Hebräer 2,17 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Daher musste er in allem den Brüdern gleich werden, damit er in den Sachen mit Gott ein barmherziger und treuer Hoherpriester werden möchte, um die Sünden des Volkes zu sühnen;
Hebräer 2,17 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Daher | G3606 | ὅθεν (hothen) | hothen |
musste | G3784 | {ὀφείλω} ὀφειλέω (opheilō opheileō) | opheilō opheileō |
er | |||
in | G2596 | κατά (kata) | kata |
allem | G3956 | πᾶς (pas) | pas |
den | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
Brüdern | G80 | ἀδελφός (adelphos) | adelphos |
gleich | G3666 | ὁμοιόω (homoioō) | homoioō |
werden, | G3666 | ὁμοιόω (homoioō) | homoioō |
damit | G2443 | ἵνα (hina) | hina |
er | |||
in | G1519 | εἰς (eis) | eis |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sachen | |||
mit | G4314 | πρός (pros) | pros |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
ein | |||
barmherziger | G1655 | ἐλεήμων (eleēmōn) | eleēmōn |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
treuer | G4103 | πιστός (pistos) | pistos |
Hoherpriester | G749 | ἀρχιερεύς (archiereus) | archiereus |
werden | G1096 | γίνομαι (ginomai) | ginomai |
möchte, um | |||
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Sünden | G266 | ἁμαρτία (hamartia) | hamartia |
des | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Volkes | G2992 | λαός (laos) | laos |
zu | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
sühnen; | G2433 | ἱλάσκομαι (hilaskomai) | hilaskomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Daher musste er in allem den Brüdern gleich werden, damit er in den Sachen mit Gott {O. die Gott betreffen; so auch Kap. 5,1} ein barmherziger und treuer Hoherpriester werden möchte, um die Sünden des Volkes zu sühnen; |
ELB-CSV | Daher musste er in allem den Brüdern gleichwerden, damit er in den Sachen mit Gott {O. die Gott betreffen.} ein barmherziger und treuer Hoherpriester werde, um die Sünden des Volkes zu sühnen; |
ELB 1932 | Daher mußte er in allem den Brüdern gleich werden, auf daß er in den Sachen mit Gott {O. die Gott betreffen; so auch Kap. 5,1} ein barmherziger und treuer Hoherpriester werden möchte, um die Sünden des Volkes zu sühnen; |
Luther 1912 | Daher musste er in allen Dingen seinen Brüdern gleich werden, auf dass er barmherzig würde und ein treuer Hoherpriester vor Gott, zu versöhnen die Sünden des Volks. |
New Darby (EN) | For which reason it behooved him in all things to be made like to his brethren, that he might be a merciful and faithful high priest in things relating to God, to make propitiation for the sins of the people; |
Old Darby (EN) | Wherefore it behoved him in all things to be made like to his brethren, that he might be a merciful and faithful high priest in things relating to God, to make propitiation for the sins of the people; |
KJV | Wherefore in all things it behoved him to be made like unto his brethren, that he might be a merciful and faithful high priest in things pertaining to God, to make reconciliation for the sins of the people. |
Darby (FR) | C'est pourquoi il dut, en toutes choses, être rendu semblable à ses frères, afin qu'il fût un miséricordieux et fidèle souverain sacrificateur dans les choses qui concernent Dieu, pour faire propitiation pour les péchés du peuple. |
Dutch SV | Waarom Hij in alles den broederen moest gelijk worden, opdat Hij een barmhartig en een getrouw Hogepriester zou zijn, in de dingen, die bij God te doen waren, om de zonden des volks te verzoenen. |
Persian | از این جهت میبایست در هر امری مشابه برادران خود شود تا در امور خدا رئیس کَهَنَهای کریم و امین شده، کفّارهٔٔ گناهان قوم را بکند. |
WHNU | οθεν ωφειλεν κατα παντα τοις αδελφοις ομοιωθηναι ινα ελεημων γενηται και πιστος αρχιερευς τα προς τον θεον εις το ιλασκεσθαι τας αμαρτιας του λαου |
BYZ | οθεν ωφειλεν κατα παντα τοις αδελφοις ομοιωθηναι ινα ελεημων γενηται και πιστος αρχιερευς τα προς τον θεον εις το ιλασκεσθαι τας αμαρτιας του λαου |
6 Kommentare zu Hebräer 2
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Hebräer 2,5-18: Der Sohn in seiner Erniedrigung (S. Ridout)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 2 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 2
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
30 Volltextergebnisse zu Hebräer 2,17
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Die Erziehung in der Wüste H.L. Heijkoop ... den Brüdern gleich werden ... denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht wurde, vermag er denen zu helfen, die versucht werden“ (Heb 2,17.18; vgl. 2,10; 4,15). Er weiß aus Erfahrung, was es ist, von dem Teufel versucht zu werden, denn der Teufel hat alle seine Versuchungen an Ihm ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Priesterkleidung und Priesterweihe H.L. Heijkoop ... geschah, um uns zum Vater zu bringen, in das Haus des Vaters, damit wir Anteil bekämen an dem eigenen Teil des Vaters und des Sohnes. In Hebräer 2,17 finden wir also das Werk auf dem Kreuz, wo der Herr Jesus das Opfer war, das dargebracht wurde. Er war in Sich Selbst das Speisopfer und wurde dann ...
- Botschafter des Heils in Christo 1856 > Brannte nicht unser Herz in uns, als Er auf dem Weg zu uns redete?... Sünden des Volkes zu versöhnen. Denn in dem er selbst gelitten hat, da er versucht ward, vermag er denen zu helfen, die versucht werden“ (Heb 2,17–18). Ich komme auf diesem Weg in keine Lage, in keine Schwierigkeit, wo ich Jesus und seine Liebe nicht finde. Überall ist Er mein Trost und mein Licht, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1869 > Die Fürbitte des Christus... setzt Christus, weil Er weiß, was es ist zu leiden und versucht zu werden, in den Stand, Denen zu helfen, die versucht werden (Heb 2,17–18; 4,15). Darum werden wir Christen in Kapitel 4 ermahnt, unser Bekenntnis festzuhalten; 1 „denn wir haben nicht einen Hohepriester, der nicht Mitleiden ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Dienst der Versöhnung - Teil 4/4... unwichtig. Wir führen hier einige Stellen an, wo die beiden Worte im Neuen Testament vorkommen. Das Erstere findet sich z. B. in Hebräer 2,17; 9,5; 1. Johannes 2,2; 4,10. Das Letztere, in der einen oder anderen Form, in Römer 5,10–11; 11,15; 1. Korinther 7,11; 2. Korinther 5,18-19-20; Epheser ...
- Botschafter des Heils in Christo 1885 > Der Weg der Glückseligkeit - Teil 1/2... sie auf Schritt und Tritt, nimmt als „barmherziger und treuer Hohepriester“ teil an allen ihren „Versuchungen und Schwachheiten“ (Heb 2,17–18; 4,15–16), tröstet sie durch seine Liebe, „nährt und pflegt sie“ als die „Glieder seines Leibes“ (Eph 5,29–30), wäscht ihre Füße, wenn sie sich auf ihrem ...
- Botschafter des Heils in Christo 1887 > Das Versöhnungswerk... werden, auf dass Er in den Sachen mit Gott ein barmherziger und treuer Hohepriester werden möchte, um die Sünden des Volkes zu sühnen“ (Heb 2,17). Nicht als ob Gott, wie man oft irrtümlich denkt und lehrt, hatte versöhnt werden müssen, um nicht mehr gegen uns zu sein. Nein, Er liebt den Sünder, ...
- Briefe an junge Menschen > Christus unser Hoherpriester H.L. Heijkoop ... aber das ist im allgemeinen unrichtig. Gewiss, der Beginn seines Auftretens als Hoherpriester hing mit unseren Sünden zusammen. Hebräer 2,17 sagt: „...damit er in den Sachen mit Gott ein barmherziger und treuer Hoherpriester werde, um die Sünden des Volkes zu sühnen“. Aber Kapitel 10,12 ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 9. Der Tisch des Herrn Ch. Briem ... gesagt, dass Er an diesen Elementen „teilgenommen“ hat. Er wurde wirklicher Mensch, wurde in allem den Brüdern gleich, kein Zweifel (Heb 2,17), aber Er ist von außen her in diesen Zustand eingetreten. Wie sorgfältig drückt Sich der Heilige Geist aus, wenn es um die Person des Sohnes Gottes ...
- Der erwachsene Christ > Die eherne Schlange (4. Mose 21) A. Remmers ... daher zwischen Himmel und Erde vollbracht, denn nach dem Gesetz hätte Er auf der Erde nicht Priester sein können (Heb 2,17b; 7,13.14.27; 8,4; 9,11.12). Auch der Brandopferaltar als Bild des Kreuzes stand nicht im Lager (ein Bild der Erde), sondern im Vorhof, vor dem Eingang des Zeltes ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 8... Kapitel usw. Um zu wissen, was dieser Ausdruck „die Summe dessen aber, was wir sagen“ bedeutet, brauchen wir nur Hebräer 2,17.18; 3,1–6; 4,14–16; 5,1–11; 6,20 und Hebräer 7 aufzuschlagen. Es betrifft die herrliche Tatsache des Hohepriestertums Christi im Heiligtum des Himmels, wo Er sich, ...
- Der Sühnungstag > Der allgemeine Grundsatz W. Kelly ... werden können. „Um die Sünden des Volkes zu sühnen“ ist hier also der richtige Sinn. An dieser Stelle stolpern manche über den Text in Hebräer 2,17, weil der Hohepriester erst in seiner offiziellen Position in der Höhe ist, nachdem das Werk vollbracht ist. Seine eigentliche Sphäre ist im Himmel. ...
- Der Sühnungstag > Schlussbemerkungen W. Kelly ... trug, an diesem Punkt auszog. Hierauf sind wir schon eingegangen, um zu versuchen, die Schwierigkeit zu erklären, die einige in Hebräer 2,17 sehen. Diese haben sich selbst in viele nutzlose Sorgen gebracht, denn die eigentliche Berufung und Begrüßung des Hohenpriesters fand nach der ...
- Die Bergpredigt > 6. Glückselig die Barmherzigen (Matthäus 5,7) A. Remmers ... Hilfe, wenn wir im Gebet zum Thron der Gnade kommen. Dort weilt ja der Herr Jesus als unser barmherziger und treuer Hoherpriester (Heb 2,17). So begleitet uns der Herr in seiner Barmherzigkeit unser ganzes Leben, bis Er kommen und uns ins Vaterhaus aufnehmen wird. Sogar dieses Kommen bringt ...
- Die Opfer > Das Gesetz des Brandopfers H.L. Heijkoop ... von 3. Mo 16 gesehen. Das Sündopfer wurde für Aaron und sein Haus geopfert, aber auch für das Volk. Denselben Gedanken finden wir in Heb 2,17: „Daher musste er in allem den Brüdern gleich werden, damit er in den Sachen mit Gott ein barmherziger und treuer Hoherpriester werde, um die Sünden ...
- Die Opfer > Der große Versöhnungstag I H.L. Heijkoop ... So findet die Priesterschaft des Herrn Jesus und die Ausübung der Priesterschaft erst statt, nachdem der Herr im Himmel ist. Aber in Hebräer 2,17 haben wir eine besondere Stelle. Da wird gesagt, dass der Herr Jesus ein barmherziger und treuer Hoherpriester sein musste, um die Sünden des Volkes ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 7: Die Bretter der Stiftshütte S. Ridout ... Befreiten auch in die Gegenwart des lebendigen Gottes, weil unser Herr als der treue Hohepriester Sühnung für die Sünden des Volkes tat (Heb 2,17). So sehen wir, dass sowohl seine Person als auch sein Werk göttlich vollkommen sind. Dennoch zeigt uns die Schrift das einfühlsame Herz voller Mitleid ...
- Die Versuchung und die göttlichen Hilfsmittel > 6. Die göttliche Hilfe G. André ... Eins der wichtigsten Hilfsmittel ist, dass der Herr Jesus Mitempfinden hat und Er sich als der große Hohepriester für uns verwendet. Hebräer 2,17.18 zeigt: „Daher musste er in allem den Brüdern gleich werden, damit er in den Sachen mit Gott ein barmherziger und treuer Hohepriester werde (…) Denn ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Rede des Petrus Ch. Briem ... eigen ist, ist Er von außen her, wenn ich so sagen darf, eingetreten: Er hat „in gleicher Weise“ an Blut und Fleisch „teilgenommen“ (Heb 2,14.17). Zu sagen, dass Er unsere sündige Natur angenommen habe, ist Lästerung und gänzlich dem entgegen, was die Heilige Schrift über das Wesen Seiner ...
- FAQ - häufig gestellte Fragen zum christlichen Glauben > Der Herr Jesus Christus: Seine Funktionen und Ämter M. Hardt ... Er ist vollkommen fähig, denen zu helfen, die versucht werden, weil Er Mensch wurde, und so «in allem den Brüdern gleich» geworden ist (Heb 2,17.18). Er ist vollkommen fähig, in unseren Schwierigkeiten und Problemen Mitleid mit uns zu haben, weil Er «in allem versucht worden ist in gleicher Weise ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 4 S. Ulrich ... Es ist immer wieder wichtig, dass wir uns fragen, „wie der Herr ist“. Wenn wir Ihn sehen, wie „Er in allem den Brüdern gleich“ wurde (Heb 2,17) und „in seiner Gestalt wie ein Mensch erfunden“ wurde (Phil 2,8), oder an Ihn als unseren Hohenpriester denken, der „in allem versucht worden ist in ...
- Gottes treuer Diener > Kapitel 15 A. Remmers ... hohenpriesterlichen Dienst während Seines Erdenlebens9 im vollen Bewusstsein des Ernstes und der Einzigartigkeit dieses Werkes (siehe Heb 2,17b; 7,27). Die grausamen Handlungen der Kreuzigung selbst werden uns nicht mitgeteilt. Flavius Josephus, der jüdische Geschichtsschreiber, bezeichnete sie ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > II. Der König wird in sein Volk eingeführt M. Seibel ... den drei Versuchungen erkennen, dass Er sie gerade in seiner Natur als Mensch erduldete. Ein vollkommener Hoherpriester Daneben gibt uns Hebräer 2,17 noch eine zweite Antwort auf die Frage, warum unser Herr die Versuchungen erdulden musste: Der Herr Jesus musste versucht werden, um jetzt den Dienst ...
- Leben mit Ziel > Teil 1: Die Kennzeichen des Nasirs (6,1-8) M. Hardt ... Christi, unseres Hohenpriesters, nie unterbrochen wird und Er immer für uns zur Verfügung steht, um sich für uns zu verwenden (Heb 2,17.18; 4,15.16; 7,25). 3. Was war die Folge der Verunreinigung? Jemand, der sich durch Berührung mit dem Tod verunreinigt hatte, musste – genau wie ein Aussätziger ...
- Siehe, dein König kommt > Priester und König! M. Hardt ... ist) setzt ebenfalls seine Menschheit voraus. So ist Er in der Lage, vollkommenes „Mitleid zu haben mit unseren Schwachheiten“ (vgl. Heb 2,14.17.18; 4,15). Seine Tätigkeit als wahrer Melchisedek wird eine andere sein. Wenn wir bei Ihm sind, haben wir keine Schwachheiten mehr. Er wird Stärkung und ...
- Was die Schrift mir sagt J.N. Darby ... 9 1. Kor 12,11 10 1. Mo 1,1-2; Hiob 26,13; Joh 1,1-3; Kol 1,16; Heb 1,2 11 Joh 1,1.2.14 12 1. Joh 4,14 13 Gal 4,4 14 Lk 1,35 15 Phil 2,7; Heb 2,14.17; 1. Joh 4,2; 2. Joh 7 16 Lk 1,35; 1. Joh 3,5; 6 17 Kol 2,9 18 Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2. Tim 2,8 19 Mt 16,13 und andere Stellen 20 Joh 1,18.34 und ...
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 110 P. Grobéty ... im Sinne von Aarons Priestertum übt Er jetzt schon aus, und ‑ Er sei dafür gepriesen! ‑ wir sind die Nutzniesser davon: siehe Hebr. 2,17‑18; 4,14‑16 . Unser Psalm endet mit den Worten: „Auf dem Wege wird er trinken aus dem Bache, darum wird er das Haupt erheben.“ Der Bach bot Ihm ...
- Was sagen uns die Psalmen? > Psalm 89 P. Grobéty ... genannt. Wie gut zu wissen, dass unser Gott treu ist, siehe 1. Kor 1,9; 10,13. Auch von unserm Hohenpriester steht dasselbe geschrieben in Heb 2,17. Wir können auf diese Treue bauen, uns darauf stützen; es ist die Treue Gottes. Sie steht in unmittelbarem Gegensatz zu dem, was auf der Erde an der ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 3,11-17 W. Kelly Der letzte Satz von Vers 10 ist, wie schon erwähnt, das Bindeglied, mit dem der Apostel von der Gerechtigkeit zur Liebe überleitet. Die Menschen haben diese beiden Wesensarten in Gegensatz zueinander gebracht. Aber in Christus, der die Gerechtigkeit und die Liebe in Vollkommenheit ist, sind sie ...
- Was wahr ist in IHM und in euch > 1. Johannes 4... für die ganze Welt.“ Mit dieser näheren Bezeichnung: „Die unseren“, fasst der Apostel wohl die Juden ins Auge. So wird Christus auch in Hebräer 2,17 als Der dargestellt, der „in den Sachen mit Gott ein barmherziger und treuer Hoherpriester“ geworden ist, „um die Sünden des Volkes zu sühnen“. Wir ...