Römer 10,17 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort.
Römer 10,17 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Also | G686 | ἄρα (ara) | ara |
ist | |||
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Glaube | G4102 | πίστις (pistis) | pistis |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
der | |||
Verkündigung, | G189 | ἀκοή (akoē) | akoē |
die | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Verkündigung | G189 | ἀκοή (akoē) | akoē |
aber | G1161 | δέ (de) | de |
durch | G1223 | διά (dia) | dia |
Gottes | G2316 | θεός (theos) | theos |
Wort. | G4487 | ῥῆμα (rhēma) | rhēma |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes {Nach and. Les.: Christi} Wort. |
ELB-CSV | Also ist der Glaube aus der Verkündigung {O. Botschaft, o. Kunde (bedeutet sowohl das Hören als auch das Gehörte).} , die Verkündigung {O. Botschaft, o. Kunde (bedeutet sowohl das Hören als auch das Gehörte).} aber durch Gottes {A. l. Christi.} Wort. |
ELB 1932 | Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes {Nach and. Les.: Christi} Wort. |
Luther 1912 | So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber aus dem Wort Gottes. |
New Darby (EN) | So faith then is by a report, but the report by God’s word. |
Old Darby (EN) | So faith then is by a report, but the report by God's word. |
KJV | So then faith cometh by hearing, and hearing by the word of God. |
Darby (FR) | Ainsi la foi est de ce qu'on entend, et ce qu'on entend par la parole de Dieu. |
Dutch SV | Zo is dan het geloof uit het gehoor, en het gehoor door het Woord Gods, |
Persian | لهذا ایمان از شنیدناست و شنیدن از کلام خدا. |
WHNU | αρα η πιστις εξ ακοης η δε ακοη δια ρηματος χριστου |
BYZ | αρα η πιστις εξ ακοης η δε ακοη δια ρηματος θεου |
5 Kommentare zu Römer 10
39 Volltextergebnisse zu Römer 10,17
- Ährenlese im Neuen Testament (Hebräer) > Kapitel 1-4 J. Koechlin ... Wort der Verkündigung nützte jenen nicht, weil es bei denen, die es hörten, nicht mit dem Glauben vermischt war» (Vers 2; lies Römer 10,17). So ist es der Gehorsam dem Herrn gegenüber, der uns erlaubt, jetzt am Werk seiner Gnade teilzuhaben, und der uns zubereitet, morgen die Ruhe seiner Liebe ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Noah H.L. Heijkoop ... ihm wohlzugefallen; denn wer Gott naht, muss glauben, dass er ist, und denen, die ihn suchen, ein Belohner ist“ (Heb 11,6). Und Römer 10,17 sagt uns: „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort.“ Der Mensch, der glaubt, dass Gott kein Lügner ist und ...
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 4) > Die neue Geburt H.L. Heijkoop ... aus der Verkündigung [nicht aus dem Sehen und auch nicht aus der Überzeugung des Verstandes], die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Der Mensch muss sich dem Zeugnis Gottes unterwerfen und es annehmen. Der Schöpfer konnte sich dem Menschen nicht anvertrauen. Der Ungehorsam Adams ...
- Aus der Finsternis zum Licht > Vom Tod zum Leben Ch. Briem ... Gottes und dem Glauben an das Wort getrennt werden: „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Der dritte Vers von Johannes 3 „Wenn jemand nicht von Neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen“ und der 16. Vers „damit jeder, ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Sintflut C.H. Mackintosh ... wartet nicht auf das Sichtbarwerden einer Sache, denn „der Glaube ist aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Alles, was der Mensch des Glaubens braucht, ist die Gewissheit, dass Gott gesprochen hat. Ein „So spricht der Herr“ regelt für ihn alles. Wer das ...
- Betrachtungen über das fünfte Buch Mose > Ermahnungen Moses an das Volk C.H. Mackintosh ... „eine Gestalt saht ihr nicht – nur eine Stimme.“ „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). „Und er verkündigte euch seinen Bund, den er euch zu tun gebot, die zehn Worte; und er schrieb sie auf zwei steinerne Tafeln. Und mir gebot der HERR ...
- Betrachtungen über den Epheserbrief > Kapitel 1 M. Behnam ... schreibt, hatten zuerst gehört und dann geglaubt, denn „der Glaube ist aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Das erste Werk des Heiligen Geistes in der Seele eines Sünders ist, ihm die Wahrheit über sich Selbst zu enthüllen; ihn zu überzeugen, dass er tot ...
- Briefe an junge Menschen > Vom Wert des Bibellesens H.L. Heijkoop ... zur Bekehrung bringen. Nur das Wort Gottes kann es: „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Rö 10,17). Aber das Wort Gottes ist auch Die Speise für das neue Leben „Wie süß sind meinem Gaumen deine Worte, mehr als Honig meinem Mund“ (Ps 119,103)! „Sie, ...
- Christusliebe > Anerkannt groß G. Setzer ... Menschen der guten Botschaft, aber es gibt einige in der Welt, bei denen der Glaube aus der Verkündigung des Wortes Gottes hervorkommt (Röm 10,17). Noch herrscht Christus nicht sichtbar auf dem Berg Zion: Darum glauben Menschen an Ihn. Aufgenommen in Herrlichkeit Der Sohn Gottes, der in Gnade in ...
- Das Gesetz des Aussätzigen > Zwei lebende, reine Vögel G.C. Willis ... Hast Du jemals den Heiland über lebendigem Wasser zu Tode gebracht gesehen? „Der Glaube ist aus der Verkündigung ... durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). In der Verbindung mit dem lebendigen Wort wird in dir ein lebendiger Glaube geboren. Was seh' ich dort auf Golgatha, den Heiland aller Welt, nach ...
- Das Leben Abrahams > 1. Mose 21... Knechten, den Propheten, geoffenbart habe.“ (Kap 3,7). Abraham stellt den Grundsatz des Glaubens dar. Der Glaube ist aus der Verkündigung (Röm 10,17), der Ursprung liegt bei Gott. Der Glaube gibt die durch Gott gewirkte Antwort. Abraham nannte den Namen seines Sohnes Isaak, d.h. „Lachen“, die ...
- Der erste Petrusbrief > Kapitel 2,11-3,9 H.L. Heijkoop ... ohne das Wort Gottes wiedergeboren werden könnte. „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Außerdem hat es das zweite Mal keinen Artikel im Griechischen, was andeutet, dass es den Charakter bezeichnet. Es geht um das Sprechen der Frauen. ...
- Der erwachsene Christ > Der Zug durch den Jordan (Josua 3 und 4) A. Remmers ... in den himmlischen Örtern haben? Auch hier gilt: „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Wie viel Segen geht verloren, weil die Verkündigung dieser Wahrheit nicht mehr ihren festen Platz in der Mitte der Gläubigen hat! Ohne Verkündigung ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 11 S. Prod'hom ... ernst, wie sie auch damals schon waren, denn „also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Das Volk war ohne Entschuldigung. Gott hatte alle notwendigen Mittel angewandt, damit alle sich der durch die Gegenwart des Messias verheißenen ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 13 S. Prod'hom ... sich auch heute noch an jeden Einzelnen von uns, denn „also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Wie die Erde, wenn man sie nicht mit gutem Samen besät, aus sich selbst nichts als Unkraut hervorbringt, so kann auch das natürliche Menschenherz ...
- Der verheißene König und sein Reich > Kapitel 21 S. Prod'hom ... ohne Erklärungen zu fordern. „Der Glaube ist aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Der unfruchtbare Feigenbaum (21,18–22) „Frühmorgens aber, als er in die Stadt zurückkehrte, hungerte ihn. Und als er einen Feigenbaum am Weg sah, ging er auf ihn zu und fand ...
- Die Briefe des Johannes > 1. Johannes 1 F.B. Hole ... an die sich Gott in besonderer Weise wendet. „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10, 17). An erster Stelle hörten deshalb die Apostel das Wort des Lebens und waren so in der Lage, Ihn zu erfassen. Aber dann sahen sie Ihn auch mit ihren ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 22... und du wirst errettet werden, du und dein Haus.“ - „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Was Paulus in den Versen 17-21 erwähnt, fand drei Jahre nach seiner Bekehrung statt. Das geht aus Galater 1,17-18 deutlich hervor. Er ging nach ...
- Die Psalmen > Psalm 19 K. Mebus ... unverändert vor. So wiederholt sich seit Jahrtausenden die wortlose Verkündigung der Schöpfermacht (Verse 4 und 5; Röm 1,20 und Röm 10,17.18). Das Zitat von Vers 5 in Röm 10,18 betont die Tatsache, dass das Zeugnis Gottes sich über die ganze Erde erstreckt. Zu beachten ist, dass die Verse ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 18: Das Becken S. Ridout ... überführt den Sünder und weist ihn auf Christus hin. „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort” (Röm 10,17). In Jakobus 1,18 finden wir dieselbe Wahrheit wiederholt: „Nach seinem eigenen Willen hat Er uns durch das Wort der Wahrheit gezeugt, damit wir eine ...
- Ein Vermächtnis wird zum Appell > Ein geistliches Vermächtnis E.A. Bremicker ... werden. Dies geschieht durch die Verkündigung. „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Petrus schreibt: „... die ihr nicht wiedergeboren seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem, durch das lebendige und bleibende Wort ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 14-17) > Das Zeugnis der Apostel in Lystra und Derbe Ch. Briem ... Mannes wahr, dass er Glauben hatte – Glauben, geheilt (oder: gerettet) zu werden. Der Glaube kam durch das Hören – eine göttliche Regel (Röm 10,17). Wenn nun Paulus mit lauter Stimme ihm gebot, sich gerade hin auf seine Füße zu stellen, so war das der Ausdruck der göttlichen Autorität und Macht, ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 5-7) > Erneut vor dem Synedrium Ch. Briem ... keinen Glauben ohne die Verkündigung der Wahrheit. „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Scharen von Männern und Frauen Damals wurden nicht nur Einzelne hinzugetan, sondern der Schreiber berichtet von ganzen „Scharen“, und er fügt ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Das Evangelium in Samaria Ch. Briem ... beruhen, das durch die Verkündigung zu uns kommt: „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Aber im Falle Simons hören wir nichts davon, dass er der Verkündigung geglaubt hätte. Er machte denselben Fehler wie viele Juden zur Zeit des Herrn ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 8-10) > Petrus in Lydda und Joppe Ch. Briem ... ausdrücklich gesagt, aber wir können davon ausgehen; denn „der Glaube ist aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Auch erfahren wir nichts über eine Taufe der Bekehrten, auch nichts darüber, wie lange Petrus sich in Lydda aufhielt. Das alles lässt der Heilige ...
- Er lehrte sie vieles in Gleichnissen (Band 2) > Der reiche Mann und der arme Lazarus Ch. Briem ... Gottes, das sündige Menschen zum Heil führen kann. „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Was man damals brauchte, und was man heute braucht, ist, auf dieses Wort zu hören. Damit ist nicht ein rein akustisches Hören gemeint, sondern ein ...
- Fragen zu biblischen Themen > Vergebliches Glauben Ch. Briem ... Evangelium. Leugne sie, und es gibt für sterbliche Menschen kein Evangelium zu verkündigen! Da aber der Glaube aus der Verkündigung ist (Röm 10, 17), wäre auch unser Glaube hohl, gegenstandslos, wirkungslos; denn wir hätten an einen Mythos geglaubt – an etwas, was es gar nicht gibt. So wären wir ...
- Geh nach Ninive > Kapitel 3: Jonas Predigt in Ninive und ihre Folgen E.A. Bremicker ... mag eine gewisse Bedeutung haben, wir sollten ihm allerdings nicht zu viel Wert beimessen. Der Glaube ist immer noch aus der Verkündigung (Röm 10,17). H. Rossier kommentiert an dieser Stelle mit Blick auf die prophetische Bedeutung wie folgt: „Der im Bild gestorbene und wiederauferstandene Jona war ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 16 S. Ulrich ... – die Predigt (z. B. 2. Tim 4,2): „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Die Aussage des Herrn: „Wer da glaubt und getauft wird, wird errettet werden; wer aber nicht glaubt, wird verdammt werden“ (V. 16), hat manche Menschen dazu ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 3 S. Ulrich ... indem sie hörten, brachten sie die Voraussetzung mit, um zum Glauben an den Herrn zu kommen, denn der Glaube ist aus der Verkündigung (Röm 10,17). Vers 9 zeigt, wie der Herr seinen Dienst in aller Einfachheit tut und von dem Gebrauch macht, was gerade zur Hand ist. Er, der Werke tat, die die ...
- Gottes kostbare Gedanken > „Ihr müsst von neuem geboren werden“ Ch. Briem ... Gottes und dem Glauben an das Wort getrennt werden: „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Die beiden Aussagen in Johannes 3 „Wenn jemand nicht von neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen“ (Vers 3) und „… damit jeder, ...
- Kleine Einführung zum Bibellesen > Hauptteil A. Espic ... Er möchte aus mir Sein Kind machen. Die Bibel ist die höchste Offenbarung Gottes, sie ist auch die sichere Grundlage des Glaubens (vgl. Römer 10, 17 und 1. Thes, ; 2, 13 ). Wer kann die Bibel verstehen? Nur geschulte Personen? Christus sagt: „Du hast dies vor Weisen und Verständigen verborgen, und ...
- Lebendiger Glaube > 2. Das Wort Gottes als Grundlage des Glaubens (Kapitel 1,16-27) M. Seibel ... derer, die sie aufnehmen. Damit stimmt Jakobus wieder einmal sowohl mit dem Apostel Paulus als auch mit dem Apostel Petrus überein (vgl. Röm 10,17; 1. Kor 4,15; 1. Thes 2,13; 1. Pet 1,23-25). Wir lernen daraus: Es gibt keinen Ersatz für die Verkündigung des Evangeliums. Interessanterweise ...
- Männer und Frauen nach Gottes Plan > Vers 1 E.A. Bremicker ... jemand ohne Gottes Wort wiedergeboren werden kann. Davon hatte Petrus vorher geschrieben (Kap 1,23, vgl. Jak 1,18). Außerdem lesen wir in Römer 10,17, dass der Glaube aus der Verkündigung und die Verkündigung durch Gottes Wort ist. Hier geht es um die Art der Predigt, und die kann durchaus ohne ...
- Petrus: Fischer, Jünger und Apostel > 2. Vom Sünder zum Jünger W. Gschwind ... denn Simon das Wort, und dies ist überaus wichtig; denn „der Glaube ist aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Nach der Ansprache will Jesus Simon helfen, den „Zeitverlust“ aufzuholen, nicht nur den dieser Stunde, sondern auch den der vergangenen Nacht. Ach, ...
- Philippus, der Evangelist > Teil 1: Philippus Dienst in Samaria (Apg 8,5-25) E.A. Bremicker ... einen toten Glauben. Im Gegensatz dazu gibt es den wahren (echten) Glauben. Echter Glaube kommt aus der Verkündigung des Wortes Gottes (Röm 10,17). Das fehlt bei Simon vollständig. Gott will uns nicht unsicher machen und doch fordert Er uns heraus, unseren Glauben aus unseren Taten zu zeigen. ...
- Simon Petrus - vom „Fische-Fischer“ zum „Menschen-Fischer“ > Ein Jünger wird in den Dienst berufen (Lukas 5,1-11) E.A. Bremicker ... dass der Glaube aus der Predigt des Wortes kommt. „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Diese wenigen Verse zeigen die Bedeutung des Wortes Gottes, das bis heute gepredigt wird. b) Es gibt Situationen, in denen der Herr ein ganz ...
- Timotheus - Diener Jesu Christi > Die persönlichen Ermahnungen der zwei Briefe G. André ... des ganzen Menschen“ an die göttliche Offenbarung: „Also ist der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch Gottes Wort“ (Röm 10,17). Dazu bedarf es zweifellos des Verständnisses; aber es bedarf auch des Herzens, der Empfindungen. Und auch der Wille ist hier nötig: „Wer da will, ...
- Was von Anfang war > 1.Johannes 4,7-10 W. Kelly ... gehört, dass man Gott und Seinem Worte glaubt, anstatt sich auf eigene Gedanken oder die anderer Menschen zu stützen (vgl. Röm 10,17; Jak 1,18; 1. Pet 1,23–25). Christus ist der göttliche Same, der durch das lebendige und bleibende Wort Gottes mitgeteilt wird. Adam und Eva fielen im Garten ...