Apostelgeschichte 15,10 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Nun denn, was versucht ihr Gott, ein Joch auf den Hals der Jünger zu legen, das weder unsere Väter noch wir zu tragen vermochten?
Apostelgeschichte 15,10 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Nun | G3568 | νῦν (nun) | nun |
denn, | G3767 | οὖν (oun) | oun |
was | G5101 | τίς (tis) | tis |
versucht | G3985 | πειράζω (peirazō) | peirazō |
ihr | |||
Gott, | G2316 | θεός (theos) | theos |
ein | |||
Joch | G2218 | ζυγός (zugos) | zugos |
auf | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
den | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Hals | G5137 | τράχηλος (trachēlos) | trachēlos |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Jünger | G3101 | μαθητής (mathētēs) | mathētēs |
zu legen, | |||
das | G3739 | {ὅς} {ἥ} ὅ (hos hē ho) | hos hē ho |
weder | G3777 | οὔτε (oute) | oute |
unsere | G2257 | ἡμῶν (hēmōn) | hēmōn |
Väter | G3962 | πατήρ (patēr) | patēr |
noch | G3777 | οὔτε (oute) | oute |
wir | G2249 | ἡμεῖς (hēmeis) | hēmeis |
zu | |||
tragen | G941 | βαστάζω (bastazō) | bastazō |
vermochten? | G2480 | ἰσχύω (ischuō) | ischuō |
[?] | G2007 | ἐπιτίθημι (epitithēmi) | epitithēmi |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Nun denn, was versucht ihr Gott, ein Joch auf den Hals der Jünger zu legen, das weder unsere Väter noch wir zu tragen vermochten? |
ELB-CSV | Nun denn, was versucht ihr Gott, indem ihr ein Joch auf den Hals der Jünger legt, das weder unsere Väter noch wir zu tragen vermochten? |
ELB 1932 | Nun denn, was versuchet ihr Gott, ein Joch auf den Hals der Jünger zu legen, das weder unsere Väter noch wir zu tragen vermochten? |
Luther 1912 | Was versucht ihr denn nun Gott mit Auflegen des Jochs auf der Jünger Hälse, welches weder unsere Väter noch wir haben können tragen? |
New Darby (EN) | Now therefore why tempt you God, by putting a yoke upon the neck of the disciples, which neither our fathers nor we have been able to bear? |
Old Darby (EN) | Now therefore why tempt ye God, by putting a yoke upon the neck of the disciples, which neither our fathers nor we have been able to bear? |
KJV | Now therefore why tempt ye God, to put a yoke upon the neck of the disciples, which neither our fathers nor we were able to bear? |
Darby (FR) | Maintenant donc, pourquoi tentez-vous Dieu, en mettant sur le cou des disciples un joug que ni nos pères ni nous n'avons pu porter? |
Dutch SV | Nu dan, wat verzoekt gij God, om een juk op den hals der discipelen te leggen, hetwelk noch onze vaders, noch wij hebben kunnen dragen? |
Persian | پس اکنون چرا خدا را امتحان میکنید که یوغی بر گردن شاگردان مینهید که پدران ما و ما نیز طاقت تحمّل آن را نداشتیم، |
WHNU | νυν ουν τι πειραζετε τον θεον επιθειναι ζυγον επι τον τραχηλον των μαθητων ον ουτε οι πατερες ημων ουτε ημεις ισχυσαμεν βαστασαι |
BYZ | νυν ουν τι πειραζετε τον θεον επιθειναι ζυγον επι τον τραχηλον των μαθητων ον ουτε οι πατερες ημων ουτε ημεις ισχυσαμεν βαστασαι |
4 Kommentare zu Apostelgeschichte 15
Fragen + Antworten zu Apostelgeschichte 15,10
15 Volltextergebnisse zu Apostelgeschichte 15,10
- Ährenlese im Neuen Testament (Markus) > Markus 1-8 J. Koechlin ... eine Gnade, die Israel gewährt wurde, aber dieses Volk hat ihn als Joch benutzt, um seine moralische Knechtschaft zu vergrössern (Apostelgeschichte 15,10). Markus 3,1–19 Eine zweite Heilung findet in der Synagoge von Kapernaum statt, und zwar wieder am Sabbath (Kapitel 1,21ff.). Der Herr fordert ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Ermahnungen Moses an das Volk C.H. Mackintosh ... beraubt zu sehen und dafür mit einem schweren Joch belastet, das, wie Petrus sagt, „weder unsere Väter noch wir zu tragen vermochten“ (Apg 15,10)! Wir bitten den gläubigen Leser, das zu überdenken und die Schrift auf diesen Punkt hin genau zu untersuchen. Was entbehren doch diejenigen, die ...
- Betrachtungen über das zweite Buch Mose > Die zehn Gebote C.H. Mackintosh ... durch Gnade, sondern auch in der Gnade „stehen“ (Röm 5,2; Gal 5,1) und in ihr „wachsen“ (2. Pet 3,18). Wer anders lehrt, „versucht Gott“ (Apg 15,10). Jene Pharisäer tasteten die Grundlagen des christlichen Glaubens an, und dasselbe tut jeder, der die Gläubigen unter das Gesetz zu stellen versucht. ...
- Da bin ich in ihrer Mitte > 1. Haushaltungen Ch. Briem ... der Stiftshütte). In anderer Hinsicht war es allerdings ein Joch, „das“, sagt Petrus, „weder unsere Väter noch wir zu tragen vermochten“ (Apg 15,10); es war ein Zuchtmeister auf Christus hin (Gal 3,24). ER selbst wurde noch – o welche Gnade! – „unter Gesetz geboren“ (Gal 4,4). Gegen Ende auch ...
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 11 F.B. Hole ... fromm das Gesetz zu halten versuchten, das doch, wie Petrus sagte, ein Joch ist, „das weder unsere Väter noch wir zu tragen vermochten“ (Apg 15,10); je aufrichtiger sie waren, desto schwerer mussten sie unter diesem Joch beladen gewesen sein. So galten die Worte des Herrn den „Kindern der ...
- Der Brief an die Philipper > Kapitel 3 H.C. Voorhoeve ... ein Joch auf den Hals der Christen aus den Nationen legen, „das weder unsere Väter noch wir zu tragen vermochten“, wie Petrus in Apostelgeschichte 15,10 sagt. Die jüdisch gesinnten Lehrer wollten das Gesetz mit dem Evangelium, die Einsetzungen des Alten Testamentes mit den Wahrheiten des Neuen ...
- Der Herr ist Rettung > 3.3. Wiederherstellung und Herrlichkeit Israels (Kapitel 58–66) A. Remmers ... nicht länger mit Bosheit und Gewalt betrügen, unterdrücken und knechten, sondern ihnen Freiheit lassen (Vers 6; vgl. Vers 3; vgl. Mt 23,4; Apg 15,10; Gal 5,1). Darüber hinaus gehört zu Gott wohlgefälligem Fasten auch Erbarmen mit denen, die Hunger leiden, die elend und verfolgt sind und die nicht ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 21... sie am Judentum fest, obwohl sie erkannt hatten, dass weder sie noch ihre Väter das Joch der Verordnungen zu tragen vermocht hatten (Apg 15,10). Man erkennt daran, dass sie in den christlichen Wahrheiten keine Fortschritte gemacht hatten. Sie sagten zu Paulus: „Du siehst, Bruder, wie viele ...
- Dies ist das ewige Leben > Gottes Wohnen in uns unser Wohnen in Gott Ch. Briem ... sagt, ein „Joch“ war, das weder sie noch ihre Väter zu tragen vermochten und das man nicht erneut auf den Hals der Jünger legen sollte (Apg 15,10), so ist das Joch des Herrn, das wir heute tragen dürfen, sanft und Seine Last leicht (Mt 11,30). Gewiss, wir stehen unter der Autorität des Herrn, ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Merkmale der ersten Christen Ch. Briem ... neu war! Bis dahin nur mit dem von Mose gegebenen Gesetz vertraut – diesem ›Joch‹, das weder sie noch ihre Väter zu tragen vermochten (Apg 15,10) –, hatten sie nun Den kennen gelernt, durch den die Gnade und die Wahrheit geworden ist (Joh 1,17). Sie hatten göttliches Leben und damit die ...
- Einführender Vortrag zum 1. Johannesbrief > Kapitel 5 W. Kelly ... Gebote sind nicht schwer.“ [V. 3]. Das Gesetz war ein Joch, das weder ihre Väter noch sie selbst zu tragen vermochten. [Vergl. Apostelgeschichte 15, 10!]. Das gilt indessen nicht für die Wahrheit Gottes. Das Gesetz Gottes war zur Bestrafung sowie auch Erprobung des alten Menschen. Das Wort ...
- Fragen zu biblischen Themen > Wandeln Ch. Briem ... Das Wort ›zygós‹ (von ›Ruderbank‹ abgeleitet) hat die Bedeutung von ›Joch, Waagebalken, Waage‹. Es kommt im Neuen Testament in Mt 11,29; Apg 15,10; Gal 5,1; 1. Tim 6,1 und in Off 6,5 vor.
- Gesetz und Gnade > Galater 4 J.L. Harris ... Gesetzes führt immer in die Knechtschaft. Wie Petrus sagt, war es „ein Joch, ... das weder wir noch unsere Väter zu tragen vermochten“ (Apg 15,10). Die Galater waren versucht, das „leichte Joch“ des Herrn Jesus gegen das schwere Joch des Gesetzes einzutauschen. Wie merkwürdig, und doch wie wahr ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... „Nun denn, was versucht ihr Gott, indem ihr ein Joch auf den Hals der Jünger legt, das weder unsere Väter noch wir zu tragen vermochten?“ (Apg 15,10). Das Gesetz war für solche, die Gott dienen wollten, eine sehr schwere Last. Andererseits aber waren es die Gesetzgelehrten, welche die Menschen mit ...
- Was ist mit dem neuen Bund gemeint? F. Werkshage ... und „der Dienst des Todes.“ Im alten Bund wurde das Gesetz Israels auf Steintafeln geschrieben. Es war ihnen wie ein drückendes Joch (Apg 15,10). Sie konnten es nicht halten und die Folge dieser Sünde ist der Tod (Röm 6,23). Daher wird der alte Bund auch „Dienst des Todes“ genannt. Im Neuen ...