Römer 9,33 – Bibelstellenindex
Bibeltext
wie geschrieben steht: „Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses, und wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden“.
Römer 9,33 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
wie | G2531 | καθώς (kathōs) | kathōs |
geschrieben | G1125 | γράφω (graphō) | graphō |
steht: | G1125 | γράφω (graphō) | graphō |
„ | |||
Siehe, | G2400 | ἰδού (idou) | idou |
ich | |||
lege | G5087 | τίθημι (tithēmi) | tithēmi |
in | G1722 | ἐν (en) | en |
Zion | G4622 | Σιών (Siōn) | Siōn |
einen | |||
Stein | G3037 | λίθος (lithos) | lithos |
des | |||
Anstoßes | G4348 | πρόσκομμα (proskomma) | proskomma |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
einen | |||
Fels | G4073 | πέτρα (petra) | petra |
des | |||
Ärgernisses, | G4625 | σκάνδαλον (skandalon) | skandalon |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
wer | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
an | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
glaubt, | G4100 | πιστεύω (pisteuō) | pisteuō |
wird | |||
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
zuschanden | G2617 | καταισχύνω (kataischunō) | kataischunō |
werden | G2617 | καταισχύνω (kataischunō) | kataischunō |
“. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | wie geschrieben steht: „Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses, und wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden“. {Jes. 28,16} |
ELB-CSV | wie geschrieben steht: „Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Felsen des Ärgernisses, und wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden.“ {Jesaja 8,14; 28,16.} |
ELB 1932 | wie geschrieben steht: „Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses, und wer an ihn glaubt, wird nicht zu Schanden werden“. {Jes. 28,16} |
Luther 1912 | wie geschrieben steht: „Siehe da, ich lege in Zion einen Stein des Anlaufens und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zu Schanden werden.“ |
New Darby (EN) | according as it is written, Behold, I place in Zion a stone of stumbling and rock of offense: and he that believes on him will not be ashamed. |
Old Darby (EN) | according as it is written, Behold, I place in Zion a stone of stumbling and rock of offence: and he that believes on him shall not be ashamed. |
KJV | As it is written, Behold, I lay in Sion a stumblingstone and rock of offence: and whosoever believeth on him shall not be ashamed. {ashamed: or confounded} |
Darby (FR) | qu'il est écrit: "Voici, je mets en Sion une pierre d'achoppement, et un rocher de chute," et "celui qui croit en lui ne sera pas confus". |
Dutch SV | Gelijk geschreven is: Ziet, Ik leg in Sion een steen des aanstoots, en een rots der ergernis; en een iegelijk, die in Hem gelooft, zal niet beschaamd worden. |
Persian | چنانکه مکتوب است که، اینک، در صهیون سنگی مصادم و صخره لغزش مینهم و هر که بر او ایمان آورد، خجل نخواهد گردید. |
WHNU | καθως γεγραπται ιδου τιθημι εν σιων λιθον προσκομματος και πετραν σκανδαλου και ο πιστευων επ αυτω ου καταισχυνθησεται |
BYZ | καθως γεγραπται ιδου τιθημι εν σιων λιθον προσκομματος και πετραν σκανδαλου και πας ο πιστευων επ αυτω ου καταισχυνθησεται |
7 Kommentare zu Römer 9
- Betrachtung über Römer (Synopsis) > Kapitel 9 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Römer > Gottes Handeln in der Heilsgeschichte: Kapitel 9 (H. Smith)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 9 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Römer > Kapitel 9 (H.C. Voorhoeve)
- Gerechtfertigt aus Glauben > Kapitel 9 (R. Brockhaus)
- Von Gott verstoßen? > Einleitung (Ch. Briem)
- Von Gott verstoßen? > Segen durch Auswahl (Ch. Briem)
7 Volltextergebnisse zu Römer 9,33
- Der Herr ist Rettung > 1.1. Juda und Jerusalem (Kapitel 1–12) A. Remmers ... in Erfüllung gegangen, als die Juden den Herrn Jesus im Unglauben ablehnten. Sowohl Paulus als Petrus wenden diese Prophezeiung darauf an (Röm 9,33; 1. Pet 2,8). Ausführlich behandelt Paulus das „Straucheln“ und die Verhärtung Israels auf Grund ihrer Verwerfung des Herrn Jesus in Römer 9-11. Doch ...
- Der Herr ist Rettung > 1.4. Das sechsfache „Wehe“ (Kapitel 28–33) A. Remmers ... eilen.“ Christus, der Eckstein in Zion, ist die einzige Rettung. Wer auf Ihn vertraut, wird nicht zu Schanden (vgl. Ps 118,22; Röm 9,33; 10,11; 1. Pet 2,6). So ist es heute, und so wird es auch in der Zeit der großen Drangsal sein. Danach wird die herrliche Zeit des Tausendjährigen Reiches ...
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... nur um einen kleinen Teil des gesamten Volkes handelt, sagt Gottes Wort doch: „Israel wird gerettet“ (Vers 17; vgl. Kap. 1,9; 54,4; Röm 9,33; 11,26). In einem erneuten Ausspruch (s. Vers 14) erinnert Gott, der Schöpfer von Himmel und Erde, daran, dass Er mit all Seinem Tun ein Ziel hat. Er hat ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 2 - Nebukadnezars Traum E.A. Bremicker ... gegründet; wer glaubt, wird nicht ängstlich eilen“ (Jes 28,16). Dieser Vers wird im Neuen Testament auf den Herrn Jesus angewandt (Röm 9,33; 1. Pet 2,6). „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden“ (Ps 118,22). Auch dieser Vers wird im Neuen Testament auf den ...
- Die Psalmen > Psalm 11 K. Mebus ... und der Pflicht, die der Herr uns zugewiesen hat. Dort wird Er uns beistehen. Wer an den Herrn glaubt, läuft nicht ängstlich davon (Röm 9,33). Das Verharren im Glauben ist das Gegenteil von eigenmächtiger Selbstbehauptung, worin das eigene Ich sich selbst gefallen will. Wenn wir „in ...
- Die Psalmen > Psalm 13 K. Mebus ... Bitten verwehren. Unser Vertrauen auf Gott sollte dadurch nicht enttäuscht werden, denn „wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden“ (Röm 9,33). Auf diese Verheißung setzte David alle Hoffnung. Darum wollte er sich schon vorab über die Rettung freuen und den HERRN loben, obwohl er zum ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 3-5) > Die erste Verfolgung (Apg 4,1-22) Ch. Briem ... in Glauben und Vertrauen auf diesen ›Stein‹ stützt? Er wird „nicht ängstlich eilen“ (Jes 28, 16), wird „nicht zu Schanden werden“ (Röm 9, 33; 10, 11; 1. Pet 2, 6). Welch eine Sicherheit haben wir doch in unserem Heiland! Wir werfen uns schon jetzt Ihm zu Füßen und beten Ihn an – Ihn, den Mann ...