Jesaja 61,1 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Der Geist des Herrn, des HERRN, ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat, um den Sanftmütigen frohe Botschaft zu bringen, weil er mich gesandt hat, um zu verbinden die zerbrochenen Herzens sind, Freiheit auszurufen den Gefangenen, und Öffnung des Kerkers den Gebundenen;
Jesaja 61,1 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Der | |||
Geist | H7307 | רוּח (rûach) | rûach |
des | |||
Herrn, | H136 | אדני ('ădônây) | 'ădônây |
des | |||
HERRN, | H3069 | יהוה (yehôvih) | yehôvih |
ist | |||
auf | H5921 | על (‛al) | ‛al |
mir, | |||
weil | H3282 | יען (ya‛an) | ya‛an |
der | |||
HERR | H3068 | יהוה (yehôvâh) | yehôvâh |
mich | |||
gesalbt | H4886 | משׁח (mâshach) | mâshach |
hat, um den | |||
Sanftmütigen | H6035 | עניו ענו (‛ânâv ‛ânâyv) | ‛ânâv ‛ânâyv |
frohe | H1319 | בּשׂר (bâώar) | bâώar |
Botschaft | H1319 | בּשׂר (bâώar) | bâώar |
zu | |||
bringen, | H1319 | בּשׂר (bâώar) | bâώar |
weil er mich | |||
gesandt | H7971 | שׁלח (shâlach) | shâlach |
hat, um zu | |||
verbinden | H2280 | חבשׁ (châbash) | châbash |
die | |||
zerbrochenen | H7665 | שׁבר (shâbar) | shâbar |
Herzens | H3820 | לב (lêb) | lêb |
sind, | |||
Freiheit | H1865 | דּרור (derôr) | derôr |
auszurufen | H7121 | קרא (qârâ') | qârâ' |
den | |||
Gefangenen, | H7617 | שׁבה (shâbâh) | shâbâh |
und | |||
Öffnung | H6495 | פּקח־קוח (peqach-qôach) | peqach-qôach |
des | H6495 | פּקח־קוח (peqach-qôach) | peqach-qôach |
Kerkers | H6495 | פּקח־קוח (peqach-qôach) | peqach-qôach |
den | |||
Gebundenen; | H631 | אסר ('âsar) | 'âsar |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Der Geist des Herrn, des HERRN, ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat, um den Sanftmütigen frohe Botschaft zu bringen, weil er mich gesandt hat, um zu verbinden die zerbrochenen Herzens sind, Freiheit auszurufen den Gefangenen, und Öffnung des Kerkers den Gebundenen; |
ELB-CSV | Der Geist des Herrn, HERRN, ist auf mir, weil der HERR mich gesalbt hat, den Sanftmütigen frohe Botschaft zu bringen, weil er mich gesandt hat, die zu verbinden, die zerbrochenen Herzens sind, Freiheit auszurufen den Gefangenen und Öffnung des Kerkers den Gebundenen; |
ELB 1932 | Der Geist des Herrn, Jehovas, ist auf mir, weil Jehova mich gesalbt hat, um den Sanftmütigen frohe Botschaft zu bringen, weil er mich gesandt hat, um zu verbinden die zerbrochenen Herzens sind, Freiheit auszurufen den Gefangenen, und Öffnung des Kerkers den Gebundenen; |
Luther 1912 | Der Geist des Herrn HERRN ist über mir, darum dass mich der HERR gesalbt hat. Er hat mich gesandt, den Elenden zu predigen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu verkündigen den Gefangenen die Freiheit, den Gebundenen, dass ihnen geöffnet werde, |
New Darby (EN) | The Spirit of the Lord Jehovah is upon me, because Jehovah has anointed me to announce glad tidings unto the meek; he has sent me to bind up the broken-hearted, to proclaim liberty to the captives, and opening of the prison to them that are bound; |
Old Darby (EN) | The Spirit of the Lord Jehovah is upon me, because Jehovah hath anointed me to announce glad tidings unto the meek; he hath sent me to bind up the broken-hearted, to proclaim liberty to the captives, and opening of the prison to them that are bound; |
KJV | The Spirit of the Lord GOD is upon me; because the LORD hath anointed me to preach good tidings unto the meek; he hath sent me to bind up the brokenhearted, to proclaim liberty to the captives, and the opening of the prison to them that are bound; |
Darby (FR) | L'Esprit du Seigneur, l'Éternel, est sur moi, parce que l'Éternel m'a oint pour apporter de bonnes nouvelles aux débonnaires: il m'a envoyé pour panser ceux qui ont le coeur brisé, pour proclamer aux captifs la liberté, et aux prisonniers l'ouverture de la prison, |
Dutch SV | De Geest des Heeren HEEREN is op Mij, omdat de Heere Mij gezalfd heeft, om een blijde boodschap te brengen den zachtmoedigen; Hij heeft Mij gezonden om te verbinden de gebrokenen van harte, om den gevangenen vrijheid uit te roepen, en den gebondenen opening der gevangenis; |
Persian | روح خداوند یهوه بر من است زیرا خداوند مرا مسح كرده است تا مسكینان را بشارت دهم و مرا فرستاده تا شكسته دلان را التیام بخشم و اسیران را به رستگاری و محبوسان را به آزادی ندا كنم، |
WLC | ר֛וּחַ אֲדֹנָ֥י יְהוִ֖ה עָלָ֑י יַ֡עַן מָשַׁח֩ יְהוָ֨ה אֹתִ֜י לְבַשֵּׂ֣ר עֲנָוִ֗ים שְׁלָחַ֙נִי֙ לַחֲבֹ֣שׁ לְנִשְׁבְּרֵי־לֵ֔ב לִקְרֹ֤א לִשְׁבוּיִם֙ דְּרֹ֔ור וְלַאֲסוּרִ֖ים פְּקַח־קֹֽוחַ׃ |
LXX | πνεῦμα κυρίου ἐπ' ἐμέ οὗ εἵνεκεν ἔχρισέν με εὐαγγελίσασθαι πτωχοῖς ἀπέσταλκέν με ἰάσασθαι τοὺς συντετριμμένους τῇ καρδίᾳ κηρύξαι αἰχμαλώτοις ἄφεσιν καὶ τυφλοῖς ἀνάβλεψιν |
30 Volltextergebnisse zu Jesaja 61,1
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 2/9... 5. Mo 15). Der Herr Jesus bot also Israel das wahre Jubeljahr, nämlich das Reich mit allen seinen Segnungen, an, indem Er die Worte von Jesaja 61,1.2 gebrauchte. Johannes der Täufer und der Herr Jesus hatten schon einigermaßen den Versöhnungstag gepredigt (vgl. 3. Mo 25,9.10; 23,27–32), indem sie ...
- Das Evangelium nach Lukas > Kapitel 7 F.B. Hole ... des Messias ist. Den Boten des Johannes war es gestattet, reichliche Beweise dieser gnadenvollen Macht zu sehen. Sie sahen, wovon Jesaja 61,1 sagte, daß Er sie erbringen würde. Damit war ausreichend bewiesen, wer Er war. Als Er sich dann an das Volk wandte, nachdem die Boten des Johannes ...
- Das Evangelium nach Matthäus > Kapitel 11 F.B. Hole ... Herrn an Johannes war in ihrer Form ein weiteres Zeugnis Seiner eigenen gnadenvollen Bemühungen und zeigte, dass Er die Prophezeiung aus Jesaja 61,1 tatsächlich erfüllte. Und glückselig war, wer an Seiner Erniedrigung und dem Fehlen jeder äußeren Herrlichkeit, die Seine zweite Ankunft kennzeichnen ...
- Das Kommen des Herrn > Das Gericht Gottes über die Erde (Dan 7) J.N. Darby ... direkt mit seinem ersten Kommen in Verbindung. Einen sehr bemerkenswerten Beweis hierfür haben wir aus dem Mund des Herrn selbst, als er Jesaja 61,1–2 anführt: „Der Geist des Herrn ist auf mir, weil der Herr mich gesalbt hat, um den Sanftmütigen frohe Botschaft zu bringen, weil er mich gesandt hat, ...
- Der Abgesonderte unter seinen Brüdern > Gott befreit F. von Kietzell ... Bedrängte selbst auf den Augenblick, wo Er „dem Gefangenen Freiheit“ und „dem Gebundenen Öffnung des Kerkers ausrufen“ konnte (vergl. Jes 63,9; 61,1). Wann in der Schule, durch die Joseph ging, erreicht war, was der göttliche Lehrer bezweckte, das wusste Gott allein; wie konnte es der Schüler ...
- Der Heilige Geist > Die Taufe mit Heiligem Geist und Feuer H.L. Heijkoop ... Die Segnungen und die Herrlichkeit für die Gottesfürchtigen und das Gericht für die, die hochmütig sind und gottlos handeln. (Vergl. Jes 61,1-2 und Mal 3,1-3) Aus keiner Stelle ist zu entnehmen, dass diese Folgen nicht gleichzeitig gesehen werden sollten. Der fromme Jude erwartete, dass der ...
- Der Herr ist Rettung > 2. Historische Parenthese: Hiskia und Jesaja (Kapitel 36–39) A. Remmers ... Heb 9,4f.), Gewürze stellen die Vorzüglichkeiten des Herrn Jesus dar (s. 2. Mo 30,34ff.), und das Öl ist ein Bild des Heiligen Geistes (s. Jes 61,1). Wir haben hier also Bilder von geistlichen Segnungen vor uns. Dadurch, dass Hiskia diese Schätze den Gesandten von Babel zeigte, warf er „Perlen vor ...
- Der Herr ist Rettung > 3.1. Der HERR erhört Sein Volk (Kap. 40–48) A. Remmers ... mit Wohlgefallen (s. Mt 3,17; 17,5). Auf Ihm ruht Sein Geist, der Ihn befähigt, „den Nationen das Recht kundzutun“ (Vers 1; vgl. Jes 11,2-5; 16,5; 61,1). Sowohl diese Voraussage als auch diejenige am Schluss von Vers 3 („er wird der Wahrheit gemäß das Recht kundtun“) wird jedoch erst im ...
- Der Prophet Daniel und die Zeiten der Nationen > Daniel 9 E. Dennett ... Darstellung des gleichen Gedankens kann der Leser finden, wenn er Lukas 4,18 und 19 mit der korrespondierenden Stelle (Jesaja 61,1ff.) vergleicht. Er wird sehen, dass der Herr nicht die Worte „und den Tag der Rache unseres Gottes“ zitiert, denn dieser wird nicht kommen, bis „das angenehme ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 6 - Aus der Löwengrube gerettet E.A. Bremicker ... Gesalbter: Das ist der „Messias“ (Hebräisch) oder der „Christus“ (Griechisch). Er ist sein Gesalbter (vgl. u. a. Ps 2,2; 89,21; 132,17; Jes 61,1; Heb 1,9), den Er hoch erhoben hat. Er ist derjenige, der alle Pläne und Ratschlüsse Gottes in Bezug auf die Regierung im Reich erfüllen wird. Er führt ...
- Der Prophet Daniel und seine Botschaft > Kapitel 9 - Die Fürbitte Daniels und Gottes Antwort E.A. Bremicker ... (1. Sam 2,10). David spricht von dem „Herrn und seinem Gesalbten“ (Ps 2,2). Jesaja sagt, dass der Herr seinen Knecht „gesalbt“ hat (Jes 61,1). In Apostelgeschichte 10,38 erinnert Petrus daran, dass Gott Ihn mit Heiligem Geist und Kraft gesalbt hat. Das nimmt Bezug auf die Taufe am Jordan (vgl. ...
- Der Segen Jakobs > Naphtali H. Bouter ... Jubeljahr, worin Zion getröstet und mit Freudenöl gesalbt werden wird, für das Land und das Volk ausgerufen werden (3. Mo 25; Jes 35,10; 51,11; 61,1-3). Das Danklied für die Befreiung wird erklingen (Jes 25; 26). Die „schönen Worte“ der Erlösten des HERRN werden gehört werden. Und für ganz ...
- Die Feste des Herrn im Lichte des Evangeliums > Das Jubeljahr E. Dönges ... in der Synagoge zu Nazareth der Menge vor und brach dann bezeichnenderweise an diesem Worte mitten im Satz ab 2 (vgl. Lk 4,18.19 mit Jes 61,1-3!). Hier schloss der Herr die Buchrolle und fügte hinzu: „Heute ist diese Schrift vor euren Ohren erfüllt.“ Er, der wahre Knecht Jehovas, der Erfüller ...
- Die Psalmen > Psalm 107 K. Mebus ... sie fortan befreit und werden zu Anbetern, die sich ihrer Erlösung erfreuen und den HERRN ehren (Verse 12 bis 16; Ps 68,7; 146,7; Jes 45,2; 49,9f; 61,1f; Jer 30,8). Es ist offenbar Gottes Freude, Gefangene zu befreien, Fesseln und Ketten zu sprengen und Menschen, die sich zu Ihm wenden, in die ...
- Die Psalmen > Psalm 146 K. Mebus ... Liebe Gottes geborgen, und der HERR wird für ihn eintreten als der Befreier derer, die keine Aussicht auf Hilfe haben (Verse 5 und 7; Jes 42,7; 61,1; Ps 68,7). Er ist imstande, selbst aus der Knechtschaft der Todesfurcht zu befreien (Lk 4,18; Heb 2,14f). Der HERR ist barmherzig. Mitfühlend sieht ...
- Die Psalmen > Psalm 147 K. Mebus ... glauben (Nah 2,3; Apg 3,21), Seine Barmherzigkeit als Trost für ihre Seelen und heilende Kraft für ihren Körper erfahren (Vers 3; Jes 30,26; 57,13–19; 61,1; Jer 30,17; 33,6; Hos 6,1). Eine Zeit lang haben sie auf den Trost des HERRN warten müssen, doch dann wird Er zu ihren Herzen reden und ihnen, ...
- Die Psalmen > Psalm 34 K. Mebus ... (Vers 19). Die Gottlosen trotzen Gott, aber die Gottesfürchtigen prüfen sich und demütigen sich vor Ihm (Ps 18,28; 51,19; 138,6; Jes 57,15 und 61,1). Ihnen liegt die Ehre Gottes am Herzen. Sie bitten um Führung und um Kraft von oben, während die Ungerechten bei ihrem Hochmut und Eigenwillen ...
- Die Stiftshütte - ihre Bedeutung und Symbolik > Vortrag 16: Das Salböl S. Ridout ... dem, der will, ohne Geld oder Kaufpreis zukommt. Sie bringt für alle Glaubenden „Freiheit […] den Gefangenen“, das wahrhaftige Jubeljahr (Jes 61,1). „Wenn nun der Sohn euch frei macht, werdet ihr wirklich frei sein“ (Joh 8,36). Wir haben das gesegnete Unterpfand der kommenden „Freiheit der ...
- Die Versammlung Gottes im Matthäusevangelium > Teil 2: Der Sohn Gottes baut sein Haus (Mt 16,18). E.A. Bremicker ... Übersetzung des hebräischen Wortes Messias. Christus – oder Messias – bedeutet: Der Gesalbte. Davon lesen wir im Alten Testament (Jes 61,1; Dan 9,25.26). Dass dieser Messias der von Gott gezeugte Sohn Gottes sein würde, war ebenfalls bekannt (vgl. Ps 2,7; Jes 7,14). Was jedoch nicht ...
- Einführung in die geschichtlichen Bücher des Neuen Testaments > Teil 1: Allgemeine Hinweise E.A. Bremicker ... das nicht ausdrücklich tut.12 Der biblische Begriff „Evangelium“ hat seine Wurzeln allerdings bereits im Alten Testament. Dort steht in Jesaja 61,1.2 der Ausdruck „frohe Botschaft“. Er entspricht in etwa dem neutestamentlichen Wort „Evangelium“. Der Herr Jesus bezieht sich in Lukas 4,17.18 ...
- Elia, der Tisbiter > Die Witwe in Zarpath W.W. Fereday ... wir zu der öffentlichen Erwähnung der Witwe in Zarpat durch den Herrn Jesus zurück. Als Er in der Synagoge zu Nazareth aufstand und Jesaja 61,1.2 las und das Volk darauf hinwies, dass diese Schrift durch seine Gegenwart heute vor ihren Augen erfüllt sei, fragten sie sofort geringschätzig: „Ist ...
- Gekommen – um zu dienen > Kapitel 1 S. Ulrich ... Vorausbilder zeigten, dass der verheißene Messias auch so gekennzeichnet werden würde (1. Sam 2,10; Ps 2,2; Apg 4,25–27; Ps 45,8; Jes 11,1.2; 42,1; 61,1; Dan 9,24.25). Diese Prophezeiungen waren unter dem Volk auch bekannt, denn der Christus wurde als solcher erwartet (Joh 1,41; 4,25.29; ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > IV. Jesus vollbringt Zeichen für sein Volk und wird verworfen M. Seibel ... gesandt hat, die zu verbinden, die zerbrochenen Herzens sind, Freiheit auszurufen den Gefangen und Öffnung des Kerkers den Gebundenen“ (Jes 61,1).. Glückselig „Glückselig ist, wer nicht an mir Anstoß nimmt!“, ist die Schlussfolgerung des Herrn. Natürlich war dies ein zarter Hinweis auch an ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VI. Der verworfene König und sein Weg zum Königreich in Herrlichkeit M. Seibel ... Aussage von Petrus? „Du bist der Christus“ – das war keine neue Offenbarung und Aussage. Das war längst im Alten Testament bekannt. In Jesaja 61,1 lesen wir: „Der Geist des Herrn, Herrn, ist auf mir, weil der Herr mich gesalbt hat [das ist nichts anderes als der Ausdruck: Christus, Gesalbter], ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > VIII. Die letzten Schritte vor den abschließenden Leiden M. Seibel ... Christi. In Kapitel 2,3–6 wird durch das Zitat aus Micha 5 ebenfalls die Herrlichkeit des Königs mit der des HERRN verbunden. Schon in Jesaja 61,1.2 spricht der Geist Gottes von dieser Beziehung: „Der Geist des Herrn, Herrn, ist auf mir, weil der Herr mich gesalbt hat [König], den Sanftmütigen ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... Ölbäume gesagt: „Nicht durch Macht, nicht durch Kraft, sondern durch meinen Geist, spricht der Herr der Heerscharen“ (Vers 6). Und in Jesaja 61,1 lesen wir von der Salbung des Messias mit Öl: „Der Geist des Herrn, Herrn, ist auf mir, weil der Herr mich gesalbt hat, den Sanftmütigen frohe ...
- Joseph, der Patriarch > Der Erzvater Jakob A. Helling ... usw. Das wurde öffentlich gesehen, und Er bezeugte durch seine Werke und seine Worte, dass Er der Sohn Gottes, der Gesalbte war (Jes 42,1; 61,1-3; Joh 5,36; 10,25). Durch seinen Lebenswandel hatte Joseph sich das Wohlgefallen vonseiten seines Vaters erworben. So war es auch bei dem Herrn ...
- Kleine Einführung zum Bibellesen > Hauptteil A. Espic ... in Bethlehem (Micha 5,2) die Jungfrau, die schwanger werden würde (Jes 7, 14) die Flucht nach Ägypten (Hos 11, 1) sein Missionsauftrag (Jes 61, 1) er würde ohne Grund gehasst werden (Ps 35, 19 und Ps 69, 4) er würde für 30 Silberlinge verkauft werden (Sach 11, 13) durch einen seiner Vertrauten ...
- Lebendiger Glaube > 3. Der Glaube überwindet weltliche Unterschiede M. Seibel ... den Armen an. Auch darin folgt er seinem Meister. Verkündigte nicht auch der Herr Jesus gerade den Armen die gute Botschaft (vgl. Lk 4,18; Jes 61,1)? Johannes dem Täufer ließ Er ausrichten, dass den Armen die gute Botschaft gebracht worden war (vgl. Mt 11,5). Dazu passt, dass Gott gerade ...
- Vorträge zum Matthäusevangelium > Kapitel 24 W. Kelly ... 27,13). Das ist nicht nur die Verkündigung des angenehmen Jahres Jehovas (Lukas 4,18), sondern auch des Tages der Rache Gottes. (Jesaja 61,1-2). „Ihr werdet zusammengelesen werden, einer zu dem anderen, ihr Kinder Israel.“ (Jesaja 27,12). Der Hinweis auf die vier Winde in Verbindung mit Israel ...