KJV | But now in Christ Jesus ye who sometimes were far off are made nigh by the blood of Christ. |
Darby (FR) | Mais maintenant, dans le Christ Jésus, vous qui étiez autrefois loin, vous avez été approchés par le sang du Christ. |
Dutch SV | Maar nu in Christus Jezus, zijt gij, die eertijds verre waart, nabij geworden door het bloed van Christus. |
Persian | لیکن الحال در مسیح عیسی، شما که در آن وقت دور بودید، به خون مسیح نزدیک شدهاید. |
WHNU | νυνι δε εν χριστω ιησου υμεις οι ποτε οντες μακραν εγενηθητε εγγυς εν τω αιματι του χριστου |
BYZ | νυνι δε εν χριστω ιησου υμεις οι ποτε οντες μακραν εγγυς εγενηθητε εν τω αιματι του χριστου |
9 Kommentare zu Epheser 2
- Bemerkungen zum Epheserbrief > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Epheser (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 2 (M. Behnam)
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 2 (H.C. Voorhoeve)
- Der Brief an die Epheser > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Einführender Vortrag zum Epheserbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Gedanken über den Brief an die Epheser > Kapitel 2 (W.W. Fereday)
- In Christus gesegnet > Kapitel 2: Die Erfüllung des Ratschlusses Gottes (A. Remmers)
- Vorträge über den Brief an die Epheser > Kapitel 2 (G.V. Wigram)
33 Volltextergebnisse zu Epheser 2,13
- Betrachtungen über das dritte Buch Mose > Der Wert des Blutes C.H. Mackintosh ... zum Eintritt in das Heiligtum“. „Wir haben die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen“ (Eph 1,7; Kol 1,14; vgl. auch Eph 2,13; 1. Joh 1,7; Off 7,14; 12,11). Ich möchte so gern, dass der Leser seine ganze Aufmerksamkeit auf diese kostbare, wichtige Lehre von dem Blut richtet ...
- Betrachtungen über das Lied der Lieder > Kapitel 1 A. Miller ... dem sie hervorfließt. „Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden“ (Eph 2,13). Die edle Stute mit ihrem glänzenden Geschirr darf man wohl als das Sinnbild der Stärke, des Ebenmaßes, der Schnelligkeit, der königlichen Würde und der ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Das Passahfest und die letzte Plage C.H. Mackintosh ... Gott bei der Annahme eines glaubenden Sünders und verleiht uns ein Anrecht auf alle Herrlichkeiten des Himmels (siehe Röm 3,24–26; 5,9; Eph 2,13–18; Kol 1,20–22; Heb 9,14; 10,19; 1. Pet 1,19; 2,24; 1. Joh 1,7; Off 7,14–17). Indem ich das Blut Christi an dem von Gott angewiesenen Platz lasse, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... sind in Christus Jesus durch sein Blut nahe geworden und haben mit den gläubigen Juden durch einen Geist den Zugang zu dem Vater (Eph 2,13.14.18). Der Heide wie der Jude tritt durch seine Bekehrung in den Bereich einer unumschränkten Gnade ein. „Da ist nicht Jude noch Grieche, … denn ihr alle ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 2/9... sind, um mit denen, die nahe waren, nur einen neuen Menschen zu bilden, und dass beide vor Gott durch das Kreuz einen Leib ausmachen (Eph 2,13–16). Kajaphas weissagte durch den Geist, dass der Herr Jesus sterben sollte „nicht für die Nation allein, sondern damit er auch die zerstreuten Kinder ...
- Botschafter des Heils in Christo 1860 > Die gesegnete Stellung des Christen... nahe, wie Christus selbst: „Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst ferne wärt, durch das Blut des Christus nahe geworden“ (Eph 2,13). Und wir konnten uns jetzt sogar „in Hoffnung der Herrlichkeit Gottes rühmen.“ Alles, was gegen uns war, ist Christus zugerechnet, und Er machte es ...
- Botschafter des Heils in Christo 1862 > Der Pharisäer und der Zöllner... „Und der Zöllner von ferne stehend.“ Dies war sein aufrichtiger Platz, den er als ein Sünder einnahm. „Ihr, die ihr einst ferne wärt“ (Eph 2,13). Er fühlte, dass er kein Recht hatte aus sich selbst, „herauszurücken.“ Er kannte die Wahrheit in Betreff seines wirklichen Zustandes. Er war nicht ...
- Botschafter des Heils in Christo 1863 > Was ist die Wiedergeburt? - Teil 1/2... nicht. Die aber, welche in dem Fleisch sind, können Gott nicht gefallen.“ – „Ihr hattet keine Hoffnung, und wärt ohne Gott in der Welt“ (Eph 2,13). – Diese Anführungen könnten vervielfacht werden; aber es ist unnötig. Es sind Beweise genug angeführt worden, um uns mit dem wahren Zustand der ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Die Anbetung in Geist und Wahrheit... der Versammlung will ich dich loben.“ Geliebte Brüder! Haben wir den Vater kennen gelernt als den, dem wir „nahe geworden“ sind? (Eph 2,13–19) Fühlen wir uns in seinen! Haus heimisch? Haben wir von dem gemästeten Kalbe gegessen? Ist der Vater, welcher sagt: „Freut euch mit mir!“ – fröhlich ...
- Botschafter des Heils in Christo 1874 > Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes - Teil 1/3... etwas ganz Neues ein. Viele, selbst aufrichtige Gläubige, beschränken die Tragweite des Kreuzes nur auf die Errettung der Seelen; allein Epheser 2,13 zeigt uns, welchen Platz das Kreuz nicht nur hinsichtlich dieser Errettung, sondern auch hinsichtlich der Wege Gottes einnimmt. „Nun aber in Christus ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Leben durch den Tod... waren, durch das Blut des Christus nahe geworden.“ „Welchen Gott dargestellt hat zu einem Gnadenstuhl durch den Glauben an sein Blut“ (Eph 1,7; 2,13; Röm 3,25). Aber auf der anderen Seite kann es da, wo das Blut Jesu geringgeachtet oder gar verworfen wird, keine Sicherheit, keinen Frieden, keine ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Weg der Glückseligkeit - Teil 2/2... einst ferne waren, durch das Blut des Christus nahe geworden.“ Gott hat sie in Liebe vor sich hingestellt in Christus als seine Kinder (Eph 2,13; 1,4–5). Sein Vaterauge ruht beständig auf ihnen, und sie haben einen offenen Zugang zu seinem Vaterherzen. In diesem Verhältnis können sie durch alle ...
- Briefe an junge Menschen > Der Tisch des Herrn H.L. Heijkoop ... (Eph 1,7; 1. Pet 1,19), gerechtfertigt (Röm 5,9), geheiligt (Heb 13,12), für Gott erkauft (Off 5,9) und nahe gebracht durch sein Blut (Eph 2,13). Sein Blut reinigt uns von aller Sünde (1. Joh 1,7), und durch sein Blut haben wir Freimütigkeit, in das Heiligtum einzutreten (Heb 10,19); durch sein ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 1. Haushaltungen Ch. Briem ... schüfe, und die beiden in einem Leibe mit Gott versöhnte durch das Kreuz, nachdem er durch dasselbe die Feindschaft getötet hatte“ (Eph 2, 13–16). In diesem Abschnitt wird uns das Kreuz Christi von einem besonderen Gesichtswinkel aus vorgestellt. Dass das Kreuz die Grundlage des persönlichen ...
- Das Buch Ruth – praktische Lektionen für das Glaubensleben des Christen > Kapitel 2: Auf dem Feld des Boas E.A. Bremicker ... Deshalb fährt Paulus fort: „Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden“ (Eph 2,13). Boas hatte sich gut informiert. Er wusste über Noomi und Ruth Bescheid. Er kannte ihr Leben ziemlich gut. Mit uns ist es nicht anders. Der Herr weiß ...
- Das Gesetz des Aussätzigen > Außerhalb seines Zeltes G.C. Willis ... des Apostels Paulus: „Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden“ (Eph 2,13)? Jetzt kann niemand etwas einwenden, wenn der gereinigte Aussätzige die Schwelle dieses Lagers überschreitet, von dem jede Verunreinigung ...
- Das Gesetz des Aussätzigen > Der achte Tag! G.C. Willis ... machte, sondern allein das Blut. So sind auch wir, die wir einst fern waren, durch das Blut des Christus nahe geworden (Eph 2,13) und sind „begnadigt in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Anders hätten wir es nie sein können. In 1. Johannes 3,2.3 steht geschrieben: „Wir wissen, dass wir, wenn es ...
- Das kostbare Blut Christi > Auswirkungen des Blutes Christi A. Remmers ... Gottes. Zugang zu Gott Durch das Blut Christi ist uns auch der Zugang zu Gott und die Freimütigkeit zum Nahen geschenkt worden. In Epheser 2,13 schreibt der Apostel Paulus: „Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden.“ Als Gläubige ...
- Das Wort der Wahrheit recht teilen > Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand C.I. Scofield ... Jesus“ (Eph 2,4–6). „Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart, durch das Blut des Christus nahe geworden“ (Eph 2,13). „…in dem ihr auch, nachdem ihr geglaubt habt, versiegelt worden seid mit dem Heiligen Geist der Verheißung“ (Eph 1,13). „Denn auch in einem Geist ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 1,1-21 H.L. Heijkoop ... dadurch gereinigt von den toten Werken, um dem lebendigen Gott zu dienen (Heb 9,14). Wir sind nicht allein nahe gebracht durch das Blut (Eph 2,13), es hat auch Frieden gemacht (Kol 1,20), und in seiner Kraft sind wir gerechtfertigt (Röm 5,9). Ja, das Blut reinigt von aller Sünde (1. Joh 1,7). Und ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 3,10-4,6 H.L. Heijkoop ... zwar noch nicht im Himmel, aber vollkommen würdig, in ihn einzugehen und also auch würdig, bei Gott zu sein. Wir sind „nahe gebracht“ (Eph 2,13). Wir haben Seine Natur empfangen, dürfen und können Seine Liebe, ja Ihn Selbst genießen, denn der Sohn hat Ihn vom Schoß des Vaters aus vollkommen ...
- Der erwachsene Christ > Das Passah (2. Mose 12) A. Remmers ... Hingabe Er so verherrlicht wurde, besprengt sieht. Schließlich hat das Blut Christi uns den Zugang zu Gott als unserem Vater geebnet (Eph 2,13; Heb 10,19). Der ganze Wert des kostbaren Blutes Christi, des Lammes Gottes, konnte im Vorbild des Passahs noch nicht in vollem Umfang entfaltet ...
- Der Heilige Geist > Salbung und Versiegelung H.L. Heijkoop ... Werk, an das vergossene Blut geglaubt. Durch dieses Blut haben wir Frieden mit Gott und sind Ihm nahe gebracht (Röm 3,21–26; Kol 1,20; Eph 2,13.14). Diesen Glauben versiegelt Gott. Er erkennt ihn an und setzt zum Zeichen sein Siegel darauf, wodurch er gleichzeitig sichergestellt und befestigt ...
- Der Segen Jakobs > Juda H. Bouter ... Friedefürsten. Es ist Christus, der mehr ist als Salomo, und der gekommen ist und den fernstehenden Völkern Frieden verkündigt hat (Eph 2,13.17). Und wir haben uns seiner Herrschaft unterworfen, indem wir Ihn als unseren Herrn und Erlöser angenommen haben. Es ist interessant, dass das Wort, ...
- Der Sühnungstag > Asasel oder das Los des Volkes W. Kelly ... glauben, den Zugang durch einen Geist zu dem Vater. Sogar die, welche einst fern waren, sind durch das Blut des Christus nahe geworden (Eph 2,13.18). Der Heilige Geist, der schon aus dem Heiligtum herausgekommen ist, macht uns dies kund, während Christus noch darin ist. Wir können also darauf ...
- Der zweite Brief des Petrus > Kapitel 1: ein Leben in Gottseligkeit J. Jeannin ... ihren großen und kostbaren Verheißungen Gottes ein (V. 4). Sie waren verbunden mit den Gläubigen aus den Nationen, die einst fern waren (Eph 2,13), die Gott aber gemäß seiner Gerechtigkeit und seiner Treue nahe gebracht hatte (Jes 45,11.12; 49,6). Alle waren durch den Herrn Jesus zur Erkenntnis ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 20: Der Weg, Gott zu nahen S. Ridout ... Sühnung, was in Verbindung mit dem schuldigen Volk gestanden hat. All diese Dinge zeigen symbolisch, wie uns das Werk Christi nahe bringt (Eph 2,13) und das Wohnen Gottes bei seinem Volk ermöglicht. Das Waschbecken – passend gemacht durch Neugeburt und tägliche Reinigung Aber wir müssen einige ...
- Die symbolische Lehre der Stiftshütte > Die sieben Feste A.J. Pollock ... zu dem man selbst gehört, oder auf den kleinen Teil der Christen, mit dem man selbst den gleichen Weg geht. Vor diesem allem wird in Epheser 2,13-14 gewarnt. Wir lesen: „Jetzt aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst fern wart durch das Blut des Christus nahe geworden. Denn er ist unser ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Stephanus - ein Zeuge Gottes Ch. Briem ... Friede“; er war noch nicht „durch das Blut des Christus nahe geworden“, kannte noch nicht den „Zugang durch einen Geist zu dem Vater“ (Eph 2,13.14.18). Das alles sind Vorrechte der christlichen Stellung, die erst durch den Tod und die Auferstehung Christi möglich wurden. Dass sich dennoch der ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > C. Die Versammlung (Kirche) M. Tapernoux ... beiden in einem Leibe mit Gott versöhnte durch das Kreuz ... Denn durch ihn haben wir beide den Zugang durch einen Geist zu dem Vater» (Eph 2,13–18). Dieser «neue Mensch» ist der «Leib des Christus», von welchem die Erlösten aus den Juden und aus den Nationen, ohne irgendwelchen Unterschied der ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 1: Gottes Ratschluss A. Remmers ... durch das wir auch erlöst, das heißt, freigekauft sind aus der Gefangenschaft Satans, und durch das wir Gott nahe gebracht worden sind (Eph 2,13). Lasst uns dankbar sein für das, was Er für uns getan hat! Gottes Tun mit uns entspricht dem „Reichtum seiner Gnade“ und weist uns auf die ...
- Sei stark und mutig! > Kapitel 4 J. Muller ... Diese Einheit wird uns im Epheser-Brief dargestellt, verbunden • mit der Auferstehung des Christus (Eph 1,19.20), • mit seinem Blut (Eph 2,13) und • mit dem Heiligen Geist (Eph 2,18; 4,4). Diese aus dem Jordan gehobenen und im Land aufgestellten Steine unterweisen uns, dass wir mit Christus ...
- Verborgene Schönheiten für den Glaubenden > Die Geschlechtsregister Jesu Christi O. Schäfer ... Israels und Fremdlinge betreffs der Bündnisse der Verheißung« und »einst fern« waren, »durch das Blut des Christus nahe geworden« sind (Eph 2,13). Bathseba schließlich wird uns als die, »die Urias Weib gewesen«, vorgestellt. Dadurch wird knapp, aber eindeutig, auf ihre Geschichte hingewiesen. ...