Römer 2,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Nach deiner Störrigkeit und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf am Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes,
Römer 2,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Nach | G2596 | κατά (kata) | kata |
deiner | G4675 | σοῦ (sou) | sou |
Störrigkeit | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
deinem | |||
unbußfertigen | G279 | ἀμετανόητος (ametanoētos) | ametanoētos |
Herzen | G2588 | καρδία (kardia) | kardia |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
häufst | G2343 | θησαυρίζω (thēsaurizō) | thēsaurizō |
du | |||
dir | G4572 | {σεαυτοῦ} {σεαυτῷ} {σεαυτόν} {σαυτοῦ} {σαυτῷ} σαυτόν (seautou seautō seauton sautou sautō sauton) | seautou seautō seauton sautou sautō sauton |
selbst | G4572 | {σεαυτοῦ} {σεαυτῷ} {σεαυτόν} {σαυτοῦ} {σαυτῷ} σαυτόν (seautou seautō seauton sautou sautō sauton) | seautou seautō seauton sautou sautō sauton |
Zorn | G3709 | ὀργή (orgē) | orgē |
auf | G2343 | θησαυρίζω (thēsaurizō) | thēsaurizō |
am | G1722 | ἐν (en) | en |
Tag | G2250 | ἡμέρα (hēmera) | hēmera |
des | |||
Zorns | G3709 | ὀργή (orgē) | orgē |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
der | |||
Offenbarung | G602 | ἀποκάλυψις (apokalupsis) | apokalupsis |
des | |||
gerechten | G1341 | δικαιοκρισία (dikaiokrisia) | dikaiokrisia |
Gerichts | G1341 | δικαιοκρισία (dikaiokrisia) | dikaiokrisia |
Gottes, | G2316 | θεός (theos) | theos |
[?] | G4643 | σκληρότης (sklērotēs) | sklērotēs |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Nach deiner Störrigkeit und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf am Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes, |
ELB-CSV | Nach deinem Starrsinn und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf am Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes, |
ELB 1932 | Nach deiner Störrigkeit und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf am Tage des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes, |
Luther 1912 | Du aber nach deinem verstockten und unbußfertigen Herzen häufest dir selbst den Zorn auf den Tag des Zornes und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes, |
New Darby (EN) | but, according to ŷour hardness and impenitent heart, treasure up to ŷourself wrath, in the day of wrath and revelation of the righteous judgment of God, |
Old Darby (EN) | but, according to thy hardness and impenitent heart, treasurest up to thyself wrath, in the day of wrath and revelation of the righteous judgment of God, |
KJV | But after thy hardness and impenitent heart treasurest up unto thyself wrath against the day of wrath and revelation of the righteous judgment of God; |
Darby (FR) | Mais, selon ta dureté et selon ton coeur sans repentance, tu amasses pour toi-même la colère dans le jour de la colère et de la révélation du juste jugement de Dieu, |
Dutch SV | Maar naar uw hardigheid, en onbekeerlijk hart, vergadert gij uzelven toorn als een schat, in den dag des toorns, en der openbaring van het rechtvaardig oordeel Gods. |
Persian | و بهسبب قساوت و دل ناتوبهکار خود، غضب را ذخیره میکنی برای خود در روز غضب و ظهور داوری عادله خدا |
WHNU | κατα δε την σκληροτητα σου και αμετανοητον καρδιαν θησαυριζεις σεαυτω οργην εν ημερα οργης και αποκαλυψεως δικαιοκρισιας του θεου |
BYZ | κατα δε την σκληροτητα σου και αμετανοητον καρδιαν θησαυριζεις σεαυτω οργην εν ημερα οργης και αποκαλυψεως και δικαιοκρισιας του θεου |
6 Kommentare zu Römer 2
- Betrachtung über den Brief an die Römer > Kapitel 1+2 (J.N. Darby)
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 2 (H.C. Voorhoeve)
- Einführender Vortrag zum Römerbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 2 (R. Brockhaus)
18 Volltextergebnisse zu Römer 2,5
- Anker der Seele > Heilsgewissheit G. Setzer ... wenn Menschen in ihren bösen Wegen verharren (Jer 18,6.11.12). Die Menschen häufen sich durch ihre Sünden selbst den Zorn Gottes auf (vgl. Röm 2,5)! Von den „Gefäßen der Begnadigung“ hingegen wird ausdrücklich gesagt, dass Gott sie zur Herrlichkeit zuvor bereitet hat (Röm 9,23). Gottes Gnade führt ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 5) > Leiden und Herrlichkeit H.L. Heijkoop ... andere Art von Vorbereitung auf die Zukunft: Der Ungläubige bereitet sich in seinem Leben sozusagen selbst auf die Hölle vor. Das sagt Römer 2,5: „Nach deinem Starrsinn und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf am Tag des Zorns.“ Die Zukunft des Gläubigen dagegen ist ...
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... Ankunft oder der Tag des Christus, der für die Welt ein Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes ist (Röm 2,5), für den Apostel nichts Schreckliches hat. Vielmehr weiß er, dass nur Freude und Seligkeit sowie eine große Belohnung seiner wartet (1. Pet 5,4). Die Galater ...
- Botschafter des Heils in Christo 1866 > Betrachtung über die zweite Ankunft des Herrn - Teil 3/4... und sich nach „ihrer Störrigkeit und ihrem unbußfertigen Herzen Zorn häuften für den Tag des Zorns und des gerechten Gerichts Gottes“ (Röm 2,5). Was nun die Natur und den Charakter der Auferstehung der Heiligen betrifft, so lesen wir in Römer 8,11: „Neun aber der Geist dessen, der Jesus aus ...
- Botschafter des Heils in Christo 1867 > "Ihr seid vollendet in ihm" - Teil 1/4... jeglichem vergelten wird nach seinen Werken ... an dem Tag, da Gott das Verborgene der Menschen richten wird durch Jesus Christus“ (Röm 2,5–16). Armer, verblendeter Mensch! Deine Anstrengungen legen offenes Zeugnis ab von der Unkenntnis bezüglich deines wirklichen Zustandes und sind ganz und ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes - Teil 2/2... dass dieser „Tag Christi“, der sich für die Welt als cm Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes erweisen wird (Röm 2,5), für den Apostel, obwohl er „das Schrecken des Herrn kannte und darum die Menschen überredete“, nicht nur alles Erschreckende verloren hatte, sondern ...
- Briefe an junge Menschen > Hat Gott Menschen zuvorbestimmt, verloren zu gehen? H.L. Heijkoop ... und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf am Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes“ (Rö 2,5). Gottes Wort kennt nicht die Vorherbestimmung zur Verdammnis Nein, es gibt keinen einzigen Beweis in der Schrift dafür, dass Gott die Verdammnis über ...
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... hinsichtlich des Guten wie des Bösen – verliert seine Gültigkeit nicht, auch wenn es vielleicht im Augenblick nicht danach aussieht (vgl. Röm 2,5-11). Der kleinen Zahl von Gerechten im Volk wird es wohl ergehen, denn sie werden in der Zukunft die Frucht ihrer guten Taten genießen, während den ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 17... dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“ (1. Tim 2,4). Gott hat niemand zum Verderben bestimmt. In Römer 2,5 lesen wir, dass sich der unbußfertige Mensch selbst Zorn aufhäuft. Gott erträgt mit viel Langmut die Gefäße des Zorns, die durch die Sünde zum ...
- Die Gerechtigkeit Gottes im Evangelium E.A. Bremicker ... die Offenbarung der Gerechtigkeit im Evangelium geht – spricht von dem „Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes“ (Röm 2,5). Gottes Gerechtigkeit kann die Sünden von Menschen nicht einfach ungestraft hingehen lassen. Gott muss sie bestrafen, sonst wäre Er nicht gerecht. Das ...
- Die Psalmen > Psalm 1 K. Mebus ... Wehe dem Gottlosen! Es wird ihm schlecht ergehen; denn das Tun seiner Hände wird ihm angetan werden“ (Jes 3,10.11; s.a. Mal 3,18; Röm 2,5f). Der Weg derer, die ohne Gott und ohne Christus zum Ziel kommen wollen, führt in die ewige Finsternis, in das ewige Feuer (Off 20,15). Den irrigen Weg ...
- Die Psalmen > Psalm 125 K. Mebus ... suchen, ewiges Leben; denen aber, die streitsüchtig und der Wahrheit ungehorsam sind, der Ungerechtigkeit aber gehorsam, Zorn und Grimm“ (Röm 2,5–8; Mt 16,27). In deutlichem Gegensatz dazu stehen solche, „die auf ihre krummen Wege abbiegen“ (Vers 5). Sie haben die falsche Richtung eingeschlagen, ...
- Die Psalmen > Psalm 62 K. Mebus ... Menschen Rechenschaft verlangen und ihm vergelten nach seinem Werk, nach seinem Gehorsam oder Ungehorsam (Vers 13; Pred 12,14; Mal 3,18; Röm 2,5.6; Off 22,12). Dem Menschen gegenüber, der auf Sein Wort hört, erweist Er Sich als der Gott aller Gnade. „Und dein, o Herr, ist die Güte“ (Vers 13; Dan ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen M. Tapernoux ... Ungerechtigkeit der Menschen» (Röm 1,18). Er wird ausgeführt werden «am Tage des Zornes und der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes» (Röm 2,5). Er umfasst die in Offenbarung 10-19 beschriebenen Gerichte und beginnt – wie wir schon sagten – im Augenblick, wo Satan auf die Erde geworfen wird ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > Fünfter Teil: Der ewige Zustand M. Tapernoux ... sich schliessen. Dies wird die «Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes» sein, «welcher einem jeden vergelten wird nach seinen Werken» (Röm 2,5–6). 3. Aber was wird mit denen geschehen, die das Evangelium nie gehört haben? Zunächst muss man sich daran erinnern, dass Gott zu allen Zeiten zu den ...
- Einführung in die beiden Briefe an die Thessalonicher E.A. Bremicker ... will. Es ist tatsächlich ein Kommen – jedoch in zwei Phasen. 14 Vgl. die Ausdrücke „Tag des Heils“ (2. Kor 6,2) oder „Tag des Zorns“ (Röm 2,5).
- Geläutert im Schmelztiegel Gottes > Kapitel 33-35 E. Bonsels ... Gottes nichts anhaben, geschweige sie erniedrigen. Auf diese Weise häuft sich der Mensch selbst nur Zorn auf für den Tag des Gerichts (Röm 2,5). Die Verse 9–12 zeigen uns das törichte Handeln des Menschen in Schwierigkeiten, aber auch den großen Gott in Seiner unendlichen Liebe und Weisheit. ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... Assyrien und Babel, sondern im unmittelbaren Strafgericht über alle Ungerechtigkeit der Menschen (vgl. Röm 2,5; Off 6,16. 17). „Söhne des Ungehorsams“ sind alle Menschen, die gegenüber Gott durch Ungehorsam gekennzeichnet sind (Eph 2,2). Gottes rechtmäßige Forderung an den Menschen als Geschöpf ...