Jeremia 51,34 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Nebukadrezar, der König von Babel, hat mich gefressen, hat mich vernichtet, hat mich hingestellt als ein leeres Gefäß; er verschlang mich wie ein Ungeheuer, füllte seinen Bauch mit meinen Leckerbissen, stieß mich fort.
Jeremia 51,34 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Nebukadrezar, | H5019 | נבוּכדנאצּר (נבוּכדרא צּור נבוּכדראצּר) | נבוּכדרא צּור נבוּכדראצּר |
der | |||
König | H4428 | מלך (melek) | melek |
von | |||
Babel, | H894 | בּבל (bâbel) | bâbel |
hat mich | |||
gefressen, | H398 | אכל ('âkal) | 'âkal |
hat mich | |||
vernichtet, | H2000 | המם (hâmam) | hâmam |
hat mich | |||
hingestellt | H3322 | יצג (yâtsag) | yâtsag |
als ein | |||
leeres | H7385 | ריק (rîyq) | rîyq |
Gefäß; | H3627 | כּלי (kelîy) | kelîy |
er | |||
verschlang | H1104 | בּלע (bâla‛) | bâla‛ |
mich wie ein | |||
Ungeheuer, | H8577 | תּנּים תּנּין (tannîyn tannîym) | tannîyn tannîym |
füllte | H4390 | מלא מלא (mâlê' mâlâ') | mâlê' mâlâ' |
seinen | |||
Bauch | H3770 | כּרשׂ (kerêώ) | kerêώ |
mit meinen | |||
Leckerbissen, | H5730 | עדנה עדן (‛êden ‛ednâh) | ‛êden ‛ednâh |
stieß | H1740 | דּוּח (dûach) | dûach |
mich | |||
fort. | H1740 | דּוּח (dûach) | dûach |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Nebukadrezar, der König von Babel, hat mich gefressen, hat mich vernichtet, hat mich hingestellt als ein leeres Gefäß {d.h. zum leeren Gefäß (menschenleer) gemacht} ; er verschlang mich wie ein Ungeheuer, füllte seinen Bauch mit meinen Leckerbissen, stieß mich fort. |
ELB-CSV | Nebukadrezar, der König von Babel, hat mich gefressen, hat mich vernichtet, hat mich hingestellt als ein leeres Gefäß {D. h. zum leeren Gefäß (d. h. menschenleer) gemacht.} ; er verschlang mich wie ein Ungeheuer, füllte seinen Bauch mit meinen Leckerbissen, stieß mich fort. |
ELB 1932 | Nebukadrezar, der König von Babel, hat mich gefressen, hat mich vernichtet, hat mich hingestellt als ein leeres Gefäß {d.h. zum leeren Gefäß (menschenleer) gemacht} ; er verschlang mich wie ein Ungeheuer, füllte seinen Bauch mit meinen Leckerbissen, stieß mich fort. |
Luther 1912 | Nebukadnezar, der König zu Babel, hat mich gefressen und umgebracht; er hat aus mir ein leeres Gefäß gemacht; er hat mich verschlungen wie ein Drache; er hat seinen Bauch gefüllt mit meinem Köstlichsten; er hat mich verstoßen. |
New Darby (EN) | Nebuchadrezzar the king of Babylon has devoured me, he has crushed me, he has made me an empty vessel; he has swallowed me up like a dragon, he has filled his belly with my delicacies, he has cast me out. |
Old Darby (EN) | Nebuchadrezzar the king of Babylon hath devoured me, he hath crushed me, he hath made me an empty vessel; he hath swallowed me up like a dragon, he hath filled his belly with my delicates, he hath cast me out. |
KJV | Nebuchadrezzar the king of Babylon hath devoured me, he hath crushed me, he hath made me an empty vessel, he hath swallowed me up like a dragon, he hath filled his belly with my delicates, he hath cast me out. |
Darby (FR) | Nebucadnetsar, roi de Babylone, m'a dévorée, il m'a exterminée, il m'a laissée comme un vase vide; comme un dragon, il m'a avalée, il a rempli son ventre de mes délices, il m'a chassée au loin. |
Dutch SV | Nebukadrézar, de koning van Babel, heeft mij opgegeten, hij heeft mij verpletterd, hij heeft mij gesteld als een ledig vat, hij heeft mij verslonden als een draak, hij heeft zijn balg gevuld van mijn lekkernijen; hij heeft mij verdreven. |
Persian | نبوكدرصّر پادشاه بابل مرا خورده و تلف كرده است و مرا ظرف خالی ساخته مثل اژدها مرا بلعیده، شكم خود را از نفایس من پر كرده و مرا مطرود نموده است. |
WLC | [אֲכָלָנוּ כ] (אֲכָלַ֣נִי ק) [הֲמָמָנוּ כ] (הֲמָמַ֗נִי ק) נְבוּכַדְרֶאצַּר֮ מֶ֣לֶךְ בָּבֶל֒ [הִצִּיגָנוּ כ] (הִצִּיגַ֙נִי֙ ק) כְּלִ֣י רִ֔יק [בְּלָעָנוּ כ] (בְּלָעַ֙נִי֙ ק) כַּתַּנִּ֔ין מִלָּ֥א כְרֵשֹׂ֖ו מֵֽעֲדָנָ֑י [הֱדִיחָנוּ כ] (הֱדִיחָֽנִי׃ ק) |
LXX | εἰπὸν αὐτῷ οὕτως εἶπεν κύριος ἰδοὺ οὓς ἐγὼ ᾠκοδόμησα ἐγὼ καθαιρῶ καὶ οὓς ἐγὼ ἐφύτευσα ἐγὼ ἐκτίλλω |
1 Kommentar zu Jeremia 51
4 Volltextergebnisse zu Jeremia 51,34
- Das Buch des Propheten Jeremia > Kapitel 51 M. Allovon ... Tore mit Feuer verbrannt werden. Und so mühen sich Völker vergebens ab und Völkerschaften fürs Feuer, und sie ermatten.“ (Jer 51,34–58) Die Verse 34 und 35 drücken die schmerzerfüllte Klage Zions – das ist Jerusalem, die von Nebukadnezar gefressene Stadt – aus, sowie ihren Ruf nach Rache. Der ...
- Die Psalmen > Psalm 124 K. Mebus ... Vernichtung nahe. Doch trotz ihrer Vergehungen war Er ins Mittel getreten und hatte die Raubgier und Mordtaten ihrer Hasser bestraft (Jer 51,34–37). Auch in noch kommender Zeit wird der HERR die Verheißungen Seiner Propheten wahrmachen und sich Israels im rechten Augenblick annehmen (Vers 6; Ps ...
- Leben in Weisheit > Anhang H.J. Winterhoff u. E. Brockhaus ... gewissen Machtposition befanden, andere unterdrückt, drangsaliert, gefoltert und auf grausame Weise umgebracht: „weggefressen“ (z. B. Jer 51,34). Nicht zuletzt sehen wir das bei denen, die sich einbildeten, Gewalt über den Herrn Jesus zu haben. Sie haben Ihn gefesselt, verklagt, verspottet, ...
- Was ist mit den "Seeungeheuern" in 1. Mose 1,21 gemeint? J. Runkel ... aufwühlt. In Hiob 7,12 fragt Hiob, ob er ein Seeungeheuer sei, für das eine Wache aufgestellt wird. (Weitere Stellen: Ps 74,13; 148,7; Jer 51,34; Neh 2,13.) In 1. Mose 1 ist die letztere Bedeutung gemeint. Was ist nun mit den Ungeheuern gemeint, die hier und auch in einigen weiteren ...