Suchergebnisse – Studienbibel

Elberfelder Übersetzung (Version 1.3 von bibelkommentare.de) (Vorwort)
Die Bibel durchsuchen
  • ELB-BK – Elberfelder Übersetzung (V. 1.3 von bibelkommentare.de)
  • ELB-CSV – Elberfelder Übersetzung (Edition CSV Hückeswagen)
  • ELB 1932 – Unrevidierte Elberfelder Übersetzung von 1932
  • Luther 1912 – Luther-Übersetzung von 1912
  • New Darby (EN) – Neue englische Darby-Übersetzung
  • Old Darby (EN) – Alte englische Darby-Übersetzung
  • KJV – Englische King James V. von 1611/1769 mit Strongs
  • Darby (FR) – Französische Darby-Übersetzung
  • Dutch SV – Dutch Statenvertaling
  • Persian – Persian Standard Bible of 1895 (Old Persian)
  • WHNU – Westcott-Hort mit NA27- und UBS4-Varianten
  • BYZ – Byzantischer Mehrheitstext
  • WLC – Westminster Leningrad Codex
  • LXX – Septuaginta (LXX)
Ansicht
Es wurden 312 Vorkommen in 277 Bibelstellen gefunden. Zeige Seite 11 von 12.
Phil. 3,21 der unseren Leib der Niedrigkeit umgestalten wird zur Gleichförmigkeit mit seinem Leib der Herrlichkeit, nach der wirksamen Kraft, mit der er vermag, auch alle Dinge sich zu unterwerfen.
Kol. 1,18 Und er ist das Haupt des Leibes, der Versammlung, der der Anfang ist, der Erstgeborene aus den Toten, damit er in allem den Vorrang habe.
Kol. 1,22 hat er1 aber nun versöhnt in dem Leib seines Fleisches durch den Tod, um euch heilig und tadellos und untadelig vor sich hinzustellen,
Kol. 1,24 Jetzt freue ich mich in den Leiden für euch und ergänze in meinem Fleisch, was noch rückständig ist von den Drangsalen des Christus für seinen Leib, das ist die Versammlung,
Kol. 2,9 Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig;
Kol. 2,11 in dem ihr auch beschnitten worden seid mit einer nicht mit Händen geschehenen Beschneidung, in dem Ausziehen des Leibes des Fleisches, in der Beschneidung des Christus,
Kol. 2,19 und nicht festhaltend das Haupt, aus dem der ganze Leib, durch die Gelenke und Bänder Darreichung empfangend und zusammengefügt, das Wachstum Gottes wächst.
Kol. 2,23 (die zwar einen Schein von Weisheit haben, in eigenwilligem Gottesdienst2 und in Demut und im Nichtverschonen des Leibes, und nicht in einer gewissen Ehre {d.h. in dem, was dem Leib zukommt}), zur Befriedigung3 des Fleisches.
Kol. 3,15 Und der Friede des Christus regiere4 in euren Herzen, zu dem ihr auch berufen worden seid in einem Leib; und seid dankbar.
1. Thes. 5,23 Er selbst aber, der Gott des Friedens, heilige euch völlig; und euer ganzer Geist und Seele und Leib werde {O. und euer Geist und Seele und Leib werde gänzlich} tadellos bewahrt bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus.
1. Tim. 4,8 denn die leibliche Übung ist zu wenigem nütze, die Gottseligkeit aber ist zu allen Dingen nütze, indem sie die Verheißung des Lebens hat, des jetzigen und des zukünftigen.
Heb. 3,17 Welchen aber zürnte er 40 Jahre? Nicht denen, die gesündigt hatten, deren Leiber5 in der Wüste fielen?
Heb. 10,5 Darum, als er in die Welt kommt, spricht er: „Schlachtopfer und Speisopfer hast du nicht gewollt, einen Leib aber hast du mir bereitet;
Heb. 10,10 Durch welchen Willen6 wir geheiligt sind durch das ein für allemal geschehene Opfer des Leibes Jesu Christi.
Heb. 10,22 so lasst uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen, in voller Gewissheit des Glaubens, die Herzen besprengt und so gereinigt vom bösen Gewissen und den Leib gewaschen mit reinem Wasser.
Heb. 13,3 Gedenkt der Gefangenen, als Mitgefangene; derer, die Ungemach leiden, als solche, die auch selbst im Leib sind.
Heb. 13,11 Denn von den Tieren, deren Blut für die Sünde in das Heiligtum7 hineingetragen wird durch den Hohenpriester, werden die Leiber außerhalb des Lagers verbrannt.
Jak. 2,16 und jemand unter euch spricht zu ihnen: Geht hin in Frieden, wärmt euch und sättigt euch!, ihr gebt ihnen aber nicht für die Bedürfnisse des Leibes, was nützt es?
Jak. 2,26 Denn wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne die Werke tot.
Jak. 3,2 denn wir alle fallen oft8. Wenn jemand nicht im Wort versagt, der ist ein vollkommener Mann, fähig, auch den ganzen Leib zu zügeln.
Jak. 3,3 Siehe, den Pferden legen wir die Gebisse in die Mäuler, damit sie uns gehorchen, und lenken ihren ganzen Leib.
Jak. 3,6 Und die Zunge ist ein Feuer, die Welt der Ungerechtigkeit. Die Zunge ist unter unseren Gliedern gesetzt9, als die den ganzen Leib befleckt und den Lauf der Natur10 anzündet und von der Hölle angezündet wird.
1. Pet. 1,9 indem ihr das Ende eures Glaubens, die Errettung der Seelen {Eig. Seelen-Errettung, im Gegensatz zu leiblichen und zeitlichen Befreiungen}, davontragt;
1. Pet. 2,24 der selbst unsere Sünden an seinem Leib auf dem Holz11 getragen hat, damit wir, den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben, durch dessen Striemen12 ihr heil geworden seid.13
Jud. 9 Michael aber, der Erzengel, als er, mit dem Teufel streitend, Wortwechsel hatte um den Leib Moses, wagte nicht ein lästerndes Urteil über ihn zu fällen, sondern sprach: Der Herr schelte dich!

Fußnoten

  • 1 O. sie, d.i. die Fülle (der Gottheit); s. V. 19
  • 2 O. eigenwilliger Verehrung
  • 3 And. üb. (ohne Klammer): und nicht in irgendeiner Ehre zur Befriedigung
  • 4 O. entscheide
  • 5 W. Glieder
  • 6 Eig. In welchem Willen, d.i. auf Grund dieses Willens
  • 7 O. in das Allerheiligste
  • 8 O. viel, in vieler Hinsicht
  • 9 O. stellt sich dar
  • 10 O. des Lebens, des Daseins
  • 11 O. auf das Holz
  • 12 O. Wunden
  • 13 Jes 53,5

pro Seite