1. Korinther 1,31 – Bibelstellenindex
Bibeltext
damit, wie geschrieben steht: „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn.“
1. Korinther 1,31 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
damit, | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
wie | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
geschrieben | G1125 | γράφω (graphō) | graphō |
steht: | G1125 | γράφω (graphō) | graphō |
„ | |||
Wer | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
sich | G2744 | καυχάομαι (kauchaomai) | kauchaomai |
rühmt, | G2744 | καυχάομαι (kauchaomai) | kauchaomai |
der | |||
rühme | G2744 | καυχάομαι (kauchaomai) | kauchaomai |
sich | G2744 | καυχάομαι (kauchaomai) | kauchaomai |
des | G1722 | ἐν (en) | en |
Herrn. | G2962 | κύριος (kurios) | kurios |
“ |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | damit, wie geschrieben steht: „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn {W. in dem Herrn. (S. die Anm. zu Matth. 1,20)} .“ {Jer. 9,23.24; Jes. 45,25} |
ELB-CSV | damit, wie geschrieben steht: „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn {W. in dem Herrn (s. die Anm. zu Mt 1,20).} .“ {Jeremia 9,23; vgl. Jesaja 45,25.} |
ELB 1932 | auf daß, wie geschrieben steht: „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn {W. in dem Herrn. (S. die Anm. zu Matth. 1,20)} “. {Jer. 9,23.24; Jes. 45,25} |
Luther 1912 | auf dass (wie geschrieben steht), „wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn!“ |
New Darby (EN) | that according as it is written, He that boasts, let him boast in the Lord. |
Old Darby (EN) | that according as it is written, He that boasts, let him boast in the Lord. |
KJV | That, according as it is written, He that glorieth, let him glory in the Lord. |
Darby (FR) | afin que, comme il est écrit, "celui qui se glorifie, se glorifie dans le *Seigneur". |
Dutch SV | Opdat het zij, gelijk geschreven is: Die roemt, roeme in den Heere. |
Persian | تا چنانکه مکتوب است هر که فخر کند در خداوند فخر نماید. |
WHNU | ινα καθως γεγραπται ο καυχωμενος εν κυριω καυχασθω |
BYZ | ινα καθως γεγραπται ο καυχωμενος εν κυριω καυχασθω |
5 Kommentare zu 1. Korinther 1
18 Volltextergebnisse zu 1. Korinther 1,31
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 9 M. Allovon ... entspricht, Ermahnung, wenn ein wenig scheinbarer Wohlstand glauben lässt, dass irgendeine Kraft im Menschen wäre. Dieser Vers wird in 1. Korinther 1,31 zitiert, um vor jeder menschlichen Anmaßung in der Versammlung zu warnen. Die Gedanken Gottes sind unveränderlich und sein Wort ist immer in der ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 1: Christus unser Leben E.A. Bremicker ... Rühmen ist das, was zum Ruhm und zum Lob gesagt wird. Den Korinthern schreibt Paulus: „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn“ (1. Kor 1,31). Das sollte durch die Freilassung von Paulus Wirklichkeit werden. Die Philipper sollten sich seinetwegen des Herrn rühmen. Der Ruhm galt nicht den ...
- Das Lebensziel bestimmt den Lebensstil > Kapitel 3: Christus unser Zielden Lebensstil E.A. Bremicker ... rühmen. Der Christ hingegen hat nur einen einzigen Grund zum Rühmen. Das ist der Herr. „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn“ (1. Kor 1,31). Paulus nennt Ihn hier Christus Jesus. Er ist der Mann des Ratschlusses Gottes, der jetzt im Himmel zur Rechten Gottes sitzt und der einst in ...
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... eigenen Fähigkeiten zuschreiben, sondern in dem HERRN frohlocken und sich in dem Heiligen Israels rühmen (Vers 16; vgl. Kap. 45,25; 1. Kor 1,31). Segen Nun wird die zukünftige Errettung Israels (d. h. Judas) in einem weiteren, sehr lieblichen Bild dargestellt. Zunächst stehen „die Elenden und ...
- Die Psalmen > Psalm 144 K. Mebus ... immer angewiesen. Der gute Erfolg ist nicht einem Menschen, sondern Ihm allein zuzuschreiben. „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn“ (1. Kor 1,31; Jer 9,22.23), und Ihm gebührt alle Ehre. Ihn mit Freudigkeit zu loben und Seine Güte zu besingen, ist für David eine allem anderen vorangehende, ...
- Eine Auslegung des Markusevangeliums > Kapitel 6 W. Kelly ... und am wenigsten sichtbar sind. So ist es auch bei seinem Leib, der Kirche (Versammlung). „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn“ (1. Kor 1,31). Er war in ihrer Mitte „wie der Dienende“ (Lk 22,27). Es geht keineswegs darum, dass der Herr die Würdigkeit des einen oder anderen zeigen will; Er ...
- Freude im Herrn > Kapitel 1 A. Remmers ... in Christus“ ist Er der alleinige Grund und der höchste Gegenstand, „wie geschrieben steht: ‚Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn' “ (1. Kor 1,31; vgl. 2. Kor 10,17; Jer 9,23). Würdig des Evangeliums wandeln (V. 27–30) Ab Vers 27 wendet Paulus sich unmittelbar an die Briefempfänger. Zwar hat er ...
- Freude im Herrn > Kapitel 3 A. Remmers ... die vollkommene Erlösung (Röm 8,23; Eph 4,30). Wer das im Glauben sieht und versteht, kann in die Worte des Apostels Paulus in 1. Korinther 1,31 einstimmen: „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn“ (vgl. 2. Kor 10,17). Seine ganze Freude, sein ganzer Ruhm beruht auf Christus Jesus, seinem ...
- Gedanken über den Brief an die Epheser > Kapitel 2 W.W. Fereday ... Kann Gott Prahlerei und eigenes Lob und Ruhm in Seiner Gegenwart dulden? Niemals! denn „wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn“ (1. Kor 1,31; 2. Kor 10,17). Im Epheser-Brief wird die Errettung als eine vollendete und gegenwärtige Tatsache betrachtet. In Philipper 2,12+13 und auch in Römer ...
- Gedanken zu Psalm 34 > „Den HERRN will ich preisen allezeit.“ H. Smith ... von diesen Gläubigen. Sie vergaßen die Dinge, die hinter ihnen lagen und konnten sagen: „Wer sich rühmt, der rühme sich im Herrn“ (1. Kor 1,31; 3,21; 2. Kor 10,17), und so fanden sie sich auf einem gemeinsamen Boden wieder und werden beide vom Herrn für die höchste Form des Dienstes als Apostel ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 2: Die Erfüllung des Ratschlusses Gottes A. Remmers ... hat darin etwas zum Rühmen; der Ruhm gebührt einzig und allein Gott, wie Paulus auch an mehreren anderen Stellen sagt (Röm 3,27; 1. Kor 1,29. 31). Vers 10: Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen. Das ...
- Jakob - Gott kommt zum Ziel > Die Frauen und ihre Mägde (1. Mo 30,1–13) W. Kelly ... rühmen, und es ist gut und weise, das jetzt schon zu lernen; denn es steht geschrieben: „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn“ (1. Kor 1,31). „Und als Rahel sah, dass sie dem Jakob nicht gebar, da beneidete Rahel ihre Schwester und sprach zu Jakob: Gib mir Kinder! Und wenn nicht, so ...
- Jakob - Gott kommt zum Ziel > Jakob betrügt Isaak (1. Mo 27) W. Kelly ... wer Gott ist und was der Mensch ist – „damit sich vor Gott kein Fleisch rühme“, denn „wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn“ (1. Kor 1,29.31). Wer außer Gott hätte durch Jesaja sagen können: „Fürchte dich nicht, ich helfe dir! Fürchte dich nicht, du Wurm Jakob, du Häuflein Israel; ich ...
- Jesus Christus ist derselbe > 11. Der Weg des Glaubens (11,1-40) H. Smith ... Leben aus dem Tod und so viele „wie die Sterne des Himmels an Menge“ von einem Gestorbenen. „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn“ (1. Kor 1,31). Verse 13–16: Diese alle sind im Glauben gestorben und haben die Verheißungen nicht empfangen, sondern sahen sie von fern und begrüßten sie und ...
- Joseph, der Patriarch > Der Erzvater Jakob A. Helling ... 4,7.8). Jedoch ist alles Gnade. Für den Stolz des Menschen bleibt nichts übrig, denn wer sich rühmt, rühme sich des Herrn (Röm 3,27.28; 1. Kor 1,31). Wie betrübend und schmerzlich ist es für den Herrn, wenn wahre Gläubige, Kinder Gottes, wenig oder gar kein Bedürfnis haben, sich mit den ...
- Leben in Weisheit > Sprüche Salomos Teil 3 H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... Einsicht zu haben und mich zu erkennen, dass ich der Herr bin, der Güte, Recht und Gerechtigkeit übt auf der Erde“ (Jer 9,23; vgl. 1. Kor 1,31). 27,3 „Schwer ist der Stein, und der Sand eine Last; aber der Unmut des Narren ist schwerer als beide.“ Der Ärger („Unmut“) eines Narren ist schwer ...
- Samuel - der Mann Gottes > Eben-Eser W.W. Fereday ... überwand. Israel brauchte ihn nur zu verfolgen und seine Niederlage zu vervollständigen. „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn“ (1. Kor 1,31). In geziemender Dankbarkeit errichtete Samuel einen Gedenkstein zwischen Mizpa und Schen und gab ihm den Namen „Eben-Eser“, indem er sagte: „Bis ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 1 W. Kelly ... gar nichts.“ Ganz gewiß leuchtet Seine Weisheit in allem, was Er hier geschrieben hat. „Wer sich rühmt, der rühme sich des Herrn.“ (1. Korinther 1,31). Möchte jemand denken, daß Rahab in grauer Vorzeit in Israel eingeführt wurde? Keineswegs! „Salmon aber zeugte Boas von der Rahab; Boas aber ...