3. Mose 8,6 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und Mose ließ Aaron und seine Söhne herzunahen und wusch sie mit Wasser.
3. Mose 8,6 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | |||
Mose | H4872 | משׁה (môsheh) | môsheh |
ließ | |||
Aaron | H175 | אהרון ('ahărôn) | 'ahărôn |
und seine | |||
Söhne | H1121 | בּן (bên) | bên |
herzunahen | H7126 | קרב (qârab) | qârab |
und | |||
wusch | H7364 | רחץ (râchats) | râchats |
sie mit | |||
Wasser. | H4325 | מים (mayim) | mayim |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und Mose ließ Aaron und seine Söhne herzunahen und wusch sie mit Wasser. |
ELB-CSV | Und Mose ließ Aaron und seine Söhne herzutreten und wusch sie mit Wasser. |
ELB 1932 | Und Mose ließ Aaron und seine Söhne herzunahen und wusch sie mit Wasser. |
Luther 1912 | Und nahm Aaron und seine Söhne und wusch sie mit Wasser |
New Darby (EN) | And Moses brought Aaron near, and his sons, and bathed them with water. |
Old Darby (EN) | And Moses brought Aaron near, and his sons, and bathed them with water. |
KJV | And Moses brought Aaron and his sons, and washed them with water. |
Darby (FR) | Et Moïse fit approcher Aaron et ses fils, et les lava avec de l'eau; |
Dutch SV | En Mozes deed Aäron en zijn zonen naderen, en wies hen met dat water. |
Persian | پس موسی هارون و پسرانش را نزدیك آورد، و ایشان را به آب غسل داد. |
WLC | וַיַּקְרֵ֣ב מֹשֶׁ֔ה אֶֽת־אַהֲרֹ֖ן וְאֶת־בָּנָ֑יו וַיִּרְחַ֥ץ אֹתָ֖ם בַּמָּֽיִם׃ |
LXX | καὶ προσήνεγκεν μωυσῆς τὸν ααρων καὶ τοὺς υἱοὺς αὐτοῦ καὶ ἔλουσεν αὐτοὺς ὕδατι |
1 Kommentar zu 3. Mose 8
4 Volltextergebnisse zu 3. Mose 8,6
- Ährenlese im Alten Testament (Sacharja) > Kapitel 1-8 J. Koechlin ... geben ihm eine zu gute Gelegenheit für seine Angriffe. Jehova hatte so klare Anweisungen für die Reinigung der Priester gegeben (z. B. 3. Mose 8,6.7; 4. Mose 19,7ff.), dass man sich einer sicheren Strafe aussetzte, wenn man mit Schmutzflecken vor Ihm erschien. Aber wir haben es bereits gelesen: ...
- Das Evangelium nach Johannes > Kapitel 13 F.B. Hole ... seine Füße zu waschen braucht, wobei Er offensichtlich auf die zweifache Waschung der Priester anspielt – das Baden bei der Einweihung (3. Mo 8,6), das ein für allemal geschah, und dann die später folgenden häufigen Waschungen der Hände und Füße, wann immer das Heiligtum betreten wurde (2. Mo ...
- Das kostbare Blut Christi > „Blut und Wasser“ A. Remmers ... an den Altar gesprengt. Schließlich wurden sie mit Blut vom Altar und mit dem Öl der heiligen Salbung besprengt (2. Mo 29,5.20.21; 3. Mo 8,6.24.30). Wie exakt entspricht das alttestamentliche Vorbild der neutestamentlichen Wahrheit der Waschung, der Sühnung und der Versiegelung mit dem ...
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 6... Sie gehört zu den Dingen, die die Zeremonien und Verordnungen des Gesetzes kennzeichneten (2. Mo 30,20; 40,12; 3. Mo 8,6; 13,6; 14, 8.9; 15,13; 16,4.24.26.28; 17,16 usw.). „Das Hände-Auflegen“: Dies geschah nicht nur beim Opfern (3. Mo 1,4; 4,15), sondern auch gegenüber Personen (4. Mo 8,10; ...