Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 45524 Vorkommen in 22455 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 834 von 899.
2. Kor. 4,12 So denn wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch.
2. Kor. 4,13 Da wir aber denselben Geist des Glaubens haben (nach dem, was geschrieben steht: „Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet1), so glauben auch wir, darum reden wir auch,
2. Kor. 4,14 indem wir wissen, dass der, der den Herrn Jesus auferweckt hat, auch uns mit Jesus auferwecken und mit euch darstellen wird;
2. Kor. 4,15 denn alles ist um euretwillen, damit die Gnade, überreich geworden durch die Vielen, die Danksagung zur Herrlichkeit Gottes überströmen lasse.
2. Kor. 4,16 Deshalb ermatten wir nicht, sondern wenn auch unser äußerer Mensch verfällt {O. verzehrt od. aufgerieben wird}, so wird doch der innere Tag für Tag erneuert.
2. Kor. 4,18 indem wir nicht das anschauen, was man sieht, sondern das, was man nicht sieht; denn das, was man sieht, ist zeitlich, das aber, was man nicht sieht, ewig.
2. Kor. 5,1 Denn wir wissen, dass, wenn unser irdisches Haus, die Hütte2, zerstört wird, wir einen Bau von Gott {O. aus} haben, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, ein ewiges, in den Himmeln.
2. Kor. 5,2 Denn in diesem freilich seufzen wir, uns sehnend, mit unserer Behausung, die aus dem Himmel ist, überkleidet zu werden;
2. Kor. 5,3 sofern wir allerdings, wenn wir auch bekleidet sind, nicht nackt befunden werden.
2. Kor. 5,5 Der uns aber eben hierzu bereitet hat, ist Gott, der uns [auch] das Unterpfand des Geistes gegeben hat.
2. Kor. 5,6 So sind wir nun allezeit guten Mutes und wissen, dass, während einheimisch in dem Leib, wir von dem Herrn ausheimisch sind
2. Kor. 5,8 wir sind aber guten Mutes und möchten lieber ausheimisch von dem Leib und einheimisch bei dem Herrn sein.
2. Kor. 5,9 Deshalb beeifern wir uns auch, ob einheimisch oder ausheimisch, ihm wohlgefällig zu sein.
2. Kor. 5,10 Denn wir müssen alle vor dem Richterstuhl des Christus offenbar werden, damit jeder empfange, was er in dem3 Leib getan, nach dem er gehandelt hat, es sei Gutes oder Böses.
2. Kor. 5,11 Da wir nun den Schrecken des Herrn4 kennen, so überreden wir die Menschen, Gott aber sind wir offenbar geworden; ich hoffe aber auch in euren Gewissen offenbar geworden zu sein.
2. Kor. 5,12 [Denn] wir empfehlen uns selbst euch nicht wiederum, sondern geben euch Anlass zum Ruhm unserthalben, damit ihr ihn habt bei denen, die sich nach dem Ansehen rühmen und nicht nach dem Herzen {O. im Angesicht ... im Herzen}.
2. Kor. 5,13 Denn sei es, dass wir außer uns sind, so sind wir es Gott; sei es, dass wir vernünftig sind – euch5.
2. Kor. 5,14 Denn die Liebe des Christus drängt uns, indem wir so geurteilt haben, dass einer für alle gestorben ist und somit alle gestorben sind6.
2. Kor. 5,15 Und er ist für alle gestorben, damit die, die leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben ist und ist auferweckt worden.
2. Kor. 5,16 Daher kennen wir von nun an niemand nach dem Fleisch; wenn wir aber auch Christus nach dem Fleisch gekannt haben, so kennen wir ihn doch jetzt nicht mehr so.
2. Kor. 5,17 Daher, wenn jemand in Christus ist, da ist eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, alles ist neu geworden.
2. Kor. 5,18 Alles aber von dem Gott, der uns mit sich selbst versöhnt hat durch [Jesus] Christus und hat uns den Dienst der Versöhnung gegeben:
2. Kor. 5,20 So sind wir nun Gesandte für Christus {O. an Christi statt ... für Christus}, als ob Gott durch uns ermahnte; wir bitten an Christi statt {O. an Christi statt ... für Christus}: Lasst euch versöhnen mit Gott!
2. Kor. 6,1 Mitarbeitend7 aber ermahnen8 wir auch, dass ihr die Gnade Gottes nicht vergeblich empfangt
2. Kor. 6,2 (denn er spricht: „Zur angenehmen {O. annehmlichen, wohlgefälligen} Zeit habe ich dich erhört, und am Tag des Heils habe ich dir geholfen“.9 Siehe, jetzt ist die wohlangenehme10 Zeit, siehe, jetzt ist der Tag des Heils);

Fußnoten

  • 1 Ps 116,10
  • 2 Eig. unser irdisches Hütten- od. Zelthaus
  • 3 O. durch den
  • 4 O. die Furcht des Herrn, d.h. wie sehr der Herr zu fürchten ist
  • 5 O. für Gott ... für euch
  • 6 O. gestorben waren, d.h. im Tod lagen
  • 7 S. 1. Kor 3,9
  • 8 O. bitten
  • 9 Jes 49,8
  • 10 O. wohlannehmliche

pro Seite