Hebräer 11,5 – Bibelstellenindex
Bibeltext
Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehen sollte, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe.
Hebräer 11,5 (ELB-BK)
Interlinear (ELB-BK)
Deutsch | Strong | Grundwort | Transliteration |
---|---|---|---|
Durch | |||
Glauben | G4102 | πίστις (pistis) | pistis |
wurde | G3346 | μετατίθημι (metatithēmi) | metatithēmi |
Henoch | G1802 | Ἐνώχ (Enōch) | Enōch |
entrückt, | G3346 | μετατίθημι (metatithēmi) | metatithēmi |
damit | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
er den | |||
Tod | G2288 | θάνατος (thanatos) | thanatos |
nicht | G3361 | μή (mē) | mē |
sehen | G1492 | εἴδω (eidō) | eidō |
sollte, | |||
und | G2532 | καί (kai) | kai |
er | |||
wurde | G2147 | εὑρίσκω (heuriskō) | heuriskō |
nicht | G3756 | οὐ (ou) | ou |
gefunden, | G2147 | εὑρίσκω (heuriskō) | heuriskō |
weil | G1360 | διότι (dioti) | dioti |
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
ihn | G846 | αὐτός (autos) | autos |
entrückt | G3346 | μετατίθημι (metatithēmi) | metatithēmi |
hatte; | |||
denn | G1063 | γάρ (gar) | gar |
vor | G4253 | πρό (pro) | pro |
der | G3588 | {ὁ} {ἡ} τό (ho hē to) | ho hē to |
Entrückung | G3331 | μετάθεσις (metathesis) | metathesis |
hat er | |||
das | G3140 | μαρτυρέω (martureō) | martureō |
Zeugnis | G3140 | μαρτυρέω (martureō) | martureō |
gehabt, | G3140 | μαρτυρέω (martureō) | martureō |
dass er | |||
Gott | G2316 | θεός (theos) | theos |
wohlgefallen | G2100 | εὐαρεστέω (euaresteō) | euaresteō |
habe. |
Bibelübersetzungen
ELB-BK | Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehen sollte, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe. |
ELB-CSV | Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe. |
ELB 1932 | Durch Glauben ward Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehen sollte, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, daß er Gott wohlgefallen habe. |
Luther 1912 | Durch den Glauben ward Henoch weggenommen, dass er den Tod nicht sähe, und ward nicht gefunden, darum dass ihn Gott wegnahm; denn vor seinem Wegnehmen hat er Zeugnis gehabt, dass er Gott gefallen habe. |
New Darby (EN) | By faith Enoch was translated that he should not see death; and was not found, because God had translated him; for before his translation he has the testimony that he had pleased God. |
Old Darby (EN) | By faith Enoch was translated that he should not see death; and was not found, because God had translated him; for before his translation he has the testimony that he had pleased God. |
KJV | By faith Enoch was translated that he should not see death; and was not found, because God had translated him: for before his translation he had this testimony, that he pleased God. |
Darby (FR) | Par la foi, Énoch fut enlevé pour qu'il ne vît pas la mort; et il ne fut pas trouvé, parce que Dieu l'avait enlevé; car, avant son enlèvement, il a reçu le témoignage d'avoir plu à Dieu. |
Dutch SV | Door het geloof is Enoch weggenomen geweest, opdat hij den dood niet zou zien; en hij werd niet gevonden, daarom dat hem God weggenomen had; want vóór zijn wegneming heeft hij getuigenis gehad, dat hij Gode behaagde. |
Persian | به ایمان خنوخ منتقل گشت تا موت را نبیند و نایاب شد چرا که خدا او را منتقل ساخت زیرا قبل از انتقال وی شهادت داده شد که رضامندی خدا را حاصل کرد. |
WHNU | πιστει ενωχ μετετεθη του μη ιδειν θανατον και ουχ ηυρισκετο διοτι μετεθηκεν αυτον ο θεος προ γαρ της μεταθεσεως μεμαρτυρηται ευαρεστηκεναι τω θεω |
BYZ | πιστει ενωχ μετετεθη του μη ιδειν θανατον και ουχ ευρισκετο διοτι μετεθηκεν αυτον ο θεος προ γαρ της μεταθεσεως αυτου μεμαρτυρηται ευηρεστηκεναι τω θεω |
7 Kommentare zu Hebräer 11
- Betrachtung über Hebräer (Synopsis) > Kapitel 11 (J.N. Darby)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 11 (F.B. Hole)
- Der Brief an die Hebräer > Kapitel 11 (H.C. Voorhoeve)
- Der neue und lebendige Weg in das Heiligtum > Kapitel 11
- Einführende Vorträge zum Hebräerbrief > Kapitel 11 (W. Kelly)
- Fragen zu biblischen Themen > Durch Glauben - im Glauben (Ch. Briem)
- Jesus Christus ist derselbe > 11. Der Weg des Glaubens (11,1-40) (H. Smith)
Fragen + Antworten zu Hebräer 11,5
24 Volltextergebnisse zu Hebräer 11,5
- Aus dem Wort der Wahrheit (Band 1) > Henoch H.L. Heijkoop ... über ihn selbst, dass Er Wohlgefallen an ihm hatte. Nicht nur Wohlgefallen an dem, was er als Opfer brachte, sondern an ihm persönlich. Hebräer 11,5 nennt den Grund dafür: „Henoch wandelte mit Gott“ (1. Mo 5,22.24). Ich wiederhole, dort steht nicht, dass Gott mit Henoch wandelte, sondern dass ...
- Auslegung zum 1. Buch Mose > 1. Mose 5,1 - 7,16 F.B. Hole ... Tat aller Zeiten vorhersagte. Als er 365 Jahre vollendet hatte, „war er nicht mehr; denn Gott nahm ihn weg.“ Die Bedeutung davon wird in Hebräer 11,5 ganz deutlich gemacht. Er „wurde entrückt, dass er den Tod nicht sehe.“ Dies deutet deutlich darauf hin, dass er weggenommen wurde, weil ihm in der ...
- Betrachtungen über das erste Buch Mose > Die Nachkommen Adams von Seth bis Noah C.H. Mackintosh ... er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe“ (Heb 11,5). Henoch war der „Siebte von Adam“ (Jud 14), und es ist bedeutungsvoll, dass der Tod über „den Siebten“ nicht triumphieren konnte, sondern dass Gott ...
- Botschafter des Heils in Christo 1857 > Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf - Teil 5/9... mehr, denn Gott nahm ihn weg“ (1. Mo 5,24), „… damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte“ (Heb 11,5). Dies setzt voraus, dass niemand seine Entrückung sah. Als Elias in den Himmel entrückt wurde, erhielt Elisa, als eine besondere Gunst, die Erlaubnis, ...
- Botschafter des Heils in Christo 1868 > Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes - Teil 2/2... gewaltige Wasserfluten alles, was Odem hatte, von der Erde vertilgten, sondern er wurde vorher, ohne den Tod zu sehen, zu Gott entrückt (Heb 11,5). Noah aber, ein Bild der Auserwählten in den Tagen des Gerichts, musste in jene Stunde eintreten und fand erst inmitten der schrecklichsten Szenen ...
- Botschafter des Heils in Christo 1884 > Wirklichkeit... nicht mehr, denn Gott nahm ihn hinweg“; und „vor seiner Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott Wohlgefallen habe“ (1. Mo 5,24; Heb 11,5).
- Botschafter des Heils in Christo 1886 > Die zehn Jungfrauen... Erwartet nicht, dass noch große Dinge geschehen werden! Ungesehen und plötzlich nahm der Herr den Henoch vor der Sintflut hinweg (Heb 11,5); so kann der Herr auch im nächsten Augenblick kommen und in einem Nu die Braut wegnehmen. Wo wirst du dann sein? Derselbe Herr, der jetzt voll Gnade ...
- Countdown zum großen Finale > Übersicht der zukünftigen Ereignisse E.A. Bremicker ... Alte Testament nicht davon, dass Menschen kollektiv entrückt werden (eine gewisse Ausnahme als Einzelperson ist Henoch, von dem es in Hebräer 11,5 heißt, dass er entrückt wurde). Selbst in der Offenbarung wird nicht unmittelbar davon gesprochen. Dass die Entrückung stattfinden wird, ist ...
- Der Prophet Micha > Kapitel 6: Rechtsstreit Gottes mit Israel J. Muller ... Gefallen am Guten. Demütig zu wandeln mit seinem Gott: Wer hat nach Henoch das Zeugnis empfangen, Gott wohlgefallen zu haben (1. Mo 5,24; Heb 11,5)? Dieses Leben mit Gott ist das Ergebnis des Glaubens. Diese drei moralischen Satzungen geben kein Seelenheil, vielmehr sind sie der Beweis desselben. ...
- Die Entrückung der Gläubigen > 3. Die Entrückung in der Offenbarung Ch. Briem ... Herrlichkeit zu bringen. Gläubige kommen nicht ins Gericht (Joh 5,24). So wie Henoch durch göttliche Macht vor der Flut entrückt wurde (Heb 11,5), so werden auch die Gläubigen aus dieser Welt weggenommen werden, ehe der erste Schlag des Gerichts diese Erde trifft. Die Entrückung wird ...
- Die ersten Jahrzehnte des Christentums > Kapitel 1... durch seinen Eintritt in die himmlischen Örter sozusagen allen erlösten Menschen den Eingang in dieselben Örter. Henoch wurde entrückt (Heb 11,5). Auch Elia fuhr zum Himmel auf (2. Kö 2). Der Sohn des Menschen aber wurde emporgehoben auf einen Platz der Herrlichkeit, auf den seine göttliche ...
- Die geöffneten Himmel W.W. Fereday ... in der Heiligen Schrift seinem Wohlgefallen an bestimmten Heiligen Ausdruck gegeben (denken wir an Henoch, der Gott wohlgefallen hatte; Heb 11,5, oder an David, der von dem HERRN beschrieben wird als „ein Mann nach meinem Herzen“; Apg 13,22); aber niemals zuvor hatte Gott Vollkommenheit gesehen, ...
- Die Versammlung und Israel > Henoch M. Hardt ... er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe“ (Heb 11,5). Hier wird deutlich, dass Henoch „entrückt“ wurde, damit er den Tod nicht sähe. Und wir erfahren hier auch ausdrücklich, dass es Gott war, der ihn ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Himmelfahrt des Herrn Ch. Briem ... ohne dass er durch die Demütigung des Todes hatte gehen müssen. Erst im Neuen Testament wird dann gesagt, dass Henoch ›entrückt‹ wurde (Heb 11,5). Im Alten Testament lesen wir das nicht. Hier bei dem Herrn war das alles anders. Er war gestorben und mit einem Auferstehungsleib aus dem Grab ...
- Ein Volk für seinen Namen (Apg. 1-2) > Die Rede des Petrus Ch. Briem ... der Erde wohnen. Sie sind Fremdlinge, Beisassen hier, und sind nicht von der Welt (Joh 17,14). Henoch wurde vor der Flut zu Gott entrückt (Heb 11,5). Das ist ein Bild davon, was der Versammlung geschehen wird. Noah dagegen, ein Bild des jüdischen Überrestes, ging durch die Flut auf eine durch ...
- Elia, der Tisbiter > Die Entrückung Elias W.W. Fereday ... „Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte“ (Heb 11,5; 1. Mo 5,24). Wir, die Heiligen Gottes der Gegenwart, erwarten etwas noch weit Wunderbareres, als es Henoch und Elia erlebt haben. Nicht als Einzelne, ...
- Es werde Licht > Er wandelte mit Gott (Kapitel 5) E. Kunz ... auch auf das kommende Gericht (Jes 52,7 Apg 1,8; 2. Kor 5,20.21; Hes 3, 18.19)? Henoch ist nicht gestorben. Er hat den Tod nicht gesehen (Heb 11, 5). Er wurde von Gott vor der großen Flut von der Erde hinweggenommen in den Himmel. So sehen wir in ihm auch einen Hinweis auf die 'Versammlung des ...
- Es werde Licht > Gerettet (Kapitel 8) E. Kunz ... - In Henoch weist Gott uns hin auf die ‚Versammlung', die vor Beginn der Gerichte von der Erde hinweg zum Herrn Jesus entrückt wird (Heb 11, 5; Off 3, 10), in Noah weist Gott uns hin auf den .Überrest Israels', der durch die Gerichte hindurch von Gott gerettet und als Anbeter auf die ...
- Familie nach Gottes Plan > 2. Lamech und seine Familie H. Wilts ... über sein Auftreten mitteilen: Der Wandel Henochs mit Gott war ein Wandel durch Glauben, der mit seiner Aufnahme in Herrlichkeit endete (Heb 11,5.6). Durch diesen Glauben bekam er auch Einsicht in den Charakter der Gott feindlichen Welt seiner Zeit. Dadurch hat er auch verstanden, dass dieser Welt ...
- Frage zu Johannes 3,13.... eigener Kraft in den Himmel aufsteigen, nur er hatte die Macht dazu. Übrigens lesen wir auch bei Henoch, dass er von Gott entrückt wurde (Heb 11,5). Auch er konnte dies nicht aus eigener Kraft tun, sondern „Gott nahm ihn weg" (1. Mose 5,24).
- Gemeinschaft > II. Die Gemeinschaft mit dem Herrn G. André ... lang „mit Gott wandelte“. Welch eine glückselige Gemeinschaft eines Henoch, der das Zeugnis erhielt, „dass er Gott wohlgefallen habe“ (Heb 11,5). Christus nachfolgen setzt Abhängigkeit voraus; mit Ihm gehen führt jeden Tag – durch die verschiedenen Umstände des Lebens hindurch – in den ...
- Henoch - der auf den Himmel wartete > Henoch – ein Sünder wie wir alle M. Seibel ... Doch auch Henoch ist (wie Elia), wie du vielleicht weißt, eine außergewöhnliche Ausnahme. Er wurde entrückt (Heb 11,5). entrückt (Heb 11,5). Aber das ist in diesem Kapitel noch nicht unser Thema. An dieser Stelle geht es um den Tod. Wie oft war dieser Tod vor Henochs Entrückung schon ...
- Im Anfang > 1. Mose 5 S. Ulrich ... seinen Weg von da an in enger Gemeinschaft mit Gott zu gehen. Tun wir das auch? Henoch besaß das Wohlgefallen Gottes (Heb 11,5) In Hebräer 11 Vers 5 heißt es, dass Henoch das Zeugnis hatte, dass er „Gott wohlgefallen habe“. Das ist die griechische Übersetzung des Ausdrucks „er wandelte ... mit ...
- Jesus Christus - mehr als ein König > X. Die prophetische Endzeitrede des Herrn M. Seibel ... des Tausendjährigen Reiches. Sowohl für die Entrückung als auch für die Erscheinung gibt es Vorbilder. Henoch wurde entrückt zu Gott (Heb 11,5), wie auch Elia in den Himmel auffuhr, ohne sterben zu müssen (2. Kön 2,11). Beide „sahen“ ihren Gott, Jahwe, im Himmel. Noah dagegen erschien Jahwe ...