1. Samuel 17,34 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Da sprach David zu Saul: Dein Knecht weidete das Kleinvieh für seinen Vater; kam nun ein Löwe oder ein Bär und trug ein Stück von der Herde fort,
1. Samuel 17,34 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Da | |||
sprach | H559 | אמר ('âmar) | 'âmar |
David | H1732 | דּויד דּוד (dâvid dâvîyd) | dâvid dâvîyd |
zu | H413 | אל אל ('êl 'el) | 'êl 'el |
Saul: | H7586 | שׁאוּל (shâ'ûl) | shâ'ûl |
Dein | |||
Knecht | H5650 | עבד (‛ebed) | ‛ebed |
weidete | [H1961 H7462] | היה (hâyâh) רעה (râ‛âh) | hâyâh râ‛âh |
das | |||
Kleinvieh | H6629 | צאון צאןo (tsô'n tse'ôn) | tsô'n tse'ôn |
für seinen | |||
Vater; | H1 | אב ('âb) | 'âb |
kam | H935 | בּוא (bô') | bô' |
nun ein | |||
Löwe | H738 | אריה ארי ('ărîy 'aryêh) | 'ărîy 'aryêh |
oder ein | |||
Bär | H1677 | דּוב דּב (dôb dôb) | dôb dôb |
und | |||
trug | H5375 | נסה נשׂא (nâώâ' nâsâh) | nâώâ' nâsâh |
ein | |||
Stück | H2089 | זה (zeh) | zeh |
von | H4480 | מנּי מנּי מן (min minnîy minnêy) | min minnîy minnêy |
der | |||
Herde | H5739 | עדר (‛êder) | ‛êder |
fort, | H5375 | נסה נשׂא (nâώâ' nâsâh) | nâώâ' nâsâh |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Da sprach David zu Saul: Dein Knecht weidete das Kleinvieh für seinen Vater; kam nun ein Löwe oder ein Bär und trug ein Stück von der Herde fort, |
ELB-CSV | Da sprach David zu Saul: Dein Knecht weidete das Kleinvieh für seinen Vater; kam nun ein Löwe oder ein Bär und trug ein Stück von der Herde fort, |
ELB 1932 | Da sprach David zu Saul: Dein Knecht weidete das Kleinvieh für seinen Vater; kam nun ein Löwe oder ein Bär und trug ein Stück von der Herde fort, |
Luther 1912 | David aber sprach zu Saul: Dein Knecht hütete die Schafe seines Vaters, und es kam ein Löwe und ein Bär und trug ein Schaf weg von der Herde; |
New Darby (EN) | And David said to Saul, Ŷour servant fed his father’s sheep, and there came a lion, and also a bear, and took a lamb out of the flock. |
Old Darby (EN) | And David said to Saul, Thy servant fed his father's sheep, and there came a lion, and also a bear, and took a lamb out of the flock. |
KJV | And David said unto Saul, Thy servant kept his father's sheep, and there came a lion, and a bear, and took a lamb out of the flock: {lamb: or, kid} |
Darby (FR) | Et David dit à Saül: Ton serviteur paissait le menu bétail de son père, et un lion vint, et un ours: et il enleva un mouton du troupeau. |
Dutch SV | Toen zeide David tot Saul: Uw knecht weidde de schapen zijns vaders, en er kwam een leeuw en een beer, en nam een schaap van de kudde weg. |
Persian | داود به شاؤل گفت: «بنده ات گلۀ پدر خود را می چرانید كه شیر و خرسی آمده، بره ای از گله ربودند. |
WLC | וַיֹּ֤אמֶר דָּוִד֙ אֶל־שָׁא֔וּל רֹעֶ֨ה הָיָ֧ה עַבְדְּךָ֛ לְאָבִ֖יו בַּצֹּ֑אן וּבָ֤א הָֽאֲרִי֙ וְאֶת־הַדֹּ֔וב וְנָשָׂ֥א שֶׂ֖ה מֵהָעֵֽדֶר׃ |
LXX | καὶ εἶπεν δαυιδ πρὸς σαουλ ποιμαίνων ἦν ὁ δοῦλός σου τῷ πατρὶ αὐτοῦ ἐν τῷ ποιμνίῳ καὶ ὅταν ἤρχετο ὁ λέων καὶ ἡ ἄρκος καὶ ἐλάμβανεν πρόβατον ἐκ τῆς ἀγέλης |
2 Kommentare zu 1. Samuel 17
3 Volltextergebnisse zu 1. Samuel 17,34
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... Er weidete die Schafe. Danach heißt es: Er ist bei den Schafen. Zum Schluss: Er nährt die Schafe (eine andere Übersetzung) (1. Sam 16,11+19; 17,15+34). Um sie zu weiden, musste er einen Löwen und einen Bären erschlagen. Er wagte sein Leben für seine Schafe. Unser Hirte gab als der gute Hirte ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... mit unserem Herrn, und drittens kann er praktisch angewandt werden. In Verbindung mit dem Überrest: Zum ersten Mal lesen wir in 1. Samuel 17,34.35 von dem „Rachen der Löwen“. Dort erklärt David, dass er das Kleinvieh seines Vaters beschützte und die Tiere dem Rachen von Löwe und Bär entriss. ...
- Setze einen König über uns > Kapitel 9 S. Ulrich ... David dagegen ist ein äußerst erfolgreicher Schafhirte: Unter Lebensgefahr rettet er seine Tiere vor einem Löwen und einem Bären (1. Sam 17,34–37). Diese Unterschiede sind gewiss nicht ohne Bedeutung. Der Esel gehört zu den unreinen Tieren und steht für die alte Natur, das Fleisch. Zweimal ...