Hebräer 2,6 – Bibelstellenindex
Bibeltext
es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: „Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, dass du auf ihn siehst?
Hebräer 2,6 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
es hat | |||
aber | G1161 | δέ (de) | de |
irgendwo | G4225 | πού (pou) | pou |
jemand | G5100 | τίς (tis) | tis |
bezeugt | G1263 | διαμαρτύρομαι (diamarturomai) | diamarturomai |
und | |||
gesagt: | G3004 | λέγω (legō) | legō |
„ | |||
Was | G5101 | τίς (tis) | tis |
ist | G2076 | ἐστί (esti) | esti |
der | |||
Mensch, | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
du | |||
seiner | G846 | αὐτός (autos) | autos |
gedenkst, | G3403 | μιμνήσκω (mimnēskō) | mimnēskō |
oder | G2228 | ἤ (ē) | ē |
des | |||
Menschen | G444 | ἄνθρωπος (anthrōpos) | anthrōpos |
Sohn, | G5207 | υἱός (uihos) | uihos |
dass | G3754 | ὅτι (hoti) | hoti |
du | |||
auf | G1980 | ἐπισκέπτομαι (episkeptomai) | episkeptomai |
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
siehst? | G1980 | ἐπισκέπτομαι (episkeptomai) | episkeptomai |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: „Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, dass du auf ihn siehst {O. achthast} ? |
ELB-CSV | es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: „Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, dass du auf ihn siehst {O. achthast.} ? |
ELB 1932 | es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: „Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, daß du auf ihn siehst {O. achthast} ? |
Luther 1912 | Es bezeugt aber einer an einem Ort und spricht: „Was ist der Mensch, dass du sein gedenkest, und des Menschen Sohn, dass du auf ihn achtest? |
New Darby (EN) | but one has testified somewhere, saying, What is man, that ŷou remember him, or son of man that ŷou visit him? |
Old Darby (EN) | but one has testified somewhere, saying, What is man, that thou rememberest him, or son of man that thou visitest him? |
KJV | But one in a certain place testified, saying, What is man, that thou art mindful of him? or the son of man, that thou visitest him? |
Darby (FR) | mais quelqu'un a rendu ce témoignage quelque part, disant: "Qu'est-ce que l'homme que tu te souviennes de lui, ou le fils de l'homme que tu le visites? |
Dutch SV | Maar iemand heeft ergens betuigd, zeggende: Wat is de mens, dat Gij zijner gedenkt, of des mensen zoon, dat Gij hem bezoekt! |
Persian | لکن کسی در موضعی شهادت داده، گفت، چیست انسان که او را بخاطر آوری یا پسرِ انسان که از او تفقّد نمایی؟ |
WHNU | διεμαρτυρατο δε που τις λεγων τι εστιν ανθρωπος οτι μιμνησκη αυτου η υιος ανθρωπου οτι επισκεπτη αυτον |
BYZ | διεμαρτυρατο δε που τις λεγων τι εστιν ανθρωπος οτι μιμνησκη αυτου η υιος ανθρωπου οτι επισκεπτη αυτον |
6 Kommentare zu Hebräer 2
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 2 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Hebräer 2,5-18: Der Sohn in seiner Erniedrigung (S. Ridout)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 2 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 2 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 2
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 2 (W. Kelly)
14 Volltextergebnisse zu Hebräer 2,6
- Betrachtung über Matthäus (Synopsis) > Kapitel 10 J.N. Darby ... ausgedehnteren Kreise entfalten werden. Als Sohn des Menschen ist Jesus der Erbe alles dessen, was Gott für den Menschen bestimmt (siehe Heb 2,6-8 und 1. Kor 15,27). Deshalb musste Jesus zufolge des Zustandes des Menschen leiden, um in den Besitz dieses Erbes zu gelangen. Er war gegenwärtig als ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Gedanken zu Hebräer 9,27.28... bezeichnet und immer darauf Nachdruck legt, dass der Herr Jesus der Mensch ist, von dem hier geredet wird. Er führt diesen Psalm in Heb 2,6–9 an: „Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, dass du auf Ihn siehst? Du hast Ihn ein wenig unter die Engel erniedrigt, ...
- Das Kommen des Herrn > Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan (Eph 1) J.N. Darby ... „Wir sehen aber Jesum, der ein wenig unter die Engel wegen des Leidens des Todes erniedrigt war, mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt“ (Heb 2,6–9). Beachten wir wohl, worum es sich handelt. Nach Gottes Vorsatz soll alles, ohne jede Ausnahme, den Füßen des Herrn unterworfen werden, – es gibt ...
- Das Reich Gottes > Einleitung W. Trotter ... Bezug genommen. Auch der Apostel bezieht diese Stelle auf die künftige Herrschaft Christi als Sohn des Menschen, dem zweiten Adam, in Hebräer 2,6–9 als die Vorhersage der künftigen Herrschaft Christi als Sohn des Menschen, dem zweiten Adam, dem Herrn aus dem Himmel. Ich möchte jetzt nicht länger ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 7 - Die vier Tiere aus dem Meer E.A. Bremicker ... Stephanus, dass er den Sohn des Menschen im Himmel zur Rechten Gottes stehen sieht. Darüber hinaus gibt es noch ein Zitat aus Psalm 8 in Hebräer 2,6 und zwei Referenzen in der Offenbarung (Kap 1,13; 14,14). 27 Ein weiteres Beispiel dafür finden wir in Hesekiel 1,26, wo der Thron Gottes beschrieben ...
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 2. Abend: Die Kirche und ihre Herrlichkeit J.N. Darby ... Adam, dem Gott nach seinem Ratschluss alle Dinge unterwerfen wollte. Dasselbe lesen wir in Psalm 8, den Paulus auf Christus anwendet (Hebräer 2,6) und welcher in der Tat gleichsam der Eckstein von der Lehre des Apostels über diesen Punkt ist. Er führt ihn in seinen Briefen dreimal an in ...
- Die Psalmen > Psalm 144 K. Mebus ... sich für unwürdig dafür, dass der HERR seiner Person eine so außerordentliche Beachtung schenkte (Verse 3 und 4; Hiob 14,1f; Ps 8,5, 39,6; Heb 2,6). Diese demütige Haltung als schwacher, unbedeutender Mensch gegenüber der Erhabenheit des ewigen Gottes kennzeichnet auf bemerkenswerte Weise die ...
- Die Psalmen > Psalm 8 K. Mebus ... Leiden des Todes auf Erden war Er niedriger (oder: geringer) gemacht als die Engel, aber nun ist Er „mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt“ (Heb 2,6–9). Durch das Zitat der Verse 5 bis 7 aus dem vorliegenden Psalm in dem Brief an die Hebräer macht der Heilige Geist klar, wer hier in Psalm 8,6.7 ...
- Die Psalmen - der Blick auf Christus > Psalm 8 R.K. Campbell ... König auf seinem heiligen Berg Zion gesalbt und ihm die Nationen als sein Erbteil gegeben hat. Der Hauptteil unseres Psalms wird in Hebräer 2,6-8 zitiert: „Es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: ‚Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, dass du auf ihn ...
- Die Rede und der Märtyrertod des Stephanus > A) Der Märtyrertod des Stephanus E.A. Bremicker ... dass dieser Titel weder in der Apostelgeschichte noch in den Briefen vorkommt (außer in einem Zitat aus dem Alten Testament in Hebräer 2,6). Nur in der Offenbarung finden wir ihn noch in Kapitel 1,13 und 14,14 in einer leicht abgewandelten Form. 4 Saulus war sein jüdischer Name ...
- Die Zukunft > Art und Weise der Betrachtung H.L. Heijkoop ... Hat Gott Ihn als Sohn nicht gesetzt zum Erben aller Dinge und Ihm als dem Sohn des Menschen nicht alles seinen Füßen unterworfen (Heb 1,2; 2,6–9)? Und in der Offenbarung finden wir das vierte seiner Rechte, das Recht des Erlösers (Off 5,5). Das Lamm, das geschlachtet ist, hat das Erbe, das ...
- Haushaltungen > Kapitel 4 M. Hardt ... du unter seine Füße gestellt...“ (Ps 8,4-7). Das Neue Testament zeigt klar, dass hier Christus gemeint ist, der Sohn des Menschen (vgl. Heb 2,6-8). In Ihm wird sich Gottes Plan für die erste (oder „alte“) Schöpfung erfüllen. 3. Gottes Verheißungen Ein dritter und ebenso nicht unwichtiger Grund ...
- In Christus gesegnet > Kapitel 4-6: Die Praxis A. Remmers ... erste Adam durch seinen Ungehorsam verloren hatte (vgl. Röm 5,12ff.; 1. Kor 15,45–49; Heb 2,6ff.). Als Haupt über alles besitzt Er alle Autorität, doch zugleich trägt Er Sorge für alles, was Ihm anvertraut ist. Zudem ist Er unser Herr, dessen Größe einmal von allen Menschen anerkannt werden muss, ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 1-8 B. Anstey ... direkt auf Christus, den Messias, bezogen werden. Es sind diese: Psalm 2: Seine Fleischwerdung (Heb 1,5), Psalm 8: der letzte Adam (Heb 2,6-8), Psalm 16: Seine Auferweckung (Apg 2,25-28; 13,35), Psalm 18: Sein Vorsatz die Nationen zu segnen (Röm 15,8.9), Psalm 22: Seine Kreuzigung (Mt 27,46; ...