Offenbarung 13,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Und ich sah aus dem Meer ein Tier aufsteigen, das zehn Hörner und sieben Köpfe hatte, und auf seinen Hörnern zehn Diademe, und auf seinen Köpfen Namen der Lästerung.
Offenbarung 13,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Und | G2532 | καί (kai) | kai |
ich | |||
sah | G3708 | ὁράω (horaō) | horaō |
aus | G1537 | {ἐκ} ἐξ (ek ex) | ek ex |
dem | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Meer | G2281 | θάλασσα (thalassa) | thalassa |
ein | |||
Tier | G2342 | θηρίον (thērion) | thērion |
aufsteigen, | G305 | ἀναβαίνω (anabainō) | anabainō |
das | |||
zehn | G1176 | δέκα (deka) | deka |
Hörner | G2768 | κέρας (keras) | keras |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
sieben | G2033 | ἑπτά (hepta) | hepta |
Köpfe | G2776 | κεφαλή (kephalē) | kephalē |
hatte, | G2192 | ἔχω (echō) | echō |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
auf | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
seinen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Hörnern | G2768 | κέρας (keras) | keras |
zehn | G1176 | δέκα (deka) | deka |
Diademe, | G1238 | διάδημα (diadēma) | diadēma |
und | G2532 | καί (kai) | kai |
auf | G1909 | ἐπί (epi) | epi |
seinen | G846 | αὐτός (autos) | autos |
Köpfen | G2776 | κεφαλή (kephalē) | kephalē |
Namen | G3686 | ὄνομα (onoma) | onoma |
der | |||
Lästerung. | G988 | βλασφημία (blasphēmia) | blasphēmia |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Und ich sah aus dem Meer ein Tier aufsteigen, das zehn Hörner und sieben Köpfe hatte, und auf seinen Hörnern zehn Diademe, und auf seinen Köpfen Namen der Lästerung. |
ELB-CSV | Und ich sah aus dem Meer ein Tier heraufsteigen, das zehn Hörner und sieben Köpfe hatte, und auf seinen Hörnern zehn Diademe, und auf seinen Köpfen Namen der Lästerung. |
ELB 1932 | Und ich sah aus dem Meere ein Tier aufsteigen, welches zehn Hörner und sieben Köpfe hatte, und auf seinen Hörnern zehn Diademe, und auf seinen Köpfen Namen der Lästerung. |
Luther 1912 | Und ich trat an den Sand des Meeres und sah ein Tier aus dem Meer steigen, das hatte sieben Häupter und zehn Hörner und auf seinen Hörnern zehn Kronen und auf seinen Häuptern Namen der Lästerung. |
New Darby (EN) | and I saw a beast rising out of the sea, having ten horns and seven heads, and upon its horns ten diadems, and upon its heads names of blasphemy. |
Old Darby (EN) | And I stood upon the sand of the sea; and I saw a beast rising out of the sea, having ten horns and seven heads, and upon its horns ten diadems, and upon its heads names of blasphemy. |
KJV | And I stood upon the sand of the sea, and saw a beast rise up out of the sea, having seven heads and ten horns, and upon his horns ten crowns, and upon his heads the name of blasphemy. {name: or, names} |
Darby (FR) | (12:18) Et je me tins sur le sable de la mer; (13:1) et je vis monter de la mer une bête qui avait dix cornes et sept têtes, et sur ses cornes dix diadèmes, et sur ses têtes des noms de blasphème. |
Dutch SV | (12:18) En ik stond op het zand der zee. (13:1) En ik zag uit de zee een beest opkomen, hebbende zeven hoofden en tien hoornen; en op zijn hoornen waren tien koninklijke hoeden, en op zijn hoofden was een naam van gods lastering. |
Persian | و او بر ریگِ دریا ایستاده بود.و دیدم وحشی از دریا بالا میآید که ده شاخ و هفت سر دارد و بر شاخهایش ده افسر، و بر سرهایش نامهای کفر است. |
WHNU | (12-18) και εσταθη επι την αμμον της θαλασσης (13-1) και ειδον εκ της θαλασσης θηριον αναβαινον εχον κερατα δεκα και κεφαλας επτα και επι των κερατων αυτου δεκα διαδηματα και επι τας κεφαλας αυτου | ονοματα | ονοματα | βλασφημιας |
BYZ | και εσταθην επι την αμμον της θαλασσης και ειδον εκ της θαλασσης θηριον αναβαινον εχον κερατα δεκα και κεφαλας επτα και επι των κερατων αυτου δεκα διαδηματα και επι τας κεφαλας αυτου ονοματα βλασφημιας |
11 Kommentare zu Offenbarung 13
- Betrachtung über Offenbarung (Synopsis) > Kapitel 13 (J.N. Darby)
- Botschafter des Heils in Christo 1855 > Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 5/9
- Das Buch der Offenbarung > Kapitel 13 (H.G. Moss)
- Die letzten Dinge > Das Haupt des römischen Reiches und der Antichrist (A. Küpfer)
- Die Offenbarung > Kapitel 13 (F.B. Hole)
- Die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus > Der Antichrist oder der Mensch der Sünde (H.C. Voorhoeve)
- Einführende Vorträge zur Offenbarung > Kapitel 13 (W. Kelly)
- Einführung in das Studium der Prophetie > A. Israel (M. Tapernoux)
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen (M. Tapernoux)
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was sagt die Bibel über die Zukunft Westeuropas? (H.L. Heijkoop)
Fragen + Antworten zu Offenbarung 13,1
35 Volltextergebnisse zu Offenbarung 13,1
- Auslegung über die Briefe an die Thessalonicher > 2. Thessalonicher 2 H. Smith ... Der Antichrist darf nicht verwechselt werden mit dem gotteslästernden Anführer des wiederauferstandenen Römischen Reichs, der in Offenbarung 13,1–10 das „erste Tier“ genannt wird. Der Antichrist verkörpert den religiösen Eifer und Widerstand gegen Christus. Das wiederbelebte Haupt des ...
- Botschafter des Heils in Christo 1853 > Jerusalem und der Mensch der Sünde... sehen, dass es war und nicht ist und da sein wird, denn die Todeswunde war heil, und bewundernd folgte die ganze Erde dem Tier nach (vgl. Off 13,1–8). „Und die zehn Hörner, die du sahst, sind zehn Könige“ (Off 17,12). Der Prophet Daniel, der aus Gründen, die wir oben gesehen haben, die ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 5/9... wie die eines Bären, und sein Maul war wie das Maul eines Löwen. Und der Drache gab ihm seine Macht und seinen Thron und große Gewalt“ (Off 13,1.2). Gewiss ist dies das vierte Tier des Daniel, welches wir hier wiedererscheinen sehen, um unter den Schlägen des Herrn bei seiner herrlichen Ankunft ...
- Countdown zum großen Finale > Die handelden Personen bzw. Völker der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... die politische Führung übernimmt. Das ist „das Tier aus dem Meer“, von dem wir in Offenbarung 13,1 lesen19. Wir wollen den Text aus Offenbarung 13,1-8 in vollem Umfang zitieren: Und ich sah aus dem Meer ein Tier heraufsteigen, das zehn Hörner und sieben Köpfe hatte, und auf seinen Hörnern zehn ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... Europas freiwillig zu einer Allianz zusammenschließen (das „wiederbelebte“ Römische Reich). Sie geben ihre Macht dem „Tier aus dem Meer“ (Off 13,1). Das ist der Herrscher in Europa. Zeitgleich wird in Israel der Antichrist (das Tier aus der Erde; Off 13,11) offenbar werden. Diese beiden Männer ...
- Das Buch Daniel > Daniel 7 H. Smith ... klar in die Zukunft führen, wenn das Römische Reich in Form von zehn Königreichen unter einem Oberhaupt wiederauferstehen wird (vgl. Off 13,1; 17,12). „Ich schaute, bis Throne aufgestellt wurden und ein Alter an Tagen sich setzte: Sein Gewand war weiß wie Schnee und das Haar seines Hauptes wie ...
- Das Buch Daniel > Daniel 8 H. Smith ... Oberhaupt des Römischen Reiches ausgehen wird, das uns in dem Bild des kleinen Horns aus Kapitel 7 vorgestellt wird (siehe 7,21.25 und Off 13,1–10). Zweitens wird es die gegen die Juden aufkommende Verfolgung durch ihren nördlichen Feind geben, wenn sie in ihr Land zurückgekehrt sein werden, was ...
- Das Kommen des Herrn, Israel und die Gemeinde > „Zeiten und Zeitpunkte“ T.B. Baines ... Hütte [und] die, die ihre Hütte in dem Himmel haben. Und ihm wurde gegeben, mit den Heiligen Krieg zu führen und sie zu überwinden“ (Off 13,1–7). Dieses „Tier“ vereint daher die Charakteristiken aller Tiere aus Daniel – des Löwen, des Bären, des Leoparden und des Tieres mit den zehn Hörnern, ...
- Der Herr ist Rettung > 1.2. Zehn Aussprüche über die Nationen (Kapitel 13–23) A. Remmers ... drei vorherigen – auch von Babel – aufweist, sich andererseits aber mit dem Antichristen und mit der großen Hure Babylon verbindet (Off 13,1.2; 17,3-14). Ihr gemeinsames Kennzeichen ist die Selbstüberschätzung bis hin zur Selbstvergötterung, die auch den hinter ihnen allen stehenden Initiator ...
- Der Prophet Daniel > Kapitel 7 F.B. Hole ... auftaucht. Dort wird das in den letzten Tagen wiedererstehende römische Weltreich mit einem Tier verglichen, das aus dem Meer aufsteigt (Off 13,1). Dass die vier Reiche durch Tiere dargestellt werden, ist keineswegs schmeichelhaft für sie. Aber Gott macht keine Komplimente, sondern stellt die ...
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Daniel 2 E. Dennett ... in den letzten Tagen dar; und sein Ursprung und seine Eigenschaften, genauso wie die Quelle seines Thrones und seiner Autorität werden in Offenbarung 13,1–8 dargestellt. Wenn man Vers 2 dieser Schriftstelle mit Daniel 7,3–6 vergleicht, wird auch gesehen werden, dass dieses Tier der Nachfolger ...
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Daniel 7 E. Dennett ... zu vereinen, von welchem das kleine Horn das Oberhaupt ist. Die gesamte Stellung des kleinen Horns wird viel deutlicher erfasst, wenn Offenbarung 13,1–8 und Offenbarung 17 in diesem Zusammenhang gelesen werden.10 Als nächstes wird uns sein moralisches Wesen mit den Worten, „Und er wird Worte reden ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 11 - Göttliche Geschichtsschreibung E.A. Bremicker ... sprechen. Der Grund ist wieder, dass der römische (europäische) Diktator kein Jude, sondern ein Mann aus den Nationen sein wird. Offenbarung 13,1 nennt ihn ausdrücklich das „Tier aus dem Meer“ (ein Hinweis auf das Völkermeer, aus dem er aufsteigt). Zweitens spricht Kapitel 11 an keiner Stelle ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 2 - Nebukadnezars Traum E.A. Bremicker ... das Römische Reich. Die Zahl „zehn“ finden wir in der Offenbarung ebenfalls wieder, und zwar in Verbindung mit dem Römischen Reich. Offenbarung 13,1 spricht von dem „Tier aus dem Meer“, das zehn Hörner hat. Offenbarung 17 bestätigt das (Verse 3, 7,12,16). Es handelt sich um zehn Könige, die sich ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 4 - Hochmut kommt vor dem Fall E.A. Bremicker ... Auch das finden wir in der extremsten Form am Ende der Zeit der Nationen. Nicht umsonst wird der letzte Weltherrscher ein „Tier“ genannt (Off 13,1). Kapitel 4 korrespondiert auffallend mit dem, was wir später in dem rein prophetischen Teil des Buches Daniel in Kapitel 7 finden. Dazu einige ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 5 - Das Ende des babylonischen Reiches E.A. Bremicker ... kommenden römischen Herrschers, der ebenfalls vor nichts zurückschrecken wird und der auf seinen Köpfen Namen der Lästerung tragen wird (Off 13,1). Dieser Mann wird nicht nur über die heiligsten Dinge lästern und spotten, sondern wird Gott selbst verhöhnen und verlästern. „Und ihm wurde ein Mund ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 7 - Die vier Tiere aus dem Meer E.A. Bremicker ... Tiere. Dabei geht es einmal um die vier Weltreiche, aber es geht auch konkret um den, der das letzte Reich repräsentiert, der in Offenbarung 13,1 das „Tier aus dem Meer“ genannt wird. Es ist der letzte europäische Weltherrscher, der hier sein Ende findet. Als Grund für das Gericht werden hier ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 8 - Das Gesicht von den Abenden und von den Morgen E.A. Bremicker ... die uns in Kapitel 9 näher beschäftigen wird. Es ist die Zeit, in der das Römische Reich die Weltherrschaft ausübt. Das Tier aus dem Meer (Off 13,1) wird die dominierende Macht sein und mit dem Antichristen (dem jüdischen Führer) kooperieren. In dieser Zeit wird es aber auch die alten Mächte wie ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort E.A. Bremicker ... wir bereits mehrfach im Buch Daniel begegnet sind (z. B. als das kleine Horn in Kapitel 7,8). Es ist das „Tier aus dem Meer“ in Offenbarung 13,1. Er wird „Fürst“ genannt, weil er eine gewaltige – wenngleich dämonische – Autorität ist. Dabei fällt auf, dass unser Vers nicht von dem spricht, was ...
- Die gegenwärtige Erwartung der Kirche > 6. Abend: Die zwei Charaktere des Bösen: kirchlicher Abfall und bürgerlicher Abfall J.N. Darby ... damit er seine Gewalt auf der Erde vollende. „Und ich sah aus dem Meer ein Tier heraufsteigen, das zehn Hörner und sieben Köpfe hatte“ (Off 13,1) 2. Das sind die irdischen Werkzeuge. Dieses Tier wird die Charaktere der drei anderen Tiere in sich vereinigen. Wir sehen hier die Macht des Drachen ...
- Die Versammlung und Israel > Esther - die jüdische Braut M. Hardt ... dazu, dass die Menschen Satan anbeten werden (Off 13,4). Der römische Kaiser ähnelt dem Drachen (sieben Köpfe und zehn Hörner, vgl. Off 12,3; 13,1). Der Antichrist nutzt all seinen Einfluss dazu, die Menschen zu verleiten, das erste Tier anzubeten, das seinerseits seine Macht von Satan erhalten ...
- Einführung in das Studium der Prophetie > B. Die Nationen M. Tapernoux ... und grosse Gewalt. .. Das Tier, welches du sahest, war und ist nicht und wird aus dem Abgrund heraufsteigen und ins Verderben gehen» (Off 13,1-2; 17,8) Diese Stellen heben den teuflischen Ursprung dieses künftigen Reiches und seines Hauptes hervor. Vor allem sind die Kennzeichen dieses Tieres ...
- Hoffnungsfreude > Kein Meer mehr G. Setzer ... Meer ist nicht zu bändigen. Deshalb ist es in der Schrift ein Bild wilder Völkermassen, die göttliche Ordnung nicht anerkennen (Dan 7,3; Off 13,1). Die Menschen in den letzten Tagen sind stark von einem Geist der Rebellion beseelt. Die bitteren Folgen davon kreuzen regelmäßig unseren Weg. Doch an ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > An der Schwelle zur Ewigkeit Ch. Briem ... in Macht erschien. Damals benutzte er das «erste Tier», den römischen Fürsten, und das «andere Tier», den «falschen Propheten» (Off 13, 1.11; 19, 19.20). Hier hören wir nichts mehr von «Königen», sondern nur noch von «Nationen», die Satan zum Krieg versammelt. Er vertraut die Kampfführung ...
- Ich sah den Himmel geöffnet > Das große Mahl Gottes Ch. Briem ... Wort beigelegt werden, kurz aufzuführen: «kleines Horn (Dan 7,8.24.25), «der kommende Fürst» (Dan 9,26), «(erstes) Tier» (Off 13,1-8; 19,19), «achtes (Haupt)» (Off 17,11), «666», die Zahl seines Namens (Off 13,18). 4 Auch dieser König trägt im prophetischen Wort verschiedene Bezeichnungen: ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > I. Der König kommt zu seinem Volk M. Seibel ... Vollkommenheit. Man denke an den Teufel in Offenbarung 12,3 oder an das erste Tier (den kommenden Herrscher des Römischen Reiches) in Offenbarung 13,1. In Matthäus 1 scheint die negative Bedeutung ebenfalls eine Rolle zu spielen: Das Volk Israel hat vollkommen (Zahl 7) gezeigt und bewiesen, dass ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > V. Die Geheimnisse des Königreichs der Himmel M. Seibel ... Stellung gesprochen. Aber durch ihre Herkunft hat sie auch keine direkte Verbindung mit der Erde. Das Meer als Symbol der Nationen (Off 17,1.2; 13,1) passt zur Versammlung, die aus allen Nationen inklusive Israel herausgenommen wurde. Israel dagegen kommt aus dem Bereich befestigter Beziehungen ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... Israel Verwüstung bringen. 4. Politischer und religiöser Herrscher: Zu diesem Zeitpunkt werden der Römische Kaiser (das erste Tier aus Off 13,1 ff.; Off 14,9.11; 15,2; 16,2.10.13; 17,3.7.8.11 usw.) und der Antichrist (das zweite Tier aus Off 13,11 ff.) ihre ganze Macht entfalten. Sie werden ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Einleitung B. Anstey ... Drangsal“) wird ein Mann, genannt „das kleine Horn“, aufstehen und die Macht im wiederauferstandenen Römischen Reich übernehmen (Dan 7,8; Off 13,1–9). Er wird auch „das Tier“ genannt werden. Kurz danach wird ein anderer Mann im Land Israel unter den Juden aufstehen und wird von ihnen als ihr ...
- Prophetische Übersicht über die Psalmen > Psalm 79-87 B. Anstey ... Weg geschaffen sein wird. 4 Dieser Zehn-Staaten-Bund entspricht zweifellos nicht dem Tier, dessen Reich ebenfalls zehn Staaten umfasst (Off 13,1; Off 17,12). Die Nationen, die sich unter der Führung des Tieres zusammenschließen, stammen aus Westeuropa, während die Nationen in diesem Psalm ...
- Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse > 1. Einleitung: Das prophetische Wort und seine Schatten E.A. Bremicker ... Römischen Reiches. Bibelleser wissen, dass das alte Römische Reich eine Zukunft hat (Off 17,1) und von einem Gewaltherrscher, in Offenbarung 13,1 das „Tier aus dem Meer“ genannt, regiert werden wird. Wir lassen es ganz bewusst offen, um welche Länder Europas es sich genau handeln wird. Der ...
- Prophetische Zeitzeichen: Israel und seine arabischen Nachbarstaaten – Schatten prophetischer Ereignisse > 2. Die Geschichte Israels im Überblick: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft E.A. Bremicker ... ist. In Offenbarung 13,11 wird er vorgestellt als das Tier, das aus der Erde kommt. Er steht damit im Gegensatz zu dem Tier aus dem Meer (Off 13,1). Das Meer weist auf das Völkermeer hin (z.B. Jes 17,12). Das Tier aus dem Meer ist der europäische (römische) Weltherrscher.22 Die Erde weist an ...
- Salomo und der Tempelbau > David und Salomo W.W. Fereday ... in heiligem Zorn kennzeichnet Ihn. „Und auf seinem Haupt sind viele Diademe.“ Satan hat sieben Diademe (Off 12,3) und das Tier zehn (Off 13,1), aber der König der Könige und der Herr der Herren hat viele Diademe, denn Seine Herrlichkeit ist ohne Grenzen. Ihm folgen Kriegsheere, ebenfalls „auf ...
- Samuel - der Mann Gottes > „Setze einen König über uns ein“ W.W. Fereday ... Absicht in Bezug auf einen König war, doch Satan wollte den König liefern. In gleicher Weise wird er auch das Tier hervorbringen (Off 13,1), unmittelbar bevor die Zeit Gottes gekommen sein wird, wenn Er seinen König der Könige und den Herrn der Herren sendet. Wie groß Gottes Geduld auch ...
- Vorträge von H.L.Heijkoop 1968-1973 (Zukunft/Versammlung) > Was sagt die Bibel über die Zukunft Westeuropas? H.L. Heijkoop ... Lästerung. Und das Tier, das ich sah, war gleich einem Pardel, und seine Füße wie die eines Bären, und sein Maul wie eines Löwen Maul“ (Off 13,1-2). Das sind dieselben Tiere wie in Daniel 7 – eine Andeutung der vier Weltreiche, die nacheinander bestehen werden. Nur werden sie hier in umgekehrter ...