Jesaja 53,8 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Er ist weggenommen worden aus der Angst und aus dem Gericht. Und wer wird sein Geschlecht aussprechen? Denn er wurde abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen: wegen der Übertretung meines Volkes hat ihn Strafe getroffen.
Jesaja 53,8 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Er ist | |||
weggenommen | H3947 | לקח (lâqach) | lâqach |
worden | |||
aus | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
der | |||
Angst | H6115 | עצר (‛ôtser) | ‛ôtser |
und | |||
aus | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
dem | |||
Gericht. | H4941 | משׁפּט (mishpâţ) | mishpâţ |
Und | |||
wer | H4310 | מי (mîy) | mîy |
wird sein | |||
Geschlecht | H1755 | דּר דּור (dôr dôr) | dôr dôr |
aussprechen? | H7878 | שׂיח (ώîyach) | ώîyach |
Denn | H3588 | כּי (kîy) | kîy |
er wurde | |||
abgeschnitten | H1504 | גּזר (gâzar) | gâzar |
aus | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
dem | |||
Land | H776 | ארץ ('erets) | 'erets |
der | |||
Lebendigen: | H2416 | חי (chay) | chay |
wegen | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
der | |||
Übertretung | H6588 | פּשׁע (pesha‛) | pesha‛ |
meines | |||
Volkes | H5971 | עם (‛am) | ‛am |
hat ihn | |||
Strafe | H5061 | נגע (nega‛) | nega‛ |
getroffen. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Er ist weggenommen worden aus der Angst {Eig. aus der Bedrückung} und aus dem Gericht. Und wer wird sein Geschlecht aussprechen? Denn er wurde abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen: wegen der Übertretung meines Volkes hat ihn Strafe {Eig. Schlag, Plage} getroffen. {O. Und wer von seinen Zeitgenossen bedachte es, dass er ... abgeschnitten wurde, indem ihn Straf traf wegen der Übertretung meines Volkes?} |
ELB-CSV | Er ist weggenommen worden aus der Angst {Eig. aus der Bedrückung.} und aus dem Gericht. Und wer wird sein Geschlecht aussprechen? Denn er wurde abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen: Wegen der Übertretung meines Volkes hat ihn Strafe {Eig. Schlag, o. Plage.} getroffen. {O. Und wer von seinen Zeitgenossen bedachte es, dass er … abgeschnitten wurde, indem ihn Strafe traf wegen der Übertretung meines Volkes?} |
ELB 1932 | Er ist hinweggenommen worden aus der Angst {Eig. aus der Bedrückung} und aus dem Gericht. Und wer wird sein Geschlecht aussprechen? denn er wurde abgeschnitten aus dem Lande der Lebendigen: wegen der Übertretung meines Volkes hat ihn Strafe {Eig. Schlag, Plage} getroffen. {O. Und wer von seinen Zeitgenossen bedachte es, daß er ... abgeschnitten wurde, indem ihn Strafe traf wegen der Übertretung meines Volkes?} |
Luther 1912 | Er ist aber aus Angst und Gericht genommen; wer will seines Lebens Länge ausreden? Denn er ist aus dem Lande der Lebendigen weggerissen, da er um die Missetat meines Volks geplagt war. |
New Darby (EN) | He was taken from oppression and from judgment; and who shall declare his generation? for he was cut off out of the land of the living; for the transgression of my people was he stricken. |
Old Darby (EN) | He was taken from oppression and from judgment; and who shall declare his generation? for he was cut off out of the land of the living; for the transgression of my people was he stricken. |
KJV | He was taken from prison and from judgment: and who shall declare his generation? for he was cut off out of the land of the living: for the transgression of my people was he stricken. {from prison…: or, he was taken away by distress and judgment: but, etc} {was he…: Heb. was the stroke upon him} |
Darby (FR) | Il est ôté de l'angoisse et du jugement; et sa génération, qui la racontera? Car il a été retranché de la terre des vivants; à cause de la transgression de mon peuple, lui, a été frappé. |
Dutch SV | Hij is uit den angst en uit het gericht weggenomen; en wie zal Zijn leeftijd uitspreken? Want Hij is afgesneden uit het land der levenden; om de overtreding Mijns volks is de plage op Hem geweest. |
Persian | از ظلم و از داوری گرفته شد. و از طبقه او كه تفكّر نمود كه او از زمین زندگان منقطع شد و به جهت گناه قوم من مضروب گردید؟ |
WLC | מֵעֹ֤צֶר וּמִמִּשְׁפָּט֙ לֻקָּ֔ח וְאֶת־דֹּורֹ֖ו מִ֣י יְשֹׂוחֵ֑חַ כִּ֤י נִגְזַר֙ מֵאֶ֣רֶץ חַיִּ֔ים מִפֶּ֥שַׁע עַמִּ֖י נֶ֥גַע לָֽמֹו׃ |
LXX | ἐν τῇ ταπεινώσει ἡ κρίσις αὐτοῦ ἤρθη τὴν γενεὰν αὐτοῦ τίς διηγήσεται ὅτι αἴρεται ἀπὸ τῆς γῆς ἡ ζωὴ αὐτοῦ ἀπὸ τῶν ἀνομιῶν τοῦ λαοῦ μου ἤχθη εἰς θάνατον |
1 Kommentar zu Jesaja 53
25 Volltextergebnisse zu Jesaja 53,8
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Halte im Gedächtnis... und Blutes teilhaftig geworden (Heb 2,14), in demselben hat er uns mit Gott versöhnt und uns erlöst. Er ist aus dem Gericht genommen (nach Jes 53,8) und auferweckt. – Und nicht schwach im Glauben, sah er nicht seinen eigenen, schon erstorbenen Leib an, da er fast hundert Jahre alt war, und das ...
- Christusliebe > In der Hälfte der Tage G. Setzer Christus starb jung Er wurde abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen. Jesaja 53,8 Psalm 102 ist einer der so genannten messianischen Psalmen. In diesem Psalm sehen wir etwas von den Empfindungen Christi, der hier auf der Erde „der Elende“ war (V. 1). In Vers 25 dieses wunderbaren Psalms lesen wir ...
- Das Buch des Propheten Jona > 5. Die Übriggebliebenen H. Rossier ... der immer stürmischer wird, die gerechte Vergeltung ihrer Schandtaten ist, und dass sie „aus dem Land der Lebendigen abgeschnitten“ (Jes 53,8) werden müssen, da sie den Sohn Gottes gekreuzigt haben. Wenn sie jedoch durch den großen Fisch verschlungen sein werden, werden sie in ihrer Not ...
- Das Evangelium nach Lukas > Kapitel 23 F.B. Hole ... und Ihn auf niedrigstem Niveau dem Spott und der Lächerlichkeit preiszugeben. In Seiner Erniedrigung wurde Sein Gericht weggenommen (vgl. Jes 53,8). Herodes sandte Ihn zu Pilatus zurück, und hier begann der letzte Teil des Gerichtsverfahrens. Doch bevor wir von den weiteren Bemühungen des Pilatus ...
- Der 1. Brief an die Korinther > Kapitel 15 F.B. Hole ... das Evangelium Tatsachenberichte. Erstens die Tatsache des Todes Christi für unsere Sünden, wie die Schrift es vorausgesagt hatte (z.B. Jes 53,5.8). Zweitens die beiden Tatsachen Seines Begräbnisses und Seiner Auferstehung, die hier zusammengefasst sind als „nach den Schriften“ (z.B. Jes 53, 9. ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Gott lässt vergessen F. von Kietzell ... worden aus der Angst und aus dem Gericht“ und ist nun in „die vor ihm liegende Freude“ eingegangen (Jes 53,8; Heb 12,2). „Und dem zweiten gab er den Namen Ephraim“ – das bedeutet: „Doppelte Fruchtbarkeit“ – „denn Gott hat mich fruchtbar gemacht im Land meines Elends“ (Vers 52). ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort E.A. Bremicker ... wird die Kreuzigung durch die Juden beschrieben, die seine Mörder wurden und damit die größte Schuld auf sich luden (Apg 7,52). In Jesaja 53,8 heißt es: „Er wurde abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen.“46 Der Messias wird zweitens „nichts haben“. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten der ...
- Die Psalmen > Psalm 102 K. Mebus ... 4.11.24). Er hatte den Eindruck, dass Gott ihn emporgehoben und dann hingeworfen hatte, „abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen“ (Jes 53,8). Diese Not, verbunden mit vollkommenen Empfindungen, musste der Herr Jesus in absoluter Wirklichkeit kennenlernen, als Er zum Tod verurteilt wurde und ...
- Die Psalmen > Psalm 33 K. Mebus ... als ein Geschlecht zugerechnet werden. Durch Christus und Sein vollbrachtes Werk werden sie dann die dazu nötige Gerechtigkeit besitzen (Jes 53,8). Als der, der alle Dinge und alle Wesen geschaffen hat und beherrscht, „blickt der HERR von den Himmeln herab, er sieht alle Menschenkinder“. Von ...
- Die Psalmen > Psalm 40 K. Mebus ... und in allem Verhalten völlig rein und heilig war. Gott nahm Ihn um Seiner Frömmigkeit willen aus dem Tod und „aus dem Gericht“ heraus (Jes 53,8f; Apg 8,33) und stellte die Füße Jesu auf einen Felsen (Vers 3b; Ps 21,5f; Jes 53,12; Eph 4,9.10). Auf die Tatsache der Auferstehung Jesu gründet sich ...
- Die Psalmen > Psalm 61 K. Mebus ... „Von Geschlecht zu Geschlecht sind deine Jahre...“ „und deine Jahre enden nicht“. „Und wer wird sein Geschlecht aussprechen?“ (Jes 53,8). Der Vers 8 des vorliegenden Psalms sagt voraus: „Er wird in Ewigkeit bleiben vor dem Angesicht Gottes“. Der Engel Gabriel verkündete Maria, der Mutter Jesu: „Du ...
- Die Psalmen > Psalm 76 K. Mebus ... Strafgericht gilt nicht ihnen, denn sie haben an Ihn geglaubt und haben ihre Vergehungen Ihm gegenüber längst bekannt und bereut (Jes 53,5.8; Sach 12,10). Zu dieser Zeit ersteht „in Salem seine Hütte und seine Wohnung in Zion“ (Vers 3; Ps 48,2–4.12; Sach 10,6f). „Hier will ich wohnen, denn ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 11: Die Bundeslade S. Ridout ... befindet sich der Stab dessen, der mit den Übrigen ebenfalls seinen Platz im Tod einnimmt – „abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen“ (Jes 53,8). In seinem Fall steht Er allerdings nicht für sich selbst unter Strafe, sondern in Gnade als der Stellvertreter seines Volkes. Wer unter den ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 12: Der Sühndeckel S. Ridout ... Herzen, sondern öffnete sein Herz für das Schwert der Gerechtigkeit: „Wegen der Übertretung meines Volkes hat ihn Strafe getroffen“ (Jes 53,8). Wunder der göttlichen Liebe! Dasselbe Herz, in dem das Gesetz in Unzerbrechlichkeit verwahrt wurde, empfing die Strafe dafür, dass der Mensch es ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 14: Der Leuchter S. Ridout ... wirklich sein Priester ist. Wie die Stäbe abgeschnitten wurden, wurde auch unser Herr „abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen“ (Jes 53,8). Dieses fleckenlose und vollkommene Leben, das nicht wie die ganze menschliche Familie unter dem Urteil des Todes stand, wurde willig als Opfer ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 6: Die Decken aus rot gefärbten Widderfellen und Seekuhfellen S. Ridout ... Pflanzen, die geopfert wurden, um Leben für andere zu werden, so wurde unser Herr „abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen“ (Jes 53,8), damit Er die Nahrung für sein Volk sein konnte. Immer und immer wieder fielen die Schatten des Kreuzes auf seinen Weg und zweifellos war es in seinen ...
- Einführende Vorträge zum Lukasevangelium > Kapitel 22 W. Kelly ... Ich denke, das ist der Grund, warum der Herr hier seine Anordnung ändert. Der Messias sollte bald öffentlich abgeschnitten werden (Jes 53, 8). Der Arm, der die Jünger gestützt, und der Schild, der über ihnen geschwebt hatte, wurden weggenommen. So geschah es auch mit Jesus. Er musste nun dem Tod ...
- Fundamente des christlichen Glaubens > Die Auferstehung Ch. Briem ... c.) nach den Schriften - im ganzen Alten Testament finden wir in Vorbild und Prophezeiung den Opfertod Christi vorgestellt, vgl. nur Jes 53, 5 u. 8. „und dass er begraben wurde“. Auch Sein Begraben werden ist Teil des Evangeliums, der sicherste Beweis des eingetretenen Todes. Mit Ihm waren ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 4 A. Remmers ... angekündigt worden, am deutlichsten wohl in Daniel 9,26: „Und nach den 62 Wochen wird der Messias weggetan werden und nichts haben“ (vgl. Jes 53,8; Sach 13,7). Nicht offenbart war bislang allerdings, dass das Reich infolge der Verwerfung des Messias eine ganz neue Form annehmen würde. Während der ...
- In all ihrer Bedrängnis war Er bedrängt E.A. Bremicker ... betrifft, so wissen wir, wie und wann Gott sein Gebet beantwortete. Er wurde schließlich durch den Tod dem Zugriff seiner Feinde entzogen (Jes 53,8) und durch die Auferweckung aus dem Tod gerettet (Heb 5,7). Gott erhörte dieses Gebet auf seine Weise und zu seinem Zeitpunkt. Vers 15: Zieh mich ...
- Jesus - Mann der Schmerzen > Leiden aufgrund Seiner Verwerfung A. Remmers ... gleichzeitig geschah), sondern zum Wegtun des Messias, der durch seinen Tod „abgeschnitten wurde aus dem Land der Lebendigen“ (Jes 53,8). Das heißt: Gottes besondere, einzigartige Beziehung zu seinem Volk durch einen auf der Erde lebenden Messias wurde dadurch unterbrochen, wenn auch, wie wir ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... leichter fallen, diese Zählweise anzunehmen. 26 Acht ist in der Bibel im Allgemeinen die Zahl eines Neuanfangs. 27 Dieses Geschlecht in Jesaja 53,8 sind nicht die gläubigen Juden, sondern die Feinde Christi, die Ihn an das Kreuz gebracht haben.
- Joseph, der Patriarch > Josephs Träume A. Helling ... und König und sagte: „Wir wollen nicht, dass dieser über uns herrsche“ (Lk 19,14). „Er wurde abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen“ (Jes 53,8). Er erduldete den Tod, erstand aber am dritten Tag auf aus den Toten. Als der große Sieger triumphierte Er über den Tod und verließ das Grab, das ...
- Kleine Einführung zum Bibellesen > Hauptteil A. Espic ... seine Füße würden durchbohrt werden (Ps 22, 16) die Aufteilung seiner Kleider (Ps 22, 18) Gott würde ihn verlassen (Ps 22, 1) sein Tod (Jes 53, 8-9) seine Auferstehung (Ps 16, 10) seine Wiederkunft (Sach 14, 4-9) Die Bündnisse und die Zeiteinteilungen Um das Verständnis zu erleichtern, muß man ...
- Leben mit Ziel > Teil 2: Eine Unterbrechung der Weihe (6,9-12) M. Hardt ... dem Leben gerissen wurde. So heißt es prophetisch in Bezug auf den Herrn Jesus: „Denn er wurde abgeschnitten aus dem Land der Lebendigen“ (Jes 53,8). Die verlorenen Tage der Weihe Allerdings gibt es – wie hell die Gnade Gottes bei diesem Neubeginn auch hervorstrahlt – auch eine ernste Seite. Es ...