1. Korinther 1,18 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft.
1. Korinther 1,18 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
das | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
vom | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Kreuz | G4716 | σταυρός (stauros) | stauros |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
denen, | G3303 | μέν (men) | men |
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
verloren | G622 | ἀπόλλυμι (apollumi) | apollumi |
gehen, | G622 | ἀπόλλυμι (apollumi) | apollumi |
Torheit; | G3472 | μωρία (mōria) | mōria |
uns | G2254 | ἡμῖν (hēmin) | hēmin |
aber, | G1161 | δέ (de) | de |
die | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
wir | |||
errettet | G4982 | σώζω (sōzō) | sōzō |
werden, | G4982 | σώζω (sōzō) | sōzō |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
es | |||
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
Kraft. | G1411 | δύναμις (dunamis) | dunamis |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. |
ELB-CSV | Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. |
ELB 1932 | Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. |
Luther 1912 | Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden ist’s eine Gotteskraft. |
New Darby (EN) | For the word of the cross is to them that perish foolishness, but to us that are saved it is God’s power. |
Old Darby (EN) | For the word of the cross is to them that perish foolishness, but to us that are saved it is God's power. |
KJV | For the preaching of the cross is to them that perish foolishness; but unto us which are saved it is the power of God. |
Darby (FR) | car la parole de la croix est folie pour ceux qui périssent, mais à nous qui obtenons le salut elle est la puissance de Dieu. |
Dutch SV | Want het woord des kruises is wel dengenen, die verloren gaan, dwaasheid; maar ons, die behouden worden, is het een kracht Gods; |
Persian | زیرا ذکر صلیب برای هالکان حماقت است، لکن نزد ما که ناجیان هستیم قوّت خداست. |
WHNU | ο λογος γαρ ο του σταυρου τοις μεν απολλυμενοις μωρια εστιν τοις δε σωζομενοις ημιν δυναμις θεου εστιν |
BYZ | ο λογος γαρ ο του σταυρου τοις μεν απολλυμενοις μωρια εστιν τοις δε σωζομενοις ημιν δυναμις θεου εστιν |
5 Kommentare zu 1. Korinther 1
26 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 1,18
- Anker der Seele > Das Heil Gottes G. Setzer ... die keinen haben. Auch die Menschheit kann in zwei Gruppen eingeteilt werden: in die, die gerettet werden und in die, die verloren gehen (1. Kor 1,18). Gerettet sind die, die auf das Werk des Herrn Jesus am Kreuz vertrauen. Sie werden das Ziel, den Himmel, erreichen. Verloren sind die, die auf ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 2) > Das fünfte Buch Mose H.L. Heijkoop ... (Röm 1,21-23). Die wahre Weisheit kennt sie nicht, und sie achtet sie für Torheit, und Gott hat ihre Weisheit zur Torheit gemacht (1. Kor 1,18-20; 2,6-8). Was bedeuten daher ihre Theorien und Phantasien für uns? Vers 5 erinnert uns an alles, was wir in den vorigen Kapiteln gehabt haben, ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Vom Tod zum Leben Ch. Briem ... wird. „Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft“ (1. Kor 1,18). „Wenn aber auch unser Evangelium verdeckt ist, so ist es in denen verdeckt, die verloren gehen, in denen der Gott dieser Welt den Sinn der ...
- Barabbas oder Jesus? > Barabbas oder Jesus? W.P.T. Wolston ... einer Stelle: „Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft“ (1. Kor 1,18). Aber dann entsteht schnell die Frage: „Aber wie kann dies geschehen?“ Die Antwort ist, dass wir durch den Glauben an den Sohn Gottes gerettet ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Die Liebe des Christus... Wirkung schwach bleiben. Das ist zwar eine törichte Predigt für den menschlichen Verstand, aber für den, der glaubt, ist es Gottes Kraft (1. Kor 1,18). Wir urteilen weiter: „Und er ist für alle gestorben, damit die, die leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1854 > Gedanken zu Matthäus 16,24... Offenbarungen mitgeteilt, sodass die törichte Predigt von dem gekreuzigten Christus uns zur köstlichsten Botschaft geworden ist (vgl. 1. Kor 1,18). Sie enthüllt uns eine unerschöpfliche Quelle von Liebe und Gnade, von Heil, Leben und Herrlichkeit. Unsere Blicke folgen dem Gekreuzigten nach ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Der blingeborene Bettler... Anstoß, und den Nationen eine Torheit; den Berufenen selbst aber, sowohl Juden als Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit“ (1. Kor 1,18 23–24). Von menschlichem Gesichtspunkt aus betrachtet, stellte das Kreuz ein Schauspiel von Schwachheit und Torheit dar; aber von göttlichem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Errettet und bewahrt... das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es“ (Eph 2,8). „Der uns errettet und berufen hat mit heiligem Ruf“ (2. Tim 1,9; vgl. auch Apg 16,31; 1. Kor 1,18; Tit 3,5). Der Apostel Petrus spricht in seinem ersten Briefe jedoch noch von einer anderen Errettung, „welche bereit sei, in der letzten Zeit ...
- Das Evangelium Gottes im Römerbrief E.A. Bremicker ... Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft.“ – „Meine Predigt war ... in Erweisung des Geistes und der Kraft“ (1. Kor 1,18; 2,4). Das Wort selbst wird in der Kraft des Geistes Gottes verkündigt, und die Wirkung der Predigt ist mit Kraft verbunden (1. Thes 1,5). Im Evangelium ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... Jesus auch. Darum ist das Wort vom Kreuz denen, die verloren gehen, Torheit. Uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft (1. Kor 1,18+25). Dieser Geist ist in Wirklichkeit sittliche Kraft, eine Kraft, die auch allein durch fortwährende Gemeinschaft mit dem Herrn und fortwährendes ...
- Der Herr ist Rettung > 1.2. Zehn Aussprüche über die Nationen (Kapitel 13–23) A. Remmers ... dadurch auch heute noch die Wahrheit der Worte des Apostels Paulus: „Die Weisheit dieser Welt ist Torheit bei Gott“ (1. Kor 3,19; vgl. 1. Kor 1,18-25)! In den Versen 13 bis 15 wird erklärt, dass Gott die Herzen der Weisen von Ägypten betört hat. Er hat einen „Geist des Schwindels“, d. h. des ...
- Der Herr ist Rettung > 3.2. Verwerfung und Leiden des Knechtes des HERRN (Kap. 49–57) A. Remmers ... Gottes den Nationen verkündigt wurde, und was für ein Anstoß ist ein gekreuzigter Heiland noch heute für viele Menschen (Apg 22,21-23; 1. Kor 1,18-25)! Ja, Seine himmlischen Gedanken sind unendlich viel höher als die der Menschen auf der Erde (Verse 8 und 9). Und doch ist die Erde der Schauplatz ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 2 - Nebukadnezars Traum E.A. Bremicker ... Kraft und Gottes Weisheit; denn das Törichte Gottes ist weiser als die Menschen, und das Schwache Gottes ist stärker als die Menschen“ (1. Kor 1,18-25). Wie sehr Gott die Weisheit der Weisen zunichtemacht, wird ganz besonders am Kreuz sichtbar. „Als er die Fürstentümer und die Gewalten ausgezogen ...
- Der zweite Brief an Timotheus > Die Tröstungen für den Gottesfürchtigen in den Tagen des Verfalls H. Smith ... fort, uns an die Größe dieses Evangeliums zu erinnern, welches Kraft ist für solche, die errettet und berufen sind (1. Kor 1, 18.24). Das Bewusstsein von der Herrlichkeit des Herrn und von der Größe des Evangeliums wird uns davor bewahren, uns des Zeugnisses zu schämen, und es wird uns ...
- Die Entrückung der Gläubigen > Ausklang Ch. Briem ... Durch die Annahme des Wortes vom Kreuz gehörten sie nicht mehr zu denen, die verloren gehen, sondern zu denen, die errettet werden (1. Kor 1,18). Doch dieser Prozess wird schlagartig In einen Zustand münden, der ewig bleibt. Heute schon tragen sie die Errettung der Seele davon (1. Pet 1,9). ...
- Durch Leiden zur Herrlichkeit > Teil 1: Verworfen und verachtet – Die Leiden Josephs (1. Mose 37-40) E.A. Bremicker ... Gruppen einteilt: „Das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft“ (1. Kor 1,18). Glaube und Werke Der Mundschenk träumte von einem Weinstock, an dem drei Reben waren. Als die Trauben reif waren, presste er sie aus und gab sie in ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Das Evangelium in Samaria Ch. Briem ... Gott. So hat man kein Teil, kein Anrecht an den Segnungen des wahren Christentums, sondern befindet sich auf dem Weg ins Verderben (vgl. 1. Kor 1,18). Erschütternder Gedanke: getauft – und doch verloren! Die Möglichkeit der Umkehr Doch niemand muss auf diesem Weg bleiben, selbst der verworfenste ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Die Auferstehung Ch. Briem ... die Geister. „Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verlorengehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft“ (1. Kor 1, 18). Auf welcher Seite stehst du, lieber Leser? Noch auf der Seite derer, die* verlorengehen“, oder auf der Seite derer, „die errettet werden“? Wie ...
- Gesetz und Gnade > Galater 5 J.L. Harris ... nämlich Christus, und Ihn als Gekreuzigten, „Gottes Kraft und Gottes Weisheit“ für die, die von Gott berufen und durch seine Gnade gerettet sind (1. Kor 1,18–24). „Denn ihr seid zur Freiheit berufen worden, Brüder; nur gebraucht nicht die Freiheit zu einem Anlass für das Fleisch, sondern durch die ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 12 A. Remmers ... ursprünglich „zerstören“ und bezeichnet in der Sprache des Neuen Testaments besonders den Zustand der Verlorenen, das ewige Verderben (1. Kor 1,18; 2. Thes 2,10: „verloren gehen“; Jak 4,12: „verderben“). Als im Jahr 70 n. Chr., also einige Jahrzehnte später, Jerusalem und der Tempel zerstört ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... und den Arzt Lukas denken, oder auch an Brüder vor allem im 19. Jahrhundert. Aber oft benutzt Er gerade die menschlich Ungebildeten (vgl. 1. Kor 1,18 ff.), deren hervorragende Eignung darin liegt, dass der Herr sie in der rechten Weise formt und bildet. Dieses Bewusstsein bewahrt uns davor, in ...
- Konflikt! - Der Christ im Widerstreit mit der Welt, dem Fleisch und dem Teufel > Kapitel 1: Die Welt G. Steidl ... - nicht aus Gott Die Weisheit der Welt lehrt die Menschen, die verloren sind und sterben, daß die Botschaft vom Kreuz Torheit ist. (1. Korinther 1,18-21.) Besessen von solcher Weisheit wankt der Mensch am Rande der Katastrophe entlang, während er den Einzigen verschmäht, der ihn davor erretten ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Bildung und Fähigkeiten völlig verschieden sind, „allesamt in geordneten Scharen ausziehen“ können. Aber es ist die Weisheit Gottes (1. Kor 1,18–21)! ■ Der Apostel Paulus beschreibt diesen Sachverhalt am Beispiel eines menschlichen Leibes und sagt: „Denn auch in einem Geist sind wir alle zu ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 2b H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... (Spr 1,2.3.5). ■ Die menschliche Weisheit kapituliert insbesondere vor dem „Wort vom Kreuz“. Es ist „denen, die verloren gehen, Torheit“ (1. Kor 1,18). Ja, es übersteigt tatsächlich unseren Verstand, dass ein in Schwachheit gekreuzigter Jesus die Grundlage gelegt hat zur Abschaffung der Sünde und ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... ■ Diese hohe Meinung über sich selbst ist für viele Menschen ein Hindernis, das „Wort vom Kreuz“ anzunehmen. Sie halten es für „Torheit“ (1. Kor 1,18), weil sie glauben, weit darüber zu stehen. Das sind die „Starken“, die keinen Arzt brauchen (Mt 9,12). Beispielhaft für uns ist Agur. Trotz – oder ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... (1,18). Aber die volle Wirksamkeit der Rettung steht noch aus; zudem brauchen wir Rettung während unseres ganzen Glaubenslebens (vgl. 1. Kor 1,18; 2. Kor 3,18). In unserem Vers geht es Jakobus um keine Rettung in notvollen Umständen, sondern um Rettung im geistlichen Sinn. Das ist das genaue ...