Johannes 1,35 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Des folgenden Tages stand wiederum Johannes und zwei von seinen Jüngern,
Johannes 1,35 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Des | |||
folgenden | G1887 | ἐπαύριον (epaurion) | epaurion |
Tages | |||
stand | G2476 | ἵστημι (histēmi) | histēmi |
wiederum | G3825 | πάλιν (palin) | palin |
Johannes | G2491 | Ἰωάννης (Iōannēs) | Iōannēs |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
zwei | G1417 | δύο (duo) | duo |
von | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
seinen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Jüngern, | G3101 | μαθητής (mathētēs) | mathētēs |
[?] | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
[?] | G1887 | ἐπαύριον (epaurion) | epaurion |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Des folgenden Tages stand wiederum Johannes und zwei von seinen Jüngern, |
ELB-CSV | Am folgenden Tag stand Johannes wieder da und zwei von seinen Jüngern, |
ELB 1932 | Des folgenden Tages stand wiederum Johannes und zwei von seinen Jüngern, |
Luther 1912 | Des anderen Tages stand abermals Johannes und zwei seiner Jünger. |
New Darby (EN) | Again, on the morrow, there stood John and two of his disciples. |
Old Darby (EN) | Again, on the morrow, there stood John and two of his disciples. |
KJV | Again the next day after John stood, and two of his disciples; |
Darby (FR) | Le lendemain encore, Jean se tint là, et deux de ses disciples; |
Dutch SV | Des anderen daags wederom stond Johannes, en twee uit zijn discipelen. |
Persian | و در روز بعد نیز یحیی با دو نفر از شاگردان خود ایستاده بود. |
WHNU | τη επαυριον παλιν ειστηκει ο | ιωαννης και εκ των μαθητων αυτου δυο |
BYZ | τη επαυριον παλιν ειστηκει ο ιωαννης και εκ των μαθητων αυτου δυο |
7 Kommentare zu Johannes 1
- Betrachtung über das Evangelium nach Johannes > Kapitel 1 (J.G. Bellett)
- Betrachtung über Johannes (Synopsis) > Kapitel 1 (J.N. Darby)
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 1 (F.B. Hole)
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 1 (H. Smith)
- Einführende Vorträge zum Johannesevangelium > Kapitel 1 (W. Kelly)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 3 Tage (A. van Ryn)
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 7 großen Titel des Herrn (A. van Ryn)
Fragen + Antworten zu Johannes 1,35
10 Volltextergebnisse zu Johannes 1,35
- Das wahrhaftige Licht > Kapitel 1 H. Smith ... 2,17). Als Sohn Gottes hat Christus auch Gewalt über alle Nationen (Ps 2). Der dritte Tag des Zeugnisses durch Johannes den Täufer Johannes 1,35–37 Verse 35–37: Am folgenden Tag stand Johannes wieder da und zwei von seinen Jüngern, und hinblickend auf Jesus, der da wandelte, spricht er: Siehe, das ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Die 3 Tage A. van Ryn ... Die Zeit der Kirche können wir in dem ersten Tag wieder erkennen, an dem die Jünger gerufen werden, um bei dem Herrn zu verweilen (Joh 1,35-42). Am zweiten Tag sehen wir, dass Israel gerufen wird und Jesus als den Sohn Gottes und als König Israels erkennt (Joh 1,43-49). Der dritte Tag zeigt ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Inhalt des Evangeliums A. van Ryn ... Unglauben (Joh 18,1 - 20,31). Der Schluss (Joh 21). Dann finden wir 7 Mal, dass jemand dem Herrn nachfolgt: Nachfolge der Gemeinschaft (Joh 1,35-40) Nachfolge, weil Er Wunder wirkte (Joh 6,2) Die Nachfolge dem Licht der Welt nach (Joh 8,12) Die Nachfolge dem Hirten der Schafe nach (Joh 10,4) Die ...
- Gedanken über das Johannesevangelium > Typische Themen: "Christus, der Anführer der Glaubenden" A. van Ryn ... zu ihnen: Kommt und seht! Sie kamen nun und sahen, wo er sich aufhielt, und blieben jenen Tag bei ihm. Es war um die zehnte Stunde“ (Joh 1,35–39). Im ersten Kapitel führt Er in die Gemeinschaft mit sich selbst, denn sie verweilten bei Ihm. Man fragt sich oft, wie sie diese gemeinsamen Stunden ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 1 S. Ulrich ... Netze) als auch uns umgebende Personen (der Vater) können für uns zu Hindernissen in der Nachfolge werden (Lk 9,57–62). Aber wie aus Johannes 1,35–51 zu entnehmen ist, war diese Szene hier nicht die erste Begegnung der Jünger mit dem Herrn. Sie hatten Ihn vorher schon kennen gelernt. So ist es ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 3 A. Remmers ... Johannes verließen und Jesus folgten. Das Nächste, was von Andreas berichtet wird, ist, dass er seinen Bruder Simon zu Jesus führte (Joh 1,35–44). In Johannes 6,8 war Andreas derjenige, der sich an den kleinen Knaben erinnerte, der fünf Gerstenbrote und zwei Fische hatte. Damit konnte der Herr ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... Jesus in dieser Zeit begegnete. Johannes berichtet uns, dass durch den Dienst Johannes' des Täufers Menschen zu dem Herrn Jesus kamen (Joh 1,35-51), die wir später in allen Evangelien wiederfinden: Andreas, Petrus, Philippus und Nathanael (= Bartholomäus). Das muss in Galiläa gewesen sein, denn ...
- Kommt, folgt mir nach > Ein Besuch bei dem Herrn (Joh 1,35-39) G. Ruff „Am folgenden Tag stand Johannes wieder da und zwei von seinen Jüngern,…“ (Joh 1,35). Es fand gegen vier Uhr nachmittags statt, als (vermutlich) Andreas und Johannes zu Jesus kamen. Johannes nennt auch sonst seinen Namen nicht direkt. Der glückliche Mann spricht von sich als von „dem Jünger, den ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 1. Begegnungen mit Jesus W. Gschwind ... Ihr Herz wurde von Ihm angezogen. Und ohne Zögern machten sie sich auf; sie wollten Ihn in der Menge nicht aus den Augen verlieren (Joh 1, 35-37). Wird Jesus, der erhabene Gesandte vom Himmel, die beiden bescheidenen Männer beachten, die Ihm suchend nachfolgen? Oh, wenn Gott „denen, die ihn ...
- Simon Petrus - vom „Fische-Fischer“ zum „Menschen-Fischer“ > Ein Jünger wird in den Dienst berufen (Lukas 5,1-11) E.A. Bremicker ... führte ihn zu Jesus. Jesus blickte ihn an und sprach: Du bist Simon, der Sohn Jonas; du wirst Kephas heißen (was übersetzt wird: Stein)“ (Joh 1,35-42). In diesen Versen wird uns berichtet, wie Petrus zu dem Herrn Jesus geführt wird und seinen neuen Namen bekommt. In dem Hinführen zum Herrn können ...