1. Korinther 1,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
dass ihr in ihm in allem reich gemacht worden seid, in allem Wort und aller Erkenntnis,
1. Korinther 1,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
ihr | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
allem | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
reich | G4148 | πλουτίζω (ploutizō) | ploutizō |
gemacht | G4148 | πλουτίζω (ploutizō) | ploutizō |
worden | G4148 | πλουτίζω (ploutizō) | ploutizō |
seid, | |||
in | G1722 | ἐν (en) | en |
allem | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Wort | G3056 | λόγος (logos) | logos |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
aller | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
Erkenntnis, | G1108 | γνῶσις (gnōsis) | gnōsis |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | dass ihr in ihm in allem reich gemacht worden seid, in allem Wort und aller Erkenntnis, |
ELB-CSV | dass ihr in ihm in allem reich gemacht worden seid, in allem Wort und aller Erkenntnis, |
ELB 1932 | daß ihr in ihm in allem reich gemacht worden seid, in allem Wort und aller Erkenntnis, |
Luther 1912 | dass ihr seid durch ihn an allen Stücken reich gemacht, an aller Lehre und in aller Erkenntnis; |
New Darby (EN) | that in everything you have been enriched in him, in all word of doctrine, and all knowledge, |
Old Darby (EN) | that in everything ye have been enriched in him, in all word of doctrine , and all knowledge, |
KJV | That in every thing ye are enriched by him, in all utterance, and in all knowledge; |
Darby (FR) | de ce qu'en toutes choses vous avez été enrichis en lui en toute parole et toute connaissance, |
Dutch SV | Dat gij in alles rijk zijt geworden in Hem, in alle rede en alle kennis; |
Persian | زیرا شما از هرچیز در وی دولتمند شدهاید، در هر کلام و در هر معرفت. |
WHNU | οτι εν παντι επλουτισθητε εν αυτω εν παντι λογω και παση γνωσει |
BYZ | οτι εν παντι επλουτισθητε εν αυτω εν παντι λογω και παση γνωσει |
5 Kommentare zu 1. Korinther 1
9 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 1,5
- Auf dem Feld des Boas E.A. Bremicker ... wurden. Sie waren zwar „in allem reich gemacht worden, in allem Wort und aller Erkenntnis“, sie hatten „an keiner Gnadengabe Mangel“ (1. Kor 1,5.7), dennoch kamen sie innerlich nicht weiter. Bei den Galatern war die Gefahr eine ganz andere. Falsche Lehren und Gesetzlichkeit hinderten sie am ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... Lehre und aller Erkenntnis und es blieb für sie nur noch übrig, die Offenbarung unseres Herrn Jesus Christus zu erwarten (1. Kor 1,5–7). Die Kirche oder der Leib des Christus hat nach und nach nicht allein aufgehört, auf die Ankunft des Herrn zu ihrer Einführung in seine Herrlichkeit stets zu ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes - Teil 2/2... Mangel vorhanden sei, so dass ferner nichts anderes zu erwarten übrigbleibe, als die „Offenbarung unseres Herrn Jesus Christus“ (1. Kor 1,5–7). In Ihm besitzt die Kirche alle Fülle; und seine Rückkehr versetzt sie in den vollen Genuss dieser Fülle. Ach – warum hat die Kirche diese so ...
- Der Segen Jakobs > Aser H. Bouter ... Gläubigen denken, der ja bereits jetzt reich ist in Christus und mit allen geistlichen Segnungen in den himmlischen Örtern gesegnet ist (1. Kor 1,5; Eph 1,3; Kol 2,2). Wir dürfen einen Reichtum an geistlicher Nahrung zu uns nehmen. Ebenso wie Aser genießen wir fette Speisen und dürfen davon auch ...
- Der zweite Brief an die Korinther > Kapitel 11 H. Smith ... versuchte. Der Apostel erkennt in seinem ersten Brief an, dass sie in allem Wort und in aller Erkenntnis reich gemacht worden waren (1. Kor 1,5). Er warnt sie aber davor, dass Erkenntnis ohne Liebe aufblähe (1. Kor 8,1-3). Am Anfang der Menschheitsgeschichte näherte sich der Feind Eva mit der ...
- Die christliche Gemeinschaft > 5. Gemeinschaft am Tisch des Herrn (1. Kor 10,14-22) A. Remmers ... noch gültigen Gedanken Gottes über dieses Thema. Die ersten Christen in der griechischen Stadt Korinth besaßen zwar viel Erkenntnis (1. Kor 1,5), aber in der Praxis zeigten sich bei ihnen Uneinigkeit, Streitsucht und andere negative Erscheinungen. Eine davon war ihr Verhältnis zu den Götzen, ...
- Fragen zu biblischen Themen > Erkennen - Wissen Ch. Briem ... gerade in Tagen des Verfalls mit tiefem Trost. Sie selbst sind zur Erkenntnis (gr. gnósis) Gottes und des Herrn Jesus gebracht worden (1. Kor 1, 5; 2. Kor 10, 5; Phil 3, 8; Kol 2, 3) und sollen in dieser Erkenntnis wachsen (2. Pet 3, 18). Welch eine Gnade, dass sie durch den Besitz des ...
- Geistesgaben oder Schwärmerei? > 3. Das so genannte „Zungenreden“ A. Remmers ... sie in Christus in allem reich gemacht worden waren, in allem Wort und aller Erkenntnis, so dass sie an keiner Gnadengabe Mangel hatten (1. Kor 1,5–7). Aber obwohl sie von Gott so reich gesegnet waren, waren sie geistlich in einem armseligen Zustand. Sie waren in Gruppen zerfallen (Kap. 1,11–13; ...
- Noch gesund? > Kapitel 2: ERNÄHRUNG A. Behnam ... bloßes Kopfwissen zu bekommen, macht uns das stolz, und wir werden aufgebläht. Die Christen in Korinth waren reich an Wissen und Gaben (1. Kor 1,5.7). Aber als furchtbare Unmoral öffentlich unter ihnen bekannt wurde, taten sie dennoch nichts dagegen. Ihr Wissen war hauptsächlich Kopfwissen, und ...