Johannes 1,33 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und ich kannte ihn nicht; aber der mich gesandt hat, mit Wasser zu taufen, der sprach zu mir: Auf wen du sehen wirst den Geist herabfahren und auf ihm bleiben, dieser ist es, der mit Heiligem Geist tauft.
Johannes 1,33 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2504 | {κἀγώ} {κἀμοί} κἀμέ (kagō kamoi kame) | kagō kamoi kame |
ich | G2504 | {κἀγώ} {κἀμοί} κἀμέ (kagō kamoi kame) | kagō kamoi kame |
kannte | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
nicht; | G3756 | οὐ (ou) | ou |
aber | G235 | ἀλλά (alla) | alla |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
mich | G3165 | μέ (me) | me |
gesandt | G3992 | πέμπω (pempō) | pempō |
hat, | |||
mit | G1722 | ἐν (en) | en |
Wasser | G5204 | {ὕδωρ} ὕδατος (hudōr hudatos) | hudōr hudatos |
zu | |||
taufen, | G907 | βαπτίζω (baptizō) | baptizō |
der | G1565 | ἐκεῖνος (ekeinos) | ekeinos |
sprach | G2036 | ἔπω (epō) | epō |
zu | |||
mir: | G3427 | μοί (moi) | moi |
Auf | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
wen | [G3739 G302] | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) ἄν (an) | hos hē ho an |
du sehen wirst | |||
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Geist | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
herabfahren | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
auf | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
ihm | G846 | αὐτός (autos) | autos |
bleiben, | G3306 | μένω (menō) | menō |
dieser | G3778 | {οὗτος} {οὗτοι} {αὕτη} αὕται (houtos houtoi hautē hautai) | houtos houtoi hautē hautai |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
es, | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
mit | G1722 | ἐν (en) | en |
Heiligem | G40 | ἅγιος (hagios) | hagios |
Geist | G4151 | πνεῦμα (pneuma) | pneuma |
tauft. | G907 | βαπτίζω (baptizō) | baptizō |
[?] | G2597 | καταβαίνω (katabainō) | katabainō |
[?] | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und ich kannte ihn nicht; aber der mich gesandt hat, mit {W. in} Wasser zu taufen, der sprach zu mir: Auf wen du sehen wirst den Geist herabfahren und auf ihm bleiben, dieser ist es, der mit {W. in} Heiligem Geist tauft. |
ELB-CSV | Und ich kannte ihn nicht; aber der mich gesandt hat, mit {W. in.} Wasser zu taufen, der sprach zu mir: Auf wen du den Geist herniederfahren und auf ihm bleiben siehst, dieser ist es, der mit {W. in.} Heiligem Geist tauft. |
ELB 1932 | Und ich kannte ihn nicht; aber der mich gesandt hat, mit {W. in} Wasser zu taufen, der sprach zu mir: Auf welchen du sehen wirst den Geist herniederfahren und auf ihm bleiben, dieser ist es, der mit {W. in} Heiligem Geiste tauft. |
Luther 1912 | Und ich kannte ihn nicht; aber der mich sandte, zu taufen mit Wasser, der sprach zu mir: Auf welchen du sehen wirst den Geist herabfahren und auf ihm bleiben, der ist’s, der mit dem heiligen Geist tauft. |
New Darby (EN) | And I knew him not; but he who sent me to baptize with water, he said to me, Upon whom ŷou will see the Spirit descending and abiding on him, he it is who baptizes with the Holy Spirit. |
Old Darby (EN) | And I knew him not; but he who sent me to baptise with water, he said to me, Upon whom thou shalt see the Spirit descending and abiding on him, he it is who baptises with the Holy Spirit. |
KJV | And I knew him not: but he that sent me to baptize with water, the same said unto me, Upon whom thou shalt see the Spirit descending, and remaining on him, the same is he which baptizeth with the Holy Ghost. |
Darby (FR) | Et pour moi, je ne le connaissais pas; mais celui qui m'a envoyé baptiser d'eau, celui-là me dit: Celui sur qui tu verras l'Esprit descendre, et demeurer sur lui, c'est celui-là qui baptise de l'Esprit Saint. |
Dutch SV | En ik kende Hem niet; maar Die mij gezonden heeft, om te dopen met water, Die had mij gezegd: Op Welken gij den Geest zult zien nederdalen, en op Hem blijven, Deze is het, Die met den Heiligen Geest doopt. |
Persian | و من او را نشناختم، لیکن او که مرا فرستاد تا به آب تعمید دهم، همان به من گفت بر هر کس بینی که روح نازل شده، بر او قرار گرفت، همان است او که به روحالقدس تعمید میدهد. |
WHNU | καγω ουκ ηδειν αυτον αλλ ο πεμψας με βαπτιζειν εν υδατι εκεινος μοι ειπεν εφ ον αν ιδης το πνευμα καταβαινον και μενον επ αυτον ουτος εστιν ο βαπτιζων εν πνευματι αγιω |
BYZ | καγω ουκ ηδειν αυτον αλλ ο πεμψας με βαπτιζειν εν υδατι εκεινος μοι ειπεν εφ ον αν ιδης το πνευμα καταβαινον και μενον επ αυτον ουτος εστιν ο βαπτιζων εν πνευματι αγιω |
7 Kommentare zu Johannes 1
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 1 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 1 (F.B. Hole)
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 1 (H. Smith)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 3 Tage (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 7 großen Titel des Herrn (A. van Ryn)
Fragen + Antworten zu Johannes 1,33
17 Volltextergebnisse zu Johannes 1,33
- Ährenlese im Alten Testament (1.Samuel) > Kapitel 16 - 20 J. Koechlin ... wurde: „Auf welchen du sehen wirst den Geist herniederfahren und auf ihm bleiben, dieser ist es, der mit Heiligem Geiste tauft“ (Johannes 1,33; vergleiche 1. Samuel 16,12b). 1. Samuel 16,14-23 Der Geist Gottes geriet Über David (Vers 13). Aber von dem unglückseligen Saul wich Er und machte ...
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 3 J.N. Darby ... besonderen Charakter. Hier in Mt 3,16+17 steigt der Heilige Geist auf Ihn hernieder, und Er wird als Sohn Gottes anerkannt (vgl. Joh 1,33+34). Am Ende des 1. Kapitels des Evangeliums Johannes (Joh 1) erklärt Jesus selbst, dass Er der Sohn des Menschen sei: und die Engel Gottes sind es, die ...
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 14 H. Smith ... er bei euch sei in Ewigkeit. Am Anfang des Evangeliums erklärt Johannes der Täufer, dass Jesus Christus mit Heiligem Geist taufen werde (Joh 1,33). Bei einem Besuch in Jerusalem sprach der Herr im Bild des lebendigen Wassers vom Geist, den jene empfangen sollten, die an Ihn glauben (Joh 7,37–39). ...
- Die Apostelgeschichte > Kapitel 2 F.B. Hole ... die die Prophetie im Auge hatte. Johannes dem Täufer war über Jesus gesagt worden: „Dieser ist es, der mit Heiligem Geiste tauft“ (Joh 1,33). Joel hatte gesagt, daß, nachdem Israel Buße getan hätte und seine Feinde vernichtet wären, diese Ausgießung des Geistes auf alles Fleisch stattfinden ...
- Die Taufe mit dem Heiligen Geist E.A. Bremicker ... taufen, der sprach zu mir: Auf wen du den Geist herniederfahren und auf ihm bleiben siehst, dieser ist es, der mit Heiligem Geist tauft“ (Joh 1,33). Es ist eher untypisch, dass alle vier Evangelien ein und dasselbe Ereignis mit ähnlichen Worten wiedergeben. Offensichtlich ist es Gott wichtig, dass ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Ausgießung des Heiligen Geistes Ch. Briem ... erfüllt wurde, waren sie alle an einem Ort beisammen“ (V. 1). Die Verheißung des Vaters (Apg 1,4), von der schon Johannes der Täufer (Joh 1,33), von der besonders jedoch der Herr Jesus selbst gesprochen hatte (Lk 11,13; Joh 7,37–39; 14–16), stand nun im Begriff, in Erfüllung zu gehen: Der ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Verheißung des Heiligen Geistes Ch. Briem ... zwar taufte mit Wasser zur Buße; der Sohn Gottes aber würde sie als auferstandener und aufgefahrener Mensch mit Heiligem Geist taufen (Joh 1,33). Sie würden Kraft bekommen und Seine Zeugen sein bis an das Ende der Erde. Das ist genau das, was auch wir heute noch sein sollen – Zeugen Seiner ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Das Evangelium in Antiochien (Pisidien) Ch. Briem ... von Gerechten, um dem Herrn ein zugerüstetes Volk zu bereiten“ (Lk 1,15–17). Gott hatte diesen Herold gesandt, mit Wasser zu taufen (Joh 1,33). Es war indes eine Taufe der Buße, die Johannes der Täufer dem ganzen Volk Israel verkündigte. Wenn der Messias herrschen sollte, dann musste in ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 11-13) > Die Billigung der Aufnahme der Nationen Ch. Briem ... werdet mit Heiligem Geist getauft werden“ (vgl. Kap. 1,5). Auch Johannes der Täufer hatte von diesem großen Ereignis gesprochen (Mt 3,11; Joh 1,33). Beide Ankündigungen, die des Herrn selbst und die des Täufers, hatten sich zu Pfingsten in Jerusalem erfüllt, hatten aber nun in Cäsarea eine ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 18-20) > Paulus in Ephesus Ch. Briem ... hin, der von dem nach ihm Kommenden, Jesus, vorausschauend bezeugt und gesagt hatte: „Dieser ist es, der mit Heiligem Geist tauft (Joh 1,33). Nun, ob sich diese Verheißung erfüllt hatte – das gerade war es, was sie nicht wussten. Noch weniger konnten sie von sich selbst sagen, dass sie ihre ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 6: Einführung Apostelgeschichte E.A. Bremicker ... ersten Teil (die Fülle der Zeit) 13 Die Taufe mit dem Heiligen Geist wird in allen vier Evangelien angekündigt (Mt 3,11; Mk 1,8; Lk 3,16; Joh 1,33). In Apostelgeschichte 1,5 erwähnt der Herr dieses bevorstehende Ereignis noch einmal. In Apostelgeschichte 2 findet die Taufe statt und in Kapitel ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 3 Blicke A. van Ryn ... erlösten Sünder. Aber bei dem Herrn ruhte der Heilige Geist vor seinem Tod, bei uns nur nach dem „Tod“. Das ist die Bedeutung von Johannes 1,33 und 34. Ein anderes wunderschönes Bild des Alten Testamentes derselben Wahrheit ist 2. Mose 29, in Verbindung mit der Priesterweihe von Aaron und seinen ...
- Geistesgaben oder Schwärmerei? > 2. Die so genannte „Geistestaufe“ A. Remmers ... in den Menschen. Der erste Mensch, in dem der Heilige Geist wohnte, war der Mensch Christus Jesus, das fleischgewordene Wort (vergleiche Joh 1,33). In der letzten Nacht Seines Zusammenseins mit Seinen Jüngern vor Seiner Gefangennahme belehrte der Herr Jesus sie unter anderem darüber, dass nach ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 1 A. Remmers ... Täufer der „Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden“ unterzogen (V. 4). „Sogleich“ nach der Taufe sieht der Herr (aber nicht nur Er, wie Joh 1,33 beweist), wie sich Ihm der Himmel zu einem zweifachen Zeugnis teilt. Der Heilige Geist kommt in sichtbarer Gestalt wie eine Taube auf Ihn herab, und ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... Lage waren. Johannes aber steht auf der Höhe seines Glaubenslebens und erkennt sofort, durch Gott geleitet, wen er vor sich hat. Nach Johannes 1,33 hatte Gott ihm angekündigt, dass der Herr Jesus zu ihm kommen würde. Vorher hatte er gesagt, dass er nicht wert ist, dem Kommenden die Sandalen zu ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... 1. Sam 6,19). Selbst der größte Mann, wie der Herr Johannes den Täufer nennt, konnte Ihn nicht erkennen. Das bestätigt er zweimal in Johannes 1,31.33. Denn der Hinweis, dass Johannes den Herrn „nicht kannte“, geht über die mögliche Tatsache hinaus, dass Christus seinem Vorläufer noch nie begegnet ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... auf ihm bleiben siehst, dieser ist es, der mit Heiligem Geist tauft. Und habe gesehen und habe bezeugt, dass dieser der Sohn Gottes ist“ (Joh 1,33.34). Reichte dieses Zeugnis nicht aus, dass hier der Sohn Gottes vor den Hohenpriestern stand? Die zweite Frage, nämlich wer dem Herrn das Recht zu ...