Richter 19,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und es geschah in jenen Tagen, als kein König in Israel war, dass sich ein levitischer Mann an der äußersten Seite des Gebirges Ephraim aufhielt; und er nahm sich eine Nebenfrau aus Bethlehem-Juda.
Richter 19,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und es | |||
geschah | H1961 | היה (hâyâh) | hâyâh |
in | |||
jenen | H1992 | המּה הם (hêm hêmmâh) | hêm hêmmâh |
Tagen, | H3117 | יום (yôm) | yôm |
als | |||
kein | H369 | אין ('ayin) | 'ayin |
König | H4428 | מלך (melek) | melek |
in | |||
Israel | H3478 | ישׂראל (yiώrâ'êl) | yiώrâ'êl |
war, dass sich ein | |||
levitischer | H3881 | לוי לויּי (lêvîyîy lêvîy) | lêvîyîy lêvîy |
Mann | H376 | אישׁ ('îysh) | 'îysh |
an der | |||
äußersten | H3411 | ירכה (yerêkâh) | yerêkâh |
Seite des | |||
Gebirges | H2022 | הר (har) | har |
Ephraim | H669 | אפרים ('ephrayim) | 'ephrayim |
aufhielt; | H1481 | גּוּר (gûr) | gûr |
und er | |||
nahm | H3947 | לקח (lâqach) | lâqach |
sich eine | |||
Nebenfrau | H6370 | פּלגשׁ פּילגשׁ (pîylegesh pilegesh) | pîylegesh pilegesh |
aus | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
Bethlehem-Juda. | [H1035 H3063] | בּית לחם (bêyth lechem) יהוּדה (yehûdâh) | bêyth lechem yehûdâh |
[?] | H802 | נשׁים אשּׁה ('ishshâh nâshîym) | 'ishshâh nâshîym |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und es geschah in jenen Tagen, als kein König in Israel war, dass sich ein levitischer Mann an der äußersten Seite des Gebirges Ephraim aufhielt; und er nahm sich eine Nebenfrau aus Bethlehem-Juda. |
ELB-CSV | Und es geschah in jenen Tagen, als kein König in Israel war, dass sich ein levitischer Mann an der äußersten Seite des Gebirges Ephraim aufhielt; und er nahm sich eine Frau, eine Nebenfrau, aus Bethlehem-Juda. |
ELB 1932 | Und es geschah in jenen Tagen, als kein König in Israel war, daß sich ein levitischer Mann an der äußersten Seite des Gebirges Ephraim aufhielt; und er nahm sich ein Kebsweib aus Bethlehem-Juda. |
Luther 1912 | Zu der Zeit war kein König in Israel. Und ein levitischer Mann war Fremdling an der Seite des Gebirges Ephraim und hatte sich ein Kebsweib genommen von Bethlehem-Juda. |
New Darby (EN) | And it came to pass in those days, when there was no king in Israel, that a certain Levite, sojourning on the further side of mount Ephraim, took him a concubine out of Bethlehem-Judah. |
Old Darby (EN) | And it came to pass in those days, when there was no king in Israel, that a certain Levite, sojourning on the further side of mount Ephraim, took him a concubine out of Bethlehem-Judah. |
KJV | And it came to pass in those days, when there was no king in Israel, that there was a certain Levite sojourning on the side of mount Ephraim, who took to him a concubine out of Bethlehemjudah. {a concubine: Heb. a woman a concubine, or, a wife a concubine} |
Darby (FR) | Et il arriva en ces jours-là, quand il n'y avait point de roi en Israël, qu'un Lévite, qui séjournait au fond de la montagne d'Éphraïm, prit une concubine de Bethléhem de Juda. |
Dutch SV | Het geschiedde ook in die dagen, als er geen koning was in Israël, dat er een Levietisch man was, verkerende als vreemdeling aan de zijden van het gebergte van Efraïm, die zich een vrouw, een bijwijf, nam van Bethlehem-Juda. |
Persian | و در آن ایام كه پادشاهی در اسرائیلنبود، مرد لاوی در پشت كوهستان افرایم ساكن بود، و كنیزی از بیتلحم یهودا از برای خود گرفته بود. |
WLC | וַיְהִי֙ בַּיָּמִ֣ים הָהֵ֔ם וּמֶ֖לֶךְ אֵ֣ין בְּיִשְׂרָאֵ֑ל וַיְהִ֣י ׀ אִ֣ישׁ לֵוִ֗י גָּ֚ר בְּיַרְכְּתֵ֣י הַר־אֶפְרַ֔יִם וַיִּֽקַּֽח־לֹו֙ אִשָּׁ֣ה פִילֶ֔גֶשׁ מִבֵּ֥ית לֶ֖חֶם יְהוּדָֽה׃ |
LXX | καὶ ἐγένετο ἐν ταῖς ἡμέραις ἐκείναις καὶ οὐκ ἦν βασιλεὺς ἐν ισραηλ καὶ ἐγένετο ἀνὴρ λευίτης παροικῶν ἐν μηροῖς ὄρους εφραιμ καὶ ἔλαβεν αὐτῷ γυναῖκα παλλακὴν ἀπὸ βηθλεεμ ιουδα |
2 Kommentare zu Richter 19
3 Volltextergebnisse zu Richter 19,1
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Die Furcht des Herrn... im Buch der Richter öfters lesen: „In selbigen Tagen war kein König in Israel; ein jeglicher tat, was recht war in seinen Augen“ (Ri 17,6; 18,1; 19,1; 21,25; vgl. dazu 5. Mo 12,8). Der Gottesfürchtige aber begehrt den offenbarten Willen Gottes zu tun; und in solchen Tagen sollen die, „welche Jehova ...
- Einführung in das Buch der Richter > Teil 1: Grundsätzliche Bemerkungen E.A. Bremicker ... Zeit der Könige gewesen sein muss. Es wird im Buch der Richter viermal gesagt, dass in jenen Tagen kein König in Israel war (Ri 17,6; 18,1; 19,1; 21,25). Daraus folgt, dass es beim Schreiben des Buches der Richter offensichtlich anders war, dass es einen König gab. Zudem wird der Tod Simsons – ...
- Zur Ruhe gebracht > Kapitel 1 H.L. Heijkoop ... In diesen letzten fünf Kapiteln der Richter wird viermal gesagt, dass in jenen Tagen kein König in Israel war (Ri 17,6; Ri 18,1; Ri 19,1; Ri 21,25), und zweimal wird dazu bemerkt: „jeder tat, was recht war in seinen Augen“. Ist es ein Wunder, dass in jenen Tagen Hunger im Land war? ...